Zitat von Liandra
Beitrag anzeigen
wow, bei allem respekt
du erwartest, dass die ausbildungsfähigkeiten von marquisa flächendeckend übers land verteilt sind.da hast du was ganz klar verkannt ;-) mit solcher qualität in pferdeausbildung wirst du nicht viele anlaufstellen finden.
jedenfalls deutlich zu wenige um aus all den braven juxkumpels "durchschnittspferd" wie du es schön genannt hast ein gesundes angebot erstellen zu können.
zudem hast du verkannt, dass das pony bereits beim beginn der ausbildung über grundlegende bigpoints verfügte, die dem erfolg schon mal nicht im wege standen- wie im dokumentierten werdegang des ponys zu sehen ist. an dieser stelle ist es wirklich völlig wurscht wie das pferd gezogen ist- die möglichkieten des produktes als rohling sind dennoch basis eines erfolges.
ich zweifle jedoch daran, dass mehr als eine handvoll ausbilder zu ähnlichem in der lage sein würden - somit ist aus dieser sicht keine rettung zu erwarten.
den letzten satz :
Ich glaube manche Züchter wären gut beraten, von ihrem hohen Ross herunterzukommen.
ebenso der kommentar von florestan
innerhalb einer solchen diskussion ein mehr als überflüssiges - weil einfach dummes statement.
der zur diskussion bereite züchter zieht sich diesen schuh nicht an & den anderen geht am arxxx vorbei ;-)
zum thema bedienbarkeit:
in gleichem maß wie der anspruch an "bedienbarkeit" steigt nimmt die qualifikation mit dem pferd zu arbeiten oder auch nur umzugehen ab.
je weniger fachliche kompetenz &selbstreflektion vorhanden ist- desto lauter ist der ruf nach bedienbarkeit
& im umkehrschluss der verweis auf die "unbedienbarkeit" hochwertiger qualitätspferde.
völliger bullshit- srry -
ich bin lange genug im geschäft um den ruf nach bedienbarkeit einschätzen zu können & hier gibt diverse möglichkeiten um dies zu erreichen:
bedienbar sind vor allem resignierte seelen, die einfach aufgegeben haben. vor dem schmerz auf der vorhand latschen zu müssen, vor dem hunger weil heu satt aber nie ein steak ( kraftfutter ) auf den teller kommt, vor den unverständlichen weil völlig unsinnigen 1000kommandos die ihnen tagtäglich um die ohren fliegen, von dem sattel der nicht passt, dem hintern der da so schief & plumpsig auf dem rücken schaukelt usw.
das ist letztlich nur morbides abrichten schlimmer als beim zirkusdomteur.
dass diese viecher aufgegeben haben & mit der nase im wind 2m an einem durchrauschenden ice stehen bleiben ist kein wunder - aber auch kein beleg für irgendetwas ausser vllcht für den ritter in der traurigen gestalt.
ebenso die abteilung der körperlich morschen weil athrotischen, platten,mit herzfehler & magengeschwüren behafteten biester - die sind einfach zu kaputt um sich noch schnell bewegen zu können. auch nicht erstrebenswert - aber sooo schön bedienbar!!!
zur entschuldigung ist zu sagen - sie wissen es halt nicht besser - macht es deswegen aber nicht richtiger
ein leistungspferd mit verankerter qualität auf dem springsektor wird bei ordentlicher handhabung sich auch ordentlich benehmen. mag sein das im zuge der leistungverankerung auch ein gewisses selbstbewusstsein gepaart mit intelligenz diese pferde zu dem machen was sie sein sollten - pferde
& eben keine roboter
aber das wäre das kleinste übel - wenn es denn überhaupt eines darstellt.
Kommentar