Pferdesteuer - es wird immer enger....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cherie
    • 01.08.2011
    • 478

    Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
    Du solltest dich mal mit unserer Geschichte auseinandersetzen, dann weißt du warum Deutschland so "reich" ist und großzügig den Gönner spielt.
    Die deutsche Geschichte kenne ich sehr gut. Dass Deutschland allein wegen der großzügigen Aufbauarbeit der Alliierten so gut dasteht, stelle ich doch ganz arg in Frage. Aufbauarbeit ist das eine; etwas aus einer Chance zu machen das zweite.Außerdem büßen wir bis heute und zahlen fleissig Reparationszahlungen in Millionenhöhe. Ich halte es falsch Deutschland heute immer noch in die Büßerecke stellen zu wollen. Aber die argumentatorische Vorschlagkeule unserer Erbschuldschuld zieht immer gern.

    Das deutsche Volk ist sehr fleißig und diszipliniert. Und nicht zuletzt wegen dieser Eigenschaften steht es auch wirtschaftlich sehr gut da. Ich durfte in meiner bisherigen Laufbahn schon mit vielen anderen Nationalitäten zusammen arbeiten - auch im Ausland. Glaub mir; es gibt riesige Mentalitätsunterschiede. Unsere deutschen Arbeitskräfte und 'made in Germany' werden nicht umsonst so im Ausland geschätzt.

    Im Zuge meiner Zeit in England habe ich übrigens mit mehreren Franzosen gearbeitet die aus Frankreich "geflohen" sind. Du kannst dich mal gern über deren Einstellung zur Streikmentalität ihres Volkes unterhalten... Das Volk wirtschaftet sich selber runter!!! Ein Renteneintrittsalter von 60 kann sich ein Land mit einer solchen Demographie nicht leisten. Aber ein solches Land zu refomieren ist nahezu unmöglich, da dann gleich zig tausend Menschen auf der Straße sind. Ich wünsche mir solche Zustände nicht nach Deutschland....

    Kommentar

    • Schätzelein
      • 29.07.2009
      • 1229

      Zitat von peabody Beitrag anzeigen
      Das sind sie de facto, wenn sie in einem eingetragenen und geschützten Verein organisiert sind. Wie bei jedem anderen Reitverein auch!
      Nein. Ich zahl trotzdem Hundesteuer, auch wenn ich aktives Mitglied im DVG/VDH bzw. einem angeschlossenen Hundesport- o. Rasseverein bin. Es gibt Kommunen, die geben Erlass bei einer absolvierten Begleithundeprüfung oder bei geprüften Rettungshunden.

      Kommentar

      • Fly
        • 13.08.2009
        • 240

        Meine Hundesteuer zahle ich auch. Aber ich denke, bei einer Pferdesteuer hört es bei mir zu 100% auf. Das ist auch gar nicht vergleichbar. Ich bin eben hier:

        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


        Ich bin eben auf diese FB Gruppe gestoßen und denke, das ist eine gute Idee um "mobil" zu machen! Wir sollten uns alle Langenselbold als gutes Beispiel nehmen.

        Kommentar

        • peabody
          • 05.01.2011
          • 1478

          Nein, im Sinne von in keinem eingetragenen Verein organisiert?
          UNd ich finde Hundesteuer theoretisch auch gerechtfertigt. (Wenn es zweckgebunden eingenommen würde). Ich zahle auch Hundesteuer.

          Eine Pferdesteuer ist Unsinn, Pferdehalter sind nicht zwansläufig reich!

          Ich lasse mich doch nicht ausnehmen wie eine Weihnachtsgans, nur weil Kommunalabgeordnete unsere Steuergelder an falschen Stellen zum Fenster rausgeschmissen haben.


          Tante Edit:

          und wir zahlen hier doch auch schon Ausreitplaketten, dessen Erlös nicht in die Instandhaltung der Wege fließt. Irgendwann ist einfach Schluss.
          Zuletzt geändert von peabody; 08.12.2011, 11:52.

          Kommentar

          • Bluna74
            • 12.06.2008
            • 1128

            Hundesteuer wird bei uns auch wieder erhöht von 56 auf 72€ und mein Hund lebt auf dem Land... Reitplaketten habe ich. Und wozu? Reitwege gibt es keine und "unsere" Waldwege wurden gerade mit Schotter aufgefüllt. Reiten unmöglich.... Zweckgebundene Abgaben?
            Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              Wer das Schreiben von der FN an den Bürgermeister von Biebertal haben möchte, soll mir seine E-Mailadresse zukommen lassen. Es ist ein Pdf, ich kanns leider nicht einstellen.

              Kommentar

              • Farbenfroh
                • 27.03.2003
                • 1049

                Hier ein Artikel aus der Süddeutschen Zeitung:

                Kommentar


                • In dem längeren Beitrag den FF eingestellt hatte, stand u.A. auch Bad Homburg. Ich dachte das könne doch nicht wahr sein. Hab mal gelesen, daß in Bad Homburg ähnlich wie in Starnberg die meisten Millonäre ihren Wohnsitz gemeldet haben. Wie kann denn jetzt diese Stadt eine solch absurde Steuer fordern, um ihre Kasse aufzubessern? Oder bringen deren Super-Reiche ihre Gelder alle schwarz auf irgendeine Karibik-Insel? Und die Stadt will nun die "Normal-Bürger" abzocken.

                  Oder irre ich mich mit dieser Stadt, war es der Nachbarort Kronberg?

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    Münster ist auch dabei, in der Liste... Ich dachte immer, da wäre eine Pferdehochburg, wo das zur Tradition der Stadt gehört...

                    Kommentar


                    • Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Münster ist auch dabei, in der Liste... Ich dachte immer, da wäre eine Pferdehochburg, wo das zur Tradition der Stadt gehört...
                      Die Stadt Münster ist eine Hochschul,- und Verwaltungs-Hochburg. In MS liegt zwar Handorf da irgendwo am Rande, aber die meisten Pferde werden in den benachbarten Landkreisen WAF,ST,COE, BOR,HAM,GT gehalten.

                      Allein im nördlichen Teil der Stadt WAF stehen reichlich über 1000 Pferde,nur Stadtbezirk. Angefangen beim LG bis zum DOKR, bis zum 1500 Meter Umkreis des RV wo ca.250 Pferde stehen. Wenn man den südlichen Stadtbezirk plus Hoetmar und Milte dazu zählen würde, käme man auf sicherlich auf an die 2000Pferde. 2000x750=1 1/2 Mio. Könnten die ca.100 verbeamteten Pferde des LG abgezogen werden?

                      Ich werde meine Tochter auf jeden Fall auf diese Problematik aufmerksam machen, unser Wallach steht direkt beim RV in einem Hof.
                      Zuletzt geändert von Gast; 08.12.2011, 20:11.

                      Kommentar

                      • peabody
                        • 05.01.2011
                        • 1478

                        Ich denke, dass jede Gemeinde, die die Pferdesteuert einführt ziemlich umgehend eine Verfassungsklage am Hals hat.

                        In der NRW Landesverfassung (auch in der hessischen) findet man folgenden Artikel 18 Abs. 3
                        Sport ist durch Land und Gemeinden zu pflegen und zu fördern.
                        Der PSV Hessen hat inzwischen dieses Argument aufgegriffen und in einem Brief an den Bürgermeister Bender (Biebertal) Rechtsbeistand für die Betroffenen zugesichert.

                        MIt einer Pferdesteuer wäre der Reitsport die erste und einzige Sportart, die direkt besteuert würde.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          Bericht von jemand, die gestern abend da war @Koppel, vielleicht kann Assi61 noch was dazuschreiben, sie war auch da.

                          "Es waren weniger da als ich gehofft hätte. Viele Leute aus umliegenden Gemeinden, insgesamt hätten es gerne mehr sein dürfen.
                          Immerhin wurde heute noch nichts entschieden, man beschloss erst einmal das Material zu sichten was in den letzten Tagen per email und Fax aufgelaufen ist.
                          Herr Kuypers war dort und hat ein paar Worte sprechen können, allerdings hat er hauptsächlich Bezug auf diese Hundesteuergeschichte genommen, das war für die Runde dort wenig einsichtig.
                          Der Herr von der CDU lehnt die Geschichte aus den auch uns bekannten und einsichtigen Gründen ab.
                          Der Herr von den Grünen lehnt es ab weil er meint Sport dürfe man nicht besteuern, ansonsten hatte er keine Meinung.
                          Aber die SPD und die FWG die die Mehrheit haben wollen 200.-€ pro Pferd. Sind aber bereit noch einmal die Gegenargumente zu sichten.
                          So weit so schlecht.
                          Wahrscheinlich legen sie es auf Eis und packen es nächstes Jahr wieder aus, insbesondere wenn eine Nachbargemeinde auch solcherlei Anstrengungen unternimmt."

                          Kommentar

                          • assi61
                            • 28.01.2006
                            • 135

                            Ich war dort und hatte auch den Eindruck, dass die Geschichte jetzt so lange vertagt wird, bis niemand mehr zum Demonstrieren kommt. Wirklich neue Aspekte gab es nicht, aber ich kann nur immer wieder betonen, dass wir alle da wachsam bleiben müssen, denn wenn eine Gemeinde die Pferdesteuer durchsetzt, ziehen alle anderen nach - die Kassen sind überall leer, und es wird jede Chance genutzt!

                            Kommentar

                            • Schätzelein
                              • 29.07.2009
                              • 1229

                              Argument: Reiter seien doch schliesslich wohlhabend.

                              Hm, ich finde eine extra KfZ-Steuer für Oberklasse-Autos wäre doch auch mal angebracht, oder? Oder eine Extra-Steuer für Golfbälle und Schläger....ach nee, die Lobby wäre ja wahrscheinlich schon wieder zu verbreitet...

                              Und Selbstversorger sind auch alle reich, die versorgen ihre Zossen nur selbst, weil ihnen langweilig ist und sie vor lauter Geld einfach nicht wissen was sie mit ihrer Freizeit anfangen können.

                              Kommentar

                              • Calvada
                                • 11.06.2009
                                • 1376

                                Pferdesteuer in Biebertal ist wieder vom Tisch

                                In der hessischen Gemeinde Biebertal wird vorläufig keine Pferdesteuer eingeführt. Ganz vom Tisch ist sie deswegen aber nicht.
                                Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                Kommentar

                                • peabody
                                  • 05.01.2011
                                  • 1478

                                  Machtwort der Kanzlerin:
                                  http://www.facebook.com/messages/?action=read&tid=jS73a54kFZeylRTCM7039A#!/photo.php?fbid=209748752438950&set=o.2169008516986 45&type=1&theater

                                  Wenn sie nur Einfluss darauf hätte.
                                  Zuletzt geändert von peabody; 09.12.2011, 14:19.

                                  Kommentar

                                  • Gluecksgraf
                                    • 12.05.2010
                                    • 2067

                                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                    Danke @Furioso-Fan, dass klingt doch gut!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940



                                      Das nenn ich doch mal vernünftige Politiker.

                                      Kommentar

                                      • simone78
                                        • 21.05.2007
                                        • 100

                                        die nächsten: http://www.badische-zeitung.de/rhein...teuer-angeregt

                                        es ist zum k......

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
                                        115 Antworten
                                        7.055 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
                                        512 Antworten
                                        26.217 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
                                        63 Antworten
                                        5.431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                        Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
                                        10 Antworten
                                        1.611 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
                                        13 Antworten
                                        734 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X