Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    Zitat von Benny Beitrag anzeigen
    @ Cordalme
    Ehe auch ich mich gleich nach WAF verabschiede (wir haben 2 5 jährige selbst gezogen, beritten gemacht und auch qualifiziert), dein Problem sind nicht die Ideen die du hast. Das Problem ist der missionarische Eifer und das abqualifizieren jedes Einzelnen, der das anders sieht.
    .
    Da gab es hier doch schon mal jemanden mit missionarischem Eifer -

    wie hiess der denn noch mal - "Glorienschein" oder so ?

    Kommentar

    • feuer-fee
      • 01.06.2015
      • 2062

      Glorienschein *lach* ich denke du meinst oh Gloria

      Kommentar

      • HDT
        • 08.03.2010
        • 2155

        Wie ein derart Unwissender wie Cordalme`sich hier mit einem derartigem Hochmut zu Worte melden mag, ist für mich unverständlich. Meine Empfehlung lies leise mit und lerne.

        Kommentar

        • Cordalmé
          • 24.09.2012
          • 1864

          Zitat von HDT Beitrag anzeigen
          Wie ein derart Unwissender wie Cordalme`sich hier mit einem derartigem Hochmut zu Worte melden mag, ist für mich unverständlich. Meine Empfehlung lies leise mit und lerne.
          Bist herzlich eingeladen mir die benannten Fakten zu wiederlegen...😉



          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




          Kommentar

          • hopplahop
            • 20.01.2016
            • 1058

            @cordalme

            Wie oft warst Du denn bereits auf Zuchtveranstaltungen wie Stutenschauen oder Stutenleistungsprüfungen? Könnte es nicht in der Tat so sein, dass Du es Dir mit Deinem Schwarz-/Weissdenken ein wenig einfach machst?

            Mal nur so angenommen, Du hättest eine Schausiegerstute gezogen mit einer super Leistungsprüfung - was würdest Du damit machen?

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1864

              @hopplahop: es mag wirklich brachial undiplomatisch sein und den Tatbestand des Schwarz- Weiß- Denkens erfüllen...aber...
              Ich habe eine ganze Reihe von solchen Veranstaltungen besucht, in denen in Summe mehr politische Ergebnisse zu beobachten sind und damit die Züchterschaft auf einen bestimmten Kurs gebracht wird...und der "die Klappe haltenden Hobbyzüchter (wie ich auch einer bin) wie die Lemminge folgen...
              Wesentlich häufiger findet man mich auf Sportveranstaltungen bis hin zu Weltcupspringen...
              Da sehe ich nie die als "perfekt und mit allen Möglichen ausgestatten Stuten/Pferde eben nicht" und das Warum kann oder will mir keiner beantworten...
              Meine Pferde werden einen solchen Titel nie bekommen, da ich es ablehne...aus besagten Gründen...für mich ist das selbstbelügen wenn der sportliche Nachweis fehlt.



              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4314

                Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                @hopplahop: es mag wirklich brachial undiplomatisch sein und den Tatbestand des Schwarz- Weiß- Denkens erfüllen...aber...
                Ich habe eine ganze Reihe von solchen Veranstaltungen besucht, in denen in Summe mehr politische Ergebnisse zu beobachten sind und damit die Züchterschaft auf einen bestimmten Kurs gebracht wird...und der "die Klappe haltenden Hobbyzüchter (wie ich auch einer bin) wie die Lemminge folgen...
                Wesentlich häufiger findet man mich auf Sportveranstaltungen bis hin zu Weltcupspringen...
                Da sehe ich nie die als "perfekt und mit allen Möglichen ausgestatten Stuten/Pferde eben nicht" und das Warum kann oder will mir keiner beantworten...
                Meine Pferde werden einen solchen Titel nie bekommen, da ich es ablehne...aus besagten Gründen...für mich ist das selbstbelügen wenn der sportliche Nachweis fehlt.

                www.pferdezucht-behr.de

                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                http://www.horse-gate-forum.com/showthread.php?t=69035

                darum soll es ja beides sein: sport + schau !!

                und ich glaube nicht daß eine international erfolgreiche Stute die einigermassen korrekt und "erhalten" ist da hinten steht.

