Pferdesteuer - es wird immer enger....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    Das ist richtig, wir sind zu zahm...

    Wenn Du schon keine Pferde bringen willst, wärst dann wenigstens Du auch vor ort, mit der Presse zusammen?
    Ist ja schließlich Deine Idee...

    Kommentar


    • Zitat von Elke Beitrag anzeigen
      Das ist richtig, wir sind zu zahm...

      Wenn Du schon keine Pferde bringen willst, wärst dann wenigstens Du auch vor ort, mit der Presse zusammen?
      Ist ja schließlich Deine Idee...
      Ich würde reden - warum denn nicht. Wen trifft es denn???.. Entweder die ganz großen - die verlieren sehr viel (die kommende Kundschaft und das bei imemr schärferem Markt), Der ganz kleine der sich ein Pferd zusammen gespart hat und einfach nur seinen Spaß hat und schon sio viel Geld investiert - oft auch eben den TA. Und so manche Sache bringt dann auch den kleinen aus den fugen. Zum anderen wird etwas besteuert was der Allgemeinheit wohlwollend ist - denn es handelt sich um "Sport"...und im BGB (glaub ich..) stand was drinen das man eben den Sport mit Besteuerung nicht an seinem handeln hindern darf. Das an diesen ganzen "Steuern" auch ein Schwanz hängt - kapiert Gemeinde/Stadt xyz nicht wirklich -woher auch. Tierärzte, Futtermittel, "Fachgeschäfte".... lass da wegen mangeldem Umsatz 10 Menschen Arbeitslos werden ist deren Gewinn ohne den "Fachbearbeiter" mit eingerechnet schon weg, diese Steuer rechnet sich nicht mal im Ansatz - leider muss ein "beamter" für seien verzapften Mist nicht haften, wäre es so - dann wären unse "Gefängnisse" voll mit diesen. Nur darf man denen dann kein Papier mehr in die Hand geben sondern mal eine Schaufel. Es kommen eher neue Unkosten auf die "Beamten" zu. Diese Idee einer "Pferdesteuer" ist von so einem richtigen "Blattfanatiker" ins Leben gerufen worden...
      Zuletzt geändert von Gast; 16.12.2012, 10:52.

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11703

        Die Idee stammt vom Hessischen Städte und Gemeinde Tag, die haben das als Eintrittskarte u.a. für den schutzschirm angeregt.
        Und die Argumente, die Du eben niedergeschrieben hast, haben inzwischen alle Stadtverordnete, Magistratsmitglieder und unser Freund Hix mehrfach bekommen.

        Auch den HSGB und den DStGB habe ich angeschrieben....keine Resonanz!
        Aber da steter Tropfen den Stein höhlt, lass Dich nicht aufhalten, auch zu schreiben....

        Kommentar


        • Zitat von Elke Beitrag anzeigen
          Die Idee stammt vom Hessischen Städte und Gemeinde Tag, die haben das als Eintrittskarte u.a. für den schutzschirm angeregt.
          Und die Argumente, die Du eben niedergeschrieben hast, haben inzwischen alle Stadtverordnete, Magistratsmitglieder und unser Freund Hix mehrfach bekommen.

          Auch den HSGB und den DStGB habe ich angeschrieben....keine Resonanz!
          Aber da steter Tropfen den Stein höhlt, lass Dich nicht aufhalten, auch zu schreiben....
          Sicher...

          Wenn mal das erste Pferd bei den "Planern" an der Eingangstür fest ist - im Briefkasten der Pass und Eigentumsurkunde drinne liegt und eben -Nicht zur Schlachtung bestimmt- dann wirds interessant. Diese Denkformel ist eben "noch" nicht da..kommt aber sicherlich im laufe der Zeit ..
          Zuletzt geändert von Gast; 16.12.2012, 11:11.

          Kommentar

          • dana-s
            PREMIUM-Mitglied
            • 01.12.2008
            • 208

            Genau so habe ich das gemeint, wie Syrah es ausgeführt hat, ich war mir nur nicht sicher, ob man so ein Spendenkonto einrichten kann...!
            Klasse!!! Ich bin dabei (gab ja schließlich vom lieben Land Niedersachsen Weihnachtsgeld für meinen kleinen wiss. HK-Job)!

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              Können wir bitte weiterhin realistisch über dieses Thema diskutieren?

              1.aussetzen von Tieren steht unter Strafe
              2. Zur Schenkung gehört auch die Annahme des Beschenkten - würde wohl in diesem Fall, bei E-Pass im Briefkasten, genau in's Gegenteil verkehrt.
              3. Spendenkonto, ja!!!! -Sollte aber mit zweckgebundenen Spenden, bei der FN angesiedelt sein, denn dann ist für die Spender auch die steuerliche Verwertbarkeit dieser Spende gegeben.
              4. Der Zuchtbetrieb von Herrn Bringmann benötigt Soforthilfe, 15 Fjordzuchttiere stehen ab sofort, weit unter Wert, zum Verkauf. Hessen ist deutsches Hochzuchtgebiet für Fjords, deren Bestand im Mutterland Norwegen dermaßen zurückgegangen ist, dass die Tiere dort zu den bedrohten Haustierarten erklärt wurden, In Deutschland haben wir bundesweit einen Bestand von 2000 Tieren - davon befinden sich ca. 70 % der Zuchttiere in Hessen!
              5. Meldet Euch bei FB an und lest, wie das Aktionsbündnis arbeitet, seit wann es arbeitet und wie man sich eine Zusammenarbeit vorstellt - sorry, aber Vorschläge, wie der von Oh-Gloria sind mit Sicherheit nicht erwünscht. Deine Teilnahme an der Demo wäre weitaus glaubwürdiger gewesen - warum warst Du nicht anwesend?

              T. Ungruhe versprach vor dem Rathaus in BS-A Hilfe für alle Pferdebesitzer, die einen Steuerbescheid erhalten. Ich wiederhole nochmal: Fachanwälte setzen sich bereits mit den juristischen Strategien auseinander, Hilfe werden auch die Betroffenen erhalten, die nicht über eine Rechtschutzversicherung verfügen. Diese Strategien werden mit den Betroffenen im persönlichen Gespräch erläutert, eben um nicht der Gegenseite weitere Argumente zuzuspielen!

              Welchen Grund haben wir, dem Vertreter der FN, der seit über zwei Jahren, seine Arbeits- und einen Großteil seiner Freizeit investiert, zu misstrauen?

              Ein Thema der in BS-A gehaltenen Reden, war unser Verantwortungsgefühl und unsere Aufrichtigkeit - daran sollten wir auch in unserem Protest weiterhin festhalten.

              Eigentlich dachte ich, hier erwachsene Gegner der Pferdesteuer anzutreffen - bei einigen der letzten Beiträge gerate ich doch sehr in Zweifel.

              @ Elke
              Melde Dich bei FB an und stell eine Anfrage an die Gruppe - dann wirst Du sicherlich aufgenommen (Du könntest auch Carola eben eine Mail schreiben....)
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • Syrah
                • 01.05.2009
                • 1735

                Ich bin nicht dafür, Geld dafür zu spenden, um den Leuten zu ermöglichen, ihre Tiere weiter vor Ort zu halten. Wenn wir das machen, unterstützen wir nur die Gemeinde BSA und Co.

                Es müssen möglichst viele Pferde anderweitig untergebracht werden, und zwar so schnell wie möglich. Nur dann kann man die Pferdesteuer ad absurdum führen. Außerdem müssen die Pensionsbetriebe unterstützt werden, so lange sie keine oder nicht genügend Einsteller haben, um die Zeit überleben zu können, bis der Mist wieder abgeschafft ist.

                Ich werde kein Geld an die FN spenden. Auf gar keinen Fall. Das ist für mich eine Truppe von Langschläfern, denen der Bezug zur Realität längst entglitten ist. Sollen die doch weiter diese lächerlichen, angekündigten Dopingproben bei den Spitzensportpferden machen, damit sind sie ja schon überfordert... Vorm Chippen haben sie uns auch nicht bewahrt, das mit dem Brandzeichen ging so gerade mal noch halbwegs gut. Und außerdem habe ich Zweifel, ob bei einer Spende an die FN auch jeder Cent an die wirklich betroffenen Leute geht und nicht, wie bei anderen Spenden an Hilfsorganisationen, ein Großteil für Verwaltungskosten draufgeht.

                Was den Fall mit dem Fjord-Züchter betrifft: In welcher Form soll denn genau die Hilfe statt finden?
                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                www.gestuet-hilken.de

                Kommentar

                • Hamburger Wappen
                  • 23.02.2011
                  • 513

                  @ Oh-Gloria und @ Syrah

                  Ich könnte meinen offenstall für Hengstfohlen ( keine WB )Jahrgang 2012 zum selbstkostenpreis sofort zur verfügung stellen für betroffende der Pferdesteuer !
                  Hätte Platz für 4 Stück insgesamt 6 habe zwei eigene noch laufen !
                  Ab Mai auch mit Koppelgang.
                  Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4018

                    Danke für diese Antwort, die verdeutlicht, wie ambivalent Spenden beurteilt werden.

                    Hilfe für die Fjordzucht Bringmann:

                    Entweder man kauft ihm die Pferde zu einem fairen Preis ab, oder stellt sie unentgeltlich im eigenen Stall unter, bis die rechtliche Situation in BS-A geklärt ist.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • Syrah
                      • 01.05.2009
                      • 1735

                      Also, das finde ich nun auch wieder nicht in Ordnung. Zu Hause muß er ja zumindest die Unterbringung auch selber finanzieren. Ich kann noch nachvollziehen, wenn sie woanders zum Selbstkostenpreis unterstehen. Aber wenn er sie sowieso verkaufen will, dann können andere Leute auch nichts dafür, wenn er dafür keinen fairen Preis erzielt (was dann wohl eher mit der Marktsituation im Allgemeinen und nicht mit der Pferdesteuer zu tun hat).

                      Vielleicht habe ich meinen Ansatz nicht klar genug formuliert. Ich meine, dass folgende Personengruppen unterstützt werden müssen:

                      - Pensionsbetriebe, die jetzt vor dem Aus stehen, wegen abwandernder Einsteller. Allerdings nur, wenn die Boxen dann auch wirklich leer bleiben, sonst macht es keinen Sinn. Auch Angestellte MÜSSEN in der Zeit gekündigt werden, sonst FRUCHTET das alles nichts!

                      - Pferdehalter, die keine Möglichkeit haben, Ihre Pferde wohnortnah unterzubringen.

                      - Insbesondere auch Pferdehalter, die ihre Pferde bislang in Eigenregie gehalten haben, was bekanntlich erheblich billiger als ein Pensionsstall ist.

                      Ich werde nicht unterstützen:

                      - Leute, die sowieso verkaufen wollten. Ich kann den Pferdemarkt nicht retten und werde garantiert keine Fjord- oder sonstigen Pferde zu nicht marktüblichen Preisen kaufen. Hier geht es lediglich darum, den Bereich BSA und das andere geistesgestörte Kaff dort so schnell wie möglich halbwegs pferdefrei zu bekommen, um den Spuk dort schnellstmöglich zu beenden und Leute zu unterstützen, die einfach nicht wissen, wohin so schnell mit den Pferden und die vernünftige Alternativen sonst nicht bezahlen könnten.

                      Ich stelle auch keine Pferde kostenlos ein, sondern bestenfalls zum Selbstkostenpreis. Und der Selbstkostenpreis gilt zumindest bei mir ausschließlich für Pferde, die vorher in Eigenregie gehalten wurden. Wer vorher sein Pferd in einem Pensionsstall oder in einem Profi-Aufzuchtbetrieb oder auf einem Gnadenhof gehalten hat, wird diese Kosten wohl auch weiterhin tragen können.

                      Wenn jetzt jemand meint, er könnte Pferde dadurch zu einem 'faireren Preis' an den Mann bringen, die sonst auf dem Markt ziemlich wertlos sind, dann ist das nichts, wofür man spenden muß.
                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                      www.gestuet-hilken.de

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        Wie kann Dir jemand, der seinen Hof nicht mehr bewirtschaften kann, auch nur den Selbstkostenpreis zahlen?

                        Selbstândige ohne Einkommensgrundlage erhalten kein ALG I, sie fallen nach Verwertung - Verkauf ihres Vermögens zum marktüblichen Preis, direkt auf Hartz IV.

                        Mit dieser Realität sehen die bisher eingebrachten Vorschläge gleich ganz anders aus, oder?
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2203

                          Mal hier ein kurzer Einwurf: Dillenburg bekommt weiter Gute Steuergelder zugewiesen, wie geht das mit der Pferdesteuer zusammen.Wobei das hier auch zutrifft,in BSA müssen sich die Pferdebesitzer einen Kopf machen ,und der Staat baut weiter aus.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            Vielleicht fragen die Holsteiner mal ihre Großeltern, wie man sich damals gegen die Steuerschraube und Behördenwillkür gewehrt haben... Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihre Historiker!
                            Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 16.12.2012, 14:21.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                              Ich bin nicht dafür, Geld dafür zu spenden, um den Leuten zu ermöglichen, ihre Tiere weiter vor Ort zu halten. Wenn wir das machen, unterstützen wir nur die Gemeinde BSA und Co.

                              Es müssen möglichst viele Pferde anderweitig untergebracht werden, und zwar so schnell wie möglich. Nur dann kann man die Pferdesteuer ad absurdum führen. Außerdem müssen die Pensionsbetriebe unterstützt werden, so lange sie keine oder nicht genügend Einsteller haben, um die Zeit überleben zu können, bis der Mist wieder abgeschafft ist.

                              Ich werde kein Geld an die FN spenden. Auf gar keinen Fall. Das ist für mich eine Truppe von Langschläfern, denen der Bezug zur Realität längst entglitten ist. Sollen die doch weiter diese lächerlichen, angekündigten Dopingproben bei den Spitzensportpferden machen, damit sind sie ja schon überfordert... Vorm Chippen haben sie uns auch nicht bewahrt, das mit dem Brandzeichen ging so gerade mal noch halbwegs gut. Und außerdem habe ich Zweifel, ob bei einer Spende an die FN auch jeder Cent an die wirklich betroffenen Leute geht und nicht, wie bei anderen Spenden an Hilfsorganisationen, ein Großteil für Verwaltungskosten draufgeht.

                              Was den Fall mit dem Fjord-Züchter betrifft: In welcher Form soll denn genau die Hilfe statt finden?
                              1: Als anderer Stallbetreiber würde ich ad hoc diese Pferde nur mit Coggins - Test
                              aufnehmen und Stallmiete im voraus !Sollten andere Gemeinden nachziehen ,
                              sind die nämlich in Nacht und Nebel-aktion weg .
                              Vor Jahren gab es EIA in der Gegend incl. Thüringen .
                              2. Das wichtigte ist eine KLAGE dagegen .
                              3. Ein Problem ist die Zersplitterung der versch. Interessengruppen ,
                              ...Dachorganisation ( Turnierreiter,Western-,Freizeit-,Barock-,Distanz-etc.)
                              4. Meines Wissens geht das Brandzeichen in Vermittlungsausschuss Bundesrat ,
                              der letzte Drop ist noch lange nicht gelutscht .

                              5. Dem Fjord-Züchter kann evtl. geholfen werden , in dem man sich einfach mal
                              umhört , bzw. die Pferde hier reinstellt .
                              6. FF , kannst Du uns mit der Historie als Historikerin auf die Sprünge helfen ?

                              DAS kann ja wohl nicht Dein Ernst sein , oder ? Null Punkte .
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 16.12.2012, 15:26.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                Meinst Du in Echt, ich wäre die Reinkarnation von Walter Muthmann???
                                Nein, das war nur mal ein Beispiel dafür, daß die Deutschen sich eben nicht immer alles gefallen lassen, wenn der Leidensdruck zu groß wird. Und man sieht, wos dann endet - trau, schau, wem!
                                Wobei der Boykott von Neumünster schon eine interessante Sache war... ich glaube, ein echtes Novum.
                                Leute, lest "Bauern, Bonzen, Bomben" von Hans Fallada!
                                Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 16.12.2012, 16:02.

                                Kommentar

                                • Syrah
                                  • 01.05.2009
                                  • 1735

                                  Silas: Ist der Fjordpferdezüchter denn einer von den Pensionsbetrieben? Wenn ja, dann habe ich das falsch verstanden.

                                  Das mit dem Cogginstest ist sicher sinnvoll.
                                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                  www.gestuet-hilken.de

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                    Meinst Du in Echt, ich wäre die Reinkarnation von Walter Muthmann???
                                    Nein, das war nur mal ein Beispiel dafür, daß die Deutschen sich eben nicht immer alles gefallen lassen, wenn der Leidensdruck zu groß wird. Und man sieht, wos dann endet - trau, schau, wem!
                                    Wobei der Boykott von Neumünster schon eine interessante Sache war... ich glaube, ein echtes Novum.
                                    Leute, lest "Bauern, Bonzen, Bomben" von Hans Fallada!
                                    der Weimarer Republik


                                    Hätte nicht gedacht , daß eine Frau Doktor der Geschichte hier
                                    jetzt Parallelen zu 1928 Weimarer Republik zieht .
                                    Stehen wir kurz vor´m Bürgerkrieg?
                                    Zuviel Sauerstoff in BSA inhaliert ?
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 16.12.2012, 17:37.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      Ich kanns Dir auch gerne nochmal erklären, wenn dus nicht verstehst, weil Dir der olle Freud im Weg steht...
                                      Hier wird beklagt, daß die Deutschen sich immer alles gefallen liessen, im Vergleich zu anderen Nationen... LKW-Blockaden, flackernde Strohfeuer, lautstark inszenierter Unmut.
                                      Und da habe ich eine nette kleine Begebenheit aus der Geschichte dieses unseres Landes angefügt, in einem netten kleinen Örtchen in ländlichem Umland, Neumünster, wo erstmals eben genau das inszeniert wurde: Ungehorsam gegen die Obrigkeit. Angefangen mit Boykotten, Steuerverweigerungen, Solidarisierungsaktionen, kreativem Protest bis hin eben dann zur kippenden Gewalt, weil sich rechte und linke Extremisten dieses Unmutes bedient. Was dann folgte, wissen wir doch.
                                      Hans Fallada hat diesem Örtchen, der eine Parabel für politische Entscheidungsprozesse in diesem unserem Lande ist, nach wie vor, mit "Bauern, Bonzen, Bomben" ein literarisches Denkmal gesetzt. Und auf diese Parabel habe ich hingewiesen.
                                      Liest sich sehr nett.
                                      Vielleicht solltest Du anstelle von Links lieber mal die Bücher selbst lesen?

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                        Vielleicht fragen die Holsteiner mal ihre Großeltern, wie man sich damals gegen die Steuerschraube und Behördenwillkür gewehrt haben... Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihre Historiker!
                                        So , so , ...da gehört aber einige Phantasie dazu , um auf die von
                                        Dir angedeutete Parabel zu kommen .

                                        Lesen mit und ohne Freud .

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4018

                                          Die Fjordpferde sind in allen gängigen Medien bereits inseriert - ausserdem versuchen andere Züchter zu helfen.

                                          Für mich ist die Diskussion hier, wie Hilfe geleistet werden kann, ein interessantes Lehrstück zum Thema Solidarität.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.616 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X