Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    @hufschlaf und Kareen,

    vielen Dank für die ausführlichen Einblicke. Ich kann beide Seiten sehr gut verstehen, obwohl ich nur Käufer und nicht Züchter oder Verkäufer bin.
    Mich beunruhigt die reiterliche Entwicklung in der Breite auch und bin regelmäßig erstaunt darüber, ab wann Eltern ihre Kinder als gute Reiter sehen.
    In jedem Fall versuche ich es, Gebühren beim Probereiten zu vermeiden, aber es würde mich in der Regel nicht abhalten.
    Allerdings steige ich auch nach fünf Minuten wieder vom Pferd, wenn ich merke, dass es nicht das ist, was ich gesucht habe. Ich suche auch ein bestimmtes Reitgefühl,
    das Pferd darf schon jede Menge Schwung haben, aber es muss irgendwie passen.
    Was mich mittlerweile von langen Touren mit vielen Pferden abhält ist einfach die Tatsache, dass ich am Ende nicht mehr weiß, welches Pferd am besten für mich war.

    Gerade bin ich nach einem tragischen Verlust pferdelos. Ob ich wieder ein Pferd kaufe? Sicherlich, aber ich kann es mir erst leisten, wenn die Versicherung bezahlt hat und ich eine neuen guten (bin anspruchsvoll) Stall gefunden habe. Zwischenzeitlich habe ich gedacht, ich könnte eine Reitbeteiligung werden, aber nach fast 30 Jahren eigene oder zur Vefügung gestellten PFerden geht das nicht mehr.
    In jedem Fall werde ich noch etwas abwarten, ich habe den Verlust von meinem letzten supertollen Wallach noch nicht verdaut. Das monatlich eingesparte GEld ist allerdings enorm! Ich komme richtig zum Sparen...

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3924

      Also angeregt von der Discussion hier hab ich heute mal ehorses durchgesehen. eigentlich hab ich nach der Stute aus meinem Stall geschaut. Die ist immer noch nicht verkauft.

      Naja das Inserat ist etwas unglücklich…. Da ich die Stute in natura kenne weiß ich wie sie aussieht und geht. Finde ich im Inserat überhaupt nicht wieder…. Es ist ein liebevolles suesses Inserat aber ich würde die Stute nicht wegen dem Inserat kaufen. guten Tuev hat sie auch…. Dafür muss ich aber sagen das ich die Preise gar nicht schlecht finde und ich hab doch tatsächlich ein Pferd gefunden was mich richtig interessiert. Ich sollte keine Inserate anschauen !!
      Zuletzt geändert von Greta; 14.09.2023, 19:56.
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4144


        Ich habe rein interessehalber, bei eb Kleinanzeigen dressurpferd eingegeben

        Erstmal war ich erschrocken, wie viele Pferde die letzten 24 Std eingestellt wurden.
        Wie relativ günstig ( soweit man das beurteilen kann)
        Und spontan finde ich eine auch ganz toll.

        Blöd jetzt, dass ich einen verkaufen möchte ( passt einfach nicht) das wird sicher gerade nicht leicht

        Kommentar

        • Duggi
          • 15.03.2022
          • 80

          Bei den einschlägigen Facebookgruppen sieht es ähnlich aus.
          Verglichen mit dem letzten Jahr ist es wirklich erschreckend, wieviele Pferde zum Verkauf stehen. Ich war ja monatelang auf der Suche und bin aber nur vereinzelt losgefahren, weil mir nichts zusagte. Jetzt sind 10mal so viele Pferde auf dem Markt. Auch wirklich nette in sämtlichen Altersklassen. Bei Jungpferden und Zuchtstuten steht als Grund oft Bestandsverkleinerung, bei 7-10 jährigen Aufgabe des Reit-/Fahrsports. Diese Altersklasse stand vorher eher selten zum Verkauf. Alte und kranke Pferde sind erwartungsgemäß auch oft vertreten in den Anzeigen. Das finde ich irgendwie bedrückend. Vermutlich ist es nicht möglich, für all diese Pferde ein gutes Zuhause zu finden.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4144

            Heute hat mir wieder jemand diesen Eindruck bestätigt
            Die bekannte einer Freundin sucht seit paar Wochen im Sinne von schaur bei FB und ehorse
            due sagt auch, seit paar Tagen
            Wahnsinn, was da jetzt an Massen zum Verkauf eingestellt wird
            Man kriegt jetzt für 15 ein richtig ordentliches Pferd.

