Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Penfold
    • 22.06.2014
    • 802

    Da lobe ich mir doch Audi als Sportmarke. Für eine Korrelation zwischen Rentnerfahrzeugen von Mercedes und Sport(pferden) muss man schon Fantasie haben [emoji16]

    ignorance is bliss

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1864

      Ich frage mich gerade, ob es von Ihnen hier im Forum schon mal einen "gewinnbringenden" Beitrag gab...



      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

      Kommentar

      • Penfold
        • 22.06.2014
        • 802

        Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
        Ich frage mich gerade, ob es von Ihnen hier im Forum schon mal einen "gewinnbringenden" Beitrag gab...



        https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
        Das können Sie von mir nicht erwarten. Dazu fehlt mir das Wissen.

        ignorance is bliss
        Zuletzt geändert von Penfold; 04.09.2015, 09:51.

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7750

          Zitat von silas Beitrag anzeigen
          Sabine, ich würde die Frage anders stellen wollen:

          Wer, von den Arbeitgebern unter uns, zahlt deutlich über dem Mindestlohn, so, dass der Arbeitnehmer ohne jegliche öffentliche Bezuschussung sein Leben gestalten kann, und wie sieht die Urlaubsregelung aus?
          Orientiert sich diese am gesetzlichen Mindestmass oder wie ist diese ausgestaltet?

          An diesen Parametern kann man sie erkennen.

          Lasst uns bitte für so ein Thema einen gesonderten Thread beginnen.
          Super treffen formuliert! Danke dafür! Genau das ist das Thema, was mich interessiert.

          Gute Pferdezucht hängt eben auch ab von Mitarbeitern, die qualitative Arbeit leisten, für die sie angemessen bezahlt werden!


          ....und da hinkt es in der Pferdezucht eben auch!

          Da können viele genetisch tolle Pferde züchten - aber Drumherum im Betrieb ist alles mehr Schein als sein!!!!

          Berufswunsch 2016 in der Pferdewelt = (Dauer) Jahrespraktikant ?

          Kommentar

          • Cordalmé
            • 24.09.2012
            • 1864

            Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
            Super treffen formuliert! Danke dafür! Genau das ist das Thema, was mich interessiert.

            Gute Pferdezucht hängt eben auch ab von Mitarbeitern, die qualitative Arbeit leisten, für die sie angemessen bezahlt werden!


            ....und da hinkt es in der Pferdezucht eben auch!

            Da können viele genetisch tolle Pferde züchten - aber Drumherum im Betrieb ist alles mehr Schein als sein!!!!

            Berufswunsch 2016 in der Pferdewelt = (Dauer) Jahrespraktikant ?
            Dem stimme ich absolut zu...



            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1864

              Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
              Das können Sie von mir nicht erwarten.
              Hab ich nicht und werde es auch nicht



              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2155

                Was meinst Du mit gewinnbringendem Beitrag? Wenn Du Betriebe meinst, die mit Pferden Geld verdienen, dann gebt es da viele und nicht nur Schockemöhle und Kasselmann.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                  @CoFan: ein Stückweit teile ich die Analyse vom Sport. Ich denke aber das hier recht häufig der falsche Impulse von Verbandsseite aus gesendet wird. (...)
                  Mir geht es nicht darum, was gezüchtet wird. Sondern darum, dass der vorher von den Reitern hier gerne genutzte Markt in den Hochzuchtgebieten für sie als Käufer vielleicht nicht mehr so gut funktioniert. Wenn das Angebot möglicherweise nicht mehr zur Nachfrage findet, ist das ein Problem "des Marktes".

                  Ob das ein Massenphänomen ist, kann ich nicht beurteilen. Das ist nur ein persönlicher Eindruck in meinem Umfeld.

                  edit: Übrigens ein springlastiges Umfeld. Totilas x irgendwas interessiert da eh nicht
                  Zuletzt geändert von CoFan; 04.09.2015, 10:31.

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2806

                    Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                    Was meinst Du mit gewinnbringendem Beitrag? Wenn Du Betriebe meinst, die mit Pferden Geld verdienen, dann gebt es da viele und nicht nur Schockemöhle und Kasselmann.
                    Aber die wenigsten davon züchten selber..

                    Kommentar

                    • Cordalmé
                      • 24.09.2012
                      • 1864

                      Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                      Mir geht es nicht darum, was gezüchtet wird. Sondern darum, dass der vorher von den Reitern hier gerne genutzte Markt in den Hochzuchtgebieten für sie als Käufer vielleicht nicht mehr so gut funktioniert. Wenn das Angebot möglicherweise nicht mehr zur Nachfrage findet, ist das ein Problem "des Marktes".

                      Ob das ein Massenphänomen ist, kann ich nicht beurteilen. Das ist nur ein persönlicher Eindruck in meinem Umfeld.

                      edit: Übrigens ein springlastiges Umfeld. Totilas x irgendwas interessiert da eh nicht
                      Ihre Einschätzung ist absolut richtig und führte ein Stückweit zur "Eskalation" der Diskussion hier...Es gibt hier sicher keinen "Königsweg",was denn nun richtig sei...ich vertrete (sicher recht "aggressiv"[emoji6] und für viele nicht verständlich ) die Meinung, daß es uns als "deutsche Züchter" 1. nix bringen wird von Stutbuch zu Stutbuch innerhalb Deutschlands zu konkurrieren und damit 2. ein Zuchtziel (vom offensichtlich reinen dt. Markt) zu definieren/auszugeben, was den Markt der Globalisierung völlig außer acht lässt und dieser Globale Markt heißt "Spitzensporterfolgreich"...und wenn, wie hier ja alle schon richtig festgestellt haben,selbst PS 80% "Normale" (sehr gute Pferde) trotz großen Bemühen "produziert, kann es für uns nicht das Ziel sein von vornherein "solche Pferde" zu züchten, die PS dann auf den Markt wirft und nicht Kostendeckend verkaufen muss...denn seine 20% finanzieren locker die Verluste der 80%...sonst wäre er ja schon Pleite...jetzt können wir weiter mit aller "verbalbewaffung" auf uns gegenseitig losgehen, wie realistisch solch hochgesteckten Ziele für jeden einzelnen sind...auch für mich mit meiner "mittelmäßigen Stute"...aber Fakt ist, es gibt doch aus meiner Sicht keine wirkliche Alternative, wenn wir dauerhaft "überleben" wollen...



                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                      Zuletzt geändert von Cordalmé; 04.09.2015, 11:03.

                      Kommentar

                      • Cordalmé
                        • 24.09.2012
                        • 1864

                        Die aus meiner Sicht aller wichtigste Frage ist noch gar nicht gestellt worden...was machen unsere Verbände und eine FN denn für eine Lobby- Arbeit?...um das Pferd an sich wieder in den Fokus zu rücken um Nachwuchsreiter zu gewinnen und damit den Markt anzukurbeln, muss es Emotionen transportieren können...das tut es ja auch...aber leider nicht für die Öffentlichkeit sichtbar...da muss man sich ja schon über solche Sendungen im Frensehen freuen wie "Pferdeprofis"...hier haben unsere Verantwortlichen völlig gepennt und Grabenkämpfe geführt, die uns eher geschadet als genützt haben

                        Auch hier wieder meine Einschätzung, das immer die Extreme beeindrucken und die meisten Emotionen hervorrufen...also auch wieder der Spitzensport...



                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                        Zuletzt geändert von Cordalmé; 04.09.2015, 11:05.

                        Kommentar

                        • Penfold
                          • 22.06.2014
                          • 802

                          Wenn Spitzensport aber so wie bei der EM in Aachen aussieht, dann sind die entstehenden Emotionen eher kontraproduktiv. Sicher sehen die Fachleute am Ende des Tages die guten Seiten der EM. Die, welche es aber zu elektrisieren gilt, die hängen sich an den Skandalen auf. In den sozialen Netzwerken schreibt keiner über die gut gerittenen Pferde, sondern über EG und MR. Das Ziel heißt doch Bayern München und nicht Schalke 04. Davon ist dieser Sport in den derzeitigen Seilschaften meiner Meinung nach nicht geeignet.

                          ignorance is bliss

                          Kommentar

                          • HDT
                            • 08.03.2010
                            • 2155

                            Den Ansatz mit der Lobbyarbeit, den würde ich mal weiterverfolgen. Das ganze Gejammere bringt nichts.

                            Kommentar

                            • Cordalmé
                              • 24.09.2012
                              • 1864

                              Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
                              Wenn Spitzensport aber so wie bei der EM in Aachen aussieht, dann sind die entstehenden Emotionen eher kontraproduktiv. Sicher sehen die Fachleute am Ende des Tages die guten Seiten der EM. Die, welche es aber zu elektrisieren gilt, die hängen sich an den Skandalen auf. In den sozialen Netzwerken schreibt keiner über die gut gerittenen Pferde, sondern über EG und MR. Das Ziel heißt doch Bayern München und nicht Schalke 04. Davon ist dieser Sport in den derzeitigen Seilschaften meiner Meinung nach nicht geeignet.

                              ignorance is bliss
                              Na bitte...geht doch [emoji6]

                              Die Frage dahinter muss auch da wieder sein, wer hat das Monopol auf Ausbildung der Richter, die seit vielen vielen Jahren so ein Sch... auch noch hoch bewertet haben und damit mitverantwortlich sind für solche Trends?



                              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                              Kommentar

                              • Cordalmé
                                • 24.09.2012
                                • 1864

                                Ach und wenn wir gerade beim Fußball sind...wer wird denn da häufig Schiedsrichter?...es sind genau die, die nicht Fußball spielen konnten 👍😂



                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                  Den Ansatz mit der Lobbyarbeit, den würde ich mal weiterverfolgen. Das ganze Gejammere bringt nichts.
                                  Jepp!

                                  Dazu bedarf es einiger Diplomatie und Durchsetzungskraft, damit Diskussionen, wie hier, nicht andauernd in Nannodetails abrutschen.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Cordalmé
                                    • 24.09.2012
                                    • 1864

                                    Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                    Jepp!

                                    Dazu bedarf es einiger Diplomatie und Durchsetzungskraft, damit Diskussionen, wie hier, nicht andauernd in Nannodetails abrutschen.
                                    Ist denn das "große Ganze" zu erreichen, wenn ich nicht jedes Detail bedenke und sachlich ausdiskutiere?



                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                                    Zuletzt geändert von Cordalmé; 04.09.2015, 12:13.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                      Die aus meiner Sicht aller wichtigste Frage ist noch gar nicht gestellt worden...was machen unsere Verbände und eine FN denn für eine Lobby- Arbeit?...um das Pferd an sich wieder in den Fokus zu rücken um Nachwuchsreiter zu gewinnen und damit den Markt anzukurbeln, muss es Emotionen transportieren können...das tut es ja auch...aber leider nicht für die Öffentlichkeit sichtbar...da muss man sich ja schon über solche Sendungen im Frensehen freuen wie "Pferdeprofis"...hier haben unsere Verantwortlichen völlig gepennt und Grabenkämpfe geführt, die uns eher geschadet als genützt haben

                                      Auch hier wieder meine Einschätzung, das immer die Extreme beeindrucken und die meisten Emotionen hervorrufen...also auch wieder der Spitzensport...

                                      www.pferdezucht-behr.de

                                      https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
                                      Aber gerade der Spitzensport ist aus vielen Gründen ein sehr gefährlicher Werbeträger!

                                      Meiner Meinung nach war der Kardinalsfehler, dass man sich die letzten Jahre zu Marketingzwecken fast ausschliesslich auf den Spitzensport verlassen hat. Über die Folgen eines Fehltrittes zwischen einigen sportlichen Highlights diskutieren ja selbst wir "unter uns" am meisten.

                                      Nicht nur sportlicher Misserfolg, vor allem Rollkur, Doping, Neidfaktor - das sind nicht unbedingt sympathiebringende Themen. Und gerade in der breiten Bevölkerung brauchen wir z.B. im Kampf gegen die Pferdesteuer die Sympathie der Lieschens und Hänschens in unserem Land.

                                      Kommentar

                                      • Cordalmé
                                        • 24.09.2012
                                        • 1864

                                        Der Spitzensport wird immer wieder Verfehlungen haben...das ist bei anderen Sportarten ja auch der Fall...aber richtig...sobald Tiere daran beteiligt sind wird es doppelt so stark betrachtet...
                                        Der große Fehler der hauptsächlich passiert ist, ist der Umstand, dass man den Spitzensport mit der Politik verknüpft hat...das heißt man hat sich gern mit Polit Prominenz auf großen Events geschmückt...das mag bei einer Pferdeaffinen Ursula von der L. schön sein...aber wenn ich paar lokale Polit- Größen zu solchen Veranstaltungen hole...Sie über den Hintereingang zum VIP Bereich bringe...vorbei an LKW mit Popouts so groß wie eine 4- Raumwohnung...muss ich mich dann anschließend nicht darüber beschweren oder "aus allen Wolken fallen", wenn diese Politiker glauben im Pferdesport ist in der breiten Masse viel Geld zu holen über die Pferdesteuer...jetzt versucht man den selben Leuten klar zu machen "April April" und hat nicht einmal den Anstand sich bei allen Breitensportlern und Züchtern zu entschuldigen...

                                        Zum Thema "Richter" habe ich ja schon was geschrieben...

                                        Viele Skandale wären also auch vermeidbar gewesen...

                                        Doch was transportiert denn der Sport noch für jemanden, der unseren Sport noch niemals hautnah erlebt hat...also mich begeistert es immer noch sagenhaft, wenn unmittelbar neben mir ein so anmutiges Tier über einen Oxer 1,60m x 1,80m schwebt...wie ist es also für jemanden der das noch nicht live gesehen hat?...selbst Fußball- Hasser kommen nicht um her, zu zugeben das es live im Stadion einen umhaut...

                                        und genau das brauchen wir doch...das viele sagen da komm ich wieder...und Kinder sagen- "ich will reiten lernen"



                                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                                        Zuletzt geändert von Cordalmé; 04.09.2015, 16:38.

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15238

                                          Der Spitzensport ist nötig, ja. Aber der Unterbau eines jeden Sports ist eine "breite Masse", die diesen Sport selbst ausübt oder zumindest interessiert verfolgt. Und das nicht nur, weil da die top Pferde über riesen Oxer springen, sondern für das was die eigentliche Faszination ist. Und die findet für jeden begreifbar in den Reitvereinen, beim therapeutischen Reiten bzw überall dort wo der Kontakt zum Pferd tatsächlich stattfindet, statt.

                                          Ich empfinde es im Rückblick auch als grossen Fehler, dass man bei der EM in Aachen die Para-Reiter nicht dabei gehabt hat. Inklusion ist auch so eine Faszination dieses Sports. Oder die Tradition (Thema Landgestüte), die Nähe zur Natur und die besonders starke Verbindung zum "ländlichen Raum". Diese Aspekte müssen genauso transportiert werden von einer Interessensvertretung dieses Sports.

                                          Diese einseitige Fixierung auf den Spitzensport ist eine Sackgasse! Denn er ist auch naturgemäß ein grosses Geschäft. Man kann den Leuten kaum erklären, warum die Paare, die für eine Nation reiten, oft nur für 1 Championat "zusammen sind". Die Botschaft ist dann: wieder Millionen verdient. Und schon haben wir wieder ein Problem, wenn die Leute nicht genauso begreifen, dass teils Fleischereifachverkäuferinnen Pferde halten und den Reitsport auch ohne Oxer lieben und die durch eine Pferdesteuer eben sehr stark belastet werden würden.

                                          Ich akzeptiere, dass in der Warmblutzucht der Leistungssport das Kriterium ist, nach dem man sich ausrichtet. Aber da muss ein Ausgleich geschaffen werden. Um den Alltag wie er x-tausendfach in Deutschland bei den "kleinen" Pferdebesitzern und Reitern stattfindet der Öffentlichkeit ebenso nahezubringen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          247 Antworten
                                          25.184 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.791 Antworten
                                          190.713 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.486 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X