Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2151

    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
    Dass die fehlende Transparenz und Ethik - oder sagen wir mal besser Geradlinigkeit weil Ethik ein zu weites Feld bzw. zu großes Fass ist - der Branche den Garaus macht haben wir ja schon nicht erst seit gestern festgestellt und zieht sich weit über die Grenzen der Zuchtverbände hinaus bis in die Spitze der Organisation von Reiterei und Zucht. Jeder der sich über einen längeren Zeitraum damit befasst gibt entweder entnervt auf oder sucht sich eigene Wege, der eine mehr der andere weniger erfolgreich. Gefrustet sind von den Zuständen aber mit Sicherheit die allermeisten Züchter da sie regelmäßig die Zeche für beinahe alles zahlen und gleichzeitig selbst am wenigsten Einfluss auf die 'Gesetzmäßigkeiten' des Marktes haben. Der Markt selbst ist ja auch weit davon entfernt authentisch zu sein. Gefragt sind ja die Hengste mit der besten Marketingmaschinerie hinter sich (guckst Du PS, Glock, Blue Hors etc.) und das Sortiment kann ja beileibe nicht kongruent mit den nachhaltig Besten sein genau so wie es niemals immer nur dieselben Züchter sein können die gute Pferde haben weil das nicht der Gauß'schen Normalverteilung entspricht. Qualität kommt immer nur aus der Breite diese biologische Gesetzmäßigkeit lässt sich nicht durch Geld und gute Worte aus der Welt schaffen und genau darum k***en wir nun ab weil die Genetik über Jahre hinweg verengt und die falschen Hengste übermäßig genutzt wurden. Gleichzeitig hat man verpennt dem Strukturwandel in der Züchterschaft die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben bzw. die weggefallenen Steuermechanismen (LSM, Geographische Zuchtplanung) durch moderne (adäquate Leistungsvergleiche, ehrliche ZVS) zu ersetzen.
    Die maßlose Überbewertung 'gemachter' Veranstaltungen in der ZWS ist für mich eine der sieben Plagen aus dem Alten Testament. Die Leute sind nicht dämlich. Beinahe jeder noch so 'grüne' Neuzüchter weiß, dass er keine Schnitte auf irgendeiner Kör- oder Vermarktungsveranstaltung hat wenn er nicht mit den Wölfen heult, an den richtigen Stellen für gut Wetter sorgt und mindestens zwei Handvoll der richtigen Leute einkauft die dafür sorgen dass es 'läuft'. Aus diesem Grunde wird die ganze Population zusehends undurchlässig weil Gutes nicht mehr hochkommt sondern frühzeitig für gutes Geld ins Ausland verkauft wird. Das läuft im Sport genau so wie in der Zucht auch. Das Rad der Zeit lässt sich aber nicht zurückdrehen, die Fehler die gemacht wurden kommen voll zum Tragen und ein kleines bißchen ist es mit der Züchterei wie mit der Politik: Es gibt eine profitierende Kaste von Unberührbaren die stumpf so weitermachen wie bisher einfach weil für sie alles zum Besten steht. Ob die Zucht wieder vorankommt oder nicht ist denen doch egal, Hauptsache die Marie stimmt.
    Nichts hinzuzufügen!

    Kommentar


    • Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Es gibt eine profitierende Kaste von Unberührbaren die stumpf so weitermachen wie bisher einfach weil für sie alles zum Besten steht. Ob die Zucht wieder vorankommt oder nicht ist denen doch egal, Hauptsache die Marie stimmt.
      Richtig und gut dargestellt. Es interessiert den Markt, die Zuchtverbände und die HH nicht, ob die Qualität stimmt und mit der Zuchtpolitik ein Zuchtfortschritt einhergeht. Hauptsache das Geld stimmt und für den überwiegenden Teil der Reiter, reicht die angebotene Qualität allemal. Die profitieren ebenso vom Kampf der Masse der Züchter. Die wenige Reiter, die wirklich Spitzenqualität und Zuchtfortschritt brauchen, züchten selbst im eigenen Umfeld oder wissen, wo sie kaufen müssen.

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        Heute ist Hengstaufzüchterversammlung in Verden. Ich habe gehört, das die zur Öffnung des Hengstmarktes mächtig Druck gemacht haben, damit - wie Kareen richtig geschrieben hat - "die Marie weiterläuft".

        Grundsätzlich ist aus marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten eine Öffnung zu begrüßen - hat sich doch 2015 gezeigt, das ohne westfälisch/rheinische Leihgaben (siehe Revolution) der Hengstmarkt finanziell ein Desaster gewesen wäre. Der Offenbarungseid der Hannoveraner Zucht ist auf jeder Auktion wahrzunehmen - dazu braucht es nicht mehr die Öffnung des Hengstmarktes.

        Nur gibt es dazu einen gewaltigen Denkfehler:
        Der Verdener Vermarktungsapparat wurde mit den Mitteln der Hannoveraner Züchter erbaut und erfunden, 2012 mit deren Ersparnissen von 5,5Mio renoviert und jährlich mit ca. 500tsd Euro aus den Gebühreneinnahmen der Zucht quersubventioniert. Die 200-300Tsd Einnahmen aus der neuen Medienabgabe darf man getrost dazu rechnen.
        Von den 9500 hann Züchtern nutzen keine 1000 Verden als Vermarktungsplattform - alle müssen aber zahlen.
        Wenn nun über Verden Hengste (und z.T. auch Reitpferde) aus anderen Verbänden vermarktet werden, ist da eine nicht zu rechtfertigende Schieflage, zumal Verden als s.g. Schaufenster für die hann. Zucht nur noch bedingt taugt.
        Weiterhin werden dabei die Hengstfohlen der hann. Zucht wiederum ein Stückchen uninteressanter und die grossen Züchter, die ohnehin derzeit schon in mehreren Verbänden Mitglied sind, werden ihre Fohlen dann aufgrund er horrenden Brenngebühren nicht mehr hann. brennen lassen. Wozu auch. Aber so geht es dann langfristig weiter berab. Sowohl züchterisch, als auch wirtschaftlich.

        Wenn man Verden endgültig zu einer gesamteuropäischen Vermarktungplattform entwickelt, dann bitte auf einer wirklich wirtschaftlichen Basis innerhalb einer vom Zuchtbereich losgelösten Vertriebsgesellschaft, die bitteschön nicht von uns hann. Züchtern subventioiert wird, sondern Miete an unsere Zuchtorganisation für die Anlagen abgibt, die für Hannover allein inzwischen überdimensioniert sind. Das wäre konsequent. Die Holsteiner haben richtigerweise Zucht und Vermarktung getrennt, wobei die gut daran tun, ihre relative Geschlossenheit zu bewahren. Die überragenden Erfolge der Sportpferde (bei einer kleinen Population) geben ihnen Recht. Hannover sollte ein mahnendes Beispiel für züchterischen Ausverkauf sein.

        Leider ist der Vorstand des hann. Verbandes ein Marionettenkabinett des Dr. Schade. Dort sind innovative Ideen tabu. Schon gar nicht die Trennung von Zucht und Vermarktung bzw. Geschäftsführung. Um dem derzeit herrschenden "Vermarktungszwängen" zu entgehen und um innerhalb des Zuchtverbandes wieder züchterische THemen in den Vordergrund zu rücken, wäre das Holsteiner Modell anzustreben.

        Kommentar

        • Cordalmé
          • 24.09.2012
          • 1878

          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
          Die wenige Reiter, die wirklich Spitzenqualität und Zuchtfortschritt brauchen, züchten selbst im eigenen Umfeld oder wissen, wo sie kaufen müssen.
          Korrekt...aber genau das ist der Teil des Marktes, der tatsächliche durch die Sponsoren u.s.w. wirklich rentabel ist...
          Nur blöd, das man uns Züchtern Stück für Stück genau diesen Markt abgräbt. Es bleibt uns allen zu wünschen, daß die Landgestüte hier ein starkes Gegengewicht darstellen können und sich am Schutz von Leistungsgenen beteiligt...Ferner muss sich jeder Züchter natürlich hinterfragen, warum er nicht gerade das Leistungsblut nutzt, welches auch nachweislich Leistung generiert- Stichwort "For Pleasure"(nur ein Beispiel von vielen- mir ist bewusst wie schwer er und sein Blut anzupaaren sind)...Wer heute noch glaubt, er könne für den Fohlen Markt produzieren, wird nicht nur seine persönliche Zucht gegen den Baum fahren.