            Mein Highlight gestern bei FB
            Stute mit 3 guten GGA 2,5 von Fürstenball x weltmeyer VB 7 t

            Echt blöd, dass ich grad keins kaufen kann

            Herbst immer, is klar, die jungen müssen rein, aber jetzt auch gerittene, ältere in der Masse...

            Kommentar

            • Duggi
              • 15.03.2022
              • 80

              Letztes Jahr im Oktober bekam ich noch von 2 größeren Züchtern am Telefon zu hören, dass sie nichts unter 20t an 2,5jährigen rohen auf den Wiesen hätten unabhängig von sämtlichen Suchkriterien wie Qualität oder Gesundheitszustand. Fand ich schon ziemlich abgehoben. Vermutlich stehen diese Pferde jetzt immer noch in großen Teilen auf der Wiese. Im Frühjahr änderte sich ja der Markt schon langsam. Wer nicht will, der hat schon.
              Dieses Jahr stehen definitiv auch mehr Jungstuten drin, die sonst beim Züchter erstmal noch ein Fohlen bekommen hätten.

              Kommentar

              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1513

                Eine Freundin will gerade etwas verkaufen, jetzt nach ca 4 Wochen (Anzeige online) kommen nun einige zum ausprobieren. Gut ausgebildete Pferde werden sicherlich immer noch gesucht. Ich denke der Markt hat sich jetzt wieder etwas konsolidiert. Bzw das Hoch von Corona-Zeiten ist einfach durch. Und durch die ganzen Teuerungen muss man eben auch etwas wirtschaften.

                Kommentar

                • Calitha
                  • 20.10.2009
                  • 121

                  Aus eigener Erfahrung und den Erfahrungen einer befreundeten Bereiterin ist zu berichten, dass es grade mit den "normalen" oder sehr jungen Pferde schwierig mit der Vermarktung ist. Sehr gute bekommst du immer noch auch für gutes Geld verkauft. Hatte letztens eine 5 jährige bei ehorses reingestellt. Von Natur aus mega Bewegung drunter, Dressurpferde A siegreich, sehr gute Röntgenbilder aber auch mit einem Preis, den wir so aus dem Stall noch für kein Pferd verlangt haben. Musste die Anzeige nach einem Tag pausieren, weil so viele Anfragen kamen, dass wir die jetzt erstmal einen nach dem anderen abarbeiten müssen.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4144

                    Vornholt bietet auf FB 3 Pferde zum selbst ausgebildet an
                    Jedes für 4 tausend Euro

                    Kommentar


                    • willi1
                      willi1 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Meine selbst gezogene 9jährige , bis St Georg ausgebildete Stute aus top Stamm, allerdings mit kleiner gesundheitlichen Ansage, habe ich wegen Aufgabe der Pferdehaltung in allerbeste Züchterhände verschenkt. Mir ist ein gutes Gewissen wichtiger als ein eventuell zu erzielender Preis.

                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Verstehe ich

                      Wenn du noch was unterbringen willst

                    • Henne83
                      Henne83 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Welcher Vornholt denn?
                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3924

                    Naja, vermutlich hab ich jetzt Zuviel bezahlt aber ich konnte einfach nicht widerstehen …Mein ehorses Fund war einfach zu gut um ihn sich entgehen zu lassen und es hat einfach alles gestimmt. Ich glaube nicht das ich jemals zuvor so ein qualitaetsvolles Jungpferd gekauft habe
                    Zuletzt geändert von Greta; 29.09.2023, 20:39.
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar


                    • mikenne
                      mikenne kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das ist ja interessant!
                      Für was für ein Pferd/oder Fohlen? hast du dich denn entschieden?

                    • Greta
                      Greta kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Eine Dreijährige Stute von Damaschino, aus einem Mutterstamm der auf Wenzel und Pik Bube Der Löwe xx zurückgeht Ich bin von allen drei ein Fan
                  • Valerie II
                    • 28.05.2013
                    • 290

                    Freunde haben Fohlen für 4, aber auch für 25 ab Hof verkauft und eine 2 jährige, koppende Stute mit richtig Bewegung an Stammkunden verschenkt.

                    Kommentar


                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Krass

                      Hören sie auf zu züchten?
                  • Tante
                    • 31.07.2010
                    • 1137

                    Ich habe gestern die Information von Horse24 erhalten, das Helgstrand eine 2. Auktion durchführt. Startpreise wieder bei 5.000 € und 10.000 €

                    Sind Sie bereit für Teil II unserer Herbstauktion? Wie in Teil I sind alle zur Versteigerung stehenden Pferde großartige Pferde mi...


                    Bei der ersten wurden einige im 4-stelligen Bereich verkauft und einer gar nicht.

                    Ich kann mir darauf keinen Reim machen. Finde die Pferde nicht schlecht. Rx Bilder habe ich mir nicht angeschaut.

                    Was meint ihr so dazu? Hat jemand ein Pferd aus der Auktion in Natura gesehen?

                    Kommentar


                    • Oppenheim
                      Oppenheim kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Helgstrand hatte dieses Jahr auch einen Einkaufsstop.

                    • Duggi
                      Duggi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich habe mir relativ wahllos nur den Beschreibungstext von 6 Pferden angeschaut und war bedient. Kopper, Weber und 2x Shivering . Die Röntgenbilder habe ich mir gar nicht erst angesehen. Bei einem fand ich die HWS im Seitenbild schon sehr verdächtig. Der hatte auch Shivering. Das schien mir eher eine Resterampe gewesen zu sein, quasi der Ausschuss der modernen Pferdezucht.
                  • Picobello4
                    • 03.02.2013
                    • 247

                    Wieviel hundert Fohlen kauft Helgstrand jedes Jahr und nur mit der Spitze wird als Reitpferd Geld verdient.
                    Alles muss durch "Fremdarbeit" geleistet werden, die Breite, die Masse kostet nicht weniger als die Spitze, also um wirtschaftlich zu bleiben muss ich mich früh von der Masse trennen.
                    Auch Rittigkeit, Röntgenbilder etc. haben Einfluss darauf wer zur Masse und wer zur Klasse gehört, und ja, da fällt auch mal ein unerkanntes, besseres Pferd mit durchs Raster.
                    Glück für den, der das Pferd erkennt

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4144

                      Da ich selbst gerade einen verkaufen will (theoretisch, praktisch habe ich eigentlich schon akzeptiert, dass er den Winter erstmal noch bleibt, aber der braucht auch jemand, der gut reiten kann) beobachte ich den Markt auf EB und EH recht aktiv

                      Es gibt gute Pferde zwischen 15 und 20 (hätten letztes Jahr eher 25 bis 30 gekostet) die sind lang drin, ab und an verscwindet einer, aber der muss ja nicht verkauft sein
                      Dann waren letzte Woche 3 "Winterpreis" unter 10tausen € 3 bis 5 , die waren innerhalt 7 Tage weg

                      Bei mir sind die Anfragen überschaubar (7 in 3 Wochen, 2 wollten kommen sind auch erschienen)
                      Meine Freundin hat Stute drin Anfragen null
                      und bekannte hat über eine sehr bekannte Vermarkterin verkauft (mal sehen, noch ist er da- war schon mal verkauft wurde aber nicht bezahlt) die hatte aber 50 Anfragen
                      Also es gibt schon noch viele, die Suchen, aber die haben halt auch echt eine riesen Auswahl und regelmäßig echte Schnäppchen (die dann aber auch schnell weg sind)

