Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lule
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.02.2012
    • 980

    Ich gehöre auch zu der Kategorie A/maximal L Reiter und habe mir vor Jahren als VW Fahrer einen "Ferrari", 4 jährig geleistet. Ich hab immer gesagt, dass ich dieses Pferd "zum Angeben vor der Eisdiele"halte. Mit diesem Pferd, mit Hilfe eines Ausbilders bis S gefördert, hatte ich den Spaß meines Lebens, obwohl ich bei Turnieren das Potential dieses Pferdes nie zeigen konnte. Die Möglichkeiten dieses Pferdes lagen weit über meinen motorischen Fähigkeiten (sehr sensibel auf jede! Bewegung im Sattel), aber es waren meine allerschönsten Jahre mit einem Pferd, weil es eben Spaß macht, mit einem Ferrari über die Landstraße zu tuckern.(Übrigens konnte man mit diesem Pferd wunderbar ins Gelände, bin damit sogar Jagden geritten).Dank hervorragender Ausbildung(nicht durch mich, ich war nur Nutznießer) stand dieses Pferd immer an den Hilfen und hat mir nur Freude bereitet. Bei einem Profi wäre dieses Pferd mit Sicherheit sehr erfolgreich geworden, aber ich würde mir immer wieder ein solches Pferd kaufen, wenn ich denn eins finden würde.Also: auch solche Pferde können amateurtauglich sein.

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      eine schöne Geschichte, Lule! :-)

      Kommentar

      • ganzkleinewolke
        • 28.12.2011
        • 945

        Zitat von Lule Beitrag anzeigen
        Ich gehöre auch zu der Kategorie A/maximal L Reiter und habe mir vor Jahren als VW Fahrer einen "Ferrari", 4 jährig geleistet. Ich hab immer gesagt, dass ich dieses Pferd "zum Angeben vor der Eisdiele"halte. Mit diesem Pferd, mit Hilfe eines Ausbilders bis S gefördert, hatte ich den Spaß meines Lebens, obwohl ich bei Turnieren das Potential dieses Pferdes nie zeigen konnte. Die Möglichkeiten dieses Pferdes lagen weit über meinen motorischen Fähigkeiten (sehr sensibel auf jede! Bewegung im Sattel), aber es waren meine allerschönsten Jahre mit einem Pferd, weil es eben Spaß macht, mit einem Ferrari über die Landstraße zu tuckern.(Übrigens konnte man mit diesem Pferd wunderbar ins Gelände, bin damit sogar Jagden geritten).Dank hervorragender Ausbildung(nicht durch mich, ich war nur Nutznießer) stand dieses Pferd immer an den Hilfen und hat mir nur Freude bereitet. Bei einem Profi wäre dieses Pferd mit Sicherheit sehr erfolgreich geworden, aber ich würde mir immer wieder ein solches Pferd kaufen, wenn ich denn eins finden würde.Also: auch solche Pferde können amateurtauglich sein.

        Kommentar

        • Lule
          PREMIUM-Mitglied
          • 19.02.2012
          • 980

          PS. Ich habe eine Tochter von dieser Stute, jetzt 3 - jährig, ebenfalls Ferrari, vielleicht sogar Bimota,( für Nichtkenner : ein ultimatives Motorrad) jetzt muß ich aber wieder geduldig warten, bis sie amateurtauglich wird und notfalls auch noch Motorradfahren lernen.

          Kommentar

          • Wiebke246
            • 26.02.2008
            • 393

            Zitat von chilii Beitrag anzeigen
            Zum Thema Jungpferde kann ich noch folgendes Schmankerl beitragen:
            3 jährig und total ungehobelt aus der Hengstaufzucht (war aber schon Wallach) "der ist doch noch sooo jung". Ja, mag sein, aber auch der darf einen nicht anrempeln oder sonst etwas.
            Die Grunderziehung wird entweder versaut durch Inkonsequenz und Leckerlis zu allen passenden und auch unpassenden Momenten. Oder es ist den Leuten schlicht "egal".
            Welche Konsequenzen das für das Pferd hat wird oft nicht betrachtet.
            kenn ich auch, letzes Jahr "der ist doch erst 5" , dieses Jahr "der ist doch erst 6", ich antworte dann immer "Nein, der ist schon 5 bzw. 6 Jahre alt", ich verstehe sowas nicht. Grundlegende Dinge wie ruhig angebunden zu Stehen beim Putzen, Sattel, Hufschmied, Auftrensen etc. gehört doch einfach dazu und machen für die Pferde das Leben doch auch viel einfacher und stressfreier. Das muss ein 3 Jähriger vielleicht noch lernen, aber das sollte kein Problem sein.
            Gerade wenn ich mit einem Pferd aufs Turnier fahren will, muss eine Grunderziehung vorhanden sein, in allen anderen Fällen eigentlich auch
            LG

            Wiebke

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8116

              Das lernen unsere schon als Saugfohlen, dann ist die Sache eigentlich schon geritzt.
              Das muss man dann eigentlich nur noch erhalten und im Laufe der Ausbildung lernen sie dann mehr Situationen kennen und bleiben trotzdem immer bei mir.