          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
          Zuletzt geändert von Cordalmé; 11.05.2016, 11:44.

          Kommentar

          • Cordalmé
            • 24.09.2012
            • 1878

            @wilabi: 👍😉 ganz genau so meine ich das auch...



            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              @cordalme: welche Spitzenhengste sind das, die nur in geschlossenen Kreisen angeboten werden?

              By the way: wenn jemand seine Vorstellung bei CMH löschen lässt, sagt das ja schon alles. Dann weiß ich, dass es mies war, ohne es sehen zu müssen...

              Kommentar

              • Cordalmé
                • 24.09.2012
                • 1878

                Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                Was sind die allerbesten Vererber?
                Das meine ich hypothetisch...Wenn nach und nach, die besten und sporterfolgreichen Hengste, in Konsortiumhände fallen und uns nicht mehr zur Verfügung stehen, hätte das erhebliche Auswirkungen auf unsere Zucht und würde das von mir prognostizierte Bild erstellen. Auch würden die aus eigenen Bedeckungen entstehenden Junghengste, problemlos gekört aber uns nicht zugänglich gemacht- Ausschluss vom Zuchtfortschritt für uns...





                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                Kommentar

                • Cordalmé
                  • 24.09.2012
                  • 1878

                  Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                  @cordalme: welche Spitzenhengste sind das, die nur in geschlossenen Kreisen angeboten werden?

                  By the way: wenn jemand seine Vorstellung bei CMH löschen lässt, sagt das ja schon alles. Dann weiß ich, dass es mies war, ohne es sehen zu müssen...
                  Versuch mal beispielsweise von "All Star" (Denis Lynch) als normaler Züchter Samen zu bekommen...😉
                  Sei dir sicher das der deckt...nur nicht für uns...
                  Es gibt inzwischen viele Hengste die uns nicht mehr zugänglich sind...



                  Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                  Zuletzt geändert von Cordalmé; 28.06.2016, 22:15.

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1878

                    Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                    Wir reden aneiander vorbei. Öffnung bedeutet, dass auf dem Hanoveraner Hengstmarkt in Zukunft nicht nur Hannoveraner und Rheinländer, sondern auch Olderburger, Holsteiner , Trakkis, DSP ect. zur Körung zugelassen werden können.
                    Hengste aus benannten Gebieten bekommen doch eine Zulassung...über Leistungen siehe "DSP Cashmoaker"...alles andere nützt doch nur den Hengsthalter aber doch nicht den Züchtern...
                    Wenn ich einen bestimmten Hengst aus einem anderen Zuchtbuch nutzen möchte, kann ich das doch tun...bekomme halt keinen Hannoveraner Brand...die Top 100 plus der zur Verfügung stehenden Hengste sollten doch ausreichend für die meisten sein...es waren doch gerade bestimmte "Fremdhengste" die in der Breite den Hannoveraner bei bester Stutenbasis regelrecht hingerichtet haben...bestimmte Hengste will ich einfach in meinem Papier nicht haben und haben Deckhengste bestimmte Namen drin, werde ich sie nicht nutzen...Problem bei den Hannoveraner...die von mir gemiedenen Blutströme sind wie ein Virus fasst überall drin...



                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                    Kommentar

                    • Benny
                      • 25.01.2011
                      • 1673

                      @ Cordalme
                      Meines Wissens waren bis heute keine Hengste anderer Zuchtverbände zur Hauptkörung in Verden (im Oktober) zugelassen (ausser Rheinland natürlich).
                      Was auf den Nachkörungen bzw Anerkennungsterminen läuft, das ist eine andere Schiene.Klar werden da auch erfolgreiche Sportler anderer Verbände für Hannover zugelassen.

                      Kommentar

                      • Cordalmé
                        • 24.09.2012
                        • 1878

                        @Benny: du hast schon richtig verstanden glaube ich...Zuchtzulassung für andere nur durch sporterfolgreiche Hengst...was ich für völlig richtig halte...Wenn ich mich für einen Hengst aus Süddeutschland bewusst entscheide, muss ich auch in kauf nehmen keinen Hannoveraner Brand zu bekommen...es ist ja durch den Zusammenschluss mit den Rheinländern ohnehin schon liberaler und offener geworden...das muss reichen...



                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                        Kommentar

                        • hopplahop
                          • 20.01.2016
                          • 1064

                          Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                          @tina 178
                          Ich sehe das jetzt mal durch die Brille der Hengstaufzüchter.
                          Auf welchen deutschen Körplätzen gibt es denn genügend Kundschaft, dass Vermarktung funktionieren könnte? Eigentlich nur in Vechta, München und Verden.
                          In München gibt es genügend Kundschafft auf der Körung? Hört, hört!

                          Kommentar

                          • Benny
                            • 25.01.2011
                            • 1673

                            Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                            In München gibt es genügend Kundschafft auf der Körung? Hört, hört!
                            Genügend Kundschaft ist sicher nie da (aus Ausstellersicht), sonst würde es auch einen Wettbewerb um alle Hengste geben. Im Gegensatz zu anderen Standorten gibt es dort aber eine Käuferklientel, die auch gerade 3jährige als potentielle Sportpferde kaufen. Ich selber war 4 Jahre lang jeweils mit einem Hengst da und habe auch alle vor Ort verkauft,

                            Kommentar

                            • Cordalmé
                              • 24.09.2012
                              • 1878

                              Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                              Im Gegensatz zu anderen Standorten gibt es dort aber eine Käuferklientel, die auch gerade 3jährige als potentielle Sportpferde kaufen.
                              Das kann ich bestätigen






                              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                              Kommentar


                              • Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                Im Gegensatz zu anderen Standorten gibt es dort aber eine Käuferklientel, die auch gerade 3jährige als potentielle Sportpferde kaufen. Ich selber war 4 Jahre lang jeweils mit einem Hengst da und habe auch alle vor Ort verkauft,
                                Es kommt aber doch nicht nur darauf an, ob man ein Pferd verkauft bekommt, sondern auch zu welchem Preis. Über den Preis kann ich fast immer verkaufen. Wenn 3 jährige Hengste dort zu Preisen, die nicht mehr annähernd kostendeckend sind, regelrecht verschachert werden, nur damit man sie bloß nicht wieder mitnehmen muss, ist das für mich auch kein guter Marktplatz für den Verkäufer. Wir setzen mal die generelle Qualität der Pferde als Hengst und/oder als Sportpferd voraus.

                                Kommentar


                                • Weißt du auch zu welchen Preisen?

                                  Kommentar

                                  • Cordalmé
                                    • 24.09.2012
                                    • 1878

                                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                    Weißt du auch zu welchen Preisen?
                                    Stark variierend...von 9000 indiskutabelen Euro bis 25'000 für ungekört...



                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Kommentar


                                    • Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                      Stark variierend...von 9000 indiskutabelen Euro bis 25'000 für ungekört...

                                      www.pferdezucht-behr.de

                                      https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
                                      Ich habe von 8.000,00 Euro angefangen gehört (von einer Freundin und Bekannten, die regelmäßig dort sind).

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4401

                                        es gibt auch Hengste aus Süddeutschland die in Hannover anerkannt sind. = die werden auch als Hanno eingetragen

                                        Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                        @Benny: du hast schon richtig verstanden glaube ich...Zuchtzulassung für andere nur durch sporterfolgreiche Hengst...was ich für völlig richtig halte...Wenn ich mich für einen Hengst aus Süddeutschland bewusst entscheide, muss ich auch in kauf nehmen keinen Hannoveraner Brand zu bekommen...es ist ja durch den Zusammenschluss mit den Rheinländern ohnehin schon liberaler und offener geworden...das muss reichen...

                                        www.pferdezucht-behr.de

                                        https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1878

                                          Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                          es gibt auch Hengste aus Süddeutschland die in Hannover anerkannt sind. = die werden auch als Hanno eingetragen
                                          Das ist bekannt... z. B. DSP Cashmoaker
                                          ...ich glaube aber Benny meint die Möglichkeit mit einem jungen Köraspiranten nach Verden fahren zu können, der kein Hannoveraner ist.



                                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.731 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.143 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X