                      Kommentar

                      • Florestan 1
                        • 20.04.2013
                        • 263

                        Oppenheim
                        Hat den noch jemad was genaueres gehört ?
                        Mit viel weniger Fohlenkäufe in diesem Jahr hab ich gehört und das mit keine Bezahlung bzw lange hinauszögern gab es ja schon öfter
                        ABER
                        angeblich sollen sehr viele Mitarbeiter entlassen worden sein, überall oder nur in Dänemark ?????
                        und dann der Post auf dem Gesichtsbuch mit der ehemaligen Dario Besitzerin lässt mich persönlich schon ein wenig mehr aufhorchen
                        das das in diesem großen Stil nicht lange gut gehen konnte war so sicher wie das Amen in der Kirche

                        warten wir mal ab

                        Kommentar


                        • schnuff
                          schnuff kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Überall! Und der Buschfunk sagt, auch der Teibetrieb in D (ehemals Gestüt Famos) wird verkauft/aufgegeben.
                          ... die Investoren haben wohl festgelegt, dass jetzt erstmal Kredite in 2 stelliger Millionen Höhe zurück zu zahlen sind und Ankäufe derzeit untersagt.
                          ...das sieht nicht gut aus für die Hengstmärkte...
                          Na warten wir mal ab

                        • hufschlag
                          hufschlag kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Aber ein zweistelligen Millionenbetrag ist doch dort nix

                          In stadlpaura liefen gestern springbank, valverde und finest hour ist auch bei dieser Reiterin.
                          Das ist ein zweistelliger Mio Betrag von nur einer Kundschaft...

                          Da bin ich wirklich gespannt

                          Wenn der wirklich Pferde mit shivering noch für den Kurs verkaufen konnte... Bei jedem anderen gibt es da eher null bzw Fleischpreis
                      • Eddi
                        • 27.03.2019
                        • 239

                        Da soll noch einer sagen der Pferdemarkt schwächelt wenn man die Auktion in Verden sieht ist doch alles bestens!

                        Kommentar


                        • Duggi
                          Duggi kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Die Springpferdepreise finde ich beachtlich.
                      • Henne83
                        • 15.05.2008
                        • 410

                        Wenn Helgstrand die Begehrlichkeit seiner Fohlen nicht mehr mit Käufen stützen kann, dann dürfte es auf den Deckbetrieb massive Auswirkungen haben. Helgstrand und Schockemöhle sind aktuell einer deiner wenigen Hengsthalter die ohne Splitting arbeiten. Die meisten Ihrer Mitbewerber haben bei der Marktlage eher Schritte auf die Züchter zu gemacht. Ich hab auf jeden Fall von vielem Züchtern gehört das Decken ohne Splitting für sie ein No-Go geworden ist.

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4144

                          Gerade bei EB Kleinanzeigen
                          Weihnachtsschnäppchen
                          Gestern: jedes dressurfohlen 4500
                          Heute 4000

                          Der hat einige drin bis 7t alle OL mit Prämie
                          Das Angebot gilt wohl für jedes


                          Meine Freundin hat stakkato mal cornet obolensky für 25 gekauft
                          Sie sagt, die Abstammung bekommt man nicht unter dem preis, stimmt das?

                          Ich kenne mich bei springen nicht aus, aber ich wüsste keine dressur Anpaarung die immer MINDESTENS 25 bringt
                          nicht mal garantiert 10

                          Ist das wirklich so im springen?

                          Kommentar


                          • Fife
                            Fife kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            du hast genau die Fragen gestellt auf die ich abgezielt hatte. Gratuliere.

