Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuer-fee
    • 01.06.2015
    • 2062

    das ist leider eine traurige Wahrheit

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2424

      Wenn man seit Jahrzenten erfolgreiche Pferde ( allerdings als Hobby ) in begrenzter Anzahl züchtet und vom Interessenten für ein gutes Fohlen aus international hocherfolgreichem Stutenstamm zu hören bekommt, bei einem Preis über 2000 E würde er gar nicht aus dem Auto steigen , gibt man bei aller Passion doch lieber die Zucht auf.
      Dann soll er im Auto sitzen bleiben, nach Österreich fahren und nen Haflinger kaufen. Oder bei einem Züchter, der bereit ist die Kröte zu schlucken. Wenn ich die Fohlen um das Geld verkaufen müsste, würde ich auch nicht mehr züchten.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen

        (...) Das Pferd wurde letztlich an Privat verkauft..mit einer exorbitanten Preissteigerung.
        Es ist leider eine Frage des Networking...und in diese Sphären werde ich nie im Leben vorstoßen.
        Absolut, und Vermittler ist nicht gleich Vermittler. Je nach dem "Status" des entsprechenden Vermittlers richtet sich das Niveau des Verkaufspreises. Mein SB (selbst viel als Vermittler unterwegs) hat mal die Erfahrung gemacht, als er einen eigenes richtig gutes Pferd angeboten hat. Da hat ihm ein Vermittler aus internationalem Umfeld einen Kunden geschickt, der von ihm beim Kunden aufgerufene Preis war um 50% höher. Das wäre eine nette Marge gewesen, wenn der Verkauf zustande gekommen wäre. Und das für 2 Telefonate.

        Ich habe zufällig den Proberitt gesehen, es war echt gruselig. Das war ein Pferd mit Potential, was geritten werden musste. Der potentielle Kunde war damit überfordert, das war mindestens eine Nummer zu gross für ihn. Aber "man" kauft ja bei "XY".

        Das Pferd wurde letztendlich gar nicht verkauft, mein SB hat ihn lieber selbst geritten, heute läuft er als Rentner auf Koppel mit. Was den Aufschlag betrifft, war ihm aber schon vorher klar, dass das so abläuft.

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3701

          Ich habe den Eindruck, die Preise ziehen langsam an. Als die ersten Verkaufstage Freizeitpferde veranstaltet wurden, war der Großteil der Pferde in Preiskategorie C 5.000 - 10-000 €. Heute nach 4Jahren sind nur noch ein paar in C, der Großteil in D 10.000 - 15.000 und einer in E 15-25', und die werden verkauft, was mich sehr für die Aussteller/Züchter freut!

          Top Pferde & Ponys im Pferdesport & Pferdezucht ? Pferde für Privat und Gewerbe ? Alle Suchkriterien kostenlos verwenden ? Jetzt dein Traumpferd finden bei ehorses.de!
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2424

            @ CoFan: Der Verkauf ging ohne Vermittler über die Bühne, der Verkäufer verfügte selbst über die nötigen Kontakte.
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2424

              sorry ... doppelt gepostet
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • HHaH
                • 09.09.2013
                • 611

                @Sabine 2005: Bezüglich Deines Vorschlages war ich dabei meine Erlebnisse der vergangenen Jahre aufzuschreiben und in Buch zu packen. Jedoch hab ich es wieder aufgegeben, da ich dafür keinen passenden Verlag gefunden hatte.

                Kommentar

                • feuer-fee
                  • 01.06.2015
                  • 2062

                  oh das ist aber schade, hääte ich gerne gelesen.

                  Kommentar

                  • Penfold
                    • 22.06.2014
                    • 802

                    Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
                    @Sabine 2005: Bezüglich Deines Vorschlages war ich dabei meine Erlebnisse der vergangenen Jahre aufzuschreiben und in Buch zu packen. Jedoch hab ich es wieder aufgegeben, da ich dafür keinen passenden Verlag gefunden hatte.
                    Mal bei "books on demand" geschaut?

                    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 1998

                      Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                      Könntest Du nicht mal ein eigenes Thema eröffnen, was Deine gesammelten Erfahrungen sind ein Pferd zu versuchen in den großen Sport zu bringen, welche Steine einem in den Weg dabei gelegt werden, wie man sich einen Profi "packt" und warum man für Andere auf ewig uninteressant bleiben wird
                      Dies ist ein nicht unwichtiger Punkt und die Antwort darauf ist relativ einfach: Profis im großen Sport sind keine barmherzigen Samariter sondern die wollen mit ihrer Arbeit Geld verdienen.
                      Wenn Du also Dein Pferd für talentiert genug hältst und es in den großen Sport bringen möchtest, Musst Du den Profi entsprechend seiner Qualifikation bezahlen.
                      Das Pferd muss zunächst eine Grundausbildung erfahren. Die dauert 3 bis 4 Jahre und kann in einem soliden ländlichen Durchschnittsstall absolviert werden. Kosten: ca. 700 bis 800,- pro Monat für Stall, Futter und Beritt. (Tierarzt und Schmied kommen extra dazu.)
                      Wenn Du danach einen Ehning willst, dann musst Du natürlich deutlich mehr auf den Tisch legen. Es wird sich dann bald herausstellen, ob das Pferd genügend Potential hat und eine solche Investition rechtfertigt. Bei einem richtig guten Pferd kann es sich lohnen, bei einem weniger guten wirst Du erheblich draufzahlen bzw. vergeblich zahlen.
                      Also, wer solche Ziele verfolgt, wird nicht drumherum kommen, erstmal ordentlich Geld in die Hand zu nehmen. Wer dies nicht will oder kann, muss einen Investor von den Qualitäten seines Pferdes überzeugen. Anders geht es kaum.

                      Kommentar

                      • HHaH
                        • 09.09.2013
                        • 611

                        Da hat der Herr Druenert vollkommen Recht. Wobei es dazwischen immer Alternativen gibt. Es gibt Bereiter, die kommen Dir vom Berittgeld entgegen, möchten dann aber bei Verkauf beteiligt werden, manche Bereiter sind auch einfach nur glücklich ein hoch veranlagtes Pferd über einen längeren Zeitraum Reiten zu dürfen, um für sich selbst bessere Startmöglichkeiten auf speziellen Turnieren zu erhalten. Und zu aller letzt gibt es unentdeckte talentierte junge Reiter, die sich ebenfalls über ein solches Pferd freuen und sogar kostenlos den Beritt übernehmen. Da heißt es einfach: "Suchen, suchen, suchen bis es irgendwann passt"

                        Kommentar

                        • Cordalmé
                          • 24.09.2012
                          • 1864

                          Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
                          Da hat der Herr Druenert vollkommen Recht. Wobei es dazwischen immer Alternativen gibt. Es gibt Bereiter, die kommen Dir vom Berittgeld entgegen, möchten dann aber bei Verkauf beteiligt werden, manche Bereiter sind auch einfach nur glücklich ein hoch veranlagtes Pferd über einen längeren Zeitraum Reiten zu dürfen, um für sich selbst bessere Startmöglichkeiten auf speziellen Turnieren zu erhalten. Und zu aller letzt gibt es unentdeckte talentierte junge Reiter, die sich ebenfalls über ein solches Pferd freuen und sogar kostenlos den Beritt übernehmen. Da heißt es einfach: "Suchen, suchen, suchen bis es irgendwann passt"
                          ...ganz genau so sehe ich das auch und möchte ergänzen...nicht nur suchen suchen suchen, sondern sich einen Namen mit solchen "gefragten Pferden machen" und finden lassen...
                          Ich kann mich bei uns an eine große und rahmige Stute von Balou du Rouet im Stall erinnern, die war so begabt, das die 7 jährig bereits völlig unaufgeregt Zeit- S und div. Platzierungen vorzuweisen hatte. Hier riefen recht zeitnah div. Profis an, die schon mal "recht weit oben waren aber aktuell nicht mehr sind"...da gab es trotzdem genügend Sponsoren die bereit waren viel Geld auszugeben...für einen Züchter def. im Plus und das deutlich...die Stute läuft heute in Saudi Arabien...





                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15238

                            Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                            @ CoFan: Der Verkauf ging ohne Vermittler über die Bühne, der Verkäufer verfügte selbst über die nötigen Kontakte.
                            Genau die sind nötig und richtig Geld wert. Sie fallen allerdings auch nicht einfach vom Himmel, sondern müssen erarbeitet werden.

