Pferdesteuer - es wird immer enger....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    Pferdesteuer – was Pferdefreunde beachten sollten
    Seit Beginn der ganzen Pferdesteuerdiskussion laufen wir Pferdefreunde Sturm dagegen.
    Allerdings hat das Engagement manchmal auch großen Schaden bei den Politikern angerichtet.
    Wenn ich die vergangenen Aktionen betrachte, haben folgende Sachen geschadet:
    1. Nettiquette. Auch wenn viele verzweifelt sind, weil sie um die Finanzierbarkeit ihres Hobbies fürchten, es ist schädlich, die Entscheider zu beschimpfen oder zu bedrohen. Das ist ein Schaden, der nur mit größter Anstrengung zu glätten ist. Im Nachgang zu den Aktionen in Bad Sooden-Allendorf waren unsere Vertreter von den Verbänden, sei es fn, VDD, VFD etc. stark damit beschäftigt, die Wogen zu glätten. Das verhindert aber die eigentliche Arbeit.
    2. Zusammenhalt. Wir sind doch alle dafür, dass die Pferdesteuer nicht kommt. Auch wenn wir Pferdefreunde sehr verschieden sind, sollten wir das gemeinsame Ziel nicht aus den Augen verlieren und uns nicht gegenseitig anfeinden. Nur gemeinsam ist das zu heben. Und es gibt doch nichts Besseres, als im Nachgang sagen zu können: WIR haben das geschafft.
    3. Talent. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen. Jeder von uns hat andere Möglichkeiten. Die einen können gut zeichnen, arbeiten mit Bildprogrammen, können Briefe schreiben oder gut mit Leuten diskutieren. Bei jeder Aktion sollten wir versuchen, diese unsere „Talente“ entsprechend einzubringen. Denn das als Gesamtpaket wirkt bei Politikern und den „Nicht-Pferdemenschen“. Das gemeinsame Auftreten und die „Einheit“ macht am meisten Eindruck
    4. Netzwerk weiter ausbauen und aufrechterhalten. Hier ist schon so viel erreicht worden. Aber es gilt auch, dies weiter zu erhalten und nicht nachzulassen. Und DAS ist die schwierigste Arbeit. Viele Kommunen denken, wenn sich der erste Sturm der Entrüstung gelegt hat, dann vereinzeln sich die Pferdefreunde wieder und dann sind die Türen offen für die weitere Einführung der Pferdesteuer. Nicht umsonst wird bei den öffentlichen Sitzungen der kommunalen Gremien überrascht auf die Präsenz der Pferdefreunde und die schnelle Organisation reagiert.

    Silas fügte hinzu:
    5. Kritik
    Um auch weiterhin zielgerichtet und kreativ unser Anliegen vorbringen zu können, sollten wir uns immer wieder kritisch überprüfen.
    Dieser eigenen kritischen Diskussion muss entsprechender Raum gegeben werden, wir befinden uns alle in einem Lernprozess.
    6. Wohlbefinden
    Jeder Aktive sorgt für sein Wohlbefinden, ständig auflaufender Frust zerstört unsere Möglichkeiten.
    Es ist verständlich, wenn sich Aktive zwecks notwendiger Ruhepause zurückziehen. Wir wollen uns nicht gegenseitig verheizen, sondern gemeinsam am Ziel ankommen.
    Habt den Mut, Überlastung anzusprechen und um Hilfe zu bitten, das macht ein gutes Netzwerk aus.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14583

      Bad Sooden-Allendorf. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wertet das Verhalten der Stadt Bad Sooden-Allendorf als positives Signal. Die Stadt hatte verkündet, dass sie auf den Vollzug der Pferdesteuerbescheide bis zur Verkündung eines Urteils verzichtet.

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11703

        Wie auch beim Menschen sind auch Allergien bei Tieren ein wichtiges Thema. In den letzten Jahren hat dieses Thema aufgrund verschiedener Umstände weiter an Bedeutung [...]


        max Wittingen. Reiten als Breitensport respektive Freizeitvergnügen: Wenn die 33 Reit- und Fahrvereine im Kreisverband für Pferdezucht und -prüfung mit der Zeit gehen wollen, dürfen sie sich dieser Vision nicht verschließen.

        Kommentar


        • Nicht schlecht. Oder ist das nur um Stimmen zu gewinnen.
          Nach der Wahl wissen wir mehr.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            Schwippe, leider ist es so, dass es teilweise große Diskrepanzen zwischen Bund, Land und Kommune gibt.
            Da reagieren die Parteien teilweise extrem unterschiedlich, sogar entgegengesetzt...

            Kommentar

            • Charming Paints
              • 02.02.2013
              • 11

              Neuer FN-Pferdesteuer-Flyer und Unterschriftenliste für die bundesweite Aktion gegen Pferdesteuer.

              Zuletzt geändert von Charming Paints; 16.02.2013, 13:04.

              Kommentar

              • Charming Paints
                • 02.02.2013
                • 11

                Achtung ! Die große bundesweite Onlinepetition ist jetzt im Netz.

                Bitte tragt Euch alle online oder per Liste in die bundesweite Petition der FN gegen die Pferdesteuer ein.

                Näheres :





                Liebe Grüße,

                Harry vom Team Charming Paints

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4751

                  was ist denn jetzt in bad sooden geworden???
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4018

                    Speziell im Fall "BS-A" wurde eine Normenkontrollklage eingereicht, deren Entscheidung wird wischen sechs bis acht Monaten dauern.
                    Wir werden also Geduld haben müssen.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • Charming Paints
                      • 02.02.2013
                      • 11

                      Mal so zur Kenntnis.

                      Fünf Pferdebesitzer haben in Bad Sooden Allendorf die Pferdesteuer bezahlt.
                      Wenn Sie noch mehr wissen wollen, so können Sie sich gerne auf unserer Homepage umsehen. Wir sammeln dort viele Fakten und tagesaktuelle Pressemitteilungen.


                      Hier geht es zur Homepage

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
                        Bad Sooden-Allendorf. Die Chefin der Werratal-Therme soll ihren Hut nehmen. Auf Anfrage der HNA bestätigte Bürgermeister Frank Hix, zugleich Geschäftsführer der Therme, der Betriebsleiterin sei zum Ende des Monats gekündigt worden. Diese allerdings setzt sich zur Wehr und hat nach Auskunft von Hix Kündigungsklage eingereicht.

                        Man entlasse die Geschäftsführerin und schon ist das jährliche Defizit nur 450.000 Euro - wer schützt uns vor solchen Politikern?

                        Kommentar

                        • peabody
                          • 05.01.2011
                          • 1478

                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
                          Bad Sooden-Allendorf. Die Chefin der Werratal-Therme soll ihren Hut nehmen. Auf Anfrage der HNA bestätigte Bürgermeister Frank Hix, zugleich Geschäftsführer der Therme, der Betriebsleiterin sei zum Ende des Monats gekündigt worden. Diese allerdings setzt sich zur Wehr und hat nach Auskunft von Hix Kündigungsklage eingereicht.

                          Man entlasse die Geschäftsführerin und schon ist das jährliche Defizit nur 450.000 Euro - wer schützt uns vor solchen Politikern?



                          Dazu passt das hier:


                          Zuletzt geändert von peabody; 15.03.2013, 12:51.

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4018

                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
                            Bad Sooden-Allendorf. Die Chefin der Werratal-Therme soll ihren Hut nehmen. Auf Anfrage der HNA bestätigte Bürgermeister Frank Hix, zugleich Geschäftsführer der Therme, der Betriebsleiterin sei zum Ende des Monats gekündigt worden. Diese allerdings setzt sich zur Wehr und hat nach Auskunft von Hix Kündigungsklage eingereicht.

                            Man entlasse die Geschäftsführerin und schon ist das jährliche Defizit nur 450.000 Euro - wer schützt uns vor solchen Politikern?
                            So wird das in dem Artikel NICHT dargestellt, sondern lediglich auf die Einsparvorgabe hingewiesen und darauf, dass ein jaehrliches Defizit nicht ueberschritten werden darf.

                            So wahnsinnig die Verhaeltnisse sich in BS-A auch darstellen, koennen wir bitte eine unnoetige Hetze gegen unsere Politiker vermeiden?
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • Dark-Angel
                              • 04.12.2008
                              • 1404

                              Pferdesteuer in Alveslohe / SH in den Haushaltsplan mit aufgenommen

                              Neue Situation in Schleswig-Holstein!!
                              – Aktuelle Planungen zur Einführung einer Pferdesteuer in Alveslohe!! –

                              Gemäß Vorbericht zum Haushaltsplan 2013 wird die Einführung einer Pferdesteuer als eine umzusetzende Maßnahme zur Haushaltskonsolidierung aufgelistet. Die Höhe der geplanten Pferdesteuer ist nicht aufgeführt. (Siehe Seite 9 – Punkt IX).

                              Bezug genommen wird dabei auf einen Erlass des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein vom 24. August 2012, in dem die Gemeinden angehalten werden, „…neue Defizite im Ergebnisplan/Verwaltungshaushalt zu vermeiden, ggf. aufgelaufene Defizite abzubauen und eine Zunahme der Verschuldung insgesamt, d. h. unter Einbeziehung der ausgegliederten Aufgabenbereiche eng zu beschränken und nach Möglichkeit zu vermeiden.“

                              Dem Schreiben sind Hinweise als Grundlage für die Überprüfung möglicher Konsolidierungsmaßnahmen beigefügt worden.
                              Es sind mögliche Beschränkung der Aufwendungen und Auszahlungen/Ausgaben sowie Hinweise zur Ausschöpfung der Ertrags- und Einzahlungs-/Einnahmequellen aufgelistet worden, die in die Beratungen für Haushaltssatzungen 2013 einfließen sollen.



                              Und obwohl dort die Einführung einer Pferdesteuer nicht explizit als Maßnahme aufgeführt wird, hat Alveslohe diese offensichtlich als erfolgversprechend in den Haushaltsplan aufgenommen.
                              Zuletzt geändert von Dark-Angel; 17.03.2013, 12:11.

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4018

                                Die FN und die Pferdeverbände sind bereits informiert. Nicht nur in S-H gibt es neue Ansätze zur Einführung der Pferdesteuer, auch in NRW werden Begehrlichkeiten geweckt.

                                Die Taskforce ist bereits im Einsatz!
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar


                                • na geil, auf dem Zweiten wird der Reitsport als Luxus ja gerade sehr schön thematisiert....

                                  Kommentar


                                  • Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                                    na geil, auf dem Zweiten wird der Reitsport als Luxus ja gerade sehr schön thematisiert....
                                    Das dachte ich mir auch, als wenn jeder Pferdeliebhaber so reich wie der Jacobs ist.

                                    Kommentar

                                    • satania
                                      • 11.05.2010
                                      • 6293

                                      Jeder Wald-und Wiesenfußballer verdient ja auch so viel wie Beckham.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
                                      115 Antworten
                                      7.063 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
                                      512 Antworten
                                      26.221 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
                                      63 Antworten
                                      5.436 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                      Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
                                      10 Antworten
                                      1.611 Hits
                                      5 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
                                      13 Antworten
                                      734 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X