                          • Calitha
                            Calitha kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Sich selbst einen mit der Abstammung zu züchten finde ich leichter gesagt als getan. Weiß nicht, wie viele Stakkato-Stuten es gibt, ich kenne im Umkreis niemanden mit direkter - wir sind aber auch Westfalen, wahrscheinlich sind in Hannover noch mehr zu finden. Cornet-Stuten sind auch weiterhin sehr begehrt in der Zucht und werden bestimmt nicht günstig abgegeben. Es sind beides Weltklassevererber. Stakkato gibts nur noch über TG mit 1.600, Cornet kostet 2.500 und was ich gehört habe, ist es nicht mehr so einfach mit dem tragend bekommen.
                            Also bis so ein Fohlen gesund da ist, muss man schon Daumen drücken. Und wenn es dann noch vom Typ gefällt, find ich den Preis gar nicht mal so übertrieben. Würde persönlich allgemein nicht so viel Geld für ein Fohlen direkt aus dem Stall verlangen, weil wir genau wissen, wie viel Risiko mit der Aufzucht noch verbunden ist, aber, wenn deiner Freundin das Fohlen so gut gefallen hat und es womöglich noch aus einem guten Stamm kommt, war es das wohl wert. Ich wünsche ihr viel Glück damit!

                          • Carley
                            Carley kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ob es immer garantiert 25t sind, wag ich jetzt mal zu bezweifeln. Aber Stakkato ist tot, gibt nur noch TG, dazu ein sehr geschätzter Vererber, ebenso Cornet. Da springt quasi schon das Papier und definitiv auch für die Zucht interessant. Ich versuche das mal auf Dressurabstammung zu übersetzen: DeNiro-Fürstenball
                        • Duggi
                          • 15.03.2022
                          • 80

                          Ich bin zufällig auf die Verlaufsanzeigen vom Landgestüt Dillenburg bei ehorses gestoßen. Schon irgendwie traurig, wenn ältere Pferde für 1000 Euro als Beisteller verscherbeln werden. Was das für diese Pferde bei der aktuellen Kostenexplosion bedeutet, kann man erahnen. Da ist ein schöner Rentenplatz schwer zu finden. Hätte man sich vielleicht eher im reitbaren Alter von ihnen getrennt, wären die Chancen eventuell besser gewesen.
                          ehorses Premium Verkäufer - Landgestüt Dillenburg aus Dillenburg ? Jetzt Traumpferd finden bei Landgestüt Dillenburg!

                          Kommentar

                          • Carley
                            • 25.01.2019
                            • 1513

                            Da steht nicht das die gar nicht mehr geritten werden können. Und der dritte ist 14 und möchte gerne in Offenstallplatz. Das hört sich eher nach einer Gelegenheit für Reiter an, zumindest bei ihm.

                            Kommentar


                            • Duggi
                              Duggi kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Bei allen steht Beistellpferd. Das heißt für mich Rasenmäher. Falls die Pferde widererwarten reitbar sein sollten, hätte man die Anzeigen auch entsprechend so erstellen können, dass die Pferde noch eine reelle Chance auf einen Freizeitreiter haben, der zumindest die 3 Grundgangarten im Gelände und auf dem Platz reiten möchte. Da ist auch nur angeritten angegeben, nicht mal E- oder A-Niveau. Insgesamt irgendwie lieblos in meinen Augen.

                            • Calippo
                              Calippo kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Vielleicht mit Absicht so formuliert, damit nicht noch jemand auf die Idee kommt, die bis zum letzten Tag zu reiten? Wenn es Lehrpferde dort waren, sind die wahrscheinlich sehr gut geritten und nur dem Lehrbetrieb nicht mehr gewachsen. Also optimal für jemanden, der nur noch ab und zu mal ne Runde ins Gelände will, wenn überhaupt reiten gewollt ist. Über den Gesundheitszustand und Baustellen sagt das natürlich nichts aus, aber ich denke, ernsthafte Interessenten können das erfragen.

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                          2.753 Antworten
                          189.076 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                          18 Antworten
                          1.469 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Suomi
                          von Suomi
                           
                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                          246 Antworten
                          25.175 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                          22 Antworten
                          2.799 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                          9 Antworten
                          685 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Lädt...
                          X