Pferdesteuer - es wird immer enger....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Osterlerche
    • 16.09.2009
    • 2203

    Und was macht die Deutsche bank mit der Mehrwertsteuer des kleinen Bürgers (850 Millionen),da sind doch die Pferdesteuereinnahmen Tropfen auf den heißen Stein.Immer nur der kleine Bürger!!!

    Kommentar

    • Osterlerche
      • 16.09.2009
      • 2203

      Weil man Pferde wahrscheinlich nicht mit zu den "Sportlern" zählt.

      Kommentar

      • gina
        • 06.07.2010
        • 1857

        @silas

        hast du mal deine mail addy für mich ? ;-)

        Kommentar

        • Dark-Angel
          • 04.12.2008
          • 1404

          Zitat von Elke Beitrag anzeigen
          http://www.hess-staedtetag.de/aktuel...6e76122012b687

          Wie passt das denn zur Pferdesteuer?????
          Wurde dieser besagte Landessportbund denn schon angeschrieben, bezgl. des o.g. Statements:" Sport ist und bleibt ein unverzichtbarer Teil der Gesellschaft..." Dieses Statement ist eigentlich zum Lachen, wenn`s nicht gerade so traurig wäre.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            ich hab den DStGB angeschrieben gehabt, aber keine Antwort bekommen...

            Es sit aber jedem freigestellt, alle möglichen Institutionen anzuschreiben....oder anzusprechen...

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14583

              Die Kreisverwaltung des WMK entwickelt sich zu einem modernen, leistungsstarken Dienstleistungsunternehmen mit transparenter, effektiver, effizienter, kunden- und mitarbeiterorientierter Ausrichtung unter Wahrung der sozialen Verantwortung.


              Bezuschussung Sportförderung

              HAI - Hess.Schwimmhalleninvestitionsprogramm


              ...und der Sport , der öffentlich minimalst gefördert wird,
              soll nun besteuert werden !



              Die Kreisverwaltung des WMK entwickelt sich zu einem modernen, leistungsstarken Dienstleistungsunternehmen mit transparenter, effektiver, effizienter, kunden- und mitarbeiterorientierter Ausrichtung unter Wahrung der sozialen Verantwortung.


              Lokalnachrichten aus Kreis Pinneberg lesen Sie immer aktuell bei uns ? Wir informieren Sie über Nachrichten aus der Stadt und dem Kreis Pinneberg


              http://www.welt.de/print-welt/articl...er-Furore.html ...damals im Lande DK-Herning 1999

              Der Presse-Standort Hamburg ist führend in Deutschland. In der Elbmetropole werden zahlreiche der wichtigsten und auflagenstärksten Zeitungen und Zeitschriften Deutschlands herausgegeben. Über die deutschen Grenzen hinaus sind Printmedien wie „Der Spiegel“ und „Die Zeit“ ein Begriff. „Stern“ und „Brigitte“ gehören zu den Flaggschiffen des Gruner + Jahr-Verlags, Bauer bedient das Publikum unter anderem mit „Bravo“,
              Zuletzt geändert von Ramzes; 13.12.2012, 20:03.

              Kommentar

              • Silbermond09
                • 29.01.2009
                • 998


                Viele Klagen werden die Gemeindekasse künftig belasten.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11703

                  Sehr geehrte Damen und Herren, (HSGT)

                  anbei ein Brief, den ich vor einigen Tagen an Herrn Minister Schäuble geschickt habe, der Sie aber vielleicht doch zum Nachdenken bringen sollte.
                  Bedenken Sie in allen Entscheidungen, dass Sport in den allermeisten Fällen innerhalb der Kommunen stattfindet und so der Gemeinschaft auch finanziell zu Gute kommt.
                  Sind Ihnen die Weltreisenden lieber, die ihr Geld ins Ausland bringen? Oder die Sportler und Pferdeleute, die es in der Kommune lassen und so die Wirtschaft stützen und für Einnahmen sorgen, Arbeitsplätze schaffen etc.
                  Bitte lesen Sie den Brief sorgfältig und revidieren sie Ihren Vorschlag, Sport zu besteuern.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    Hab gerade gehört, dass in der HNA steht, dass Hessisch-Lichtenau 750 Euro pro Pferd haben will....
                    er waren erst 480...und die Bürgerpräsentation stimmte sowieso nicht.

                    Und auf die 200 würde ich mich nicht verlassen, trau, schau, wem...

                    *ein freundlichen Winkewinke an die mitlesenden Politiker*

                    Leute, es ist 1 vor 12...

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8541

                      Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                      http://www.ehorses.de/kolumnen/pferd...7.asp?regtab=1
                      Viele Klagen werden die Gemeindekasse künftig belasten.
                      Sehr interessanter Artikel. Man sollte sich schon mal eine Rechtsschutzversicherung zuzulegen, wenn man noch keine hat. Ich habe eine und die ist sehr, sehr hilfreich!
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 24.08.2010
                        • 2838

                        Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                        http://www.ehorses.de/kolumnen/pferd...7.asp?regtab=1
                        Viele Klagen werden die Gemeindekasse künftig belasten.
                        D.h. BSA würde ein Prozeß-Risiko von ca. 80.000 bis 180.000 € eingehen wenn jeder der ca 150? Pferdebesitzer bereit wäre durch 2 Instanzen zu klagen. Kann sich die Stadt dass überhaupt leisten? Darf ein Stadtrat einer völlig überschuldeten Stadt überhaupt sehenden Auges dafür stimmen, so ein Risiko einzugehen?

                        Ich verstehe den Hinweis in dem Artikel so, dass die unter Pferderechtsanwälte.de zusammengefassten Rechtanwälte gewillt sind, einen Weg zu finden, dass auch solche Pferdebesitzer, die ihrerseits bereits jetzt das Prozeßrisiko nicht tragen können, eine Klage gegen die Stadt BSA anstrengen können? Dass wäre ein Angebot. Dann sollten es auch wirklich alle Betroffenen nutzen!

                        BSA hätte alle Chancen als die Stadt in die Geschichte einzugehen, die sich durch den gescheiterten Versuch eine Sportart zu versteuern, noch tiefer ins fianzielle Aus freiwillig gebracht zu haben, als sie es schon vorher war.

                        Die Aussicht das Vorhaben von BSA notfalls juristisch zu Fall zu bringen, ist für die Gesamtheit aller Betroffenen m. E. so stark, dass es ggf. nur eines Spendenaufrufes bedarf, um die evtl. Prozeßkosten binnen Stunden aufzubringen, denn es hätte ja eine Wirkung für alle.

                        Elke, magst Du schon mal ein Spendenkonto einrichten?
                        Zuletzt geändert von Arielle; 14.12.2012, 08:27.
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11703

                          inzwischen wurde die Demonstrantenmenge relativiert...wer also beim Nachdruck helfen will, bitte kommen.
                          Wir siond gern bereit, Shuttle zu spielen....

                          Mehr kann ich nicht anbieten...

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4018

                            Genau, hier werden bereits Überlegungen angestellt - aber jetzt bitte nicht die aufgelisteten RA mit Anfragen, nach Was-wäre-wenn bombardieren und auf kostenfreie Auskünfte hoffen. Diese zukünftigen Maßnahmen sollen von der Pferdesteuer Betroffenen zu Gute kommen.

                            Ich werde heute vormittag losfahren, nachdem ich jetzt gleich noch meien Luxusgüter bewegt habe. Da mein Smartphone nur noch bedingt einsatzfähig ist (zu Weihnachten ist Vertragsverlängerung!), werde ich mich erst Samstag hier wieder zu Wort melden.

                            Und noch einmal:

                            Bitte kommt heute abend zur Demo - wir brauchen jede Frau und jeden Mann!
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4321

                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              http://www.werra-meissner-kreis.net/...deszuschuesse/

                              Bezuschussung Sportförderung

                              HAI - Hess.Schwimmhalleninvestitionsprogramm


                              ...und der Sport , der öffentlich minimalst gefördert wird,
                              soll nun besteuert werden !



                              Die Kreisverwaltung des WMK entwickelt sich zu einem modernen, leistungsstarken Dienstleistungsunternehmen mit transparenter, effektiver, effizienter, kunden- und mitarbeiterorientierter Ausrichtung unter Wahrung der sozialen Verantwortung.


                              Lokalnachrichten aus Kreis Pinneberg lesen Sie immer aktuell bei uns ? Wir informieren Sie über Nachrichten aus der Stadt und dem Kreis Pinneberg


                              http://www.welt.de/print-welt/articl...er-Furore.html ...damals im Lande DK-Herning 1999

                              http://www.han-online.de/Harburg_Arc...eckwaerts.html
                              wenn das Geld so knapp wäre, könnte man sich das auch nicht mehr leisten.
                              = Auf dem Prüfstand gehören eben alle Sportarten.

                              aber zuerst gehören Förderungen abgestellt , bevor neue Einnahmen kreiert werden.
                              UNS da gehören auch die unterschwelligen/laufenden Kosten dazu. Hausmeister.. Rasenmähen auf Gemeindekosten...Heizkosten usw.

                              => letztendlich muß der Schwimm/Fußball/oder sonstwas-Verein eben die Anlagen in eigenem Besitz/Kosten haben und dafür Verantwortlich zeichnen. (nicht nur die Reitvereine)
                              Zuletzt geändert von Fife; 14.12.2012, 08:52.

                              Kommentar

                              • Syrah
                                • 01.05.2009
                                • 1735

                                Ich empfinde es auch als eine Sauerei, dass andere Sportarten so stark gefördert werden und nun ausgerechnet der Reitsport, den sich die Leute schon immer selber finanziert haben (nix mit öffentlichem Reitplatz, dafür aber reichlich Fußballplätze!) besteuert wird.

                                Stellt die FN eigentlich Rechtsanwälte für diejenigen Betroffenen, die sich das selber nicht leisten können? Wonach wird das bemessen, wer es sich leisten kann und wer nicht? So, wie sonst Prozesskostenbeihilfe bestimmt wird? Ich hoffe, dass jeder einzelne Betroffene klagt. Ich glaube nicht daran, dass die Gemeinden sich dauerhaft mit 200 Euro begnügen, das sieht man ja schon in den Nachbargemeinden, die jetzt von 750 Euro träumen.
                                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                www.gestuet-hilken.de

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11703

                                  Weißenborn hängt sich auch dran, Trebur hat heute Beschlußfassung...
                                  Waldkappel, Wanfried etc....

                                  Wer hat die bloß gewählt...

                                  und interessant, es geht parteiübergreifend, da sind sie sich jetzt sehr einig!!!!

                                  Alles eine W.....

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    Wenn die Situation nicht so dramatisch wäre, könnte man über solche Politiker ja wirklich lachen ...

                                    *kopfschüttel*

                                    Kommentar

                                    • gina
                                      • 06.07.2010
                                      • 1857

                                      GEMEINDEVERTRETUNG Prüfantrag der Bürger-Gruppierung abgeschmettert / Plus von 10 000 Euro erwartet
                                      Schlangenbad wird als eine der ersten Kommunen im Land bald eine Pferdesteuer erheben. Sie ist Teil des gerade beschlossenen Schutzschirmantrags und soll 2014 zunächst für 10 000 Euro Mehreinnahmen in der Gemeindekasse sorgen und danach jährlich für 30 000 Euro. Die Entscheidung hat bereits im Vorfeld Protest und Aufsehen erregt.
                                      In der Sitzung der Gemeindevertreter in Georgenborn gab es zwei Änderungsanträge zu dem Thema, deren Initiatoren jedoch keinen Erfolg hatten. SPD und FDP wollten die Steuer ganz zu Fall bringen, ehe sie in Kraft treten konnte. Gründe seien der organisatorische Aufwand und eine zu starke Belastung für einzelne Zielgruppen. Aber nur Wolfgang Taut (Grüne) schloss sich den beiden Fraktionen an.
                                      „Exklusives Hobby“
                                      Die Gruppierung Bürger für Bürger (BfB) wollten die Streichung der Pferdesteuer an einen Prüfauftrag binden: Bis April sollte die Verwaltung Aufwand, Ertrag und Auswirkungen gegenüberstellen. Doch wieder schloss sich nur Taut den Antragstellern an.
                                      Begleitet wurde die Sitzung von einer Demonstration von Pferdefreunden. Rund 50 Leute standen zu Beginn mit Transparenten vor der Heinz-Grein-Halle. Weit mehr als doppelt so viele verfolgten als Zuhörer die Beratung. „Es wäre natürlich schön gewesen, wenn Sie auch zur Bürgerversammlung gekommen wären“, sagte Brunhilde Ruland (CDU) als Vorsitzende der Gemeindevertretung bei der Begrüßung. Einigen Unmut gab es, als Klaus Stolpp (Grüne) von den „Vertretern eines der exklusivsten Hobbys“ sprach.
                                      Bei Unterhaltskosten von 200 bis 400 Euro für ein Pferd im Monat mache der Steuersatz fünf bis zehn Prozent aus, rechnete er vor. „Das halten wir für angemessen“, folgerte Stolpp. Hans-Joachim Herrchen (CDU) gab zu bedenken, dass Reiter recht stark die Feld-, Wald- und Wiesenwege beanspruchen.




                                      so,so
                                      der herr stolpp von den grünen

                                      von den GRÜNEN ?

                                      Wer grün wählt, stimmt:
                                      • Für 1 Million neue Jobs in Klimaschutz, Umwelttechnik, Bildung, Sozialem, Gesundheit und Pflege in den nächsten 4 Jahren.


                                      Für längeres gemeinsames Lernen in Schulen, gleiche Bildungschancen
                                      für alle Kinder und gegen Studiengebühren.
                                      Für den Schutz der Privatsphäre, gegen Schnüffelstaat und Schnüffelwirtschaft.

                                      Für starke Verbraucherrechte




                                      alles nur schall und rauch?

                                      oder wie nennt man das, wenn ein parteivertreter der grünen über die gleichbehandlung von sportarten "hinwegsieht"
                                      wenn EINE sportart besteuert werden soll, während andere gefördert werden?

                                      wer noch glaubt hier geht es um STEUEREINNAHMEN zur sanierung maroder haushalte,
                                      der sollte auch daran glauben, dass die erde eine scheibe ist.

                                      hier geht es um ein politikum -
                                      es geht darum pferdebesitzer vorzuführen und populistisch dem "nichtreitervolk" ein zeichen zu setzen.......



                                      ich erwarte von allen gemeinden - die mit dem gedanken einer einführung der pferdesteuer auch nur spielen, dass jedwede sportart bzw das zur ausübung benötigte equipment ebenfalls besteuert wird !!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Neuzüchter, 11.07.2017, 00:20
                                      15 Antworten
                                      1.359 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
                                      64 Antworten
                                      5.558 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag juno
                                      von juno
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
                                      115 Antworten
                                      7.101 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
                                      512 Antworten
                                      26.244 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
                                      10 Antworten
                                      1.616 Hits
                                      5 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Lädt...
                                      X