              Es ist für mich ein Genuss wenn ich mit unseren jungen irgendwo fremd hinkomme und die gelassen neben mir am Halfter gehen, frei nach dem Motto - bei dir ist alles ok, wenn du vor gehst kann ich mitgehen und es passiert nichts. Da gibt es dann kein rum Gezerre oder unschöne Bilder.

              Wir haben 2009 einen Absetzer zu unserem HF gesucht _ und gefunden.
              Der O-Ton der Besitzer war dann: "Eurer beißt ja gar nicht". Ja soll er mal war meine Antwort.
              "Wie hast du ihm das denn bei gebracht?"
              Er hat von Anfang an einen leichten Klaps bekommen. "Du kannst doch ein Fohlen nicht schlagen"! Nein, ich habe ihn nicht geschlagen, sondern ihm nur gezeigt das er nicht beißen darf! So ein leichter Klaps ist weniger als die Mutter sich wehrt wenn er sie zu fest ins Euter zwickt.

              Das Pferd ist trotzdem nicht Kopfscheu oder sonst etwas geworden. Warum auch?

              Wie soll ein Fohlen denn verstehen das es dass nur bis zu einem gewissen Alter tun darf? Das kann es nicht verstehen, sondern ist dann verwundert warum es auf einmal für Zwicken bestraft wird. So war von Beginn an klar, dass er das beim Menschen nicht darf. Punkt.

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7791

                Wir haben vorgestern 4 ausgebuexte Ponyhengste in unsere Halle treiben können.

                Kommen aus der Nachbarschaft, also vom sehen her war ausfindig zu machen, wer der Besitzer ist.

                Aber jetzt kommts:

                Die 5-10 jährigen Hengste können nix! Kennen noch nicht mal "Fohlen-ABC".
                Auf die kriegt man nicht mal ein Halfter drauf! Kein Witz!

                Der Hufschmied fängt die mit Schlinge! Auch kein Witz!

                Um die von der Reithalle in eine Box zu bekommen, mussten sich Männer wie beim Duelmener Wildpferdefang draufschmeissen!! Zwei starke Männer hatten Probleme auch nur ein Pony von der Halle in die Box zu bekommen!

                Die Besitzerin hat noch nicht mal 4 Halfter!!! Wir haben nichts passendes vor Ort!

                Jetzt das grosse Raeselraten, wie die wieder nach Hause kommen - fuehren kann die keiner!

                Da braucht man eher einen Bullenkaefig für!


                Ohne Witz, aber waeren die auf die Hauptstrasse weiter gerannt....


                ...die Polizei haette die nur zum Abschuss frei geben können!

                Kommentar

                • Cordalmé
                  • 24.09.2012
                  • 1878

                  Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                  Wir haben vorgestern 4 ausgebuexte Ponyhengste in unsere Halle treiben können.

                  Kommen aus der Nachbarschaft, also vom sehen her war ausfindig zu machen, wer der Besitzer ist.

                  Aber jetzt kommts:

                  Die 5-10 jährigen Hengste können nix! Kennen noch nicht mal "Fohlen-ABC".
                  Auf die kriegt man nicht mal ein Halfter drauf! Kein Witz!

                  Der Hufschmied fängt die mit Schlinge! Auch kein Witz!

                  Um die von der Reithalle in eine Box zu bekommen, mussten sich Männer wie beim Duelmener Wildpferdefang draufschmeissen!! Zwei starke Männer hatten Probleme auch nur ein Pony von der Halle in die Box zu bekommen!

                  Die Besitzerin hat noch nicht mal 4 Halfter!!! Wir haben nichts passendes vor Ort!

                  Jetzt das grosse Raeselraten, wie die wieder nach Hause kommen - fuehren kann die keiner!

                  Da braucht man eher einen Bullenkaefig für!


                  Ohne Witz, aber waeren die auf die Hauptstrasse weiter gerannt....


                  ...die Polizei haette die nur zum Abschuss frei geben können!
                  Unglaublich...unverantwortlich...




                  Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                  Kommentar


                  • Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen

                    @ Ara: Du hast sicher Recht, ein höher ausgebildetes Pferd gleicht Fehler aus und man tut sich leichter. Es wird bloß oft vergessen, daß zwischen einem L- und einem S-Pferd viele viele Euros liegen.
                    Es ging doch hier um das Thema, was züchte ich, was nimmt mir der Markt ab, wie decke ich meine Kosten?

                    Es wird mir doch Jeder recht geben, dass mich als Züchter die Herstellung und Grundausbildung eines S-fähigen (nicht S-fertigen) Pferd genau soviel (vielleicht 500-1000 Euro mehr Decktaxe) kostet, wie die Herstellung und Grundausbildung eines Pferdes, dass von den ihm gegebenen Möglichkeiten auch mit einem guten Reiter nur bis maximal L kommt. Warum soll ich dies als Zuchtziel haben? Warum soll ich nicht das Ziel haben ein Pferd zu züchten, dass mit dem entsprechenden Reiter M** bis S gehen kann. Jeder Züchter weiß, dass selbst bei dem Zuchtziel S-Pferd genug Pferde abfallen, die es vom Exterieur oder Interieur dann doch nicht schaffen können bei S zu landen und trotzdem fähig sind einem Amateurreiter, der auch in seine Ausbildung und die Ausbildung seines Pferdes investiert, Spaß am Reiten zu vermitteln.

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      Ich bin auch kein überragender Reiter. Und ich habe mir schon zwei mal junge (3+4jährige) Pferde gekauft. ABER ich bin willens Zeit und Geld in Ausbildung und Beritt zu investieren.

                      Warum junge Pferde? Einfach weil ich die formen kann, so wie ich die gerne hätte. Und nicht die Fehler (reiterlich und im Umgang) von anderen ausbügeln muss. Meine zwei Pferde - so unterschiedlich sie im Charakter sind - waren sich im Umgang ähnlich. Kein beissen, treten, giften usw... überhaupt nicht glotzig und totale Verlasspferde (für mich sehr wichtig) im Gelände. Wenn ich die etwa 150 Pferde in meiner näheren Umgebung ansehe - so viele gibt es da nicht, die so sind. V. a. im Gelände haben doch viele ihre Schwierigkeiten... ich denke, das Motto "was Hänschen nicht lernt..." trifft bei vielen zu.

                      Zum anderen: Irgendwie ist der Markt seltsam... zwei Freundinnen versuchen ihre Pferde zu verkaufen. Das eine Top Springstute, bis Springpferde M platziert, die letzte 2 Saisons Schleifen en masse in A und L Springen gesammelt. Hübsch ist sie zudem noch... steht glaub seit über einem Monat in Ehorses drin... mit Video, Bildern... bis jetzt nicht mal EINE Anfrage. Vermutlich das Alter... sie ist 12! was ja eigentlich für ein Lehrpferd noch kein Alter ist... Das andere ein schickes Dressurpferd, 7 jährig, aktuell mehrfach L platziert, ebenso Bilder und Video... auch noch keine Anfrage (am Preis kann es bei beiden nicht liegen, es ist nur eine Preisspanne angegeben, die aber nicht überzogen ist).

                      Dann wieder suchen 2 Bekannte ein Pferd... sollte Dressur und Springen können, bis jetzt nicht fündig geworden (und die suchen nicht Low Budget sondern bis 15 Tsd). Bei der einen hat es mal gepasst... dann scheiterte es am TÜV (Hufrolle Befund, 6-jährig).

                      Also irgendwas passt doch hier nicht zusammen? Die Leute die suchen die finden nichts, sagen es gibt kein gescheites Pferdematerial auf dem Markt... und bei denen die verkaufen wollen, meldet sich niemand... ich kenne ja jetzt beide Seiten - ich kann mir keinen Reim drauf machen.

                      Kommentar

                      • Penfold
                        • 22.06.2014
                        • 802

                        Warum kaufen die 2 Suchenden nicht bei den 2 Verkäufern? 😂

                        ignorance is bliss

                        Kommentar

                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3704

                          Bei ehorses sind um die 20.000 Pferde gelistet? Topseller und Bezahl-Anzeigen oben. Wie reell man da noch fündig wird, weiß ich nicht. Ich hatte da für meine zum VK stehenden Tiere auch keine Anfrage.
                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                            Bei ehorses sind um die 20.000 Pferde gelistet? Topseller und Bezahl-Anzeigen oben. Wie reell man da noch fündig wird, weiß ich nicht. Ich hatte da für meine zum VK stehenden Tiere auch keine Anfrage.
                            Nee, Nee, 20000 sind auf der Startseite die Gesamtanzahl der Anzeigen. (Plünnen, Deckanzeigen etc.)

