Pferdesteuer - es wird immer enger....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hamburger Wappen
    • 23.02.2011
    • 513



    Zuletzt geändert von Hamburger Wappen; 06.12.2012, 22:01.
    Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      Aktuelle News aus Ihrer Nähe. Tägliche Nachrichten aus Fulda, Bad Hersfeld, MKK, Rhön, Vogelsberg und Umgebung.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        Wenn die Pferdesteuer an die Hundesteuer angeglichen wird, ist es eine lenkungssteuer. Also will man von seiten der Kommunen weder Pferdesport und die Pferdezucht, also ein Gewerbe, abschaffen. Das ist doch eine klare Ansage und sollte genug Handreiche bieten, eine juristische Entscheidung herbeizuführen.

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11703

          Ich kann nicht begreifen, dass der Deutsche Städte- und gemeindetag eine Pferdesteuer ablehnt, die hessische Tochter sie aber empfohlen hat...

          Na ja, ich glaub, ich wandere bald aus in ein anderes Bundesland....offiziell hat ja Hessen auch noch Krieg....

          Wieviel Sterben ist gewünscht in den ländlilchen Regionen????

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4018

            Zumindest nimmt der Kommentar in dem zuletzt eingestellten Artikel, die dringend zu beantwortenden Fragen der Bürger, auf.

            Warum sind die hessischen Gemeinden derart verschuldet?

            Habe gestern gelesen, dass auch im ehemaligen niedersächsischen Zonenrandgebiet, einige Gemeinden unter den "Schutzschirm" des Landes schlüpfen. Aktuell die Stadt Uelzen, in der ich mal 8 Jahre lang lebte, eine Pferdesteuer wird dort nicht eingeführt und gespart wurde dort bereits vor vielen Jahren, das kann ich bezeugen.
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1735

              Ich habe, schon mal so rein prophylaktisch, über Alternativen zum Pferd nachgedacht.

              - Rinder. Ich mag die. Sowohl lebendig, als auch tot auf dem Grill. Nee, ernsthaft, ich finde Rinder sind keine schlechte Alternative. Es gibt auch Zuchtverbände, die Stutbücher heißen dann halt Herdbuch, und in schön schwarz gibt's die auch. Sogar mit und ohne Zierspoiler (Hörner). Es gibt auch Zuchtschauen, Körungen, Auktionen. Also quasi alles wie gehabt. Die Rodeo-Disziplin Bullenreiten ist zwar bei den Tierschützer-Spinnern nicht so wahnsinnig beliebt, aber mal im Ernst, wenn ihr die Wahl hättet zw. a) Mastbulle und b) Rodeobulle, na, was würdet ihr nehmen? Für Kinder gibt's (kein Witz, gibt's im Ernst) Kälberreiten. Vielleicht kann man ja auch anfangen, die Viecher auf Rittigkeit und tolle GGA zu selektieren...

              - Hühner, etc. Ähnliche Faktoren wie bei Rindern, leider ohne Reitmöglichkeit. Dafür: Vorne Futter rein, hinten Ei raus, jedenfalls bei den Hennen. Vorteil für Züchter: Ständiger Bedarf, dank 'sozialverträglichem Frühablebens' der Tiere, entweder auf natürlichem oder, nun ja, nicht ganz so natürlichem Wege.

              Das geht sicher auch noch mit anderen Tierarten. Weitere Vorteile: Die Tierarztrechnungen werden euch die Tränen der Rührung in die Augen treiben (ich erinnere mich mit Entzücken an eine Rechnung für 4 Embryotransfers, inkl. Auftauen und Anfahrt, Gesamtkosten ca. 280 Euro), außerdem nur noch 7% Märchensteuer. Juchhe!

              Für die, die so gar nicht von den Pferden lassen können, empfehle ich die Auswanderung in flächenstarke, außereuropäische Länder, in denen Pferdesport betrieben wird. Die Auswahl ist recht groß, da findet sich was. Hätte den Vorteil, dass man nicht mehr für diesen EU-Wahnsinn zahlen muß (und sich so quasi in der Rolle des Generalschuldigens und Nazis per se befindet, womit dann auch unsere Dauerkuscherrolle und Dauerzahlerrolle in der EU begründet ist) und sich zugleich auch nicht mehr über die irrsinnigen Gesetze, die dort z. T. ersonnen werden, aufregen muß.
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar

              • Silbermond09
                • 29.01.2009
                • 998

                Landtagswahlen in Hessen stehen vor der Tür

                Prognosen für die Landtagswahlen in Hessen

                http://www.hr-online.de/website/specials/landtagswahl-hessen/index.jsp?rubrik=77973&key=standard_document_46857 653

                Die von den SPD geführten Gemeinden und Forderung der Pferdesteuer
                liefern keine gute Wahlpropaganda für ihre Partei.
                Bisher war es immer die SPD Fraktion die die Pferdesteuer versucht einzuführen.

                http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/pferdesteuer-erhitzt-gemueter_rmn01.c.9444109.de.html
                Da ist jedem Pferdebesitzer in Hessen wohl klar wem er seine Stimme gibt.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11703

                  bzw. die Stimme NICHT gibt...

                  In BSA hats die CDU eingeführt....

                  @ Syrah: Straußen kann man auch züchten, die kann man auch reiten....
                  und weiterverwerten...

                  Alpakas sind auch Nutztiere....gibts heir teilweise schon Höfe, die die züchten...

                  und diese streifenlosen Reit-zebras....die man inzwischen immer mehr findet....auch (noch) steuerfrei.... ;-)))
                  Zuletzt geändert von Elke; 07.12.2012, 11:15.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562



                    In Lauterbach ist die Pferdesteuer ja erst mal " vom Tisch " .
                    Hier aber nur mal ein kleiner Blick , was betroffene
                    der " Bettensteuer " dazu schrieben .

                    Silbermond , ...http://www.hr-online.de/website/spec...k_46857623&b=1
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 07.12.2012, 11:27.

                    Kommentar

                    • Syrah
                      • 01.05.2009
                      • 1735

                      Strauße haben ganz blöde Haltungsauflagen. Außerdem können die ganz schön garstig werden. Ich entsinne mich, dass ich mal helfen 'durfte', welche einzufangen. Der Plan war, denen Strümpfe über den Kopf zu stülpen, um sie in die Transportkisten zu bekommen. Keine Chance... Mir sind Rinder sympathisch. Ganz im Ernst. Was für ein Jammer, dass mein Sohn eine Rinderallergie hat (und was für eine...). Also Karriere als Rodeoreiter fällt schon mal flach.
                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                      www.gestuet-hilken.de

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        Syrah, dann doch die streifenlosen Reitzebras....

                        Hessische Spezialrasse.

                        Kommentar

                        • peabody
                          • 05.01.2011
                          • 1478

                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Wenn die Pferdesteuer an die Hundesteuer angeglichen wird, ist es eine lenkungssteuer. Also will man von seiten der Kommunen weder Pferdesport und die Pferdezucht, also ein Gewerbe, abschaffen. Das ist doch eine klare Ansage und sollte genug Handreiche bieten, eine juristische Entscheidung herbeizuführen.




                          Es wäre ja mal zu wünschen, dass die Befürworter die Analogie zur Hundesteuer offen aussprechen.
                          Zuletzt geändert von peabody; 07.12.2012, 14:03.

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11703

                            Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich mehrere Kommunen daran versuchen, das System von demjeigen, der es durchbekommt, wird von allen übernommen.
                            Das ist doch geplant, dass jetzt plötzlich eine Kommune nach der anderen damit rausrückt....kann mir keiner erzählen, dass das Zufall ist...

                            Und sehr gern wollen sie die Pferdeleute auseinanderdividieren.
                            Aber denkt dran, selbst, wenn Zuchttiere steuerfrei sind, die Käufer kommen n icht unbedingt, wenn sie dann steuerpflichtig sind....

                            Und der Reitsport wird dann wieder elitär...schade um uns Freizeitreiter und puren Pferdeliebhaber...und Bauern etc-...

                            Kommentar

                            • IceCream
                              • 06.08.2011
                              • 639

                              Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                              Für die, die so gar nicht von den Pferden lassen können, empfehle ich die Auswanderung in flächenstarke, außereuropäische Länder, in denen Pferdesport betrieben wird. Die Auswahl ist recht groß, da findet sich was. Hätte den Vorteil, dass man nicht mehr für diesen EU-Wahnsinn zahlen muß (und sich so quasi in der Rolle des Generalschuldigens und Nazis per se befindet, womit dann auch unsere Dauerkuscherrolle und Dauerzahlerrolle in der EU begründet ist) und sich zugleich auch nicht mehr über die irrsinnigen Gesetze, die dort z. T. ersonnen werden, aufregen muß.
                              hmm, welche länder hast du da im Sinn?

                              Kommentar


                              • Und die nächsten - dieses Mal in Schleswig Holstein (!):

                                " Die Fraktion der Bürgergemeinschaft Preetz (BGP) stellt in der Sitzung der Stadtvertretung am 4.12.12 zum Haushalt, TOP 8, folgenden Antrag:

                                Die Stadtvertretung beauftragt die Verwaltung, Kontakt zum nordhessischen Bad Soden-Allendorf aufzunehmen, um die Voraussetzungen für die mögliche Einführung einer Pferdesteuer in Erfahrung zu bringen.

                                Dem Haupt- und Finanzausschuß werden die Ergebnisse vorgestellt, um entscheiden zu können, ob die Erhebung einer Pferdesteuer ein weiterer Beitrag zur Verbesserung der Einnahmeseite des städtischen Haushaltes sein kann.

                                Die endgültige Entscheidung muß dann die Stadtvertretung treffen.
                                Eine inhaltliche Begründung erfolgt auf der Sitzung

                                Jörg Fröhlich"


                                Die sind echt alle nicht mehr ganz dicht... -.-

                                Kommentar

                                • gina
                                  • 06.07.2010
                                  • 1857

                                  jetzt platzt mir aber doch der kragen......


                                  ich und viele andere, unter anderem wohl alle betroffenen pferdehalter, sowie eltern mit krippenplatz fürs kind,eltern mit schulpflichtigen kindern, hundebesitzer deren hunde NICHT kreuz und quer auf die strasse scheixxen ........

                                  wir sind nicht länger bereit für misswirtschaft, klüngel, fehlinvestitionen in den gemeinden und sonsige gründe für haushaltsdefizite den schädel bzw das portemonnaie hinzuhalten.
                                  ist mir völlig egal, dass die gemeinden pleite sind - die frage ist - warum sind sie es?

                                  riesenplanschbecken in bsa, misswirtschaft in anderen gemeinden, weil keiner dem anderen auf den schlips treten will, grosskonzerne die weder steuern noch strom zahlen, dafür aber ein haufen subventionen kassieren..... die liste scheint schier endlos.

                                  griechenland ist weit weg...?

                                  mitnichten - griechenland ist hier - direkt vor unserer haustür !

                                  die gleichen vollpfosten, die ihr schärflein ins trockene gebracht haben, bilden sich ein sie könnten ! NACHHALTIG! ihren haushalt konsolidieren indem sie sie sich gebührenerhöhungen und steuern nach gutdünken einfallen lassen.

                                  wie kurzsichtig muss man eigentlich sein um an dem ast zu sägen auf dem man sitzt?
                                  oder wie arrogant?

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4018

                                    gina, willkommen in unserer Mitte!

                                    Diese Herrschaften sind nicht kurzsichtig, sondern werden ihr Treiben in jeder Hinsicht fortsetzen, bis wir Bürger ihnen unsere Stimmen entziehen!

                                    Ich bin sprachlos über den Antrag aus Preetz, habe gehört, wie sich anscheinend auch Kommunen aus NRW nun vermehrt mit diesem Ansinnen beschäftigen und mir stockt der Atem, in einem anderen Forum immer noch als radikal und reisserisch bezeichnet zu werden, weil ich mich gegen die Einführung dieser Abgabe ausspreche.

                                    Mir stinkt es gewaltig! Meine paar Kröten kann ich ganz gut selbst verwalten, ohne weitere notwendige Einmischung von kommunalen Raubrittern!
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • Inserinna
                                      • 13.04.2002
                                      • 1469

                                      @ Silas,
                                      diejenigen die dir vorwerfen Reißerisch zu sein sollten vielleicht mal Anfangen die Steuern die sich inzwischen angehäuft haben mal Aufzuzählen,
                                      die Dinger heißen Bagatellsteuern aber deshalb hat zb. noch keiner den Gedanken gehabt eine dieser Bagatellen wieder abzuschaffen, ich denke da zb. an die Sektsteuer, wurde die nicht mal zu Kaiserszeiten
                                      eingeführt um eine Flotte zu bauen?
                                      Lasst uns doch mal aufzählen für was wir alles Steuern zahlen müssen!?
                                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11703

                                        gina, willkommen im Club!!!

                                        Was meinste, warum wir uns so in Rage befinden. Das geht so nichtmehr weiter...
                                        Und das von Dir genannte Riesenplanschbecken ist in BSA ein absoluter Nebenschauplatz...

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4018

                                          Ich komme aus dem Steuerfach und kann als dies im Schlaf rückwärts herbeten - ich glaube nicht unbedingt an den Sozialneid als Ursache der Einforderung einer Pferdesteuer, auch nicht an mangelnde Wahrnehmung eigener Fehlentscheidung bei Politikern, aber wir Pferdeleute, die wir oftmals auch über unser Hobby und die damit verbundenen Strapazen stöhnen, wir sind zufrieden und ausgeglichen. Anscheinend ist das ein Umstand, der unbedingt bestraft werden muss, wie kann man das wirkungsvoller erreichen, als über den Geldbeutel?

                                          Diejenigen, die in dem von mir erwähnten anderen Forum, derart argumentieren, sind teilweise tief unzufrieden und gefrustet - ich kenne einen Grossteil dieser User persönlich!

                                          Ich freue mich auch, denn ich habe tatsächlich dort (aber nur per pn!) mehrere Mitstreiter gefunden, die ebenfalls Briefe schreiben und auch zur Demo kommen wollen. Nur schade, dass sie dies in dem Forum nicht öffentlich machen wollen, aus Angst vor zu erwartender Kritik.

                                          Sollte es nicht genau anders herum funktionieren? Wer sich pro Pferdesteuer ausspricht, der sollte sich als Pferdebesitzer massiver Kritik ausgesetzt sehen?

                                          Nein, meinen Durchhänger habe ich soweit in den Griff gekriegt, nachdem ich heute mit einer befreundeten Journalistin telefonierte. Unabhängg voneinander gingen wir einen ähnlichen Lebensweg - sie sprach mir heute, gerade hinsichtlich der Demoteilnahme ihren Respekt für mein Engagement aus. Sie findet diesen Protest und die Art der Durchführung wichtig und gut - das stärkt ungemein.

                                          Ich gehe jetzt schlafen, morgen geht es weiter!
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.613 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X