Pferdesteuer - es wird immer enger....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    Zitat von firewomen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    unter diesem Link könnte ihr die Mail-Adressen des Bürgermeisters und des Magistrats von Bad Sooden-Allendorf einsehen. Schreibt jedem eine kurze Mail warum ihr die am Donnerstag gefällte Ratsentscheidung für falsch haltet (bitte ohne Beschimpfung und in einem sachlich angemessenen Ton). Je mehr dem Magistrat schreiben, desto größer ist die Chance, dass der Rat seine Meinung noch einmal überdenkt.

    http://www.bad-sooden-allendorf.de/Staedtische-Gremien.19.0.html
    Als Argumente könnte auch das ansonsten reichhaltig mit anderen Sport-
    einrichtungen gesegnete Umfeld angeführt werden .


    Sollte die Stadt Bad Soden - Allendorf mit ihrem Prestige als überregional
    bekannter Kurort und Standort der ehemals erfolgreichsten Leichtathlethik-
    schule der BRD tatsächlich die Nische Pferdesport mit 30.000 € veranschlagten
    Pferdesteuer-Einnahmen minus Verwaltungskosten minus Imageverlust gegen
    zu Buche stehenden 90 Mio € Schulden "verrechnen" ???
    Sollte die Stadt Bad Soden - Allendorf nicht eher bemüht sein , Pferde und Natur
    stärker in ihr " Wellness - und Kurkonzept " mit einzubeziehen ?
    Alle Pferde zu Leasing-Pferden der Kurkliniken für Bandscheiben- Reha machen !

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      Sowas sollte eigentlich die fn organisieren.
      Ich denke, da können wir alle unterschreiben.

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1469

        Na ja beim Brennverbot ging es ja auch anfangs Schief...................
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11703

          Ramzes, gute Idee.

          Leider kenne ich persönlich niemanden mehr von den Vereinen in BSA, sonst hätte ich schon längst Kontakt aufgenommen.

          Ich halte es bei den großen Posten Thermalbad -500.000,-- und Sportinternat (für 16! Schüler) -200.000,-- Euro für lächerlich, Einnahmen aus der Pferdesteuer von 30.000,-- Eur im Vergleichszeitraum als "rettende" Idee hinzustellen.

          Ich habe gestern an das Thermalbad eine Mail geschickt, dass ich eigentlich vorhatte, regelmäßig hinzufahren, das aber aufgrund der Pferdesteuer nicht machen werde, da ich eine solche Gemeinde nicht unterstützen kann und will.

          Vielleicht können das auch noch einige von Euch machen.
          Wer nach BSA schreibt, egal ob an den Magistrat oder den Fremdenverkehrsverin oder die Therme, dass man vorhatte, in BSA Urlaub zu machen, aber eine solche Gemeinde nicht unterstützen kann und dass sie mal ausrechnen sollen, was ihnen dadurch an Einnahmen entgeht.

          Das würde sicher gut wirken und vielleicht eher nützen als ein brief, in dem erklärt wird, warum Pferdebesitzer nicht reich sind.
          Solange die Gemeinden einzelne Gruppen gegeneinander hetzen, wirken die Argumente nicht.

          Und es wäre mind. genauso gut, wenn solche Mails an die Stadt Hessisch-Lichtenau geschickt würden, die ja 480 Euro Pferdesteuer im Dezember auf der Tagesordnung hat, bei ebenfalls 150 - 200 Pferden.

          Die Gemiende hat sich immens in Schulden gestürzt durch den Hessentag.
          Außerdem durch die Schließung der Kaserne.
          Die Mieten in der Landgrafenstraße sind so hoch, dass über 25 Läden dort leerstehen, die Str. ist max 1 km lang. Außerdem sit das tegut schon geschlossen, weitere Läden folgen, die bauen auf der grünen Wiese und die Stadt wird noch "toter", falls das überhaupt geht.

          Und für diese Fehlkalkulationen sollen die Pferdebesitzer zahlen...ein Tropfen auf den heißen Stein.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            Zitat von Inserinna Beitrag anzeigen
            Na ja beim Brennverbot ging es ja auch anfangs Schief...................
            das war aber eine Bundesangelegenheit, die länger dauert, die Pferdesteuer ist kommunal udn dadurch -die vielen Kriegsschauplätze- leichter durchzuführen.
            Wenn die irgendwo fest eingeführt wird, dann könnt Ihr sicher sein, di9e kommt überall, ist doch für die Gemeinden leicht verdientes Geld.
            Über Tierseuchenklasse sind alle Pferdebesitzer bekannt, also kann man leicht was erheben...

            Und meine Rechtschreibfehler dürft Ihr alle behalten, das liegt daran, dass mich das unheimlich aufregt....
            falls jetzt jemand auf mein deutsch anspricht.

            EDIT:

            Ich verstehe nicht, dass die Firmen, die mit Pferden ihr Geld verdienen, nicht auf die Barrikaden gehen und den Kommunen bzw. den Städte- und Gemeindetagen Feuer machen, solche blöden Ideen zu verbreiten.
            Zuletzt geändert von Elke; 24.11.2012, 13:03.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              Zitat von Elke Beitrag anzeigen
              Ramzes, gute Idee.

              Leider kenne ich persönlich niemanden mehr von den Vereinen in BSA, sonst hätte ich schon längst Kontakt aufgenommen.

              Ich halte es bei den großen Posten Thermalbad -500.000,-- und Sportinternat (für 16! Schüler) -200.000,-- Euro für lächerlich, Einnahmen aus der Pferdesteuer von 30.000,-- Eur im Vergleichszeitraum als "rettende" Idee hinzustellen.

              Ich habe gestern an das Thermalbad eine Mail geschickt, dass ich eigentlich vorhatte, regelmäßig hinzufahren, das aber aufgrund der Pferdesteuer nicht machen werde, da ich eine solche Gemeinde nicht unterstützen kann und will.

              Vielleicht können das auch noch einige von Euch machen.
              Wer nach BSA schreibt, egal ob an den Magistrat oder den Fremdenverkehrsverin oder die Therme, dass man vorhatte, in BSA Urlaub zu machen, aber eine solche Gemeinde nicht unterstützen kann und dass sie mal ausrechnen sollen, was ihnen dadurch an Einnahmen entgeht.

              Das würde sicher gut wirken und vielleicht eher nützen als ein brief, in dem erklärt wird, warum Pferdebesitzer nicht reich sind.
              Solange die Gemeinden einzelne Gruppen gegeneinander hetzen, wirken die Argumente nicht.

              Und es wäre mind. genauso gut, wenn solche Mails an die Stadt Hessisch-Lichtenau geschickt würden, die ja 480 Euro Pferdesteuer im Dezember auf der Tagesordnung hat, bei ebenfalls 150 - 200 Pferden.

              Die Gemiende hat sich immens in Schulden gestürzt durch den Hessentag.
              Außerdem durch die Schließung der Kaserne.
              Die Mieten in der Landgrafenstraße sind so hoch, dass über 25 Läden dort leerstehen, die Str. ist max 1 km lang. Außerdem sit das tegut schon geschlossen, weitere Läden folgen, die bauen auf der grünen Wiese und die Stadt wird noch "toter", falls das überhaupt geht.

              Und für diese Fehlkalkulationen sollen die Pferdebesitzer zahlen...ein Tropfen auf den heißen Stein.


              Pferdeliebhaber aktiv/passiv sollten dann bei ihrer Übernachtung/Kur nur
              noch " pferdefreundliche " Gemeinden beglücken .

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11703

                genau!!

                Kommentar

                • gina
                  • 06.07.2010
                  • 1857

                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  Gina , in Lauterbach ist die Pferdesteuer wegen hoher Verwaltungskosten vom Tisch


                  Lemminge sind Deine Lieblingstiere ?
                  Dann solltest Du doch eigentlich wissen , daß der Mythos des
                  Massenselbstmordes von Walt Disney gefaked war .
                  Hast Du bei Prof. Grzymek´s Ausführungen über
                  die possierlichen Kleinnager nicht aufgepasst ?

                  Ist DEIN prophezeiter Weltuntergang VOR oder NACH dem jetzt aktuell
                  kommenden Weltuntergang ?
                  dem aktuellen blicke ich schon sehnsüchtig entgegen -
                  scheinen mir doch, angesichts des unweigerlich heranrückenden datums -
                  einige leute recht "schräg" unterwegs zu sein derzeit...........




                  das mit dem realisieren von kosten - nutzen einer pferdesteuer angesichts von verwaltungskosten etc
                  ist nat unabdingbar mit der fähigkeit verbunden -
                  diese zahlen gegenüber stellen zu können und mittels GESUNDEM menschenverstand und ein paar kl rechenübungen nach faktenlage zu entscheiden.

                  allein, mir fehlt ein bisschen der glaube an obige fähigkeiten was einen grossteil der verantwortlichen betrifft.


                  und ich bin sicher, letztendlich geht es gar nicht wirklich um die marschrichtung - den haushalt zu entlasten oder gar auszugleichen,
                  sondern eher um streicheleinheiten für die seelen derjenigen, die den grossen karren an die wand fahren.
                  und vllcht ein bisschen um imagepflege - auf eine stadt wie bsa kommen auf x "privilegierte" im reitsport x mal faktor y "laien" die der meinung sind pferdehaltung ist eben
                  was für privilegierte, die "oberen" zehntausend.

                  angesichts der neidkultur in d wundert es mich nicht wirklich, dass dem gemeinen volk auch mal brosamen vorgeworfen werden........

                  Kommentar

                  • firewomen
                    • 19.11.2009
                    • 171

                    Hallo Elke,

                    sehr gute Maßnahme. Schon wenn jeder Leser dieses Threads eine Mail an die Verantwortlichen in BSA schickt, hat das Wirkung. Wenn Vernunft und Einsicht dort nicht vorhanden sind, dann müssen eben tausend "Nadelstiche" die Verantwortungsträger zum Nachdenken bringen. Mann/Frau stelle sich mal vor, dass aufgrund der Entscheidung nur ein oder zwei Pferdebetriebe ihren Standort dort aufgeben oder einige Pferdebesitzer in einen anderen Ort ziehen. Schon wäre der Ausfall an Gewerbesteuer und Wirtschaftskraft größer als die erwarteten 30.000 Euro aus der Pferdesteuer. In einem Interview sagt der Bürgemeister von BSA, dass zur Eintreibung der Pferdesteuer eine viertel Stelle im Rathaus geschaffen werden soll, die angeblich nur 7.500 Euro im Jahr koste. Jeder, der sich mit Personal- und Lohnnebenkosten auskennt, entlarvt das schnell als Milchmädchenrechnung.

                    Hier der Link zu einenm bemerkenswerten Interview mit diesem Bürgermeister:
                    http://www.country-reiten.de/magazin/18-feature/44-pferdesteuer-bad-sooden-allendorf-der-buergermeister.html

                    Kommentar

                    • IceCream
                      • 06.08.2011
                      • 639

                      Finanznot mach erfinderisch: Als erste Kommune in Deutschland führt das nordhessische Bad Sooden-Allendorf eine Pferdesteuer ein. 200 Euro müssen Pferdebesitzer im Jahr zahlen.

                      Kommentar

                      • copine001
                        • 01.08.2005
                        • 911

                        Zu dem Interview mit dem Bürgermeister hätte ich beinahe was unsachliches geschrieben.
                        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                        Kommentar

                        • Farbenfroh
                          • 27.03.2003
                          • 1049

                          Schlimm ist auch, dass es dann wohl kaum noch ein Gnadenbrot geben wird für ältere Pferde, denn wer kann sich das schon leisten?

                          Kommentar

                          • Syrah
                            • 01.05.2009
                            • 1735

                            Man kann nur hoffen, dass die FN nicht wieder untätig alles verpennt und endlich ihre Aufgabe wahrnimmt. Ansonsten hoffe ich, dass möglichst viele Bad Sodener Pferdehalter umziehen, so es ihnen möglich ist. Für mich persönlich wäre das durchaus eine Lösung, mit der ich aus verschiedenen Gründen sowieso immer mal liebäugle. Sollte hier sowas eingeführt werden, würde es mich nicht lange betreffen. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, in einigen Jahren Deutschland komplett zu verlassen. Ich habe mich nie großartig mit Deutschland identifiziert. In den letzten Jahren schäme ich mich immer mehr für dieses Land, und damit sinkt meine Bereitschaft, hier noch viel länger Steuern zu zahlen, weiter.

                            Nach meinem Gefühl werden die Deutschen (auch durch die EU) 'totreglementiert' und irgendwann so hoch besteuert, dass gar nichts mehr geht. Es gibt Beispiele dafür, dass es anders geht. Irgendwer sagte mal im Zusammenhang mit Steuern, dass '10% von viel besser ist, als 90% von nichts'. Vielleicht könnte man ja auch erst mal die Diäten und sonstige Vergünstigungen von Politikern kürzen?

                            Oder man könnte unseren Politikern Nachhilfestunden bei Mike Harris, Premier von Ontario von 1995 bis 2002 verpassen. Die Zeit habe ich dort aus persönlichen Gründen intensiv verfolgt. Harris hat, u. a., drastische Steuerkürzungen (u. a. die Einkommensteuer um bis zu 30% gesenkt, was bis heute dort so geblieben ist) durchgesetzt, den Verwaltungsapparat stark abgespeckt, den Einfluß der Gewerkschaften beschränkt, das Sozialhilfesystem revolutioniert, usw. Er war beim Volk größtenteils äußerst beliebt und hat Ontario zu einem ausgeglichenen Haushalt verholfen und die Provinz zur zweiterfolgreichsten in Nordamerika gemacht, und zwar inkl. sämtlicher US-Bundesstaaten. Erfolgreicher war nur die Provinz Alberta, dank des Öls.

                            Wenn ich 'König von Deutschland' wäre, würde ich Deutschland zu einem Steuerparadies machen, in dem es sich für die großen Unternehmen lohnt, zu produzieren. Aber ich bin ja nur ein ganz unbedarfter Laie. Was weiß ich schon von solchen Dingen.
                            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                            www.gestuet-hilken.de

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11703

                              So, ich habe eben ein längeres Telefonat mit dem 2. Vorsitzenden des Reitvereins gehabt.
                              Rückepferde und Polizeipferde sollen nicht besteuert werden.
                              Es soll wohl so sein, dass jemand immer rumfährt oder -läuft und nachsieht, welche Pferde wo stehen.
                              Die Besitzer sollen dann die Steuerbescheide bekommen, angeblich monatlich.

                              Die Vereine sind dabei, sich mit den angrenzenden Vereinen und Kommunen zu konsolidieren, ihre Pferde immer wo anders hinzustellen, um den Aufwand groß zu machen. Gemeinden ohne Pferdesteuer werden überall entsprechend propagiert. -so der vorläufige Plan.

                              Die Stadt BSA hat die schon vorher erwähnten Schulden von 500.000 pro Jahr durch das Thermalbad, das eigentlich privat erstellt wurde, der Honorarkonsul aber keine Eneriekosten bezahlt hat, und daraufhin das Eigentum auf die Kommune übertragen wurde.
                              Dieser Herr hat auch noch das Kurhaus, für das er auch keine Energiekosten zahlt, seit Jahren, auch 200.000 Miese pro Jahr, dafür hat er ein Parkhaus bekommen, damit er damit Geld verdienen kann, die Schulden bezahlt er aber nicht.
                              Außerdem hat dieser Herr ein voll besetztes Altenheim, mit dem er sicher auch Geld verdient. Aber keiner traut sich, die ausstehenden Kosten pfänden zu lassen.

                              Dann werden lieber die Pferdeleute mit dem lächerlichen Betrag belastet.

                              Jetzt folgende Bitte:

                              jeder, der es vielleicht einrichten kann:

                              Montag, den 26.11. um 11.00 Uhr an der Reithalle Allendorf ist ein Interview von HR3
                              um 12.30 Uhr von SAT1

                              Dienstag, den 28.11. um 13.00 Uhr ist das ZDF vor Ort, um ebenfalls Interviews zu führen.

                              Angeblich will man die Pferdesteuer einführen, zusehen, ob es sich rechnet und falls das nicht aufgeht, sie wieder fallen lassen.

                              Der Posten Pferdesteuer ist zwar gering, macht sich aber gut in dem Antrag für den Schutzschirm.
                              Ich habe meinem Telefonpartner vorgeschlagen, sich hier anzumelden, damit immer aus erster Hand berichtet werden kann.

                              Die Gemeinden Hessisch-Lichtenau und Helsa haben wohl ihre Absicht vorerst auf Eis gelegt, um zu sehen, wie es in BSA läuft.

                              Kommentar

                              • Syrah
                                • 01.05.2009
                                • 1735

                                Vielen Dank, Elke!!

                                Vielleicht kann man auch die Pferde eine Weile in den Nachbargemeinden unterbringen, soweit das möglich ist? Schon klar, dass das nicht für jeden geht, aber viele werden sich jetzt sowieso nach Boxen in anderen Gemeinden umsehen.

                                Bei mir gehen die Grenzen von mind. zwei, ich glaube sogar, von drei Gemeinden durch meinen Hof. Ich hab schon Witze gemacht, dass, wenn die eine Gemeinde die Steuer einführt, der Stall eben an anderer Stelle auf dem Hof aufgerichtet wird. Ich hoffe, dass das ein Witz bleibt...
                                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                www.gestuet-hilken.de

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  Wäre zu überlegen, ob man nicht unsere deutschen Olympia-Reiter anspricht, ob sie sich in einem offenen Brief an die hessische Gemeinde wenden können.

                                  Kommentar

                                  • Hamburger Wappen
                                    • 23.02.2011
                                    • 513

                                    Ich hätte eine Idee wie die Politiker es lernen würden von so einem schwachsinn wie Pferdesteuer wieder abzukommen.
                                    In dem die Gemeinden und Städte für den Schaden den sie der Gesellschaft antun selber zahlen müssen dann wird sich das Blatt wenden !
                                    Jede Gemeinde oder Stadt muß Fundtiere im Städtischem Tierheim unterbringen und für die Kosten aufkommen.
                                    Also anstatt die Pferde Schlachten oder Einschläfern zu lassen, besser eine Person X zur nächsten Polizei wache LAUFEN LASSEN MIT PFERD AM STRICK und als Fundtier abgeben denkt dran aber ohne CHIP und ohne Pass ! Bin gespannt wie lange sie das mit den unterbringung kosten durchhalten denn ich glaube dann dürften die erstmal neue Tierheime mit vielen vielen Boxen bauen ! Naturlich müssen Pensions betreiber auch mitspielen und keine Pferde vom Staat in Pension nehmen, und einschläfern geht auch nicht da nach dem Tierschutz gesetz kein gesundes oder zu behandelnes Tier getötet werden darf.
                                    Schlachten geht auch nicht wenn es im Pass vermerkt ist nicht zur Schlachtung vorgesehen vermerkt ist,das solltet ihr dann vorher kopieren und zur FN schicken die wiederum sollte sich dann vergewissern das diesen Pferden auch kein Haar gekrümt wird Sprich kontrolle bei Fundtieren (Pferde).
                                    Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                                    Kommentar


                                    • Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Wäre zu überlegen, ob man nicht unsere deutschen Olympia-Reiter anspricht, ob sie sich in einem offenen Brief an die hessische Gemeinde wenden können.
                                      Was interessiert die Politiker ein Olympia-Reiter ? Aus diesem Ort kommt sowieso keiner. Erinnerst du dich daran wie Hinrich Romeike bei der Ilse Aigner abgewiesen wurde ?
                                      Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2012, 20:45.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        Aus diesem Ort vielleicht nicht, aber es gibt noch andere Orte.
                                        Und wer nicht kämpft, der hat schon verloren.

                                        Kommentar


                                        • Vielleicht mal die Ursula von der L drauf ansetzen, die ist doch selbst Reiterin.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.641 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.166 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.959 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.622 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X