Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vielleicht machen wir mal ein eigenes Thema auf.

    1. Syrer sind natürliche keine Bulgaren. Die Bulgaren waren ein Beispiel für den Bedarf an Arbeitskräften im Billiglohnsektor.
    2. Syrer werden nicht vorwiegend im Billiglohnsektor arbeiten, da sie meist hoch gebildet sind. Das ist FAKT! Sie haben teilweise in den USA studiert. Viele haben Harvard-Abschlüsse. Sie lernen definitiv in wenigen Monaten Deutsch und werden dann auch als Ärzte einsetzt. Was sie nicht in deutscher Sprache können, funktioniert fließend in Englisch. Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer aber andere Zugangsvorausetzungen, nämlich das Ablegen der jeweiligen deutschen Staatsexamen. Hier sind selbst EU-Bürger in der Berufswahl eingeschränkt. Bei Ärzten und ingenieuren werden zumeist auch andere Examen anerkannt.

    Sofern ein Teil der Flüchtlinge (Syrer werden zu 98 Prozent als Kriegflüchtlinge anerkannt, die restlichen 2 Prozent stellen sich als Nichtsyrer heraus) in Deutschland anerkannt werden, werden sie auch einen Teil des Problems des Fachkräftemangels lösen.

    Die Einwanderer, die du meinst (Sprachprobleme) kommen meist aus den Balkanstaaten (Roma). Dort hat eine Studie im Auftrag des BAMF ergeben, dass die Hälfte der Kinder dieser Einwanderer problemlos das Abitur schafft. Die andere Hälfte höchstens den Hauptschulabschluss. Das hängt damit zusammen, dass diese Kinder vom Elternhaus oft nicht gerne in die Schule geschickt werden. Die Kinder sollen möglichst früh für die Familie arbeiten (teils auch durch Betteln).

    Alle meine Aufführungen du könntest auf der Internetseite des BAMF nachlesen oder dort erfragen. Wenn du dies in Berlin nachfragst, hast du es vermutlich mit meiner besseren Hälfte zu tun.

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3261

      ...
      Zuletzt geändert von darya; 27.10.2015, 17:52.

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7791

        Mal eine andere Frage:

        Für die, die Mercedes züchten (oder züchten wollen), wie seit Ihr denn als Arbeitgeber?

        Wird vergebene Arbeit wie anreiten/ ausbilden/Boxen machen/Pferde pflegen etc PP auch entsprechend "Mercedesmaessig" entlohnt oder doch von "Billigleuten" erledigt ? Was sind "Freundschaftsdienste" ?

        Kommentar

        • Cordalmé
          • 24.09.2012
          • 1878

          @sabine: ich beachte mal den ersten Teil mit Sarkasmus nicht...
          Meine Frau reitet unsere selber an- als Pferdewirtin bietet sich das an und spart immense Kosten...als TT fährt bei uns im Stall jeder gern bei jedem mit und man unterstützt sich hier gern gegenseitig...



          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

          Kommentar


          • Darya, das wird mir jetzt etwas zu bl....
            Das BAMF fragt die Asylsuchenden definitiv nach ihrer Ausbildung. Die Beantwortung der Frage ist auch nicht freiwillig! Richtig ist, dass das BAMF keine verbindliche Statistik für den Arbeitsmarkt führt. Es ging in meiner Aussage auch nicht um das durchschnittliche Bildungsniveau aller Asylsuchender (das ist definitiv geringer), sondern darum, dass der durchschnittliche asylsuchende Syrer ein höhreres Bildungsniveau als der durchschnittliche Deutsche hat, er also vermutlich nicht im Billiglohnsektor arbeiten wird. Auch wenn dir das nicht passt. In Berliner Krankenhäuser arbeiten übrigens kaum noch deutsche Ärzte, sondern Inder, Russen und Iraner. Das klappt auch mit der Verständigung. Das kannst du glauben oder nicht.

