Cordalmé, was verstehst Du denn unter Freizeitreiter?
Eigentlich sind alle diejenigen, die hobbymäßig reiten, vielleicht mit, vielleicht ohne Turnierambitionen.
Die vielleicht auch ab und an Unterricht mitmachen, oder sogar regelmäßig.
Die Reiten als Freizeitgestaltung haben.
Warum sollten die sich nicht für Abstammungen interessieren?
Aber es gibt auch andere, und deren Preise/Pferdewünsche wird dann das Ausland bedienen, wenn hier das Pferdeangebot geringer wird. Oder die, die nur vermehren wollen.
Die 7000 Euro als break-even halte ich für realistisch. Hab mir bei der Trächtigkeit meiner Stute bis zur Geburt auch ne Excelliste angelegt und kam bis zur Geburt auf gut 3500,--€.
Da war nur Deckgeld, Labor, TA, das Zusatzfutter, die Impfungen, Versicherung drin.
Das mag bei denen, die selbst einen Hof und Land haben, günstiger aussehen...
Eigentlich sind alle diejenigen, die hobbymäßig reiten, vielleicht mit, vielleicht ohne Turnierambitionen.
Die vielleicht auch ab und an Unterricht mitmachen, oder sogar regelmäßig.
Die Reiten als Freizeitgestaltung haben.
Warum sollten die sich nicht für Abstammungen interessieren?
Aber es gibt auch andere, und deren Preise/Pferdewünsche wird dann das Ausland bedienen, wenn hier das Pferdeangebot geringer wird. Oder die, die nur vermehren wollen.
Die 7000 Euro als break-even halte ich für realistisch. Hab mir bei der Trächtigkeit meiner Stute bis zur Geburt auch ne Excelliste angelegt und kam bis zur Geburt auf gut 3500,--€.
Da war nur Deckgeld, Labor, TA, das Zusatzfutter, die Impfungen, Versicherung drin.
Das mag bei denen, die selbst einen Hof und Land haben, günstiger aussehen...
Kommentar