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2424

                              Ich kann mich bei uns an eine große und rahmige Stute von Balou du Rouet im Stall erinnern, die war so begabt, das die 7 jährig bereits völlig unaufgeregt Zeit- S und div. Platzierungen vorzuweisen hatte. Hier riefen recht zeitnah div. Profis an, die schon mal "recht weit oben waren aber aktuell nicht mehr sind"...da gab es trotzdem genügend Sponsoren die bereit waren viel Geld auszugeben...für einen Züchter def. im Plus und das deutlich...die Stute läuft heute in Saudi Arabien...
                              Bis sie so weit war hat sie auch Geld gekostet. Wer Pferde selbst ausbilden kann ist klar im Vorteil.
                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              • HDT
                                • 08.03.2010
                                • 2155

                                Kostet das selbst Ausbilden denn kein Geld?

                                Kommentar

                                • tina_178
                                  • 18.03.2007
                                  • 3701

                                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                  Kostet das selbst Ausbilden denn kein Geld?
                                  das ist ja Hobby und zählt nicht - ... ernsthaft: für eigene Ausbildung muss man sicherlich nicht um 800 € mtl. ansetzten, was heute schon der Preis in einem sehr guten Stall ist.
                                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                  Kommentar

                                  • feuer-fee
                                    • 01.06.2015
                                    • 2062

                                    Tja, bei Frau F. zahlt man ab 1000 Euro plus Mwst und wer reitet? die Azubis.

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 1998

                                      Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                      Tja, bei Frau F. zahlt man ab 1000 Euro plus Mwst und wer reitet? die Azubis.
                                      Dann würde ich mir einen anderen Stall suchen.

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                        Bis sie so weit war hat sie auch Geld gekostet. Wer Pferde selbst ausbilden kann ist klar im Vorteil.
                                        Richtig! Welcher der Züchter ist bitte in der Lage seine Pferde selbst bis S auszubilden. Das dürfte unter der Züchterschaft nicht die Regel sein.

                                        Der Ansatz mit dem talentierten Nachwuchsreiter der ein junges Pferd von A bis nach S für kein bis wenig Geld bringt, gehört für mich ebenfalls in die Kiste der Wunschvorstellungen und Ausnahmen. HHaH hat ja selbst beschrieben, wie es ihm mit Danthes H erging. Da war jeder Erfolg auch in Berittgeld bezahlt.

                                        Ich halte es - wie weiter vorne schon beschrieben - hinsichtlich der Zucht von Springpferden mit druenert. Wirkliche Profis interessieren sich grundsätzlich erst für talentierte Pferde, wenn sie bereits S laufen und weiteres Potenzial erkennen lassen, dass sie in 1 bis 2 Jahren im Bereich von *** bis ***** ankommen. 7 jährig hat so ein Pferd bereits Minimum 50.000,00 Euro an Kosten (von der Bedeckung bis zum 7 jährigen Pferd) verursacht. Das muss man erstmal finanzieren und das sind nur die Kosten für ein Pferd. Was soll sich denn daran für den Züchter rentieren. Was ist mit dem Risiko der Verletzung?

                                        Es gibt sicherlich Ausnahmen, bei denen das Talent eines auf Leistung gezogenen Pferdes bereits früh erkannt wird und sich der Verkauf für den kleinen Züchter auch wirklich lohnt. Ich spreche hier nicht von großen und bekannten Zuchtstätten. Es geht ja um den allgemeinen Markt.

                                        Was @Tina_178 ansprach, beobachte ich auch. Der Markt erholt sich, aber das gilt mehr für Dressur- und Freizeitpferde. Für ordentliche und schicke junge Dressurpferde und Pferde, auf denen der Wiedereinsteiger gefahrlos in der Bahn und im Gelände seine Freizeit verbringen kann, wird wieder besseres Geld gezahlt. Das gilt aber nicht oder nur bedingt für Springpferde. Wiedereinsteiger springen meistens nicht. So kannst du für ein 4 jähriges schickes Dressurpferd mit einer A-Platzierung und netten GGA schon mal 20.000,00 Euro bekommen. Bei einem Springpferd muss bei so einer Summe, aber schon einiges auf dem Erfolgskonto stehen und das bei der Tatsache, dass Springpferde erst ein Jahr später in den Sport kommen. Ein fünfjähriges ordentliches Springpferd mit M-Platzierungen bekommst man ebenfalls für 20.000 bis 25.000,00 Euro. Es hat aber schonmal ein Jahr mehr gekostet.

                                        Kommentar

                                        • feuer-fee
                                          • 01.06.2015
                                          • 2062

                                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                          Dann würde ich mir einen anderen Stall suchen.
                                          das haben wir auch gemacht, wollte nur aufzeigen, dass ein prominenter profi nicht immer der weg zum erfolg ist.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.789 Antworten
                                          190.489 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.485 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.181 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          686 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X