Pferdesteuer - es wird immer enger....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peabody
    • 05.01.2011
    • 1478

    Zitat von silas Beitrag anzeigen

    Habt Ihr schon die zweite öffentliche Meldung von Herrn Hix gelesen?

    Da kommt mir mal wieder die Galle hoch:

    1. ist es absolut unverständlich, dass er WerratalTherme und Sportinternat überhaupt noch unterhält. Auch damals 2009 mit einem Schuldenstand von 60! Millionen Euro, muss einem Bürgermeister klar gewesen sein, dass die Zinslast für so ein kleines TouristenDörfchen Ausmaße hat und annimmt, die nicht mehr tragbar sind!

    2. Ist er "beleidigt" über den offenen Brief des BdSt, und das man vor der Veröffentlichung nicht in den Dialog mit ihm getreten ist. Ja Herr Gott: Hat er denn mit den Pferdebesitzern geredet und sich dabei auf Alternativen eingelassen? Hat er den Argumenten gegen die Einführung einer neuen Bagatell-Steuer zugehört??

    Zudem muss man mal wieder sagen: Er belastet seine Bürger und verlangt, dass so wieder Geld in die Kassen kommt? Wie KURZSICHTIG ist der Mann? Als Familie würde ich wohl erst Recht jeden Pfennig festhalten.

    Kommentar

    • mauseline
      • 21.09.2011
      • 95

      ... es stand geschrieben, das "zuchtpferde" von der steuer ausgenommen sind... wann genau ist ein pferd "zuchtpferd", denn "zuchtpferde" können ja nun auch geritten werden...

      Kommentar


      • Es ist doch völlig egal, ob "Zuchtpferde" angeblich ausgenommen sein sollen - wer kauft denn bitteschön die Produkte dieser Zuchtpferde? Wer würde sich denn noch ein Pferd kaufen, wenn er weiß, dass er dafür zusätzlich zu allem anderen noch jedes Jahr eine Pferdesteuer zahlen muss?
        Der Ansatz ist doch wieder deutlich zu kurz gedacht...

        Und wie Du schon angesprochen hast: Wer definiert welches Pferd nun ein Zuchtpferd ist und welches nicht? Soll dann wie bei der LDR 10min am Tag reiten erlaubt sein?

        Entschuldigung, aber langsam bin ich wirklich stinkig, was für Ausreden die sich einfallen lassen, nur um die Steuer irgendwie durchzubekommen und uns vor zu gaukeln, dass das ja alles gar nicht so schlimm ist...

        Ach so: und nach einiger Zeit kann man ja auch hier wieder verändern wer ausgenommen ist oder bzw. nicht (mehr)... genauso wie in der variablen Höhe - trau schau wem, am besten nicht dem!
        Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2012, 10:29.

        Kommentar


        • Zitat von mauseline Beitrag anzeigen
          ... es stand geschrieben, das "zuchtpferde" von der steuer ausgenommen sind... wann genau ist ein pferd "zuchtpferd", denn "zuchtpferde" können ja nun auch geritten werden...
          Demnach müssten nur Besitzer von Wallachen bezahlen.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4018

            So, habe meinem Freund Frank Trau-schau-wem/am-besten-nicht-dem Hix geschrieben:

            Sie bemängeln die Praktiken des Gemeindefinanzausgleichs, warum nutzten Sie bisher nicht Ihre politischen Möglichkeiten über den Deutschen Städte- und Gemeindebund, deren Mitglied auch Ihre Kommune über den Hessischen Städtetag ist?

            Haben Sie die Interessen Ihrer Bürger dort überhaupt zu Gehör gebracht?

            Sie schreiben, bei Ihrer Amtsübernahme im Jahr 2009, lag bereits eine Verschuldung in Höhe von 60 Millionen Euro vor - d. h. die restlichen 20 Millionen Euro sind innerhalb von nur 3! Jahren aufgelaufen - wem wollen Sie ernsthaft glauben machen, es handele sich bei dieser Summe überwiegend um alte Zinslasten?

            Auch wenn Sie nun gebetsmühlenartig Ihre Sparmaßnahmen wiederholen, so stehen doch die getroffenen kommunalpolitischen Entscheidungen in Ihrer Amtszeit im krassen Gegensatz zu Ihrem aktuellen "Notruf".

            Sie haben die Frechheit, dem Bund der Steuerzahler kontraproduktives Verhalten anzulasten und setzen sich gleichzeitig über jede sachliche Kritik hinweg.

            Als steuerzahlende Bürgerin, frage ich mich immer intensiver, wessen Interessen gewählte Kommunalpolitiker eigentlich vertreten sollen?

            Auch Pferdeleute haben Grundbesitz und sind Mieter, somit zahlen sie Grundsteuern, viele von uns haben Kinder und sogar Hunde! Darüberhinaus engagieren sie sich noch ehrenamtlich in den Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK - Sanitätsdienst, den Schützen- und Heimatvereinen, sie nehmen mit ihren Pferden und Kutschen an den bräuchtümlichen Umzügen teil und bereichern Ihr Stadtbild.

            Sie möchten, nach ihren eigenen Worten, unser "luxuriöses" Hobby besteuern, bekanntermaßen werden viele Berufszweige betroffen sein, Arbeitsplätze sind gefährdet, Ausbildungsplätze fallen weg.

            Pferdeleute können rechnen und sie nehmen auch an kommunalen Wahlen teil.

            Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

            Dämmert es Ihnen langsam?
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11703

              Annemarie, gröööhl... genau!

              Ich bau dem Rudi einfach Kartoffeln ein und sag, er ist Hengst, hats aber vergessen... *lach*

              @mauseline: es darf überhaupt keine Pferdesteuer geben, ich bin da ganz bei Sambuccia.

              Wir dürfen uns nicht aueinanderdividieren lassen!! Das ist das Wichtigste!!!

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                Neue Westfälische - Lokale Tageszeitung für Ostwestfalen-Lippe. Nachrichten und Serviceinformationen von Ihrem lokalen Nachrichtenmagazin.


                Bürgerhaushalt Gütersloh
                Pferdesteuer : Zudem bedürfe es der Zustimmung des Innen -
                und Finanministeriums ( Anm.NRW)

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4018

                  In Hessen bedarf es dieser Zustimmung aufgrund des Landesrechtes nicht! (Nennt sich Föderalismus...)

                  Ausserdem ist die Pferdesteuer, als mögliche, neu zu generierende Einnahme, in den Maßnahmen des hessischen Schuitzschirmes ausdrücklich genannt, was einer landesrechtlichen Befürwortung gleichkommt.

                  Bitte nicht Äpfeln mit Birnen vergelichen.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    silas, Dein Kommentar ist sehr gut.....ich finds nur sehr schade, dass Herr Hix so aalglatt und fischkalt ist und nichts anderes als seine Meinung gelten läßt.
                    Und schade, dass unsere Zeitung aus den bekannten Gründen sicher nix Negatives über den feinen Herrn berichten wird.

                    silas, fürs Basteln für die Demo stelle ich mich auch zur Verfügung! Wir können ja nachmittags noch was tun, quatschen geht ja nebenbei...

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      Sorry Silas , das Thema heißt allgemein Pferdesteuer und nicht
                      Pferdesteuer HESSEN .
                      Da darf man auch mal Pferdesteuer-Diskussionen anderer Kommunen
                      mit einbeziehen .

                      Neue Westfälische - Lokale Tageszeitung für Ostwestfalen-Lippe. Nachrichten und Serviceinformationen von Ihrem lokalen Nachrichtenmagazin.
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 10.12.2012, 12:01.

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                        Sorry Silas , das Thema heißt allgemein Pferdesteuer und nicht
                        Pferdesteuer HESSEN .
                        deshalb ist die Aussage von silas trotzdem richtig.

                        Hessen hat auch noch Krieg...dank Föderalismus müssen wir aber nicht mehr kriegen.....

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          Ramzes, ich bezog mich auf den im Link eingestellten Zeitungsartikel.

                          Landesrechtlich gibt es halt Unterschiede, die wir in unserer Kritik zu beachten haben. - Ich weiss, dieser Thread hier wird durch Doppel- und Dreifachinformationen unübersichtlich, deshalb mein Kommentar.

                          Irgendwann würde dies Thema dann in sachlicher Richtigstellung und Wiederholung vollkommen aus dem Ruder laufen.

                          Wie Du bemerkst, lese und verfolge ich Deine eingestellten Links.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            Elke , Hessen hat auch geplante Reform Kommunaler Finanzausgleich
                            Eine überparteiliche Mediatorengruppe hat Vorschläge zur Reform des kommunalen Finanzausgleichs präsentiert. Ärmere Städte sollen künftig weniger Geld abgeben.

                            Eine Reform des Länderfinanzausgleiches steht ebenfalls
                            zur Debatte


                            Die Frage wäre dann , inwieweit die jetzt für den Rettungsschirm
                            hochgerechneten Haushaltspläne evtl. Zuwendungen
                            aus den Reformen mit einbeziehen ??

                            Der HSGB bündelt gemeinsame Anliegen und Belange seiner Mitglieder und vertritt sie gegenüber dem Hessischen Landtag, der Hessischen Landesregierung sowie gegenüber anderen Körperschaften und Organisationen

                            Kitas s. Nachricht - Aktuelles

                            Körperschaftssteuer - Kindergärten !


                            Die gewünschte Seite ist unter dieser Adresse nicht erreichbar. Möglicherweise stimmt der Link nicht mehr oder die Seite wurde inzwischen vom Server gelöscht.

                            Sparen statt Kassieren
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 10.12.2012, 13:56.

                            Kommentar

                            • Dark-Angel
                              • 04.12.2008
                              • 1404

                              Pferdesteuer bald auch in Schleswig-Holstein

                              So, nun erwägt auch Schleswig-Holstein die Pferdesteuer einzuführen. Was soll der Scheiss Wir müssen uns alle warm anziehen

                              Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11703

                                Darl Angel, das ist in den anderen Threads schon geschrieben worden...

                                Kommentar

                                • Dark-Angel
                                  • 04.12.2008
                                  • 1404

                                  Sorry, bei den vielen Threads verliert man leicht den Überblick

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11703

                                    Da sprichst Du wahr...schließ diesen doch einfach nach dem Vermerk, dass es in den anderen schon notiert ist..

                                    Ist ja auch ne Schande für Deutschland, dass wir diese Diskussion führen müssen...

                                    Kommentar

                                    • Dark-Angel
                                      • 04.12.2008
                                      • 1404

                                      Oh ja, das ist wahrlich eine Schande Und es wird früher oder später uns alle treffen

                                      Ich glaub schließen kann ich den Thread nicht, das müssen glaub ich die Mods machen, oder? Aber vllt. ist`s ja ganz gut, wenn er stehen bleibt, damit die anderen, denen die Info irgendwie durch die Lappen gegangen ist (so wie mir ) endlich die Augen aufgemacht werden. Denn Bad-Sooden Allendorf ist nicht weit weg, sondern direkt vor unserer Haustür

                                      Kommentar

                                      • Lepuzzo
                                        • 03.09.2010
                                        • 273

                                        Aha, jetzt weiß ich endlich, woher das hier im Norden gängige Sprichwort "Das stinkt ja bis nach Preetz" stammt.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4018

                                          Die Gemeinde BS-A verfügt sogar über einen Schulbauernhof, Hutzelberg gemeinnützige GmbH, der zwei Pferde sein eigen nennt!

                                          Scheint Herr Hix nicht zu kennen...
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.560 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.150 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          287 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.955 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.589 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X