Pferdesteuer - es wird immer enger....
Einklappen
X
-
Aber der Artikel zeigt auch, wie wenig durchdacht doch alles ist...
Die Anwältin hat Recht, wie wollen die Behörden das unterscheiden? Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. Sollte das alles wirklich eintreffen, wird es bei vielen sicherlich ganz schön eng.Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997
Kommentar
-
-
na ja,so schwer ist das auch nciht....da muss man sich eben,wie hier bei uns vor wenigen jahren noch durchgeführt wurde,eine plakette kaufen für´s gelände....und wer ohne reitet,muss strafe zahlen....sow ie beim auto eben ;-)
also 750 finde ich weit ausgeholt und da würde ich wirklich auf die barrikaden gehen,aber ein kleiner obolus wäre doch denkebar,wobei ich nicmela mehr wie 50 euro einsehen würde.....
na ja,vielelicht führen sie ja auch "ölistenpferde" ein,wie bei den hunden ;-)
dann kosten eben die schönsten und edelsten mehr.....ha ha ha....
oder die,die am msieten häufchen hinterlassen , lach
bei einem pferd mag es nicht ins gewicht fallen,aber was machen zühcter und co oder gar händler????
Kommentar
-
-
Eine Gemeinde in Hessen plant eine Pferdesteuer, die sich auf ca. 750,- € jährlich pro gehaltenes Pferd beläuft. Sollte sich das durchsetzen, werden natürlich andere Bundesländer bzw. Gemeinden nachziehen. In dem Link befindet sich ein Entwurf der Pferdesteuer: docs.google.com/viewer?a=v&pid=explorer&chrome=true&srcid=0B0_QyOU6jFw0ZTcwZTc4ODAtOTU3ZC00NzdmLWEzMTQtM2VhMGRmZDM4MDY1&hl=en_US Dies sollte verhindert werden und für diesen Zweck sollen Unterschriften gesammelt werden.
Na dann alle mal mit unterschreiben!
Kommentar
-
-
Pferdesteuer und diese Plaketten würde ich nie zahlen, warum auch.Die Gemeinden-Städte bauen Radlwege und Fußwege, da werden auch keine Extra-Steuern verlangt. Stell ich mir lustig vor: eine Sat gelenkte Maut-Station für Fußgänger.
Und wegen der Verschmutzung der Wege, völlig absurd ! Zur Mais,-oder Zuckerrüben-Erntezeit sind alle kleinen Straßen voller Lehm und Dreck, da könnten dann auch Steuern verlangt werden, die Bauern würden denen ordentlich was erzählen.
Pferde-Äppel sind reiner Dünger, hab ich selbst erlebt. Mein Pferd setzte mal einen großen Haufen direkt beim Pastor vor die Einfahrt, ihr könnt Euch garnicht vorstellen, wie schnell die Pfarrhaushälterin die Pferde-Äppel für ihren Komposthaufen geholt hatte, halt Dünger von Gottes Geschöpfen-Kindern des Himmels.
Die Regierenden sollten besser dafür sorgen, daß Großkopferte ihre Schwarzgelder nicht irgendwohin schieben können.
Kommentar
-
-
Die Plakette zahl ich gerne-dies Geld wird komplett für Reitwege genutzt und das kann auch von jedem nachvollzogen werden (Euregio-Reitwegenetz),da sollte man mal etwas solidarisch und weiträumiger
blicken.
Hundesteuer finde ich willkürlich,sie wird für alles ausser Hunde genutzt,es gibt in z.B. Berlin trotz
einer sehr hohen Hundeanzahl und den entsprechenden Steuereinnahmen kaum Freilaufflächen für diese-
warum sich da keiner wehrt verstehe ich nicht.
Ich denke nicht das die Pferdesteuer kommt-eine sehr hohe bedeutet für viele Betriebe das wirtschaftliche
Aus und eine geringe Steuer frisst sich durch den Verwaltungsaufwand auf.
Also schön entspannt bleiben und lieber eine neue Schabracke kaufen.
Kommentar
-
-
Zitat von schnaggels Beitrag anzeigenDie Plakette zahl ich gerne-dies Geld wird komplett für Reitwege genutzt und das kann auch von jedem nachvollzogen werden (Euregio-Reitwegenetz),da sollte man mal etwas solidarisch und weiträumiger
blicken.
Hundesteuer finde ich willkürlich,sie wird für alles ausser Hunde genutzt,es gibt in z.B. Berlin trotz
einer sehr hohen Hundeanzahl und den entsprechenden Steuereinnahmen kaum Freilaufflächen für diese-
warum sich da keiner wehrt verstehe ich nicht.
Ich denke nicht das die Pferdesteuer kommt-eine sehr hohe bedeutet für viele Betriebe das wirtschaftliche
Aus und eine geringe Steuer frisst sich durch den Verwaltungsaufwand auf.
Also schön entspannt bleiben und lieber eine neue Schabracke kaufen.
Ich bleibe entspannt, aber noch eine neue Schabracke würd ich nicht kaufen, diese Dinger halten doch viele Jahre. Dann würde ich lieber ein paar zig € mehr für eine gute Weide und bestes Heu ausgeben. Weide und gutes Heu im Winter sind für ein Pferd absolut essentiell, aber eine neue Schabracke, die x-te Decke und Reithose gewiß nicht.
Kommentar
-
-
Wenn denn das Geld fuer ein ordentliches Reitwegenetz eingesetzt werden wuerde!! Die Loesung in unserer Region sah naemlich letzten Endes so aus, dass schlichtweg normale geteerte und z.T. stark befahrene Strassen als Reitwege ausgewiesen wurden!
Und KEINER der Forst- und Waldwege hat bisher Pflege in irgendwelcher Form auch immer gesehen. Doch - die schweren Forstschlepper haben weiterhin ihre Furchen hinterlassen.
Und die Mountainbiker schliddern weiterhin fleissig quer durch den Wald, machen die wertvolle Humusschicht kaputt - und da sollen wir Reiter fuer zahlen? Nee, danke!
Kommentar
-
-
Guckt doch mal ins alte Thema - dort wurde sehr schön erläutert, dass die Steuer zwar "Aufwandssteuer" heißen würde, dies jedoch in keiner Weise bedeutet, dass sie zur Deckung des durch Pferde entstehenden Aufwands (z.B. Reitwege, Äppelbeseitigung) erhoben würde.
Im Gegenteil zeigt man durch die Pferdehaltung und den eigenen finanziellen Aufwand, den man reinsteckt, seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - was zu der Schlussfolgerung führt, dass man dann auch eine Steuer zahlen kann.
Gleiches gilt übrigens für die Hundesteuer, nix da von wegen "das ist zur Haufenbeseitigung".
Ich finde den Betrag von 750EUR/Jahr enorm hoch. Wenns um 10EUR im Monat ginge, das könnte wohl noch jeder stemmen... aber über 60EUR? Denke mal, dann gehen großflächig Rentner, Tüddelpferde und sonstige, eigentlich ungenutzte Pferde ihren letzten Gang.
Selbst ich würde mich fragen, ob ich mir die 125EUR, die ich dann im Monat für mein Reit- und mein Rentnerpferd zahlen müsste, noch leisten kann und will (letzteres vor allem!).
Kommentar
-
-
Die Fantasie der Steuermächtigen ist unbegrentzt
Hr. Stoiber sollte das doch mal bereinigen...?
wir kleben zB immer noch an der Sektsteuer die speziell und befristet zum Aufbau der kaiserlichen Kriegsmarine eingeführt wurde... lang ists her.
Da wäre die sinnvolle Alternative auch Abschaffung und Steuerausfälle durch Umlegen auf die Alkoholsteuer sinnvoller (Alkohol ist ja das Schädliche, nicht der Blubber) und effektiver (weniger Aufwand bei der Erhebung)zu machen.
Kommentar
-
-
Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigenalso 750 finde ich weit ausgeholt und da würde ich wirklich auf die barrikaden gehen,aber ein kleiner obolus wäre doch denkebar,wobei ich nicmela mehr wie 50 euro einsehen würde.....