                Kommentar

                • Paradox4life
                  • 01.09.2008
                  • 2455

                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                  Wie ein derart Unwissender wie Cordalme`sich hier mit einem derartigem Hochmut zu Worte melden mag, ist für mich unverständlich. Meine Empfehlung lies leise mit und lerne.
                  Das finde ich in der Tat ein wenig zu drastisch und auch zu undifferenziert.
                  So sehr mir cordalmes Art und Weise der "Diskussion" auch sauer aufstösst, so sind doch trotzdem hinter dem allgemeingültigkeitsanspruch einige Argumente und Denkweisen, die zu diskutieren lohnenswert erscheint.
                  Wenn man ein Auge zukneift und die Frechheiten und Übertreibungen rausreduziert kann man sogar so etwas wie einen Standpunkt erkennen, den ich gerne bereit bin als solchen anzuerkennen.
                  Ich vertrete eine andere Haltung, aber nur weil der Konterpart selbige kategorisch als falsch kategorisiert, muss ich das umgekehrt ja nicht, oder?

                  Im übrigen mag es sein, dass nicht alle Sportler auf den Schauen vorne gestanden haben, aber eine nicht erfolgreiche oder nicht erfolgte Teilnahme ist in Anbetracht der Zahlen der jeweiligen Kategorien wohl noch weniger ein Garant für eine sportliche Karriere?

                  Ich glaube, ich bin einfach zu pragmatisch veranlagt, um diese Form der kausalen Rückwärtsschlüsse mit Doppelsalto zum Mantra meiner Zucht werden zu lassen. Ich habe nämlich eine Menge praktischer Erfahrung mit dem Hintern in jungpferdesätteln und mir sind die von der Natur begünstigen einfach lieber. Und in meiner ganz privaten Statistik ließen sich bislang die prämierten Stuten deutlich leichter ausbilden als die, die hinterherwatschelten. Und da bin ich meinem Allerwertesten gegenüber sehr parteiisch, möchte ich doch ungern auf meinem Grabstein stehen haben: "Eine Statistik hatte gesagt, das Reittier müsste seine Füße kontrollieren können."

                  Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
                  www.schulze-lefert-pfer.de

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14561

                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                    darum soll es ja beides sein: sport + schau !!

                    und ich glaube nicht daß eine international erfolgreiche Stute die einigermassen korrekt und "erhalten" ist da hinten steht.
                    Warum sollte jemand eine im Sport international erfolgreiche , meist ältere
                    Stute egal wie korrekt oder unkorrekt auf eine Stutenschau schleifen ?

                    Die sind doch oft auch im Embryotransfer , die Fohlen laufen an der Seite
                    der Leihmütter ,die Pedigrees sind Top - Genetik Kannan & Co., werden
                    entsprechend z.T.schon als Embryo auf Fohlenauktionen vermarktet .

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4314

                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Warum sollte jemand eine im Sport international erfolgreiche , meist ältere
                      Stute egal wie korrekt oder unkorrekt auf eine Stutenschau schleifen ?

                      Die sind doch oft auch im Embryotransfer , die Fohlen laufen an der Seite
                      der Leihmütter ,die Pedigrees sind Top - Genetik Kannan & Co., werden
                      entsprechend z.T.schon als Embryo auf Fohlenauktionen vermarktet .
                      so ein Titel ist ja auch der weiteren Vermarktung hilfreich. Auch Generationen später noch. Und blöderweise stehen einem Hengst bei einer Körung auch weniger Widerstände entgegen. => Und ihr wollt doch alle Hengste die aus Sportstuten kommen.....

                      den Zusammenhang Haltbarkeit - Korrektheit ist bis zu einem bestimmten Maß auch für Sportreiter interessant.
                      Zuletzt geändert von Fife; 31.08.2016, 12:56.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14561

                        Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                        Auch von mir viel Erfolg und Freude in WAF!
                        Es ist ein Erlebnis mit dem eigenen, selbst gezogenen dabei zu sein.
                        Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                        so ein Titel ist ja auch der weiteren Vermarktung hilfreich. Auch Generationen später noch. Und blöderweise stehen einem Hengst bei einer Körung auch weniger Widerstände entgegen. => Und ihr wollt doch alle Hengste die aus Sportstuten kommen.....

                        Blödsinn , ...Schönheitskurrenzlaufen auf dem.dreieckigen Catwalk
                        haben diese Art von Stuten nun wirklich nicht nötig.


                        ISCI

                        Viel Erfolg in WAF auch von mir ! Das Adrenallin schießt
                        da schon heftig mit ein .
                        Ist ja beim Galopprennen ähnlich , wenn man direkt
                        mit einem dabei ist , ...nichts für Herzkranke
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 31.08.2016, 13:16.

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4314

                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                          Blödsinn , ...Schönheitskurrenzlaufen auf dem.dreieckigen Catwalk
                          haben diese Art von Stuten nun wirklich nicht nötig.
                          schadet es?

                          Kommentar

                          • Cordalmé
                            • 24.09.2012
                            • 1864

                            @Fife: meine beschriebenen Erlebnisse in diesem Bereich haben durch die Bank Landgestütshengstnachkommen gewonnen...die Ergebnisse waren bisweilen vertretbar bisweilen absurd...amüsant fand ich das dann etwas geschieht was bei solchen oder vergleichbaren Veranstaltungen ja immer eintritt..."war ja klar das DER gewinnt"...
                            Es bleibt die Frage warum ich mit einer sporterfolgreichen Stute hin sollte um "nicht hinten platziert zu werden" oder gar einen Titel zu holen, der für mich persönlich Null Wert hat?...Umgekehrt kann mir trotzdem noch keiner erklären warum die Schausieger nicht durchschlagend im großen Sport präsent sind...und damit bleibt es für mich eine Veranstaltung die nur die Kasse des Verbandes füllt aber eben nix mit Zuchtfortschritt zu tun hat...und auch wenn es sich anders ließt...ich möchte damit auch niemandem zu nahe treten...wer das gerne macht und Spaß dran hat, der soll das auch gern tun und Freude daran haben...aber in meinen Augen hat das nix mit der Abbildung von Zuchtfortschritt im Sinne von sportlichen Erfolgen zu tun...
                            Der Züchter meiner Stute ist einer der erfolgreichsten in der ehemaligen DDR und bis heute in unserer Region...der sagt mir auch, du musst den ganzen Quatsch mitmachen und den die Daseinsberechtigung geben und die Kassen füllen...sonst bekommst du nie einen gekört...und da kann der noch so gut sein und die Lampen an der Decke austreten...und das ist doch letztendlich die Wahrheit die dahinter steckt...die Verbände sind doch schon längst keine Interessenvertretung der Züchter mehr sondern der aufgeblähte Apparat muss finanziert werden...von daher sind auch denen die Schauzüchter deutlich lieber...Werbung machen sie aber mit den Erfolgen derer die nicht mal ansatzweise so gezogen sind wie propagiert...Will da jemand wiedersprechen das dem so ist?...
                            Das ist die Scheinheiligkeit in dem Geschäft...wo das hinführt sieht man doch...immer häufiger und langatmigere Auktion in Verden mit Erträgen die kaum Schön zureden sind...wirtschaftlich aber logisch...bei sinkender Qualität brauche ich mehr Quantität um den selben Ertrag zu erreichen...die Rechnung zahlt der Züchter...so oder so...
                            Wer soll denn im Spitzensport nach For Pleasure Werbung für den Hannoveraner Verband machen?...ich sehe da keinen der da hinkommen wird...wie auch?...die verantwortliche Genetik ist so gut wie nicht mehr da...und dann?Wir reden von einem globalen Markt der vorallem über den Sport seine Aussendarstellung hat...Wenn du da nicht mehr vertreten bist, bist du weg vom Fenster...oder vom Markt...wer soll dann die Schausieger kaufen?...die anderen schlafen auch nicht auf dem Baum...



                            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                            Kommentar

                            • Cordalmé
                              • 24.09.2012
                              • 1864

                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              Warum sollte jemand eine im Sport international erfolgreiche , meist ältere
                              Stute egal wie korrekt oder unkorrekt auf eine Stutenschau schleifen ?

                              Die sind doch oft auch im Embryotransfer , die Fohlen laufen an der Seite
                              der Leihmütter ,die Pedigrees sind Top - Genetik Kannan & Co., werden
                              entsprechend z.T.schon als Embryo auf Fohlenauktionen vermarktet .
                              Verbindlichsten Dank...



                              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                              Kommentar

                              • Cordalmé
                                • 24.09.2012
                                • 1864

                                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                so ein Titel ist ja auch der weiteren Vermarktung hilfreich. Auch Generationen später noch. Und blöderweise stehen einem Hengst bei einer Körung auch weniger Widerstände entgegen. => Und ihr wollt doch alle Hengste die aus Sportstuten kommen...
                                Parallel das gleiche geschrieben. 😂
                                Das ist die gemeinte Scheinheiligkeit...
                                Ich hab doch null Problem, wenn mir einer ins Gesicht sagt "ich macht das, weil ich hoffe mal einen gekört zu bekommen, den ich dann hoffentlich teuer verkauft bekomme"...das ist ehrlich und entspricht dem sich mehr und mehr abzeichnendem Bild.
                                Aber man soll mir doch nicht weismachen, das das die sportliche Zukunft ist...




                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14561

                                  Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                  schadet es?
                                  Aktive Sportstuten sehen nunmal anders aus als gedrechselte , entsprechend vorbereitete
                                  und gefüttterte junge Stuten . Also wozu? In welcher Altersklasse denn überhaupt ?
                                  Es wäre völlig sinnlos , da wenn die Stute noch im Sport es sicherlich sinnvoller
                                  ist , den Termin für einenTurnierstart zu nutzen.

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4314

                                    @cordalme:
                                    das mag ja in Hannover für dich im speziellen, und auch in anderen Verbänden so sein. Wobei es für einen Züchter der eine Rasse züchtet und NICHT im jeweiligen Zuchtgebiet beheimatet ist jedenfalls zusätzlich schwierig ist.

                                    Das mit den Landgestütshengsten ist zB in meinem Zuchtgebiet eher so, daß man da weniger abbekommt. Aber das Gemauschel und Gerede ist menschlich. Nicht nur in der Pferdezucht.

                                    der ganz andere Aspekt ist: die Population bei Pferden ist klein. Und dann ziehen die wo auf Sport selektieren sich vom Zuchtbereich zurück. Langfristig schaufeln sich die "Sportzüchter" genau so ihr Grab wie die andern. => ZU WENIG PFERDE ! um sich das leisten zu können. Mit entsprechendem Schulterschluß wäre dann evtl auch eine erklägliche Menge FP-Blut noch in der Hann. Zucht. Wer soll denn den Gegenpart zu den Schönheits- oder Schönspringpferden sein? Meinungen von (Zucht)Richtern und ländlichen Züchtern die Zuhause erst mal ihr Tagwerk vollbringen müssen kann man beeinflussen.

                                    sinngemäßes Zitat eines Züchters über seine DLG-Siegerstute PLUS mit Bundeschampionatserfolg:
                                    "ja wer weiß was aus ihr geworden wäre, wenn sie sich den Infekt nicht geholt hätte. So hat sie Fohlen bekommen"
                                    (ein Bsp. zu deiner Frage wo die Schausieger sind)

                                    11 Fohlen in 14 Zuchtjahren 2 gek. Söhne, 2 Töchter S-erfolgreich. Davon eine bei JR Europameisterschaft gewonnen. + weitere sporterfolgreiche Nachkommen.
                                    UND in den folgenden Generationen wieder in Sport + Zucht erfolgreich.

                                    es ist da wirklich eine Frage, ob diese Stute DOCH in der ZUCHT mehr Erfolg hatte.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      Ich verstehe dieses entweder/oder-Diskutieren nicht, zumindest nicht wenn man in Populationen denkt. Eine ganze Population rein mit international erfolgreichen Elterntieren zu erzeugen ist schlicht und ergreifend unmöglich, weil sie genetisch zu eng werden würde. Es geht nur auf einer breiten Basis, die dann auch andere Selektionsmethoden braucht. Die Mischung des Ganzen macht dann den Erfolg einer Population. Der muss sich auch nicht nur international messen, sondern auch den kleinen Anspruch bedienen.

                                      Man versucht doch heute eine gute Mischung aus Schau und Sport hinzubekommen. Und so schlecht funktioniert das nicht. Siehe z.B. die aktiven Deckhengste, die im Spitzensport mitmischen (auch in Rio: Desperados, 2 Landbeschäler waren für D nominiert, kamen aber nicht zum Einsatz) oder inzwischen regelmäßig national / ländlich ihre sportliche Tauglichkeit beweisen.

                                      Auch auf Schauen spielen die Erfolge eines Stammes eine Rolle.

                                      Dass die unterschiedlichen Zuchtverbände unterschiedlich erfolgreich mitspielen liegt in der Natur der Märkte. Schlecht für die einen, gut für die anderen.

                                      Kommentar

                                      • Cordalmé
                                        • 24.09.2012
                                        • 1864

                                        Ich sage ja nicht, das das eine das andere ausschließt...natürlich gibt es paar Stuten die in beiden Bereichen "Erfolge" vorzuweisen haben...doch angesichts der inflationären Flut an Titeln, kommt doch letztendlich prozentual nix "oben an"- selbst der Titel "Springpferde Programm" ist ja heute derartig aufgeweicht, das es mir ja fasst für die Stuten leid tut, die sich diesen Titel "erkämpft" haben...

                                        Es gab hier auch zwei Schreiber die Sinngemäß "Leistungsblut" häufig in jungen Jahren, als zum Teil schwierig bezeichnet haben...aber gleichzeitig kann man mit ihnen später den Krieg gewinnen..."
                                        Das ist durchaus eine Tatsache vor der ich auch nicht die Augen verschließen kann und das ist nicht weg zu diskutieren...bedeutet in einer Gesellschaft in der die meisten mit minimalen Aufwand/Kosteneinsatz möglichst SCHNELL Gewinn anstreben, den Tod für das besagte Blut...oder führt bei zu geringen finanziellen Reserven eben dazu, das Gutes zu schnell und weit unter Wert verkauft werden muss...erstaunlich ist in solchen Situationen, das diese Pferde häufig später von ihrem Zweitbesitzer deutlich besser verkauft werden können...
                                        Was wird hier aber häufig daraus gemacht?...die Nachkommen von xy bringen kein Geld...was in der Realität gar nicht stimmt...die bringen zum richtigen Zeitpunkt deutlich mehr als andere...der Zeitpunkt ist nur eben auch deutlich später...zumindest war das bisher so...Inzwischen @Ramzes sprach es an, ist die Verknappung und damit die Teurungsrate "da oben" auch schon vehement angekommen, sodass Fohlen oder gar Embryo schon wahnsinnig teuer geworden sind...aber später wären sie halt auch für einige zu teuer.





                                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                                        Kommentar

                                        • Fife
                                          • 06.02.2009
                                          • 4314

                                          *einer Meinung mit CoFan*

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.785 Antworten
                                          190.171 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benny
                                          von Benny
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.484 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.180 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          686 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X