Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coolness
    • 23.08.2005
    • 2009

    Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
    Bei 8.000 EUR von nem kleinen Budget zu sprechen find ich nun sagen wir mal dekadent
    das hat nichts aber auch gar nichts mit dekadent zu tun von einem kleinem Budget zu sprechen, wenn das Pferd für L/M und höher gedacht sein soll einfach zu reiten sein soll und natürlich auch noch gute Röntgenbilder haben soll.

    und dieser Satz von Monemondenkind sagt eigentlich alles...solange es beim Kunden ab einer bestimmten Qualität noch nicht angekommen ist das der Betrag von 8.000 Euro ein kleines Budget ist, haben wir mit einem vernünftigen Absatz noch länger Probleme.
    Zuletzt geändert von Coolness; 24.09.2015, 13:31.
    www.hof-bargenkoppel.de

    Kommentar


    • Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
      Genau das ist der Punkt.
      Nein, dass ist nicht der Punkt. Es ging um die Frage der Marktlage und ob kleine Züchter in der Zukunft noch eine Chance haben.

      Wenn das Gros so denkt, dass es lieber vom Großaufzüchter kauft, weil der in der Regel etwas preiswerter produzieren kann, dann ist doch alles gesagt. Das ist wie Einkaufen bei LiDL, ALDI und Co versus Tante Emma. Großproduzenten sind immer preiswerter als Manufakturproduzenten. Das hat nicht einmal etwas mit Hobby zu tun. Will der Markt auf Dauer weniger bezahlen als die Entstehungskosten in einer kleinen Zucht, dann will der Großteil halt keine kleinen Züchter mehr. Ergo, warum sollen diese dann züchten? Einige Wenige dieser Kleinzüchter wird es weiter geben. Das sind die mit gefragten Nischenprodukten, die mit sehr guten Netzwerken und Vertriebskanälen. Dann wird es noch die Gruppe geben, bei denen Geld keinerlei Rolle spielt und die Zuchtprodukte zur Freude halt nur den Parkrasen mähen.

      Kommentar


      • Im Übrigen bin ich hier mal wieder raus... und tschüss.

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3879

          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
          Nein, dass ist nicht der Punkt. Es ging um die Frage der Marktlage und ob kleine Züchter in der Zukunft noch eine Chance haben.

          Wenn das Gros so denkt, dass es lieber vom Großaufzüchter kauft, weil der in der Regel etwas preiswerter produzieren kann, dann ist doch alles gesagt. Das ist wie Einkaufen bei LiDL, ALDI und Co versus Tante Emma. Großproduzenten sind immer preiswerter als Manufakturproduzenten. Das hat nicht einmal etwas mit Hobby zu tun. Will der Markt auf Dauer weniger bezahlen als die Entstehungskosten in einer kleinen Zucht, dann will der Großteil halt keine kleinen Züchter mehr. Ergo, warum sollen diese dann züchten? Einige Wenige dieser Kleinzüchter wird es weiter geben. Das sind die mit gefragten Nischenprodukten, die mit sehr guten Netzwerken und Vertriebskanälen. Dann wird es noch die Gruppe geben, bei denen Geld keinerlei Rolle spielt und die Zuchtprodukte zur Freude halt nur den Parkrasen mähen.
          Genauso ist es. Aber ich denke dem Gros der Kaeufer ist es nicht bewusst was grade passiert. Und ich hoere schon das Geschrei wenn sie entdecken das es nur noch Pferde vom Aldi gibt......
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • dressurpferde@email.de
            • 15.02.2012
            • 913

            Zitat von Greta Beitrag anzeigen
            Und ich hoere schon das Geschrei wenn sie entdecken das es nur noch Pferde vom Aldi gibt......
            Unwahrscheinlich!!! Die Meisten kaufen gerne und ohne Gewissensbisse bei Aldi und anderen Dicountern ein, solange das Produkt, welches sie erwerben, ihren Vorstellungen entspricht.

            Die Leute kaufen ganz egoistisch ein Pferd zum persönlichen Vergnügen und nicht um bestimmte Bevölkerungsgruppen/ Produzenten/ Organisationen zu unterstützen.

            Es schreit heute kein Hahn mehr danach, dass der Großteil der Tante Emma Läden verschwunden ist und keiner will die zwingend zurück.
            Alternativen gibt es in Nischen-Läden: Hofläden, Bioläden, Delikatessen etc.
            Rückkehr von Tante Emma? Flächendeckend doch sehr sicher ausgeschlossen!
            Zuletzt geändert von dressurpferde@email.de; 24.09.2015, 14:43.

