Eine Freundin von mir fährt heute abend nach Kirchheim, ich denke, ich kann morgen berichten.
Pferdesteuer - es wird immer enger....
Einklappen
X
-
-
Einführung Pferdesteuer 150.000 ab 2015
Das steht im Hessisch-Lichtenauer Haushaltsplan für den Eintritt unter den Schutzschirm drin...
Bei ca. 150 Pferden macht das, entgegen der Meldung aus der Presse 1000 Euro pro Pferd.
Endgültige Beschlussfassung durchStadtverordnetenversammlung ??? 14.12.2012
Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Schelm, der bei dem Datum was Böses denkt!
Kommentar
-
-
Das ist ja völlig illusorisch.
Wenn das stimmt kommt der Gedanke auf, dass die Steuer nur gebraucht wird um für zukünftige Haushalte zu tricksen.
Stand nicht irgendwo mal, dass es 150 Pferde in Heli insgesamt gibt. Wie viele davon sollen in 2015 Steuer zahlen?
Also liegt der Betrag pro Pferd doch eher über 1.000,- Euro um dieses Ziel zu erreichen.
Da kann man die Stadt gleich zur pferdefreien Zone erklären.
Kommentar
-
-
Kuypers ist zur nächsten Sitzung in Heli.
Aber ob die die gesamte Pferdeindustrie interessiert???
Ich wünsche allen Befürwortern süße Träume, statt Schäfchen sollen sie von Pferden beim Metzger, beim Einschläfern und von weinenden Menschen träumen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und jeden Schuß und jeden letzten Schnaufer sollen sie hören dabei!
Kommentar
-
-
Ich akzeptiere nur eine Grenze, die liegt genau bei 0,00 € Pferdesteuer jährlich!
Selbst wenn ich den Panikfaktor abziehe und den Vorsatz, mit diesen Meldungen unseren Protest und die Demonstration in BS-A, auseinander zu dividieren, bzw. zu verkleinern / verhindern und uns der Lächerlichkeit preiszugeben - es reicht!
Lasst uns alle nach BS-A fahren und diesen Raubrittern der Demokratie mit ihren Ansinnen, eine klare Absage erteilen!
Santana, fährst Du mit? Kann Dich gern abholen....Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
mal ne blöde Frage: wer soll diese Steuer eigentlich zahlen? Der Eigentümer? Es gibt ja keine zentrale Registrierungsstelle.
Muss der Stallvermieter das mitteilen? Der weiss nur mit wem er den Pensionsvertrag hat aber nicht wer der Eigentümer ist. Blöd auch, wenn gar kein Vertrag existiert. Was ist, wenn der Eigentümer, so er denn endlich und mit viel (teurem) Verwaltungsaufwand ermittelt ist, minderjährig und ohne eigene Einkünfte ist?
Wenn sich ein paar Leute gut verstehen ist ruckzuck eine rechtlich völlig absurde Situation entstanden in der ohne anwaltlichen Beistand nicht mehr festzustellen ist wem welches Pferd zu wieviel Prozent gehört.
Da ists bei einem Hund doch einfacher. Wobei man auch bei der Hundesteuer in den betreffenden Gemeinden ein bisschen Ringelpiez machen könnte 3:-)
Kommentar
-
-
Janitor, in Hessen haben alle Pferdebesitzer die Plicht, sich selbst bei der Tierseuchenkasse anzumelden.
Also hat man schon mal einen Angriffspunkt.
Angeblich sollen die Halter, sprich, die Stallb esitzer die Steuer abführen und die Einsteller damit belasten.
Aber so ganz ist das wohl noch nicht raus,.
Lest mal in den entsprechenden Treads, da steht viel Interessantes drin.
Kommentar
-
-
Santana, werd wach.
Selbst, wenn sie erst mit 10 Euro im jahr anfangen würden, wenn die Schraube einmal drin ist, wird weiter nach oben gedreht.
Und nicht nur die Kommunen in Hessen haben Schulden, das ist bundesweit so.
Kommt es an einem Ort durch, egal wo er ist und wie er heißt, ziehen die anderen nach.
Auch, wenn jetzt vollmundig in Niedersachsen versprochen wird: wir nicht...
Ich fürchte nur, das ist vielen nicht bewußt!
Kommentar
-
-
Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigenAber wenn WIR (Züchter) die Pferde gechipt haben und dann verkauft wurden?
Dann zahlen wir Züchter? - kleiner Scherz
Du kommst doch nach BSA, oder???
Kommentar
-
-
Pferdesteuer Nein !!!
Wie wäre es wenn vom Staat auch Steuern auf andere Sportarten und Hobbies erhoben würden.
Beim Kauf eines Mountainbikes, eines Ruderbootes, eines Segelbootes,einer Taucher-Ausrüstung, einer Golfer-Ausrüstung, Ski-Fahrer-Ausrüstung usw........ - mindestens 500 € Sonder- Steuern drauf, oder die USt. auf 50 % erhöhen.
Auf jedes Paar Fußballschuhe und Bergwanderer-Stiefel 100 € Steuern drauf.
Dann noch Hobbies wie z.B. Gartenliebhaberei auch zusätzlich besteuern, auf jedes Ziergehölz, jede Rosenpflanze 3-5 € Sonder-Steuern. Und alle dürfen sich pro Jahr höchstens 3 Paar neue Schuhe kaufen, ab dem vierten Paar eine Sonder-Steuer von 100€. Für alle Kosmetikartikel-Seife,Zahncreme und einfachste Hautcreme ausgenommen-50 % USt.
Ich bin so wütend ! Die spinnen doch !
Kommentar
-
-
Annemarie, darauf warten die doch bloß, dass sich Gruppen verschiedener Hobbyleute an die Köppe kriegen.
Das bringt nix.
Wenn die Deutschland am Leben erhalten wollen und kein Abrutschen zu dem Extreme , dann sollten sie langsam dran denken, Steuern zu streichen und zu senken, nicht umgekehrt..
Kommentar
-
-
nee aber der Vergleich hat schon was. Diese Steuer bedient alle Vorurteile des sozialneidischen Bürgers, hurra.
Man könnte das ganze ausweiten und einfach Neidsteuer nennen. Ich bin übrigens dafür, diese dann für faltenfreies Aussehen bei ü40ern einzuführen ^^
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.607 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.162 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
290 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.956 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.597 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar