Wie kann es sein dass schon wieder diskutiert wird ob man Pferde blutig reiten darf, wenn sie doch dann gewinnen. Einem Gewinnerpferd geht es per Definition nicht schlecht? dem macht eine Schürfwunde in der Flanke nichts aus? Natürlich nicht. Aber für den Sport ist es ein ganz schlechtes und gewissenloses Zeichen.
"Blutregel"
Einklappen
X
-
Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigenHallo Neuzüchter,
wo wird das diskutiert?
Laut Schilderung der Beteiligten war es ein grenzwertiger Fall. Auf dem Bild sieht es auch wirklich nicht so aus, als wäre das dramatisch.
Wenn es stimmt, dass der Richter das noch nicht einmal aus der Nähe betrachtet hat, kann ich den Ärger darüber verstehen. Bei einem so wichtigen Verfahren sollte es verpflichtend sein, dass die Entscheidungsgrundlage genau geprüft und dokumentiert wird.
Grundsätzlich stehe ich zur Blutregel, das Verfahren der Feststellung muss aber klar definiert sein. Denn auch der Verdacht "hat erst geblutet, als der Steward dran rumgedrückt hat" geht natürlich auch nicht. Und daran wird sich auch nichts ändern. Denn es geht nicht nur um die Gewinnsummen sondern auch um den guten Ruf des Reiters.
edit: Das Argument "Pferd hat gewonnen, also geht es ihm nicht schlecht" ist für mich allerdings eindeutig ein schlechtes Argument.Zuletzt geändert von CoFan; 11.07.2017, 08:20.
Kommentar
-
-
Mir gefällt der Kommentar von Frau Pochhammer: https://www.st-georg.de/blog/moment-...regel-der-fei/
Es gab eine kleine, aber eindeutig erkennbare Sporenverletzung und das Pferd hat bei der Kontrolle durch den Steward geblutet => Anwendung der blood rule.
Ob es nun "ein winziges bißchen" oder deutlich mehr geblutet hat ist hier unerheblich; es gibt eine klare Regel und die wurde angewendet, die Ergebnisse der Prüfung offenbar fotografisch dokumentiert.
Ich finde diese Konsequenz erfreulich.Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2017, 12:28.
Kommentar
-
-
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigenMir gefällt der Kommentar von Frau Pochhammer: https://www.st-georg.de/blog/moment-...regel-der-fei/
Es gab eine kleine, aber eindeutig erkennbare Sporenverletzung und das Pferd hat bei der Kontrolle durch den Steward geblutet => Anwendung der blood rule.
Ob es nun "ein winziges bißchen" oder deutlich mehr geblutet hat ist hier unerheblich; es gibt eine klare Regel und die wurde angewendet, die Ergebnisse der Prüfung offenbar fotografisch dokumentiert.
Ich finde diese Konsequenz erfreulich.
Ich habe aber weniger Angst, dass sich die FEI da von JT "kaufen" lässt. Der GCT Macher und die FEI sind ja nicht unbedingt immer einer Meinung. Und die FEI hat das ja gerade bei dem Thema GC League immer am Thema Tierschutz fest gemacht.
Kommentar
-
-
Ich war etwas verwundert beim Anblick des aktuellen Titelbildes dieses St. Georg Artikels https://www.st-georg.de/news/springe...r-macht-kasse/
Ich halte DD für einen fairen Reiter, allerdings habe ich noch nie (jedenfalls nicht aktiv) bemerkt, dass jemand den "Sporenplatz?" ungeschoren lässt.
Meine erste Vermutung war, dass das wohl Absicht ist damit kein "Missgeschick" zusehen ist, wenn das Fell so kurz geschoren ist. Auf der anderen Seite könnte das Pferd auch nur empfindlicher reagieren, aber warum dann nicht die Sporen ganz weglassen? Ein Schelm der böses denkt? MMn eine fragwürdige Praxis. Was meint ihr?
Kommentar
-
-
Ich habe es grade eben auch mal gegoogelt. Ich bin nicht mehr so viel unterwegs wie vor 10 Jahren noch, ich schere zwar auch, aber geblutet hat da noch nie eines meiner Pferde, auch keine nennenswerte Abschürfungen im Bein/Sporenbereich, sodass sowas notwenig wäre. Gesehen habe ich sowas (ich glaube) nie.
Kommentar
-
-
Das Thema Blood Rule in der ursprünglichen Form ist erstmal vom Tisch. Zum Glück! Die einzige Frage, die ich mir gestellt habe ist "warum nicht gleich so?" Finde es kaum nachvollziehbar, wie irgend Jemand der Meinung sein kann, das würden die Tierschützer so unkommentiert passieren lassen. Ganz dünnes Eis.
