Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cordalmé
    • 24.09.2012
    • 1878

    Auch solche Geschichten finde ich persönlich toll


    Ich hab hier mal eine typische Aufstellung einer Kollegin mit eigenem Stall...

    Bei mir persönlich müsste ich Futterkosten durch Miete ersetzen die 220 Euro mtl. betragen. Auch beim eingesetzten Hengst (aktuell Cicero van Paemel Z) 500 + 1000 Euro (Decktaxe I +II) hinzufügen...das heißt mein "Rohes 3 1/2 jähriger wird Umständehalber schon mal um nicht nur 2,50 Euro teurer...
    Das heißt auch von vornherein, das ich einen Käufer finden müsste (ich hoffe auf ein SF die dann nicht verkauft wird- für HF gibt es jetzt schon mehrere Interessenten), der meine dahinter stehende Zuchtidee verstehen muss...hier beginnt Image/PR und der tatsächliche Verkauf...



    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1878

      Oh doppelt...schön😂



      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        Zitat von silas Beitrag anzeigen
        Tochter ist jetzt RB bei einer Bekannten, früher oder später ist die Zeit reif für ein eigenes Pferd - ich werte derartige Gespräche als überaus wichtig.

        Nur mit romantischen Wendyvorstellungen hat niemand Freude an unseren Pferden, der Halter muss vollends zu diesem Hobby stehen.

        (...)
        Absolut. Dieses Hobby unterscheidet sich ganz wesentlich von Tennis o.ä. Denn selbst wenn der Spass am Sport selbst aufhört, oder sich die zeitlichen Prioritäten verschieben - die Verantwortung für das Lebewesen Pferd bleibt. Den Tennisschläger kann man einfach im Schrank verstauen.

        Vor kurzem hatten mein Pferd und ich "18jähriges". Bei diesem Anlass habe ich diese Zeit mal bewusst Revue passieren lassen und mir überlegt, wieviel gemeinsame Zeit wohl noch vor uns liegt. Gerechnet habe ich bewusst nicht, das tue ich nicht bei "Dingen", die mir wichtig sind und für die ich mich einmal entschieden habe. Aber trotzdem ist mir etwas schwindelig geworden.

        Kommentar


        • Um mal wieder auf den Boden der Realität zurückzukehren, für alle die meinen, sie könnten als kleine und mittlere Züchter eine Leistungszucht aufbauen, die nur Spitzen und überdurchschnittliche Pferde produziert, welche der Markt auch entsprechend honoriert.

          PS hat neulich (vor circa einen halben Jahr) in einem Interview gesagt, dass er bei allen Anstrengungen nur 20 Prozent Pferde produziert, die gewinnbringend die anderen mitfinanzieren müssen. Ich glaube PS hat alle Möglichkeiten, die man sich vorstellen kann, top Stämme, top Sperma, top Tierärzte, top Organisation auf seiner Anlage und top Vermarktungskanäle. Jetzt kann jeder mal überlegen, wie realistisch die angestrebt Zucht von immer vermarkbaren Superprodukten ist. Alle die gut im Geschäft sind, vermarkten auch Normalos. Es gelingt ihnen aber aufgrund ihres "Labels", ihres Netzwerkes und ihres Vermarktungsstruktur auch diese Pferde kostendeckend an den Mann oder die Frau zu bringen. Wenn ein kleiner Züchter einen Kracher im Stall hat, nützt ihm das wenig. Er wird nie das Geld erhalten, was Mister X aufrufen könnte. Er ist gezwungen sich den Halsabschneidern an den Hals zu werfen. Ein Beispiel, das ich aus sicherer Quelle habe. Ein Züchter hat ein sehr, sehr gutes 6 jähriges Springpferd. Er selbst kann dieses Pferd nicht für den angemessenen Preis verkaufen. Er möchte 100.000,00 Euro für das Tier. Das bekommt er nicht. Er meldet sich bei Mister X und teilt ihm sein Preislimit mit. Der nimmt das Pferd zu sich und verkauft es innerhalb eines Monats für 200.000,00 Euro. Der Züchter erhält die 100.000,00 Euro. So läuft das ab. Bitte mal überlegen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ein Pferd zu züchten, dass 6jährig für 200.000,00 Euro den Besitzer wechselt.
          Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2015, 08:13.

          Kommentar

          • aurusfarm
            • 25.07.2009
            • 2812

            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
            ...

            welche der Markt auch entsprechend honoriert.

            ...
            Genau das ist der Punkt!

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1878

              @Ara: ich erkenne nix in deinem Text was meinen Aussagen entgegen steht...bin ein großer Fan von PS...




              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

              Kommentar


              • Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                @Ara: ich erkenne nix in deinem Text was meinen Aussagen entgegen steht...bin ein großer Fan von PS...


                www.pferdezucht-behr.de

                https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
                Ich schon, denn du bist der Meinung, man müsse sich nur auf die Spitzenzucht mit entsprechender Genetik fokusieren und dann läuft die Sache schon. So einfach ist es eben nicht, wie man am Beispiel von PS erkennen kann. Und wenn du meinst, das ländliches S unter einem Amateur nicht mehr als Maßstab einer guten Zucht dient, kann ich nur den Kopf schütteln. Mein Ziel ist es Pferde zu züchten, die das Zeug haben auch mit einem Amateur über S-Springen zu turnen. Wenn sie unter einem Profi noch mehr schaffen, ist das ein Sahnehäubchen. Ich züchte nur mit Stuten, die selbst oder in ihrem Stamm (nähere Verwandtschaft) diese Möglichkeit verankert haben und mit Hengsten, die selbst diese Leistung gebracht haben oder deren NK diese Leistung bringen. Alles andere ist ist immer auch mit Glück verbunden und Faktoren, die man nicht immer bestimmen kann. Glück, dass diese Anpaarung gelungen ist, Glück, dass das Zuchtprodukt unbeschadet das reitfähige Alter erreicht, Glück, dass es an den richtigen Reiter gerät und Glück, dass der Reiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  Danke Ara!

                  Die völlig durchgeknallten kann auch der Profi nicht gebrauchen.
                  Die Genies mit zu viel Wahnsinn,die es bis in die Spitze schaffen sind auch Ringeltauben.
                  Eine gewisse Persönlichkeit ist gut und wichtig,aber zu viel eigener Kopf mit mangelnder Kooperationsbereitschaft behaftet ist auch "Ausschuss"

                  Auf Leistung züchen: Unbedingt! Aber es muss die Voraussetzung bestehen,die Biester zum mitmachen zu bewegen.Wenn jetzt jemand behauptet,das würde schon gehen,da müsste halt nur der richtige Profi drauf.....da kann ich nur sagen:
                  Nein,ist genau so illusorich wie aus nem Schweineohr ne Seidenbörse zu basteln.

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1878

                    @Ara: lesen und differenzieren ist nicht so Ihr's oder?

                    Lesen Sie weiter vorn meine Aussage zum Thema "ländliches S mit Amateur"...habe mich klar dazu positioniert- ich wäre stolz wie Bolle eben weil es zwangsläufig bedeutet das es unter einem Profi noch erfolgreicher wäre !!! Das wäre eine super Qualitätszucht !!!
                    Das erreiche ich aber eben nicht wenn ich von vornherein nur "Normale" züchten will- ergo muss ich mich am großen Sport orientieren !!! Ich habe NIE behauptet den "Stein der Weisen" gefunden zu habe und aus meiner Zucht nur noch Weltcup- Pferde und Olympia- Pferde kommen...aber genau das muss doch mein Ziel sein ( dabei spielt es überhaupt keine Rolle ob ihnen das realistisch erscheint), um eine zukunftssichere Zucht zu haben...der Fortschritt durch Selektion bringt von Generation zu Generation bessere Pferde !!! Wenn ich hier mit meiner Zucht stehen bleibe und mich diesen völlig normalen Mechanismen entziehen will- habe ich spätestens in 2. Generationen Pferde auf dem Hof die kein Schwein will oder braucht...und das wird hier irgendwie nicht verstanden...denn auch die Zucht mit einer schlechten Stute kostet mich das gleiche Geld !!!...
                    AHHHHHHHHH😈





                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                    Kommentar

                    • Cordalmé
                      • 24.09.2012
                      • 1878

                      Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                      Danke Ara!

                      Die völlig durchgeknallten kann auch der Profi nicht gebrauchen.
                      Die Genies mit zu viel Wahnsinn,die es bis in die Spitze schaffen sind auch Ringeltauben.
                      Eine gewisse Persönlichkeit ist gut und wichtig,aber zu viel eigener Kopf mit mangelnder Kooperationsbereitschaft behaftet ist auch "Ausschuss"

                      Auf Leistung züchen: Unbedingt! Aber es muss die Voraussetzung bestehen,die Biester zum mitmachen zu bewegen.Wenn jetzt jemand behauptet,das würde schon gehen,da müsste halt nur der richtige Profi drauf.....da kann ich nur sagen:
                      Nein,ist genau so illusorich wie aus nem Schweineohr ne Seidenbörse zu basteln.
                      Hier wiederspreche ich vehement...was hat ein ein Weltcup- Pferd mit einem "durchgeknallten Pferd" zu tun...erstens gibt es die in jeder Sparte von Freizeit bis Profibereich und 2. sind das doch völlige Ammenmärchen...stell dir ein Freizeit Pferd in der Aachener Soers vor...da wette ich mit dir das Prozentual mehr "Freizeitpferde" "durchknallen", als Weltcup Pferde...wir reden hier über völlig andere Welten die nicht ansatzweise vergleichbar sind...Normales Pferdeverhalten für einen Profi ist für so manch Freizeitreiter ein nicht händelbares Pferd...

                      Übrigens drehen wir uns jetzt schon etwas länger im Kreis ohne das belegbare Argumente mehr kommen...




                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                      Zuletzt geändert von Cordalmé; 02.09.2015, 09:20.

                      Kommentar


                      • Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                        @Ara: lesen und differenzieren ist nicht so Ihr's oder?
                        Erst einmal herzlichen Dank für diese Stigmatisierung!

                        Kommentar

                        • marquisa
                          • 08.02.2006
                          • 3410

                          @ Corde: Du liest mich falsch,ich habe nicht gesagt,dass jedes Pferd,welches im großen Sport geht durchgeknallt ist.
                          Wie kommst du da drauf?
                          Und was meinst du mit belegbaren Argumenten?

                          Kommentar


                          • Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                            @darya: genau das meinte ich..."ländliche Turniere"...nix für ungut...natürlich muss man da auch erstmal die Platzierung holen...aber interessant wird es doch wirklich erst, wenn man sich auf großen Turnieren mit den Profis misst...es ist zwar sehr wahrscheinlich das ich keine Platzierung mit nach Hause hole- ergo nix für mein Ego in dem Moment tue...aber definitiv werde ich vor Augen gehalten bekommen wo ich mit meiner eigenen Zucht stehe..
                            Da ich kraft meiner zwei Staatsexamen an einer deutschen Universität anscheinend nicht in der Lage bin, die zutreffende Aussage hinter Ihrem Text zu erkennen, bitte ich um Erläuterung!

                            Kommentar

                            • marquisa
                              • 08.02.2006
                              • 3410

                              ich verstehe es auch nicht!
                              An welchen Punkten kann ich in diesbezüglicher Situation festmachen,wo ich mit meiner Zucht stehe?
                              Zuletzt geändert von marquisa; 02.09.2015, 09:25.

                              Kommentar

                              • Drenchia
                                • 21.12.2012
                                • 3678

                                Eigenschaften, wie hoch sensibel. elektrisch, hellwach und kopfklar sind im Sport unverzichtbar. Je höher die Anforderungen, desto notwendiger. Davon sind ganz klar abzugrenzen durchgeknallt und unkooperativ. Letztere sind ein Ausschlusskriterium in jeder Hinsicht.

                                Kommentar

                                • marquisa
                                  • 08.02.2006
                                  • 3410

                                  Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                                  Eigenschaften, wie hoch sensibel. elektrisch, hellwach und kopfklar sind im Sport unverzichtbar. Je höher die Anforderungen, desto notwendiger. Davon sind ganz klar abzugrenzen durchgeknallt und unkooperativ. Letztere sind ein Ausschlusskriterium in jeder Hinsicht.
                                  Unterschreib ich.

                                  Kommentar

                                  • Cordalmé
                                    • 24.09.2012
                                    • 1878

                                    @Ara: nochmals...differenzieren...ich unterscheide sehr wohl zwischen zwei unterschiedlichen Dingen bei ein und dem selben Pferd !!!
                                    Will ich wissen, wo ich züchterisch tatsächlich stehe muss ich die Eier haben meine Pferde auf großen Turnieren gegen Profis laufen zu lassen !!!
                                    Wenn mein potentieller Käufer (ambitionierter Amateur) anschließend ein ländliches S gewinnt...das wäre sensationell...da hätte ich doch Alles aber wirklich Alles richtig gemacht...wo ist darin der Wiederspruch?



                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Kommentar


                                    • Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                      ...Das erreiche ich aber eben nicht wenn ich von vornherein nur "Normale" züchten will- ergo muss ich mich am großen Sport orientieren !!! ...

                                      Wer hat hier davon gesprochen, dass sein Zuchtziel das Durchschnittspferd - der Normale - ist? Sie sollten sich jedoch endlich die rosa-rote Brille absetzten und erkennen, dass auch bei der Leistungszucht - orientiert am Spitzensport - circa 80 Prozent "Normalos" abfallen, es sei denn, Sie sind besser als PS oder haben eine Stute wie EXQUIS WALNUT DE MUZE, die am laufenden Band per ET Spitzenprodukte produziert.

                                      Kommentar

                                      • marquisa
                                        • 08.02.2006
                                        • 3410

                                        Corde,was ist ein großes Turnier für dich?

                                        Kommentar


                                        • Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                          @Ara: nochmals...differenzieren...ich unterscheide sehr wohl zwischen zwei unterschiedlichen Dingen bei ein und dem selben Pferd !!!
                                          Will ich wissen, wo ich züchterisch tatsächlich stehe muss ich die Eier haben meine Pferde auf großen Turnieren gegen Profis laufen zu lassen !!!
                                          Wenn mein potentieller Käufer (ambitionierter Amateur) anschließend ein ländliches S gewinnt...das wäre sensationell...da hätte ich doch Alles aber wirklich Alles richtig gemacht...wo ist darin der Wiederspruch?

                                          www.pferdezucht-behr.de

                                          https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
                                          Ich weiß wirklich nicht, auf welchen ländlichen Turnieren Sie sind. Hier in der Gegend ist es fast bei jedem ländlichen Turnier so, dass fängt bei Springpferde A* an, dass man als Nichtprofi mit 2 entsprechenden Erfolgen sofort gegen die Profis antritt. Da kommen Gestüte und Hengststationen mit ihren Profibereitern angefahren. Wenn das Pferd hier mit einem Nichtprofi eine Schleife holt, ist es verdammt gut.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.728 Antworten
                                          186.951 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.144 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X