            Kommentar

            • Monemondenkind
              • 13.07.2011
              • 2278

              Zitat von Coolness Beitrag anzeigen
              und dieser Satz von Monemondenkind sagt eigentlich alles...solange es beim Kunden ab einer bestimmten Qualität noch nicht angekommen ist das der Betrag von 8.000 Euro ein kleines Budget ist, haben wir mit einem vernünftigen Absatz noch länger Probleme.
              mir geht es aber nicht um die Qualität und/oder Frage ob das Pferd das Geld nun Wert ist oder nicht oder ob man das nun bezahlt oder nicht.
              Ich mag es lediglich nicht wenn 8.000 EUR als wenig Geld abgetan wird, denn das ist es nunmal nicht. Da muss eine alte Oma lange für stricken. Ist einfach so.

              Kommentar

              • Cordalmé
                • 24.09.2012
                • 1864

                Wie "unromantisch" 😂
                Ich denke, das Tal ist durchschritten...wer heute gute bis sehr gute 4- 7 jährige hat, wird das gerade merken. Ich lese in allen Verbänden, das sie Händeringend in diesem Bereich Pferde für ausländische Kunden suchen...freuen wir uns also auch mal darüber, daß uns das Ausland nicht vergessen hat, obwohl wir der Zeit nicht zur Weltspitze im Sport gehören...und da ist sie wieder...die "Ausrichtung Sport"...und auch hier scheinen gerade viele Verbände begriffen zu haben, welch große Fehler sie in der Vergangenheit gemacht haben mit dem Zuchtziel "leichtrittige, gesunde, leistungsstarke, ganggewaltige, vorsichtige und Schönspringer für jeden super leicht zu bedienende" Pferde hervor bringen zu wollen...also die "eierlegende Wollmilchsau"...rausgekommen sind Pferde die Alles machen aber nix hervorragend...in jedem Markt der hart umkämpft ist, bin ich entweder über meine Größe und damit Mischkalkulation erfolgreich oder durch Spezialisierung und Nischen die ich dann aber hochprofessionell ausfülle...
                Jetzt werden wieder die reinen Freizeit- Reiter aufschreien...aber die Zeiten wo man sich leisten kann von vorn herein einen "ganz normalen" zu züchten oder so ein Quatsch wie "guck mal die springt wie eine Schüssel Schrauben- die taugt nicht für den Sport, die tun wir in die Zucht"...so etwas kann sich keiner mehr leisten...
                Was aktuell so spannend ist, wie schnell zieht der Markt wieder an und wie lange brauchen die großen ihre "Brutstätten" wieder hoch zu fahren...denn auch hier mussten Kosten gesenkt werden...viele Zuchtstuten sind verkauft worden...auch bei PS... auch die werden gute und sehr gute Pferde wieder zu kaufen...also selber am Markt als Käufer und nicht nur als Verkäufer aktiv werden...und diese "Kunden" wollen sporterfolgreiche Pferde.
                Davon bin ich überzeugt



                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                Zuletzt geändert von Cordalmé; 26.09.2015, 08:05.

                Kommentar

                • Mina
                  • 15.06.2007
                  • 951

                  Zitat von GLM
                  Ich möchte nicht wissen wie die Pferde dort versorgt werden. Aufzucht bedeutet ja nun nicht nur - ich schmeiß die Jungpferde einfach auf die Weide.

                  Wer das so praktiziert bekommt meistens irgendwann dafür die Quittung.
                  Ja das seh ich auch so. Für mich käme das auch nicht in Frage. Ich kenn auch noch einen Zuchtbetrieb hier in der nähe der das auch so handhabt.
                  Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1864

                    Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
                    mir geht es aber nicht um die Qualität und/oder Frage ob das Pferd das Geld nun Wert ist oder nicht oder ob man das nun bezahlt oder nicht.
                    Ich mag es lediglich nicht wenn 8.000 EUR als wenig Geld abgetan wird, denn das ist es nunmal nicht. Da muss eine alte Oma lange für stricken. Ist einfach so.
                    Geld ist doch nur ein Betrag, der erst dann einen Wert ausdrückt, wenn das "Objekt der Begierde" bekannt ist...oder wenn ich meine Arbeitsleistung dagegen rechne...und da treffen sich bei Pferden genau beide Welten...der eine ist Erzeuger und weiß um die tatsächlichen Kosten und der andere ist Verbraucher und musste lange dafür arbeiten...




                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4135

                      Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
                      mir geht es aber nicht um die Qualität und/oder Frage ob das Pferd das Geld nun Wert ist oder nicht oder ob man das nun bezahlt oder nicht.
                      Ich mag es lediglich nicht wenn 8.000 EUR als wenig Geld abgetan wird, denn das ist es nunmal nicht. Da muss eine alte Oma lange für stricken. Ist einfach so.
                      sorry, das ist aber so
                      es gibt genug für die sind 8000.- nicht viel Geld
                      in vielen Ländern sind schon 80.- Euro viel
                      wenn ich in München eine Wohnung kaufen will reichen 8000 nicht mal für einen TG Einzel Stellplatz
                      in anderen dt Gebieten sind 8000.- schon fast genug als Eigenkapital

                      Kommentar

                      • Coolness
                        • 23.08.2005
                        • 2009

                        Natürlich ist 8.000 Euro nicht wenig Geld, keine Frage,, aber wenn ich Mercedes haben will und nur Geld für einen Fiat habe, tja dann wird man nicht fündig, so einfach ist das.
                        www.hof-bargenkoppel.de

                        Kommentar


                        • Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                          sorry, das ist aber so
                          es gibt genug für die sind 8000.- nicht viel Geld
                          in vielen Ländern sind schon 80.- Euro viel
                          wenn ich in München eine Wohnung kaufen will reichen 8000 nicht mal für einen TG Einzel Stellplatz
                          in anderen dt Gebieten sind 8000.- schon fast genug als Eigenkapital
                          Zitat von Coolness Beitrag anzeigen
                          Natürlich ist 8.000 Euro nicht wenig Geld, keine Frage,, aber wenn ich Mercedes haben will und nur Geld für einen Fiat habe, tja dann wird man nicht fündig, so einfach ist das.
                          Herrlich, besser kann man nicht PRO Pferdesteuer argumentieren.

                          Ich fasse zusammen: Pferd = Luxusgut = nur für diejenigen, für die 8000 Euro aus der Portokasse bezahlbar sind.
                          Warum machen sich überhaupt noch Pferdeleute die Mühe, gegen Pferdesteuer und für die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an das Pferd zu kämpfen/arbeiten.
                          Die Pferdesteuer scheint als Luxussteuer doch völlig berechtigt und 90% der Eltern/Jugendlichen wird sich nach diesen Rechnungen nicht einmal die Anschaffung eines Pferdes leisten können.

                          Dann doch lieber Fußball.

                          Kommentar

                          • Cordalmé
                            • 24.09.2012
                            • 1864

                            @Liandra: es geht beim Kampf gegen die Pferdesteuer nur darum, das man nicht den Besitz des Pferdes besteuert, sondern eben mal schaut wieviel Industrie und damit Arbeitsplätze mit dem Pferd verknüpft sind.
                            Ich habe weiter vorn schon mal angedeutet das der "Erzeuger" die Kosten für die "Herstellung" des "Produktes Pferd" bis 3 jährig kennt. Da sagt das noch nix über die Qualität aus. Ich habe hier mal bewusst "Industrie- Titulierungen" verwendet...denn nüchtern betrachtet ist es nix anderes...
                            da sind 8000 Euro nun mal nicht viel...in der Industrie würde auf dieses Produkt jetzt noch Marge/Gewinn drauf gerechnet werden...das klappt in der Zucht nur dann, wenn du ein qualitativ gutes Zuchtprodukt hast...ansonsten "plus- minus- Null"...oder wie in der jüngeren Vergangenheit mit "Verlust" verkauft um zumindest keine Kosten mehr zu haben...
                            Ich persönlich stoße mich nicht daran, daß Pferde nicht für jedes Portemonnaie was sind...es besteht die Möglichkeit von Reitbeteiligung...und wenn man sehr gut reitet kann man sich sogar was dazu verdienen...alles ohne eigenes Pferd.




                            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3433

                              [QUOTE=Cordalmé;1606941]...es besteht die Möglichkeit von Reitbeteiligung...und wenn man sehr gut reitet kann man sich sogar was dazu verdienen...alles ohne eigenes Pferd.

