Ein Leserbrief in der heutigen Welt, offenbar aus BSA:
"
Die Gremien
unserer Stadt sind viel schlauer als alle Wähler, Leser und Kommentierer
zusammen.
Unter sicherer Anleitung
unseres Bürgermeisters haben Sie es geschafft mit einer völlig sinnlosen
Diskussion über eine Pferdesteuer von den eigentlichen Problemen abzulenken.
Die Stadtverwaltung, -
Verordneten, Magistrat und Bürgermeister lehnt es bis heute ab, die Bürger über
das Zustande kommen der Schulden zu informieren.
Es werden weder Regresse
geprüft noch Verantwortliche aufgespürt die die Schulden mit zu verantworten
haben ( z.B. sinnlose Verkäufe von Stadteigentum, Grundstücksspekulationen von
Amtsträgern, Verträge, Auslegungen und Abmachungen mit Großinvestoren, Übernehme von Schulden die
nicht die Stadt verantworten müsste usw. usw.)
Der ganze Kommentar der
Verantwortlichen,
es ist wie es ist
und weil nichts weiter Hilft
und man nicht weiter weiß wird dem Bürger und Wähler vorgegaukelt man wolle Ihn
nun mit einbeziehen um so Steuer und Gebührenerhöhungen durchzusetzen um die
eigene Unfähigkeit zu kaschieren.
(siehe Hohn und Spottbericht
der CDU und den Grünen, über die mündigen Wähler, in einer Zeitungsartikel
dieser Woche)
Letztendlich sind die
Städtischen Gremien und somit die dahinter stehenden Personen
alleinverantwortlich für die gesamte Schuldensituation. Keiner der gewählten
Bürgervertreter wurde gezwungen sich zur Wahl zu stellen oder aber ein Amt zu
übernehmen und somit zu verantworten.
Wo ist eigentlich das Gewissen
gegenüber dem Wähler und Bürger geblieben!!!!
Nach allem was bisher
Bekannt ist, steht fest, dass die Gremien nicht über das geeignete Personal
verfügen, die bestehenden Probleme zu lösen. Also muss sofort für
Personalwechsel gesorgt werden und nicht in 2020 oder so!!!. Hierbei darf keine
Rücksicht auf „Hauptberufliche“ oder die Generationsübergreifenden Dynastien im
Rathaus genommen werden auch die Ehrenamtlichen müssen zur Disposition stehen.
Außergewöhnliche Situation, fordern auch außergewöhnliche Maßnahmen zum Wohle
der Stadt.
Lesen Sie mehr: http://www.welt.de/newsticker/news3/article111542112/Bund-der-Steuerzahler-kritisiert-Pferdesteuer-als-laecherlich.html#ixzz2DSFW8SXf"
"
Die Gremien
unserer Stadt sind viel schlauer als alle Wähler, Leser und Kommentierer
zusammen.
Unter sicherer Anleitung
unseres Bürgermeisters haben Sie es geschafft mit einer völlig sinnlosen
Diskussion über eine Pferdesteuer von den eigentlichen Problemen abzulenken.
Die Stadtverwaltung, -
Verordneten, Magistrat und Bürgermeister lehnt es bis heute ab, die Bürger über
das Zustande kommen der Schulden zu informieren.
Es werden weder Regresse
geprüft noch Verantwortliche aufgespürt die die Schulden mit zu verantworten
haben ( z.B. sinnlose Verkäufe von Stadteigentum, Grundstücksspekulationen von
Amtsträgern, Verträge, Auslegungen und Abmachungen mit Großinvestoren, Übernehme von Schulden die
nicht die Stadt verantworten müsste usw. usw.)
Der ganze Kommentar der
Verantwortlichen,
es ist wie es ist
und weil nichts weiter Hilft
und man nicht weiter weiß wird dem Bürger und Wähler vorgegaukelt man wolle Ihn
nun mit einbeziehen um so Steuer und Gebührenerhöhungen durchzusetzen um die
eigene Unfähigkeit zu kaschieren.
(siehe Hohn und Spottbericht
der CDU und den Grünen, über die mündigen Wähler, in einer Zeitungsartikel
dieser Woche)
Letztendlich sind die
Städtischen Gremien und somit die dahinter stehenden Personen
alleinverantwortlich für die gesamte Schuldensituation. Keiner der gewählten
Bürgervertreter wurde gezwungen sich zur Wahl zu stellen oder aber ein Amt zu
übernehmen und somit zu verantworten.
Wo ist eigentlich das Gewissen
gegenüber dem Wähler und Bürger geblieben!!!!
Nach allem was bisher
Bekannt ist, steht fest, dass die Gremien nicht über das geeignete Personal
verfügen, die bestehenden Probleme zu lösen. Also muss sofort für
Personalwechsel gesorgt werden und nicht in 2020 oder so!!!. Hierbei darf keine
Rücksicht auf „Hauptberufliche“ oder die Generationsübergreifenden Dynastien im
Rathaus genommen werden auch die Ehrenamtlichen müssen zur Disposition stehen.
Außergewöhnliche Situation, fordern auch außergewöhnliche Maßnahmen zum Wohle
der Stadt.
Lesen Sie mehr: http://www.welt.de/newsticker/news3/article111542112/Bund-der-Steuerzahler-kritisiert-Pferdesteuer-als-laecherlich.html#ixzz2DSFW8SXf"
Kommentar