            Wie kommst du dazu, dass ich etwas gegen Bulgaren habe? Bulgaren sind grundsätzlich keine Asylsuchenden. Und zu deiner Beruhigung ich habe gegen keine Gruppe von Flüchtlingen etwas. Bei Russen, Türken , Italien ... meinst du Asylbewerber? Italiener und Portugiesen gehören schon mal nicht zur Gruppe der Asylbewerber. Welche Erfahrung du mit deren Sprachkenntnissen gemacht hast, erschließt sich mir nicht. Die meisten Türken, Russen, Portugiesen und Italiener, die hier leben und die ich kenne, sprechen sehr gut deutsch.

            So jetzt habe ich deine Quelle auch gefunden. Das hast du jedoch die entscheidenen Aussagen zum Bildungsniveau der Syrer unterschlagen.

            Zitat aus der Quelle:

            "Etwas anders sieht es dagegen bei den Flüchtlingen aus Syrien aus. Deren Bildungsniveau unterscheidet sich vom Schnitt der Asylbewerber.

            Bei den zwischen Anfang 2013 und September 2014 gewonnenen Daten zeigt sich folgendes Bild: "Im Gegensatz zu anderen Herkunftsländern erklärten rund 78 Prozent, aus durchschnittlichen oder sogar sehr guten wirtschaftlichen Verhältnissen zu stammen", schreibt das BAMF.
            Rund 21 Prozent gaben an, eine Fachhochschule beziehungsweise Universität besucht zu haben, rund 22 Prozent ein Gymnasium und rund 47 Prozent eine Grund- oder Mittelschule. Nur wenige hätten gar keine Schule besucht."


            zum Vergleich deine Zitate:

            "Gemessen am deutschen Durchschnitt ist das Ausbildungsniveau beim Durchschnitt der Flüchtlinge niedriger. Nach Zahlen des statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2013 hatten knapp 22 Prozent der heimischen Bevölkerung einen Fach-, beziehungsweise Fachhochschul- oder Hochschulabschluss."

            Also in Deutschland 2013 haben knapp 22 Prozent einen Fach oder Hochschulabschluss und im Vergleich 21 Prozent der befragten asylsuchenden Syrer. In Deutschland gibt es eine Abiturquote von 29 Prozent, bei den befragten Syrern lag sie bei 22 Prozent.

            Diese Zahlen stammen aus 2013 bis 2014! In 2015 haben sich die Zahlen erneut verändert.

            Hier deine Quelle
            Brauchen wir Flüchtlinge? Diskutiert wird darüber heftig. Deren Ausbildung wird von den Behörden aber nicht systematisch erfasst. Nur eines ist klar: Das Bildungsniveau ist sehr unterschiedlich.
            Zuletzt geändert von Gast; 03.09.2015, 21:27.

            Kommentar

            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3678

              Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
              Mal eine andere Frage:

              Für die, die Mercedes züchten (oder züchten wollen), wie seit Ihr denn als Arbeitgeber?

              Wird vergebene Arbeit wie anreiten/ ausbilden/Boxen machen/Pferde pflegen etc PP auch entsprechend "Mercedesmaessig" entlohnt oder doch von "Billigleuten" erledigt ? Was sind "Freundschaftsdienste" ?
              Ich bin selbstständig, d. h. ich kann alles selbst. Auch meine Remonten kann ich noch ausbilden. Zur Not noch bis St. Georg. Falls ich Hilfe brauche, helfen mir Freunde. So einfach ist das. Sarkasmus ist also Dummheit.

              @ara, danke, genauso siehts aus. Viele Syrer sind im übrigen 3 sprachig. Arabisch, englisch und französisch sind keine Ausnahme.
              Zuletzt geändert von Drenchia; 03.09.2015, 21:27.

              Kommentar

              • Penfold
                • 22.06.2014
                • 802

                Sie sucht nen Job und klopft eure Konditionen ab 😃

                ignorance is bliss

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  Humor und Sarkus fehlen mir halt - war schon immer meine Schwäche hier im Forum.

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3261

                    ...
                    Zuletzt geändert von darya; 27.10.2015, 17:51.

                    Kommentar

                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3261

                      Ach so...
                      Also Mercedes waschen 50€, VW 30€ und alles andere muss in die Waschanlage um die Ecke :-)

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        Sabine, ich würde die Frage anders stellen wollen:

                        Wer, von den Arbeitgebern unter uns, zahlt deutlich über dem Mindestlohn, so, dass der Arbeitnehmer ohne jegliche öffentliche Bezuschussung sein Leben gestalten kann, und wie sieht die Urlaubsregelung aus?
                        Orientiert sich diese am gesetzlichen Mindestmass oder wie ist diese ausgestaltet?

                        An diesen Parametern kann man sie erkennen.

                        Lasst uns bitte für so ein Thema einen gesonderten Thread beginnen.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          @darya Puh, Du leitest mal wieder aus Posts von anderen Dinge ab, die so gar nicht geschrieben wurden. Bei genauem Lesen würde Dir z.B. auffallen, dass @Ara nicht von einer Lösung des Fachkräftemangels, sondern eines TEILS des Fachkräftemangels geschrieben hat. Das ist eine wesentliche Einschränkung. Und dass das Beispiel mit den Bulgaren auf Bennys Beitrag bezogen war, ist doch offensichtlich und wird von Dir konsequent ignoriert.

                          Die im Zusammenhang mit den syrischen Flüchtlingen zitierte Mehrsprachigkeit, die in den Ländern dieser Region eine absolute Notwendigkeit ist, habe ich selbst beruflich schon vielfältig kennengelernt. Und die Erfahrung lehrt: Wer schon früh "Mehrsprachigkeit" gelernt hat, lernt auch später eine weitere Sprache umso leichter. Vor allem die Motivation dazu ist hoch, da die Notwendigkeit nicht angezweifelt wird, auch in nicht-akademischen Berufen. Das sieht in vielen europäischen Ländern anders aus, da verwechselt man Stolz auf seine Muttersprache gerne mit Ignoranz gegenüber anderen Sprachen.

                          So, jetzt habe auch ich ge-offtopict

                          Aber zur Marktlage habe ich auch noch etwas:

                          Hier bei uns, im ländlichen Springsport bis Klasse Mehrsterne-S, habe ich beobachtet, dass doch viele zu einem hohen Anteil auf selbst gezogenen Pferden unterwegs sind. Oft Nachkommen aus eigenen erfolgreichen Stuten. Selbst Reiter, die lange aus Überzeugung im "Norden" eingekauft haben, tun das inzwischen. Wohl, weil es nicht mehr so einfach ist, an die nicht-internationalen guten Springpferde, zu kommen. Irgendetwas scheint da mit dem Markt nicht zu funktionieren, wenn die Bedarfe in den Nachzuchtgebieten schon nicht mehr gedeckt werden können. Der "lokale" Verband hier, RPS, ist mit Sicherheit keine Konkurrenz ;-)

                          Kommentar

                          • Cordalmé
                            • 24.09.2012
                            • 1878

                            @CoFan: ein Stückweit teile ich die Analyse vom Sport. Ich denke aber das hier recht häufig der falsche Impulse von Verbandsseite aus gesendet wird. Aktuelles Beispiel Totilas x Contendro I für Körung Hannoveraner...Was soll das?...der wird weder im Springen noch im Viereck eine Bereicherung...braucht kein Mensch...da gibt es aber nicht wenige Züchter die solchen Katastrophen in ähnlicher Form folgen werden, weil sie glauben so wieder Geld verdienen zu können und beim Absatz vom Verband unterstützt werden...selbst "Reit- Entwicklungsländer" kaufen nicht mehr jeden Sch...



                            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2812

                              Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                              @CoFan: ein Stückweit teile ich die Analyse vom Sport. Ich denke aber das hier recht häufig der falsche Impulse von Verbandsseite aus gesendet wird. Aktuelles Beispiel Totilas x Contendro I für Körung Hannoveraner...Was soll das?...der wird weder im Springen noch im Viereck eine Bereicherung...braucht kein Mensch...da gibt es aber nicht wenige Züchter die solchen Katastrophen in ähnlicher Form folgen werden, weil sie glauben so wieder Geld verdienen zu können und beim Absatz vom Verband unterstützt werden...selbst "Reit- Entwicklungsländer" kaufen nicht mehr jeden Sch...



                              https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
                              Det ist ja noch lange nicht zugelassen... wenn was an den Anmeldung zum Vorauswahl dabei ist, kann (noch) nicht irgendwie an einem Verband an die Schuhe geschoben werden...

                              Kommentar

                              • Benny
                                • 25.01.2011
                                • 1673

                                @Ara
                                Manchmal habe ich das Gefühl du liest überhaupt nicht, was andere schreiben und differenzieren ist schon gar nicht drin.
                                Ich habe von regulär Beschäftigten geschrieben. Die Bulgaren aus deinem Beispiel dürften Saisonarbeitskräfte sein. Das dort Tricksereien möglich sind, will ich gar nicht bestreiten.Aber die Masse der Betriebe arbeitet eben nicht mit ausländischen Saisonkräften.
                                Fachlich gute Leute arbeiten auch nicht für den Mindestlohn. Das war aber vor der Einführung des selbigen auch nicht anders. Am Ende muss aber jeder (Pferde)betrieb selber wissen, was er seinen Beschäftigten zahlen kann.

                                Kommentar

                                • Benny
                                  • 25.01.2011
                                  • 1673

                                  Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                  @CoFan: ein Stückweit teile ich die Analyse vom Sport. Ich denke aber das hier recht häufig der falsche Impulse von Verbandsseite aus gesendet wird. Aktuelles Beispiel Totilas x Contendro I für Körung Hannoveraner...Was soll das?...der wird weder im Springen noch im Viereck eine Bereicherung...braucht kein Mensch...da gibt es aber nicht wenige Züchter die solchen Katastrophen in ähnlicher Form folgen werden, weil sie glauben so wieder Geld verdienen zu können und beim Absatz vom Verband unterstützt werden...selbst "Reit- Entwicklungsländer" kaufen nicht mehr jeden Sch...

                                  www.pferdezucht-behr.de

                                  https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
                                  Die Frage wäre, wie geht das Pedigree weiter?
                                  1. Wird etwas Springblut in der Dressurpferdezucht durchaus geschätzt (Ich gehe jetzt mal einfach davon aus, dass dieses Pferd nicht im Springkader ist.)
                                  2. Sind bei bei den Dressurpferden sehr gute GGA am Ende wichtiger, als ein reines Dressurpedigree. Das ist ja eigentlech eh mehr eine "Erfindung" der letzten 15-20 Jahre.

                                  Kommentar

                                  • Cordalmé
                                    • 24.09.2012
                                    • 1878

                                    Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                    Det ist ja noch lange nicht zugelassen... wenn was an den Anmeldung zum Vorauswahl dabei ist, kann (noch) nicht irgendwie an einem Verband an die Schuhe geschoben werden...
                                    Ich wollte lediglich auf ein krasses Beispiel hinweisen...das der noch lange nicht gekört ist, weiß ich doch auch...jetzt lass den aber mal dafür zugelassen werden...das reicht ja schon als falsches Signal...



                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1878

                                      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                      @Ara
                                      Manchmal habe ich das Gefühl du liest überhaupt nicht, was andere schreiben und differenzieren ist schon gar nicht drin.
                                      Ups...Fehler in der Matrix?- Deja vu?





                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                      Kommentar

                                      • Cordalmé
                                        • 24.09.2012
                                        • 1878

                                        Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                        Die Frage wäre, wie geht das Pedigree weiter?
                                        1. Wird etwas Springblut in der Dressurpferdezucht durchaus geschätzt
                                        Ist mir durchaus auch geläufig und auch das es andersherum gar nicht funktioniert- doch egal wie das Papier weiter geht, habe ich so ein Experiment doch lieber als Stut- Nachkommen...denn mal Hand aufs Herz...wer sollte (Körung mal hypothetisch vorrausgesetzt) denn damit züchten?

                                        Ich muss natürlich zu geben das ich von der Dressur- Zucht recht weit weg bin...
                                        Man möge es mir in dem Fall nachsehen 😉



                                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1878

                                          Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                                          Mal eine andere Frage:

                                          Für die, die Mercedes züchten (oder züchten wollen)


                                          [emoji6]




                                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.728 Antworten
                                          186.964 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.144 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X