                            Da die Pferdeanzeigen drastisch zurückgegangen sind. (Von 16000 auf 12800 in 8 Monaten ) machen die jetzt mehr in Zubehör.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
                              Warum kaufen die 2 Suchenden nicht bei den 2 Verkäufern? 

                              ignorance is bliss
                              wäre das einfachste, hm? Aber das passt nicht zusammen...

                              Kommentar

                              • Cordalmé
                                • 24.09.2012
                                • 1878

                                @suomi: sind denn deine Bekannten inzwischen fündig geworden?



                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                Kommentar

                                • Penfold
                                  • 22.06.2014
                                  • 802

                                  Wir haben nur Problempferde. Die will auch keiner haben. Wir sind sowas von am Markt vorbei. 😉

                                  ignorance is bliss

                                  Kommentar

                                  • Jessy.
                                    • 16.10.2008
                                    • 448

                                    Ich denke viel in Sachen Marktlage hat auch einfach das Image der einzelnen Rassen zu tun. Zudem wird man mit einem PRE und Wallemähne mehr bewundert wie mit einem normalen Warmblüter. Also gibt man lieber mehr Geld für nen schmucken Exoten aus, auch wenn man für das gleiche Geld nen deutlich besser ausgebildeten Warmblüter bekommt.

                                    Ich z.b. werde mir kein Pferd mehr zulegen das schon mal irgendwie gearbeitet wurde (sprich mehr als Longe). Mit Pferden wo bisher schon mal nen Sattel drauf war hab ich eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Versauen könnte ich das Pferd auch selbst, daher brauch ich da vorher niemand anders der schon damit angefangen hat.
                                    Zudem würde ich wohl auch nur noch beim Züchter kaufen, vor allem mit guter Aufzucht (bzw. das nächste gibt wohl sowieso ein Fohlen aus der eigenen Stute).
                                    Ich denke Leute wo schon mal auf die Schnauze gefallen sind, sind eher bereit für ein gutes Pferd mehr Geld hinzulegen – oder kaufen halt, leider, gar nicht mehr.

                                    Kommentar


                                    • Ehorses: Derzeit sind es nur noch 9745 Warmblutpferde, 7242 sind im reitfähigem Alter (3 bis 18 Jahre), von diesen 7242 sind 905 Pferde in Deutschland und anfängergeeignet und ganze 178 Pferde (Warmblut, 3 bis 18 Jahre, Deutschland und anfängergeeignet) kosten bis 5000,00 Euro und ganze 542 von denen kosten bis 10.000,00 Euro. Der Rest ist bei diesen Anforderungen teurer.

                                      Wird jetzt vermehr woanders announsiert? Bei der geringen Anzahl von Pferden müssten doch die Pferde auch verkauft werden oder ist das wirklich nur Schrott oder will keiner mehr etwas Geld für ein ordentliches Pferd in die Hand nehmen?
                                      Zuletzt geändert von Gast; 10.09.2015, 12:15.

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4024

                                        Momentan wird man auch bei ebay Kleinanzeigen fündig, sehr gut sogar!
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1878

                                          Ich merke gerade, wie ich bei euren Geschichten innerlich zusammen zucke...ich kenne so etwas aus meinem engen Umfeld in so deutlicher Form gar nicht. Aber wie sagt mein Freund und Stallchef immer "früher gab's Pferdemenschen- heute gibt's Menschen mit Pferde"...
                                          Er eckt regelmäßig mit seiner Art und Weise an und spricht Dinge an die andere nicht hören wollen...das Pferdewohl steht ganz oben...Training ist sehr hart und für manche auch verbal zu viel...er hat auch den Ruf, auch schwierige wieder hin zu bekommen...einen dieser "Kandidaten für die Wurst" hat er später auf 4* international geritten...er ist einer der gewinnreichsten Nachkommen des Coleur Rubin...
                                          Auch im Verkauf ist er sich nicht zu schade zu sagen..."für dich habe ich keinen der zu dir passten was ich verantworten könnte"...
                                          Er betreut sein kaufendes Kundenklientel auch noch ein halbes jahr später auf Turnier...
                                          Wenn ich eure Erlebnisse hier so lese muss ich sagen...puh...schlimm...




                                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.728 Antworten
                                          186.916 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.421 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.144 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X