Siehe auch: https://www.st-georg.de/news/mehr-sp...fei-vom-tisch/
Die vorherige Fassung hatte mich zu diesem Post bewegt: http://blog.hippothesen.de/tierschut...eistungssport/
Zum Thema scheren: Also ich persönlich habe nie ein Quadrat am Pferd stehen lassen und hatte noch keinen, der irgendwelche Spuren von meinen Sporen davongetragen hätte. Geschweige denn Blut. Aber ganz ausschließen, dass es da Pferde mit extrem sensibler Haut gibt, würde ich jetzt auch nicht. Man darf ja nicht vergessen, dass in dieser Liga die Pferde üblicherweise deutlich öfter geschoren werden, als die 2-3 Mal pro Winterhalbjahr, die für den Hausgebrauch reichen. Da kann die Haut auch schon mal trocken und strapaziert sein.
Kommentar
-
-
Das mit dem ungeschorenen Sporenschutz sieht man häufiger im internationalen Sport. Spannenderweise immer bei den gleichen Reitern.
Dazu gibt es auch so eine Art Bauchbinde. Die sieht man tatsächlich meist nur bei bestimmten Pferden. Und auf einzelnen Turnieren.
Den Rest darf jeder selbst interpretieren.
Kommentar
-
-
dazu möchte ich mich zu Wort melden: ich habe so ein Sensibelchen. Bei dem habe ich auch eine vergrößerte Sattellage beim scheren stehen lassen.
Der ist im Frühjahr an manchen Stellen kahl. Ich versuche jetzt vermehrt mit Lammfell zu polstern...mal schauen ob das klappt.
Und wir reden hier nicht nur über die Schenkel/Sporenlage (im Winter wird er davon abgesehen wg dieser Problematik auch kaum mit Sporen geritten), hinterer Rand der Schabracke, wo die Zügel am Hals scheuern beim reiten...
man macht es sich zu einfach, wenn man nur mit dem Finger zeigt und es auf die Reitweise schiebt (allerdings will ich nicht ausschließen dass es auch Reiter gibt bei denen das darauf zurückzuführen ist).
Ihr solltet euch freuen, wenn euer Pferd nicht so empfindlich ist... ich wünschte meiner wäre es auch. Zerrupftes Huhn trifft es im Frühjahr ziemlich gut...(offen war er zum Glück - aber ich passe da auch extrem auf - noch nie)
PS Sporenschutz (diese "Bauchbinde" hab ich mal ausprobiert. Der ist aber verrutscht und ich war nicht glücklich damit, zudem ein ärgerliches Gefummel)
Kommentar
-
-
Suomi: Daher schrieb ich ja bei manchen ist das immer so und andere Reiter haben mal ein einzelnes empfindliches Pferd. Ich kenne auch so einen Kanidaten, der hat z. B. das Halfter nur drauf wenn es unbedingt sei muss (beim Führen etc.). Sonst hat der sofort kahle Stellen. Aber das ist eben 1 Pferd von 40 in dem Stall...
Kommentar
-
-
Ich habe auch ein Sternchen stehen lassen, wo mein Bein/Sporen liegt, da ich auch so ein Sensibelchen habe. Kann auch kein Halfter mit losem Ring für den Strick nutzen, davon ist sie unterm Kopf blutig offenKann nur die billigen mit fixiertem Ring nutzen und dann Genickschoner aus Lammfelll dran basteln.
DD halte ich auch für einen sehr fähigen, fairen Reiter.
Die Blood Rule halte ich für richtig und wichtig, allerdings geht es gar nicht, wenn es eine alte (evtl. sogar Weideverletzung??) war und der Steward diese "aufpiddelt". Da wäre 4-Augen-Prinzip angebracht.
Allerdings finde ich, dass vor allem im ländlichen Bereich generell zu wenig Gebisse und Mäuler kontrolliert werden...
Auf einem Turnier im November wurde eine Reiterin nach der A-Dressur allerdings zu den Richtern gerufen und hat eine Standpauke mit dazu passender Note erhalten - das Pferd war sowas von stumpf und hatte auf beiden Seiten einen großen, kahlen Bereich von übermäßigem Sporengebrauch.
Kommentar
-
-
Das mit der Schur ist nicht so neu und ich denke es ist nicht zum Kaschieren von Sporenlöchern gedacht sondern um dem vorzubeugen. Mein Pferd ist z.B. an den Buggelenken nicht mit geschoren weil die Decken da sonst die Haare brechen und ich habe wirklich schon einige probiert.Auch Freizeitpferde sin Profis!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.539 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.150 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
286 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.954 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.586 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar