Pferdesteuer - es wird immer enger....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    ... "Willkommen im Gästebuch der Stadt Bad Sooden-Allendorf

    Vielen Dank für Ihren Eintrag. Um das Gästebuch von Spam-Einträgen zu schützen, werden alle Einträge zuerst geprüft, bevor Sie auf der Seite veröffentlicht werden können."

    Ein Schelm, der Übles dabei denkt.
    Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 23.11.2012, 21:43.

    Kommentar

    • assireiterin
      • 25.02.2007
      • 157

      Ich habs auch auf meiner Facebookseite gepostet. Die kriegen jetzt die Hölle heiß gemacht, jeder sollte denen echt mal die Meinung geigen....
      Den angehäuften Schuldenberg auf dem Rücken der Jugendlichen, die sich verantwortungsvoll um Tiere kümmern, statt nutzlos auf der Straße rumzuhängen, austragen zu lassen. Die sollten sich schämen...man müßte eigentlich eine Unterschriftenaktion starten und denen dann vorlegen....
      Avatar:Queenchen und Dunja GF

      www.die-beckers.de

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        Mal ein bischen Lektüre zum Sportinternat - man lese S. 11! - http://www.sportinternatbsa.de/uploa...rnat%20BSA.pdf
        Ob da die linke weiß, was die rechte tut?

        Kommentar

        • Lenz0211
          • 14.02.2009
          • 240

          Ich hab das ganze auch eben auf meine FB-Profil öffentlich gemacht und Dark-Angel ich war mal so frei dafür deinen Aufruf zu kopieren, hoffe es war ok. Der Gemeinde habe ich auch etwas geschrieben, allerdings ist es wiedermal ein Problem Deutschlands, nicht einzig und allein das der Gemeinde Bad Sooden-Allendorf. Aber schlimm genug, dass sie den Anfang machen.

          Kommentar


          • Die von uns gewählten Volksvertreter sollten bitte mal dafür sorgen, daß Großkopferte ihre von uns allen Bürgern erwirtschafteten Gewinne auch uns normalen Bürgern zugute kommen lassen, und nicht ihre Gewinne irgendwohin bringen können. Dann wären auch die Kommunen nicht so arm dran, daß sie solch unmögliche Vorstellungen wie die einer Pferdesteuer haben.

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              Zitat von Dark-Angel Beitrag anzeigen
              Hab das gerade auf meinem FB Profil gepostet:

              Postet eurer Meinung dazu auf deren FB-Seite und setzt ein Zeichen für so einen Schwachsinn.
              Sollte es nicht heissen:

              Setzt ein Zeichen GEGEN diesen Schwachsinn.....??? (Deutsche Sprache, schwere Sprache)

              Ich habe überlegt, wie man diese Gemeinde boykottieren könnte, also die Vereine vorort aufrufen, keinerlei Veranstaltungen mehr durchzuführen und damit der Kommunalpolitik verdeutlichen, welchen Umfang diese Arbeit hat.

              In den online-Kommentaren zu den eingestellten Zeitungsartikeln finden sich bereits Äusserungen voller Sozialneid - bleibt die Frage, wieviel gelebte Solidarität vorort vorhanden ist.

              Dank der EU Verordnungswut sind auch private Pferdehaltungen meldepflichtig und grösstenteils auch bereits erfasst, damit ist der Verwaltungsaufwand zwecks Erhebung bereits grösstenteils erledigt, diesen Punkt sollten wir nicht ausser acht lassen.

              Zudem wird von "privaten" Pferdehaltern gesprochen, wenn die Satzung also Züchterpferde und Vereinspferde (also im Eigentum des Vereins stehende Pferde) ausnimmt, ist hier tatsächlich eine ganz neue, juristisch zu beurteilende, Situation geschaffen.

              Emotionale oder weltanschauende Äusserungen helfen momentan wenig weiter, deshalb bitte ich Elke um ihre Berichte.
              Zuletzt geändert von silas; 24.11.2012, 07:29.
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                Die gemeinde wirbt auf ihrer Homepage ja auch mit dem regen Vereinsleben, zu dem auch mehrere Reitbetriebe und ein Fuhrbetrieb zählen.
                Bitte schreibt die Gemeinde an, egal ob per Mail, auf deren HP oder per Brief.
                Heute die Pferdesteuer, morgen die Katzensteuer, übermorgen die VW-Steuer und über-übermorgen vermutlich dann die Kindersteuer - weiß doch jeder, daß nur noch Reiche in diesem Land Kinder kriegen und aufziehen können...

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Die gemeinde wirbt auf ihrer Homepage ja auch mit dem regen Vereinsleben, zu dem auch mehrere Reitbetriebe und ein Fuhrbetrieb zählen.
                  Bitte schreibt die Gemeinde an, egal ob per Mail, auf deren HP oder per Brief.
                  Heute die Pferdesteuer, morgen die Katzensteuer, übermorgen die VW-Steuer und über-übermorgen vermutlich dann die Kindersteuer - weiß doch jeder, daß nur noch Reiche in diesem Land Kinder kriegen und aufziehen können...




                  Furioso - Fan , Du als hochgebildete Akademikerin solltest es doch eigentlich
                  besser wissen , statt dumpfe Parolen rauszuhauen .
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 24.11.2012, 07:44.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    Ramzes, das ist genauso wahr oder unwahr wie die Behauptung, daß jeder reich ist, der ein Pferd hat... Ironie nicht verstanden...

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      Habe jetzt einen Eintrag in das Gästebuch der Stadt verfasst, Inhalt:

                      Leider kann ich zukünftig eine Stadt, die einen wichtigen Vereins- und Freizeitsektor mit einer Abgabe belasten will (Pferdesteuer) zukünftig nicht mehr aufsuchen. Meine Kurzurlaube werde ich nun woanders verbringen.

                      Bin gespannt, ob dieser Eintrag veröffentlicht wird!
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2319

                        ...ich habe etwas ähnliches geschrieben. ich fürchte, es war der Mühen nicht wert....

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          Interessanter Radio-Beitrag:

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            Interessanter Briefentwurf:
                            Widerspruch zur Pferdesteuer

                            Sehr geehrte Gemeinde Bad Sooden-Allendorf,
                            Sehr geehrte Damen und Herren,

                            wie mir zu Ohren gekommen ist, möchte Ihre Gemeinde im kommendem Jahr eine Pferdesteuer einführen.

                            Nicht nur Ihre Bürger sind entsetzt von dieser Idee, sondern auch Menschen und Pferdebesitzer aus ganz Deutschland.

                            Hatten Sie sich einmal Gedanken darüber gemacht, was ein Pferd im Unterhalt kostet?
                            Nein?
                            Dies sollten Sie vielleicht einmal erfragen, denn keineswegs ist solch ein Tier günstig im Unterhalt.

                            Viele verzichten auf andere Dinge, wie beispielsweise Urlaub, Ausgehen, neue Kleidung, nur um sich dieses wundervolle Hobby leisten zu können.

                            Ihnen ist hoffentlich die Tragweite der Pferdesteuer klar?

                            Einige der Folgen werden sein:

                            • Viele Pferdebesitzer werden ihr Pferd verkaufen müssen oder werden es zur Schlachtung bringen, da es finanziell nicht mehr tragbar ist, die Steuer wäre also für den Tod vieler Pferde verantwortlich, was meiner Meinung nach Ethisch absolut nicht vertretbar ist
                            • Reit- und/oder Pensionsbetriebe, Hufschmiede, Sattler, Reitsportgeschäfte, Pferdeosteopathen/-physiotherapeuten, uvm. werden Insolvenz anmelden müssen, da keine Einsteller, bzw. Kunden mehr vorhanden sind, die deren Lebensunterhalt sichern, ergo wird die Arbeitslosenzahl drastisch steigen
                            • Durch den Verkauf der Privatpferde werden sehr viele Menschen auf einfachen Reitunterricht umsteigen müssen, was allerdings auch nicht länger bezahlbar sein wird, auch die wenigen Pferdebesitzer, die übrig bleiben, müssen tiefer in die Taschen greifen und können dies irgendwann auch nicht mehr bezahlen….die Folge hiervon sehen Sie in Punkt zwei
                            • Die ohnehin schon schlechte Marktlage beim Pferdeverkauf wird noch weiter in den Keller gehen, dies wird deutschlandweit einen negativen Einfluss auf Existenzen von Züchter und Händler nehmen
                            • Die Reiterei ist einer der wenigen noch übriggebliebenen Dinge, die viele Mädchen und Jungen, Frauen und Männer davon abhalten, den ganzen Tag zu Hause zu verbringen und einfach mal an der frischen Luft zu sein, ein besseres Körpergefühl zu bekommen und Verantwortung zu übernehmen, was im Übrigen immer mehr in den Hintergrund gerät.
                            • Die Verwaltungs- und Personalkosten, die für die Umsetzung und Erhaltung der Pferdesteuer ausgegeben werden müssen, werden Unmengen an Gelder verschwenden, die für wichtigeres in einer hochverschuldeten Gemeinde ausgegeben werden könnten
                            • Der Aufwand, diese Steuer durchzusetzten und zu kontrollieren wird auch mit einer sehr guten Organisation nicht umzusetzen sein.
                            • Durch die Monatlichen Unterhalts- und Verpflegungskosten eines Pferdes, werden bereits genug Steuern abgegolten.

                            Die gesamte, deutschlandweite Reitergemeinschaft möchte Sie noch einmal eindringlich darum bitten, diese Entscheidung zum Wohle Ihrer Bürger, der Bürger anderer Gemeinden und ihrer Jugend zu überdenken.
                            Es hat durchaus einen Grund, weshalb bisher trotz jahrelanger Diskussionen noch nirgendwo in Deutschland die Pferdesteuer eingeführt wurde."
                            Quelle: Reitforum

                            Kommentar

                            • Mayall
                              • 11.10.2010
                              • 1149

                              Die Besitzer der rund 150 Pferde in der Gemeinde Bad Sooden-Allendorf sollen ab 1. Januar 2013 200 Euro für jedes Pferd zahlen. Reiterverbände sind empört, gerichtliche Schritte werden angekündigt. Der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN, Breido Graf zu Rantzau, spricht von einem „ungeheuerlichen Vorgang“. 


                              Die schlechte Wirtschaftspolitik der Gemeinde wird nur noch übertroffen von weiteren schlechten Entscheidungen. Für die fehlende Finanzkompetenz ihrer Gemeinde sollen nun Pferdebesitzer bezahlen.
                              Für mich eine weitere schlechte, wirtschaftliche Entscheidung, statt Pferdesteuer einzuführen, sollten sie lieber eine fähigere Gemeindeführung wählen !!
                              http://www.gutschoeneck.de/

                              Kommentar

                              • Janitor
                                • 22.09.2010
                                • 77

                                Soll eigentlich nach Wohnort des Eigentümers oder nach Standort bezahlt werden?

                                Kommentar

                                • gina
                                  • 06.07.2010
                                  • 1857

                                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                  Interessanter Briefentwurf:
                                  Widerspruch zur Pferdesteuer

                                  Sehr geehrte Gemeinde Bad Sooden-Allendorf,
                                  Sehr geehrte Damen und Herren,

                                  wie mir zu Ohren gekommen ist, möchte Ihre Gemeinde im kommendem Jahr eine Pferdesteuer einführen.

                                  Nicht nur Ihre Bürger sind entsetzt von dieser Idee, sondern auch Menschen und Pferdebesitzer aus ganz Deutschland.

                                  Hatten Sie sich einmal Gedanken darüber gemacht, was ein Pferd im Unterhalt kostet?
                                  Nein?
                                  Dies sollten Sie vielleicht einmal erfragen, denn keineswegs ist solch ein Tier günstig im Unterhalt.

                                  Viele verzichten auf andere Dinge, wie beispielsweise Urlaub, Ausgehen, neue Kleidung, nur um sich dieses wundervolle Hobby leisten zu können.

                                  Ihnen ist hoffentlich die Tragweite der Pferdesteuer klar?

                                  Einige der Folgen werden sein:

                                  • Viele Pferdebesitzer werden ihr Pferd verkaufen müssen oder werden es zur Schlachtung bringen, da es finanziell nicht mehr tragbar ist, die Steuer wäre also für den Tod vieler Pferde verantwortlich, was meiner Meinung nach Ethisch absolut nicht vertretbar ist
                                  • Reit- und/oder Pensionsbetriebe, Hufschmiede, Sattler, Reitsportgeschäfte, Pferdeosteopathen/-physiotherapeuten, uvm. werden Insolvenz anmelden müssen, da keine Einsteller, bzw. Kunden mehr vorhanden sind, die deren Lebensunterhalt sichern, ergo wird die Arbeitslosenzahl drastisch steigen
                                  • Durch den Verkauf der Privatpferde werden sehr viele Menschen auf einfachen Reitunterricht umsteigen müssen, was allerdings auch nicht länger bezahlbar sein wird, auch die wenigen Pferdebesitzer, die übrig bleiben, müssen tiefer in die Taschen greifen und können dies irgendwann auch nicht mehr bezahlen….die Folge hiervon sehen Sie in Punkt zwei
                                  • Die ohnehin schon schlechte Marktlage beim Pferdeverkauf wird noch weiter in den Keller gehen, dies wird deutschlandweit einen negativen Einfluss auf Existenzen von Züchter und Händler nehmen
                                  • Die Reiterei ist einer der wenigen noch übriggebliebenen Dinge, die viele Mädchen und Jungen, Frauen und Männer davon abhalten, den ganzen Tag zu Hause zu verbringen und einfach mal an der frischen Luft zu sein, ein besseres Körpergefühl zu bekommen und Verantwortung zu übernehmen, was im Übrigen immer mehr in den Hintergrund gerät.
                                  • Die Verwaltungs- und Personalkosten, die für die Umsetzung und Erhaltung der Pferdesteuer ausgegeben werden müssen, werden Unmengen an Gelder verschwenden, die für wichtigeres in einer hochverschuldeten Gemeinde ausgegeben werden könnten
                                  • Der Aufwand, diese Steuer durchzusetzten und zu kontrollieren wird auch mit einer sehr guten Organisation nicht umzusetzen sein.
                                  • Durch die Monatlichen Unterhalts- und Verpflegungskosten eines Pferdes, werden bereits genug Steuern abgegolten.

                                  Die gesamte, deutschlandweite Reitergemeinschaft möchte Sie noch einmal eindringlich darum bitten, diese Entscheidung zum Wohle Ihrer Bürger, der Bürger anderer Gemeinden und ihrer Jugend zu überdenken.
                                  Es hat durchaus einen Grund, weshalb bisher trotz jahrelanger Diskussionen noch nirgendwo in Deutschland die Pferdesteuer eingeführt wurde."
                                  Quelle: Reitforum


                                  ein brief dieser art ist für die tonne - bzw wird die befürworter in den gemeinden und das gemeine nichtreitervolk nur in seinen / ihren ansichten bestätigen


                                  Hatten Sie sich einmal Gedanken darüber gemacht, was ein Pferd im Unterhalt kostet?
                                  Nein?
                                  Dies sollten Sie vielleicht einmal erfragen, denn keineswegs ist solch ein Tier günstig im Unterhalt.


                                  steilvorlage für die meinung - wer pferde hält hat einen haufen geld und kann somit auch 200€ extra leicht verkraften....


                                  Viele verzichten auf andere Dinge, wie beispielsweise Urlaub, Ausgehen, neue Kleidung, nur um sich dieses wundervolle Hobby leisten zu können.

                                  unrelevant - bzw bedeutet im umkehrschluss dass das geld nicht in der komune für art ausgegeben wird, an denen die komune geld verdient


                                  • Viele Pferdebesitzer werden ihr Pferd verkaufen müssen oder werden es zur Schlachtung bringen, da es finanziell nicht mehr tragbar ist, die Steuer wäre also für den Tod vieler Pferde verantwortlich, was meiner Meinung nach Ethisch absolut nicht vertretbar ist
                                  • Die ohnehin schon schlechte Marktlage beim Pferdeverkauf wird noch weiter in den Keller gehen, dies wird deutschlandweit einen negativen Einfluss auf Existenzen von Züchter und Händler nehmen


                                  siehe punkt 1 - geht den meisten am arxxx vorbei


                                  • Reit- und/oder Pensionsbetriebe, Hufschmiede, Sattler, Reitsportgeschäfte, Pferdeosteopathen/-physiotherapeuten, uvm. werden Insolvenz anmelden müssen, da keine Einsteller, bzw. Kunden mehr vorhanden sind, die deren Lebensunterhalt sichern, ergo wird die Arbeitslosenzahl drastisch steigen

                                  einzig dieser punkt könnte von interesse sein - die frage ist - wer macht sich die mühe und zieht infos und zahlen zusammen und legt sie als bilanz auf den tisch??


                                  alles andere ist laberkacke, die niemanden davon abhalten wird eine steuer zu erheben bzw die beschlossene steuer wieder auszusetzen / abzuschaffen.

                                  vllcht ist es einfach wirklich so, dass +- round about 2000, also mit der jahrtausendwende eine verabschiedung von einesteils liebgewonnen andererseits gewachsenen strukturen verabschiedet werden muss.

                                  über das letzte jahrzehnt hat sich ein "globaler" (ich hasse dieses bullshitwort) niedergang erreichter strukturen quer durch alle facetten des lebens eingeschlichen,
                                  was offensichtlich in der folge eine völlige umstrukturierung nach sich zieht.


                                  es geht m.e. ums nackte überleben in vielen bereichen und wird unaufhaltsam auf einen - wie auch immer gearteten zusammenbruch zusteuern


                                  besser - wäre anders .......

                                  aber es gab / gibt ja auch genug leute hier im forum, die sich wie die lemminge hinter jedes pamphlet klemmen und lob und heil preisend auf die züge aufspringen,
                                  die
                                  da so ganz " uneigennützig "auf den weg gebracht wurden
                                  Zuletzt geändert von gina; 24.11.2012, 11:28.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                    ein brief dieser art ist für die tonne - bzw wird die befürworter in den gemeinden und das gemeine nichtreitervolk nur in seinen / ihren ansichten bestätigen


                                    Hatten Sie sich einmal Gedanken darüber gemacht, was ein Pferd im Unterhalt kostet?
                                    Nein?
                                    Dies sollten Sie vielleicht einmal erfragen, denn keineswegs ist solch ein Tier günstig im Unterhalt.


                                    steilvorlage für die meinung - wer pferde hält hat einen haufen geld und kann somit auch 200€ extra leicht verkraften....


                                    Viele verzichten auf andere Dinge, wie beispielsweise Urlaub, Ausgehen, neue Kleidung, nur um sich dieses wundervolle Hobby leisten zu können.

                                    unrelevant - bzw bedeutet im umkehrschluss dass das geld nicht in der komune für art ausgegeben wird, an denen die komune geld verdient


                                    • Viele Pferdebesitzer werden ihr Pferd verkaufen müssen oder werden es zur Schlachtung bringen, da es finanziell nicht mehr tragbar ist, die Steuer wäre also für den Tod vieler Pferde verantwortlich, was meiner Meinung nach Ethisch absolut nicht vertretbar ist
                                    • Die ohnehin schon schlechte Marktlage beim Pferdeverkauf wird noch weiter in den Keller gehen, dies wird deutschlandweit einen negativen Einfluss auf Existenzen von Züchter und Händler nehmen


                                    siehe punkt 1 - geht den meisten am arxxx vorbei


                                    • Reit- und/oder Pensionsbetriebe, Hufschmiede, Sattler, Reitsportgeschäfte, Pferdeosteopathen/-physiotherapeuten, uvm. werden Insolvenz anmelden müssen, da keine Einsteller, bzw. Kunden mehr vorhanden sind, die deren Lebensunterhalt sichern, ergo wird die Arbeitslosenzahl drastisch steigen

                                    einzig dieser punkt könnte von interesse sein - die frage ist - wer macht sich die mühe und zieht infos und zahlen zusammen und legt sie als bilanz auf den tisch??


                                    alles andere ist laberkacke, die niemanden davon abhalten wird eine steuer zu erheben bzw die beschlossene steuer wieder auszusetzen / abzuschaffen.

                                    vllcht ist es einfach wirklich so, dass +- round about 2000, also mit der jahrtausendwende eine verabschiedung von einesteils liebgewonnen andererseits gewachsenen strukturen verabschiedet werden muss.

                                    über das letzte jahrzehnt hat sich ein "globaler" (ich hasse dieses bullshitwort) niedergang erreichter strukturen quer durch alle facetten des lebens eingeschlichen,
                                    was offensichtlich in der folge eine völlige umstrukturierung nach sich zieht.


                                    es geht m.e. ums nackte überleben in vielen bereichen und wird unaufhaltsam auf einen - wie auch immer gearteten zusammenbruch zusteuern


                                    besser - wäre anders .......

                                    aber es gab / gibt ja auch genug leute hier im forum, die sich wie die lemminge hinter jedes pamphlet klemmen und lob und heil preisend auf die züge aufspringen,
                                    die
                                    da so ganz " uneigennützig "auf den weg gebracht wurden
                                    Gina , in Lauterbach ist die Pferdesteuer wegen hoher Verwaltungskosten vom Tisch


                                    Lemminge sind Deine Lieblingstiere ?
                                    Dann solltest Du doch eigentlich wissen , daß der Mythos des
                                    Massenselbstmordes von Walt Disney gefaked war .
                                    Hast Du bei Prof. Grzymek´s Ausführungen über
                                    die possierlichen Kleinnager nicht aufgepasst ?

                                    Ist DEIN prophezeiter Weltuntergang VOR oder NACH dem jetzt aktuell
                                    kommenden Weltuntergang ?
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 24.11.2012, 12:20.

                                    Kommentar

                                    • firewomen
                                      • 19.11.2009
                                      • 171

                                      Hallo zusammen,

                                      unter diesem Link könnte ihr die Mail-Adressen des Bürgermeisters und des Magistrats von Bad Sooden-Allendorf einsehen. Schreibt jedem eine kurze Mail warum ihr die am Donnerstag gefällte Ratsentscheidung für falsch haltet (bitte ohne Beschimpfung und in einem sachlich angemessenen Ton). Je mehr dem Magistrat schreiben, desto größer ist die Chance, dass der Rat seine Meinung noch einmal überdenkt.

                                      http://www.bad-sooden-allendorf.de/Staedtische-Gremien.19.0.html

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11703

                                        Heute stand in der HNA ein Artikel über die Pferdesteuer in BSA.
                                        Rückepferde sollen ausgenommen sein, nur dioe Hobbyreiter sollen besteuert werden, dabei wird mit Rückepferden Geld verdient.

                                        Kommentar

                                        • Inserinna
                                          • 13.04.2002
                                          • 1469

                                          Ich denke mal das ganze jammern nutzt nichts,
                                          wenn aber einer eine Sammelklage einreicht,werde ich sofort unterschreiben,
                                          um das ganze möglichst gleich in Brüssel vor Gericht zu bringen! ;o)
                                          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.674 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.203 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.965 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.663 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X