Ich fürchte, wenn man denen den kleinen Finger reicht, reißen sie einem den Arm aus! Und zwar ohne Vorwarnung.
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenPferdesteuer und diese Plaketten würde ich nie zahlen, warum auch.Die Gemeinden-Städte bauen Radlwege und Fußwege, da werden auch keine Extra-Steuern verlangt. Stell ich mir lustig vor: eine Sat gelenkte Maut-Station für Fußgänger.
Und wegen der Verschmutzung der Wege, völlig absurd ! Zur Mais,-oder Zuckerrüben-Erntezeit sind alle kleinen Straßen voller Lehm und Dreck, da könnten dann auch Steuern verlangt werden, die Bauern würden denen ordentlich was erzählen.
Pferde-Äppel sind reiner Dünger, hab ich selbst erlebt. Mein Pferd setzte mal einen großen Haufen direkt beim Pastor vor die Einfahrt, ihr könnt Euch garnicht vorstellen, wie schnell die Pfarrhaushälterin die Pferde-Äppel für ihren Komposthaufen geholt hatte, halt Dünger von Gottes Geschöpfen-Kindern des Himmels.
Die Regierenden sollten besser dafür sorgen, daß Großkopferte ihre Schwarzgelder nicht irgendwohin schieben können.
Hundesteuer ist wirklich seeeehr willkürlich.
Kommentar
-
-
nur weiß ich ja nicht wie das in den anderen Bundesländern gehandhabt wird. In BW gibts / gabs eine Kennzeichnungspflicht für Pferde die in der Natur öffentlich unterwegs sind. Für Ballungsgebiete mit einer anderen Farbe und mit dem Landkreiskürzel drauf wie am Autokennzeichen.
richtig durchgetzt wurde das aber nicht (= Bußgelder) oder ist mir jedenfalls nicht bekannt.
einer der Gründe waren zB die Stuttgarter, die ihre Pferde verladen haben und auf der Alb "marodierend" durch die Felder gestreift sind.
Kommentar
-
-
Oh Du glückseliges Niedersachsen-ne bei uns gibt es die Kennzeichnungspflicht nicht.
Allerdings sehe ich die Pferdehaltung immer noch aus dem landwirtschaftlichen Gesichtspunkt:
Es wird Heu und Stroh geerntet, Mist gefahren, Grünflächen genutzt, Pferde gezüchtet und verkauft-wie bei jedem anderen landwirtschaftlichen Betrieb auch, der etwas Kühe, Hühner und Schweine züchtet.
Ergo ist das ein landwirtschaftlicher Zweig wie jeder andere auch.
Fangen wir denn bald an, dass jeder Milchviehalter oder Schweinebauer eine Steuer bezahlen muß?
Ich denke, jedem ist klar, dass es hier nicht darum geht, irgendwelche Hinterlassenschaften aus dieser Steuer bereinigen zu lassen-oder hat schon mal jemand einen vom Ordnungsamt in der Feldmark gesehen, der Äppelhaufen wegräumt?
Genauso geht es nicht um einen Ausbau von Reitwegen. Das Ganze ist nur wieder ein Versuch, Geld in die leeren Gemeindekassen zu spülen. Mehr nicht.
Davon ab ärgere ich mich genauso über Kurtaxe-ich muß dafür bezahlen, dass ich mich an einen öffentlichen Strand an ein Meer setzten darf um mich zu erholen? Um Luft einzuatmen, direkt am Meer?
Das geht mir genauso gegen den Strich.
Kommentar
-
-
sollen die doch mal über die Parkplätze wandern und was an die Windschutzscheibe kleben wenn riesigen PKW nicht mehr auf die ausgewiesene Fläche passen.
Das bringt mehr Geld. Und so nebenbei ist ein ökologischer Effekt dabei, wenn dafür mehr Kleinwagen gekauft werden.
= in Zürich wird (zumindest Stellenweise) bei überstand von 2 cm abgeschleppt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
42 Antworten
2.367 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
05.08.2025, 04:18
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.141 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
283 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.950 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.581 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar