Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    @Cindi
    Ich denke, auch gestärkt durch meine Erfahrungen, dass es zur Zeit ein Vorteil ist nicht im Hochzuchtgebieten junge Pferde zu verkaufen. Anteilig hat man ein deutlich besseres "Einzugsgebiet" wenn man im südlichen Teil der Republik zu Hause ist welches auch deutlich Finanzstärker ist als in vielen Hochzuchtgebieten. Ich verkaufe hier auch meine Nachzucht ab Stall, etwas ausgebildet 4j/5J so um die 15k. In den Hochzuchtgebieten ist dieser Preis aktuell nicht zu erzielen.

    Dann hast Du ja Dein Pferd erfolgreich in die Schweiz verkauft, Glückwunsch. Wie es Deine Erfahrung zeigt sind unter den Interessenten immer wieder viele schnäpchen Jäger dabei, die gilt es frühzeitig aus zu sortieren um keine unötigen Aufwendungen zu betreiben und den frust zu reduzieren.

    Ich denke aber auch dass der Markt sich auf dieser Basis stabilisiert und es zukünftig (1-3 Jahre) erhöhten bedarf an Jungen Springpferden geben wird. Ich erwarte im nächsten Jahr 2, so denke ich, interessante Fohlen a) Zirocco Blue aus einer Diarado Stute und b) Zirocco Blue aus einer Clarimo Stute.

    Mal sehen wie sich der Verkauf entwickelt.

    Kommentar


    • Coeur, deine Ansicht zu den besseren Verkaufsmöglichkeiten in Süddeutschland teile ich. Oft kommen von dort Gesuche, die für ein reell gutes Pferd 15-20 TEUR ausgeben wollen. Leider gibt es wenig dieser Käufern im Norden und Osten. Wenn du Beziehungen zu den Verbänden, zu guten Verkaufsställen oder zu bekannten Reitern hast, kannst du deine guten Pferde auch gut verkaufen. Wenn du nicht über diese Beziehungen verfügst, ist es schwer bis unmöglich. Ich habe auch ein Pferd in die Schweiz an eine S-Reiterin verkaufen können. Das läuft dort im Springen altersgemäß sehr gut. Ich habe für dieses Pferd trotzdem nur ein Apfel und ein Ei erhalten (unterer 4-stelliger Bereich).

      So ein Ah-Erlebnis wie Greta hatte ich auch. Ich wollte einen schicken 5 Jährigen Wallach verkaufen. Ich habe ihn mit 2 Jahren für meine Tochter gekauft, die aber leider nicht mehr reiten will. Der Wallach läuft brav in beiden Sparten (sicher nicht für S, aber M ist wohl drin). Ein gut betuchter Vater kam mit seiner Tochter zum Probereiten. Er wollte 15 TEUR ausgeben, ich wollte nur 12 TEUR. Alles lief gut. Die Tochter sprang ihn ohne Probleme einen kleinen A-Parcour. Man wollte sich melden. Ich erhielt keine Rückmeldung mehr. 2 Monate später wurde ich von einem Pensionstallbesitzer als Rechtsanwältin angesprochen, ob ich nicht einem Einsteller von ihm helfen könnte. Der hatte für seine Tochter über die Vermittlung einer sehr bekannten Springreiterin ein 5 jähriges Pferd gekauft. Dieses Pferde hatte (vermutlich durch Überschlag) zwei gebrochene Wirbel am Widerrist. Das Pferd wäre bereits so gekauft worden und scheinbar beim Probereiten unter Schmerzmittel gesetzt worden. AKU und TÜV wurden gemacht, aber leider nicht am Rücken. Das Pferd ist laut Aussage von zwei Tierärzten nie mehr reitbar. Ich mache es kurz, der Käufer war der besagte Vater. Das Pferd sah fast identisch wie mein Wallach aus und hat natürlich erheblich mehr gekostet.
      Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2015, 08:52.

      Kommentar

      • HHaH
        • 09.09.2013
        • 611

        @Ara: Genau die selben Leute waren auch bei mir und hatten im Endeffekt bei der besagten Reiterin gekauft, die mir hier verboten wurde zu nennen und wurden richtig schön beschissen. Ja, so kanns laufen. Mich hat es innerlich gefreut. ;-)

        Kommentar


        • @HHaH, das ist ja ein Ding. Das Lustige ist, dass mein Wallach jetzt im gleichen Stall steht und super läuft. Alle Mädel sind begeistert und bezeichnen ihn als Traumtyp. Der andere Wallach steht im Laufstall und kostet und kostet... Den Rechtsfall habe ich nicht übernommen.

          Kommentar

          • HHaH
            • 09.09.2013
            • 611

            Ich glaube diese Leute haben es einfach nicht anders verdient. Sie kamen zu mir und probierten eine Stute aus und kamen auch sehr gut klar, wobei ich aufgrund des Alters der Kinder die Empfehlung gab, dass regelmäßiger Unterricht durch einen vernünftigen Reitlehrer unerlässlich sei.
            Also kamen sie noch einmal mit Ihrer Reitlehrerin, besser gesagt, die Reitlehrerin kam etwa 45 min früher und wollte die Stute selbst erst mal reiten. Wohlgemerkt die Stute war 5-jähr. etwa A-Niveau.
            Sie setzte sich mit langen Sporen bewaffnet auf die Stute und begann sofort sie intensiv zu stellen und zu nerven mit Einsatz der Sporen, zog im Maul rum und ich dachte nur, was soll das jetzt.
            Darauf unterbrach ich ihr Vorhaben und fragte höflich nach, wo sie einen derartigen Umgang mit Pferden gelernt hätte, ob sie schon einmal etwas von einer Lösungsphase gehört hätte etc.
            Darauf kam die Antwort:"Sie wollen doch verkaufen oder nicht?" Daraufhin hab ich sie aufgefordert vom Pferd zu steigen und sie darum gebeten den Hof zu verlassen. In dem Moment kamen die Leute und wollten noch schlichten, wozu ich jedoch keine Lust mehr hatte. Heut bin ich froh, dass diese Leute das Pferd nicht erworben haben, denn dadurch ist dieser tollen Stute viel erspart geblieben.

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1864

              @HHaH: ganz ehrlich...die wäre mit der "Bewaffnung" gar nicht auf mein Pferd gestiegen...



              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

              Kommentar

              • Cindi
                • 04.06.2012
                • 387

                Cordalme, so pauschal würde ich das nicht abhandeln. Ich kenne sehr gute, feine Reiter, die auch mit langen Sporen sehr heisse Pferde sehr fein reiten und diese nicht nerven, die Sporen nur dann einsetzen, wenn es gerade angezeigt ist. Lange Sporen heisst für mich nicht zwangsläufig grobes Reiten. Aber Hut ab HHaH, dass du so konsequent warst. Ich kenne viele, die die Augen zugedrückt hätten und sich dann wundern, wenn das Pferd völlig vermurkst nach einigen Wochen wieder vor der Haustür steht.

                Kommentar

                • HHaH
                  • 09.09.2013
                  • 611

                  Wenn jemand in der Lage ist, mit Sporen zu reiten, hab ich grundsätzlich kein Problem damit. Ich muß dazu sagen, dass ich grundsätzlich zu Hause ohne Sporen reite, nur ggf. beim Turnier welche trage, jedoch nicht bei jedem Pferd. Meine Lebensgefährtin reitet jedoch lieber mit Sporen, da sie der Auffassung ist, damit genauer die Hilfengebung umzusetzen. Also aus diesem Grund kann ich nicht grundsätzlich die Auffassung teilen, ohne Sporen zu reiten. Die typisch juristische Antwort dazu lautet:" Es kommt drauf an...."
                  Bei einer Frau gehe ich in der Regel davon aus, dass der Einsatz des Sporens gefühlvoller ausfällt, als bei einem Mann, wobei mir hier und dort auf so einigen Turnierplätzen schon Damen untergekommen sind, die charakterlich einfach nicht in der Lage sind damit gefühlvoll umzugehen (Zicken). ;-)
                  Aber gut, passiert ist passiert, läßt sich nicht mehr ändern und ein nächstes Mal wird es sicherlich nicht geben.

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1864

                    Ich bezog mich auf die beschriebene Situation...Wenn ich auch nur ein wenig Höflichkeit an den Tag lege, frage ich vorher, wie das Pferd ist und spreche mit dem Besitzer, ob Sporen, Gerte oder sonst was benötigt wird und setz mich nicht gleich mit allem auf ein junges mir unbekanntes Pferd...aber wie HHaH ja auch beschrieben hat, war die Reaktion ja auch passend anmaßend von ihr- da mangelte es offensichtlich an einer guten Erziehung



                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                    Kommentar

                    • Cordalmé
                      • 24.09.2012
                      • 1864

                      Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
                      Cordalme, so pauschal würde ich das nicht abhandeln. Ich kenne sehr gute, feine Reiter, die auch mit langen Sporen sehr heisse Pferde sehr fein reiten und diese nicht nerven, die Sporen nur dann einsetzen, wenn es gerade angezeigt ist. Lange Sporen heisst für mich nicht zwangsläufig grobes Reiten. Aber Hut ab HHaH, dass du so konsequent warst. Ich kenne viele, die die Augen zugedrückt hätten und sich dann wundern, wenn das Pferd völlig vermurkst nach einigen Wochen wieder vor der Haustür steht.
                      Ich habe das Glück eine solch gute sensible einwirkende Reiterin als Partnerin zu haben...aber auch sie würde individuell auf jedes Pferd unterschiedlich reagieren und nicht von Anfang an mit sämtlichen "Hilfsmitteln" agieren...erst recht nicht, wenn das Pferd nicht ihr ist.



                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2838

                        Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
                        Ich glaube diese Leute haben es einfach nicht anders verdient. Sie kamen zu mir und probierten eine Stute aus und kamen auch sehr gut klar, wobei ich aufgrund des Alters der Kinder die Empfehlung gab, dass regelmäßiger Unterricht durch einen vernünftigen Reitlehrer unerlässlich sei.
                        Also kamen sie noch einmal mit Ihrer Reitlehrerin, besser gesagt, die Reitlehrerin kam etwa 45 min früher und wollte die Stute selbst erst mal reiten. Wohlgemerkt die Stute war 5-jähr. etwa A-Niveau.
                        Sie setzte sich mit langen Sporen bewaffnet auf die Stute und begann sofort sie intensiv zu stellen und zu nerven mit Einsatz der Sporen, zog im Maul rum und ich dachte nur, was soll das jetzt.
                        Darauf unterbrach ich ihr Vorhaben und fragte höflich nach, wo sie einen derartigen Umgang mit Pferden gelernt hätte, ob sie schon einmal etwas von einer Lösungsphase gehört hätte etc.
                        Darauf kam die Antwort:"Sie wollen doch verkaufen oder nicht?" Daraufhin hab ich sie aufgefordert vom Pferd zu steigen und sie darum gebeten den Hof zu verlassen. In dem Moment kamen die Leute und wollten noch schlichten, wozu ich jedoch keine Lust mehr hatte. Heut bin ich froh, dass diese Leute das Pferd nicht erworben haben, denn dadurch ist dieser tollen Stute viel erspart geblieben.
                        Genau so. Manchmal muss man auch Kunden wegschicken können!

                        P.S Guck mal in Dein Postfach!
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Tante
                          • 31.07.2010
                          • 1117

                          vielleicht interesant zu diesem Thema:

                          3. Liebenberger Pferdeforum Zukunft und Perspektiven in Pferdezucht und -sport: Vermarktung um jeden Preis? (Löwenberger Land / BBG)



                          Referent(en):
                          Neel-Heinrich Schoof, Dr. med. Mario von Depka Prondzinski, Dr. med. vet. Karl-Josef Boening, Christopher J. Boening, Dr. Gerhard Bosselmann und Dr. Thorsten Weiland

                          Link zu den vollständigen Informationen: http://www.pferd-aktuell.de/pm/regio...r+Land++BBG%29

                          Kommentar

                          • Cordalmé
                            • 24.09.2012
                            • 1864

                            Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                            vielleicht interesant zu diesem Thema:

                            3. Liebenberger Pferdeforum Zukunft und Perspektiven in Pferdezucht und -sport: Vermarktung um jeden Preis? (Löwenberger Land / BBG)



                            Referent(en):
                            Neel-Heinrich Schoof, Dr. med. Mario von Depka Prondzinski, Dr. med. vet. Karl-Josef Boening, Christopher J. Boening, Dr. Gerhard Bosselmann und Dr. Thorsten Weiland

                            Link zu den vollständigen Informationen: http://www.pferd-aktuell.de/pm/regio...r+Land++BBG%29
                            Interessante Veranstaltungen- ich war damals bei der Ersten- Gäste waren damals eine Dame aus der Körkomission von Belgien und hat über die Selektion von da berichtet- Herr Casper mit dem ich mich auch noch lange über Heraldik xx und seine Nachkommen unterhalten konnte und PS war auch am Start.
                            Das ganze findet in einem wirklich herrschaftlichem Ambiente statt mit sehr guter Küche...kurz...damals kostenlos...aber heute ganz sicher die 30 Euro wert.



                            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4135

                              Der 1. Deutsche Championatsreiter auf einem Lusitano

                              Nachdem er seine beiden aktuellen Grand Prix-Pferde Tiesto und Rostropowitsch nach Japan abgegeben hat, war Dressurreiter Christoph Koschel erst einmal ohne Pferd. Jetzt hat er in Portugal eingekauft.

                              Kommentar

                              • Cordalmé
                                • 24.09.2012
                                • 1864

                                Die ersten Fohlen- Auktionen sind gelaufen...
                                Vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen...
                                Ausgabe "Der Hannoveraner 05/16" Seite 47 Auswertung Fohlen Auktion :
                                Angebot :41 Fohlen
                                den Zuschlag erhielten 41 Fohlen
                                Nettoumsatz: 290500 Euro
                                Durchschnittspreis: 7085,36 Euro
                                Spitzenpreis : 32000 Euro
                                Niedrigster Preis : 3000 Euro


                                Preisgestaltung :
                                3000- 3999 Euro: 7 Fohlen
                                4000- 4999 Euro: 10 Fohlen
                                5000- 7999 Euro: 14 Fohlen
                                8000- 9999 Euro: 3 Fohlen
                                ab 10000 Euro: 7 Fohlen
                                Summe: 41 Fohlen

                                Verkauf nach Gebieten :
                                Inland: 3 Fohlen
                                Ausland: 11 Fohlen
                                Summe: 14 Fohlen !!!

                                Im Text daneben steht, das 41 Fohlen VERKAUFT wurden...
                                Wenn von 41 Fohlen, 3 im Inland bleiben und 11 ins Ausland gehen- wurden die restlichen Fohlen dann auf andere Planeten verkauft?
                                Zurück- Ersteigern ist formal nicht das selbe wie verkauft...oder stehe ich hier auf dem Schlauch?

                                Wenn ich mir überlege, das die meisten Fohlen im Segment zwischen 4000- 7999 Euro angeboten wurden (was ich als Marktangemessen sehe)
                                Wozu dann zu dieser Auktion fahren die mit nicht unerheblich Risiken und Kosten verbunden sind, wenn ich Fohlen auch ab Hof zu diesen Konditionen verkaufen kann?



                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                Kommentar


                                • Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                  Die ersten Fohlen- Auktionen sind gelaufen...
                                  Vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen...
                                  Ausgabe "Der Hannoveraner 05/16" Seite 47 Auswertung Fohlen Auktion :
                                  Angebot :41 Fohlen
                                  den Zuschlag erhielten 41 Fohlen
                                  Nettoumsatz: 290500 Euro
                                  Durchschnittspreis: 7085,36 Euro
                                  Spitzenpreis : 32000 Euro
                                  Niedrigster Preis : 3000 Euro


                                  Preisgestaltung :
                                  3000- 3999 Euro: 7 Fohlen
                                  4000- 4999 Euro: 10 Fohlen
                                  5000- 7999 Euro: 14 Fohlen
                                  8000- 9999 Euro: 3 Fohlen
                                  ab 10000 Euro: 7 Fohlen
                                  Summe: 41 Fohlen

                                  Verkauf nach Gebieten :
                                  Inland: 3 Fohlen
                                  Ausland: 11 Fohlen
                                  Summe: 14 Fohlen !!!

                                  Im Text daneben steht, das 41 Fohlen VERKAUFT wurden...
                                  Wenn von 41 Fohlen, 3 im Inland bleiben und 11 ins Ausland gehen- wurden die restlichen Fohlen dann auf andere Planeten verkauft?
                                  Zurück- Ersteigern ist formal nicht das selbe wie verkauft...oder stehe ich hier auf dem Schlauch?

                                  Wenn ich mir überlege, das die meisten Fohlen im Segment zwischen 4000- 7999 Euro angeboten wurden (was ich als Marktangemessen sehe)
                                  Wozu dann zu dieser Auktion fahren die mit nicht unerheblich Risiken und Kosten verbunden sind, wenn ich Fohlen auch ab Hof zu diesen Konditionen verkaufen kann?

                                  www.pferdezucht-behr.de

                                  https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
                                  Wie wär's, erstmal das Naheliegende anzunehmen, nämlich dass es ein Tippfehler ist und nicht 3 sondern 30 heißen sollte?!

                                  Kommentar

                                  • Cordalmé
                                    • 24.09.2012
                                    • 1864

                                    Dann wäre das eine ziemlich blöde Außendarstellung...mal wieder...



                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Kommentar

                                    • tina_178
                                      • 18.03.2007
                                      • 3701

                                      Bei Inland ist bestimmt nur die 0 abhanden gekommen. Bis vor kurzem wurde Inland ja noch in Bundesländer unterteilt und auch Ausland wurde aufgeschlüsselt. Das ist aber wohl im Rahmen der gewünschten Undurchsichtigkeit geändert worden. In Verden zählt auch ein Rückkauf als Verkauf. Von daher sind diese Zahlen bewusst geschönt und undurchsichtig.
                                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                      Kommentar

                                      • Cordalmé
                                        • 24.09.2012
                                        • 1864

                                        Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                        Bei Inland ist bestimmt nur die 0 abhanden gekommen. Bis vor kurzem wurde Inland ja noch in Bundesländer unterteilt und auch Ausland wurde aufgeschlüsselt. Das ist aber wohl im Rahmen der gewünschten Undurchsichtigkeit geändert worden. In Verden zählt auch ein Rückkauf als Verkauf. Von daher sind diese Zahlen bewusst geschönt und undurchsichtig.
                                        Das ist auch genau des Pudels Kern worauf ich hinaus will...man könnte es auch erkennen, wenn man dem Nettogesamtumsatz einem Gewinn gegenüber stellen würde...aber das gab es meines Wissens ja bewusst noch nie...



                                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1864

                                          Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
                                          Wie wär's, erstmal das Naheliegende anzunehmen, nämlich dass es ein Tippfehler ist und nicht 3 sondern 30 heißen sollte?!
                                          Übrigens schreibt man im selben Verbandsblatt, das die professionelle Darstellung (man sieht sich hier selbst auf "Fachzeitschrift Niveau!!!) in Allen Medien, einerseits wichtig und richtig ist aber anderseits höhere Kosten verursacht und man deshalb über eine Erhöhung der Beiträge nachdenken muss 😂



                                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.784 Antworten
                                          190.072 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.484 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.180 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          686 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X