Nein, Santana, das hat mit mangelnder Solidarität nichts zu tun. Es geht darum, diesen Irrsinn möglichst schnell ad absurdum zu führen. Niemand macht soetwas gerne. Aber niemand hält seine Pferde, um einen 'Unternehmer' glücklich zu machen, genauso wenig, wie jemand ein Auto kauft, um den Autohändler glücklich zu machen. Aber letztlich ist es auch für den Stallbesitzer besser, die Sache wird jetzt schnell geklärt, als wenn es sich ewig hinzieht. Zumindest gibt es so noch eine Chance, dass der Spuk irgendwann vorbei ist. Wenn wir erst eine flächendeckende Pferdesteuer haben, werden die Opfer noch viel üppiger ausfallen, und glaub mal nicht, dass Dich in Cloppenburg das nicht betrifft.
Pferdesteuer - es wird immer enger....
Einklappen
X
-
Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
-
-
für alle dies noch nicht wirklich geschnallt haben ;
es geht NICHT um die paar kröten einnahmen aus der pferdesteuer
das ganze ist ein politikikum
es geht um
nebenabreden, um absprachen
unter der hand bei einem empfang oder einem schönen abendmeeting auf spesen
es geht um billigen populismus, sachzwänge, klüngel und ja es geht letztlich um korruption
es geht darum dem "nichtreitervolk" brosamen in form einer - die elitären klassen betreffende - "luxus" pferdesteuer zu präsentieren um
von erhöhungen der kita gebühren
erhöhungen der gemeindegebühren
reduktion der leistungen
etc
abzulenken.
es geht darum, dass die hessischen "schutzschirmvergeber" was an die hand kriegen, mit dem sie die vergabe deselben rechtfertigen können.
es geht darum mittels dieses "schutzschirm" schwachsinns die eigenständigkeiten im stillen zu beschneiden
letztlich geht es darum die bisherigen strukturen zu VERKAUFEN und der deal ist -
wenn du hier oder da zustimmst wird das oder das so oder so in deinem sinne geregelt werden......
und
es geht darum, die wahren versager/bzw verursacher aus der schusslinie zu holen, damit alles so bleiben kann wie es ist.
warum sonst sollte parteiübergreifend eine solche aktion zustimmung finden?
weil sie ein ganz anderes ziel verfolgt- als 200 pferdebesitzer zu vergraulen.
auf die paar piepen wird gerne verzichtet, es geht um ganz andere dinge.......Zuletzt geändert von gina; 15.12.2012, 10:21.
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenNein, Santana, das hat mit mangelnder Solidarität nichts zu tun. Es geht darum, diesen Irrsinn möglichst schnell ad absurdum zu führen. Niemand macht soetwas gerne. Aber niemand hält seine Pferde, um einen 'Unternehmer' glücklich zu machen, genauso wenig, wie jemand ein Auto kauft, um den Autohändler glücklich zu machen. Aber letztlich ist es auch für den Stallbesitzer besser, die Sache wird jetzt schnell geklärt, als wenn es sich ewig hinzieht. Zumindest gibt es so noch eine Chance, dass der Spuk irgendwann vorbei ist. Wenn wir erst eine flächendeckende Pferdesteuer haben, werden die Opfer noch viel üppiger ausfallen, und glaub mal nicht, dass Dich in Cloppenburg das nicht betrifft.
in diese Richtung habe ich gedacht.
Ein weitere Möglichkeit ist natürlich, die Pferde in den NICHTbesteuerten Status zu bringen.
=> aber da wirds dann schon mal kniffelig.
Pferdehaltung als allg. steuerlich gesehene Hobbyhaltung (wie ich mit meiner 1nen Zuchtstute =ablesbar an der Mehrwertsteuerpflicht) wird da evtl von den Gemeinden anders betrachtet.
Mal die Frage: was für Nutzungen sollen denn (Gemeinde)steuerfrei sein ?Zuletzt geändert von Fife; 15.12.2012, 10:24.
Kommentar
-
-
mag sein, trotzdem führt es letztendlich dazu, das betreffende Ställe boykotiert werden sollen, wobei billigend in Kauf genommen wird, Existenzen zu ruinieren!!! Sorry, das kann und werde ich nicht unterstützen....auch wenn in CLP eine PS eingeführt werden würde!
Ich finde das Scheiße, und jetzt bin ich raus hier!!!Zuletzt geändert von Gast; 15.12.2012, 11:02.
Kommentar
-
-
Santana,
man muß die Ställe gar nicht boykotieren. Es geht von ganz alleine. Nur eben langsamer. Das Resultat ist das selbe. Nur eben 1 oder 3 jahre später.
Unternehmerisch gesehen MUß ich aber jetzt reagieren !
Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigenmag sein, trotzdem führt es letztendlich dazu, das betreffende Ställe beukottiert werden sollen, wobei billigend in Kauf genommen wird, Existenzen zu ruinieren!!! Sorry, das kann und werde ich nicht unterstützen....auch wenn in CLP eine PS eingeführt werden würde!
Ich finde das Scheiße, und jetzt bin ich raus hier!!!
Kommentar
-
-
Zitat von gina Beitrag anzeigenfür alle dies noch nicht wirklich geschnallt haben ;
es geht NICHT um die paar kröten einnahmen aus der pferdesteuer
das ganze ist ein politikikum
es geht um
nebenabreden, um absprachen
unter der hand bei einem empfang oder einem schönen abendmeeting auf spesen
es geht um billigen populismus, sachzwänge, klüngel und ja es geht letztlich um korruption
es geht darum dem "nichtreitervolk" brosamen in form einer - die elitären klassen betreffende - "luxus" pferdesteuer zu präsentieren um
von erhöhungen der kita gebühren
erhöhungen der gemeindegebühren
reduktion der leistungen
etc
abzulenken.
es geht darum, dass die hessischen "schutzschirmvergeber" was an die hand kriegen, mit dem sie die vergabe deselben rechtfertigen können.
es geht darum mittels dieses "schutzschirm" schwachsinns die eigenständigkeiten im stillen zu beschneiden
letztlich geht es darum die bisherigen strukturen zu VERKAUFEN und der deal ist -
wenn du hier oder da zustimmst wird das oder das so oder so in deinem sinne geregelt werden......
und
es geht darum, die wahren versager/bzw verursacher aus der schusslinie zu holen, damit alles so bleiben kann wie es ist.
warum sonst sollte parteiübergreifend eine solche aktion zustimmung finden?
weil sie ein ganz anderes ziel verfolgt- als 200 pferdebesitzer zu vergraulen.
auf die paar piepen wird gerne verzichtet, es geht um ganz andere dinge.......
So deutlich hab ich's mich nicht formulieren getraut.
Kommentar
-
-
Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigenDer Staat subventioniert die Pferdezucht,unterhält in Deutschland Landgestüte,bezahlt aus dem Steuersäckel Zuchtleiter,kauft Hengste um sie den Züchtern zur Verfügung zu stellen und dann verlangt man eine Pferdesteuer.Wie geht so etwas zusammen??
=> viel Umsatz machen / blanker Aktionismus. UND kostet eben immer viel Verwaltung.
Da haben wir doch schon mehr als einen Politiker schon nach Brüssel geschickt um solche Sachen zu reduzieren. Klappt wohl nur dahingehend, daß NIX gemacht wird, außer Pfründe zu schützen.
Kommentar
-
-
Gina hat es klar und deutlich ausgedrückt.
Es ist alles mit Absprachen gemacht worden, um vom wirklichen problem abzulenken.
Und auch die Länder, die sagen, sie werden keine Pferdesteuer einführen, werden ganz schnell auf den Zug aufspringen, sobald die Schwieigkeiten ausgemerzt sind.
Das schon mal angestrebte Ermittlungsverfahren wegen insolvenzverschleppung wurde in BSA ja von höherer Stelle eingestellt, ich hoffe, dass es jemanden in diesem Lande gibt, der das weiter recherchiert und die Sachen offenlegt.
Die 200 Euro sind nur der Anfang, es wird dabei nicht bleiben, die Schraube wird weiter angezogen, bis der Reitsport wirklich wieder elitär ist. Darüber müssen sich alle, die das als machbar einstufen, im Klaren sein.
Und solange der Schutzschirm die Kommunen vordergründig aus den Schulden holt, ihnen hintergründig aber die Selbständigkeit abnimmt, ist es im Grunde eine Machtvergrößerung für die Länderbehörden, die über z.B. den Schutzschirm entscheiden.
Wenn selbst die Hälfte der Schulden vom Schutzschirm übernommen würde, wird BSA so oder so nicht in der Lage sein, die Schuldzinsen zu zahlen, zumal die Negativposten weiterlaufen.
Da wäre eine klare Sache mit Aufgabe der Selbstverwaltung und radikaler Betrachtung der Schuldenfallen ganz sicher der richtigere Weg.
Ich sag noch mal: wann merken die Bürger, dass das alles nur Augenwischerei ist, dass ständig verschiedene Bevölkerungsgruppen gegeneinander ausgespielt werden??
Dass der Fisch am Kopf anfängt zu stinken!
Und nein, ich lebe nicht in BSA, aber ich werde nichts mehr so hinnehmen, denn ich vertrete die Meinung, dass, wer sich anstrengt, spart und arbeitet, auch in der Lage sein muss, davon GUT zu leben und sich etwas leisten zu können.
Auch als Rentner.
PUNKT.
Dazu stehe ich auch mit meinem Namen!
Kommentar
-
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenKeine Einnahmen - keine Tilgung/Zinsen - Hof weg !!!
Folgen dieser Pferdesteuer, vor der alle Gemeinden eindringlich gewarnt wurden.
Das ist ein Bauernopfer, dass BS-A selbst gewählt hat. Und ganz ehrlich: Wer nicht hören will, muss fühlen. Die Politiker haben uns bis jetzt eindeutig zu verstehen gegeben, dass sie nicht zuhören wollen.
Da tut es mir sehr, sehr leid um den Einzelnen. Nur Solidarität zu signalisieren, führt hier zur falschen Konsequenz: Politiker haben mal wieder gegen Bürgerwillen etwas durchgedrückt und Erfolg gehabt - und wir haben es positiv verstärkt!
So kann es in Deutschland nicht weiter gehen!
Kommentar
-
-
Hier gibts einen Artikel über eine Betroffene
Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Wer Zeit hat, kann sich einmal die Geschichte von Fabian - dem Goldschmied anschauen - oder warum überall Geld fehlt
Gebt mir die Welt + 5%
https://www.youtube.com/watch?featur...v=_h0ozLvUTb0#!Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
danke Kat.
Ist super geschrieben, auch von Frau Stephan.
Was wärs toll, wenn man ihr helfen könnte....
Ihre Argumentation ist einwandfrei, sachlich und auf den Punkt gebracht.
Wie wenig das die gewählten Volksvertreter interessiert, haben wir ja gestern Abend erfahren müssen.
Eine Erfahrung, auf die ich sehr gerne verzichtet hätte, wie wir hier wahrscheinlich alle.
Rücksichtslos ihre eigenen Pfründe retten...
Und der Herr BM hat ja einige Interessenskonflikte...ob er für seine Geschäftsführerschaften wenigsten Steuerklasse 6 bezahlt????
Kommentar
-
-
das erinnert mich sehr an die "liebe" DDR,als Anfang der Achziger Jahre der Präsident der Pferdezucht zu den Araberleuten sagte (war ja eine elitäre Rasse) ,Euch bekomme ich schon klein und wenn ich Euch keine Hengste mehr köre.das tat er ja dann und bis 1989 ,als die Ka.... am Dampfen war wurden zwei anerkannt.
Genauso verfahren jetzt diese maroden Gemeindekönige um ihre Kassen (oder das Image ) zu verbessern.Aber es sind bald Wahlen und man wird sehen.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenSorry , aber der ist wegen des Western-Reitens seiner Frau jetzt zeitweilig in
Texas auf seiner neuen CS-Ranch !
Über diese "Oberliga " brauchen wir uns die Köppe nicht heißreden .
Das Ganze veranschauchlicht nur in groß, was passiert wenn lokal und nicht bundesweit Pferdesteuern eingeführt werden. Gemeinden können sich in der Nachbarschaft von BSA pferdefreundlich positionieren und dadurch wirtschaftlich (USt.!) profitieren. Ich glaube nicht, dass ein Zuzug von Pferden die Begehrlichkeit der Pferdesteuer wecken wird. Auf sachlicher Ebene zumindest nicht.....!Zuletzt geändert von IceCream; 15.12.2012, 13:05.
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenNein, Santana, das hat mit mangelnder Solidarität nichts zu tun. Es geht darum, diesen Irrsinn möglichst schnell ad absurdum zu führen. Niemand macht soetwas gerne. Aber niemand hält seine Pferde, um einen 'Unternehmer' glücklich zu machen, genauso wenig, wie jemand ein Auto kauft, um den Autohändler glücklich zu machen. Aber letztlich ist es auch für den Stallbesitzer besser, die Sache wird jetzt schnell geklärt, als wenn es sich ewig hinzieht. Zumindest gibt es so noch eine Chance, dass der Spuk irgendwann vorbei ist. Wenn wir erst eine flächendeckende Pferdesteuer haben, werden die Opfer noch viel üppiger ausfallen, und glaub mal nicht, dass Dich in Cloppenburg das nicht betrifft.
Kommentar
-
-
Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigenmag sein, trotzdem führt es letztendlich dazu, das betreffende Ställe boykotiert werden sollen, wobei billigend in Kauf genommen wird, Existenzen zu ruinieren!!! Sorry, das kann und werde ich nicht unterstützen....auch wenn in CLP eine PS eingeführt werden würde!
Ich finde das Scheiße, und jetzt bin ich raus hier!!!
Ich verstehe dich nicht. Auch ich bin Unternehmerin ( nicht im Pferdebereich) und wenn ich bei A noch Steuern zahlen soll und bei B nicht, bei gleichem Leistungsumfang, fange ich als Unternehmerin an zu rechnen und wähle B. Meine Kunden kommen schließlich zu mir, weil Sie eine Dienstleistung haben wollen und nicht weil ich auch so nett bin und Geld zum Leben brauche....
Und wenn die Steuer Flächendeckend kommt, gehen ganz viele den BAch runter oder krebsen am Existenzminimum rum.
Sollte es hier bei uns kommen ist die Zucht + Pfedehaltung bei mir erledigt, weil soviel Irrsinn finanziere ich nicht mit.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
42 Antworten
2.367 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
05.08.2025, 04:18
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.141 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
283 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.950 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.581 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar