Kann schon sein, aber wir haben hier, zumindest offiziell, eine Demokratie
haben wir das wirklich?
für mich würde demokratie bedeuten, dass stets zum wohle der gemeinschaft gewirtschaftet wird.
dessen ist der mensch in meinen augen gar nicht fähig, spätenstens wenn zum 2. 3. mal die frage nach der integretät gestellt wird- wird er weich.
ein blick auf die verschuldungschronik in bsa zeigt es doch ganz deutlich,
weil persönliche seilschaften eine grössere rolle als der gesunde menschenverstand spielen wird die gemeinschaft kurzerhand dazu verdonnert den hals mit in die schlinge zu legen.
die übergänge sind fliessend, der nächste "grosse bruder" in gestalt des landes hessen( rettungsschirm) steigt mit ein ins boot und verteilt die lasten wieder ein stck weiter.
nämlich zumindest an alle bürger hessens, die letztlich in haftung treten sollen.
für mich ist die grenze längst überschritten was korruption und sachzwänge in diesem lande betrifft.
desaströs finde ich in diesem zusammenhang die beängstigenden visionen von gesamteuropa und wie sie derzeit verkauft werden.
eine handvoll visonäre versucht mit nachdruck zusammen zu zwingen was zusammenwachsen müsste um nachhaltig konkurrenzfähig und stark zu sein.
warum nur habe ich dabei immer das gefühl eines dejavu und fallen mir gehirnwäsche und andere stichworte ein ? ;-)
aber das ist wieder ein anderes thema...........
ich bin gespannt was in sachen pferdesteuer noch so alles geschehen wird,
für meinen geschmack wird sich diese erhebung als juristisch nicht haltbar erweisen
(allein über die besteuerung einer sportart bzw des zur ausübung einer sportart nötigen equipment - nämlich das pferd könnte ich mir vorstellen, dass den wahnvorstellungen von stadtoberen relativ schnell ein ende bereitet werden- die frage ist nur
wer nimmt sich des "babys" an und vertritt fachgerecht die interessen ?
Kommentar