                              Hm, ich kann mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, wie einer ohne eigenes Pferd zum dermaßen guten Reiter werden soll, daß er sogar Geld damit (dazu-)verdient...? Geht das?
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Cordalmé
                                • 24.09.2012
                                • 1864

                                Kenne da einige, die ihren Weg so gegangen sind...im Stall mit helfen...danach beim Stallbesitzer/Profi unterricht...Wenn man sich da gut entwickelt, gibt es immer bessere Pfede zur Verfügung...später dann vielleicht von anderen Pferdebesitzer Beritt...
                                Ist natürlich ein Weg den heute viele junge Menschen gar nicht mehr gehen wollen...
                                Meine Frau ist genauso gestartet...



                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                Kommentar

                                • Arielle
                                  • 23.08.2010
                                  • 2838

                                  [QUOTE=max-und-moritz;1606951]
                                  Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                  ...es besteht die Möglichkeit von Reitbeteiligung...und wenn man sehr gut reitet kann man sich sogar was dazu verdienen...alles ohne eigenes Pferd.

                                  Hm, ich kann mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, wie einer ohne eigenes Pferd zum dermaßen guten Reiter werden soll, daß er sogar Geld damit (dazu-)verdient...? Geht das?
                                  Bis zur Generation Nintendo war das ein oft und gern gewählter Weg. Es gab früher auch mal Jugendliche die sich ein sehr talentiertes aber noch günstiges, weil noch rohes Pferd gekauft haben und es dann selbst - das muss man sich mal vorstellen!!!! - ausgebildet haben. Das wurden dann Pferdeleute, nicht nur Reiter.
                                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                  Kommentar

                                  • Larissa484
                                    • 02.07.2011
                                    • 66

                                    Zitat von Liandra Beitrag anzeigen
                                    Herrlich, besser kann man nicht PRO Pferdesteuer argumentieren.

                                    Ich fasse zusammen: Pferd = Luxusgut = nur für diejenigen, für die 8000 Euro aus der Portokasse bezahlbar sind.
                                    Warum machen sich überhaupt noch Pferdeleute die Mühe, gegen Pferdesteuer und für die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an das Pferd zu kämpfen/arbeiten.
                                    Die Pferdesteuer scheint als Luxussteuer doch völlig berechtigt und 90% der Eltern/Jugendlichen wird sich nach diesen Rechnungen nicht einmal die Anschaffung eines Pferdes leisten können.

                                    Dann doch lieber Fußball.
                                    Herrlich-wie wahr!!!

                                    Kommentar

                                    • Coolness
                                      • 23.08.2005
                                      • 2009

                                      Ich glaube manche wollen es einfach falsch verstehen oder haben nicht den Ursprung gelesen.

                                      Nochmal: 8.000 Euro sind eine Menge Geld, aber für ein Pferd was Qualität für L/M und höher hat ist das wenig Geld.
                                      www.hof-bargenkoppel.de

                                      Kommentar

                                      • hufschlag
                                        • 30.07.2012
                                        • 4135

                                        Zitat von Liandra Beitrag anzeigen
                                        Herrlich, besser kann man nicht PRO Pferdesteuer argumentieren.

                                        Ich fasse zusammen: Pferd = Luxusgut = nur für diejenigen, für die 8000 Euro aus der Portokasse bezahlbar sind.
                                        Warum machen sich überhaupt noch Pferdeleute die Mühe, gegen Pferdesteuer und für die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an das Pferd zu kämpfen/arbeiten.
                                        Die Pferdesteuer scheint als Luxussteuer doch völlig berechtigt und 90% der Eltern/Jugendlichen wird sich nach diesen Rechnungen nicht einmal die Anschaffung eines Pferdes leisten können.

                                        Dann doch lieber Fußball.
                                        Wie man aus 2 völlig unterschiedlichen Themen so einen unlogische Schluss ziehen kann...
                                        Die Leute suchen massenhaft Pferde bis 2000.- (gibt's ja auch )
                                        Wir diskutieren hier nicht, weil alle so viel Kohle haben, sondern weil Züchter nicht kostendeckend verkaufen
                                        Gattin eines Nationalspielers reitet auch, also die wäre ja für dich auch noch ein tolles Bsp., dass die reichen Reiter Steuer zahlen können

                                        Natürlich gibt es viele, für die 8t peanuts sind
                                        manche davon reiten manche besitzen Katzen oder koi Karpfen, manche richtig reiche gehen wandern am Tegernsee, kann man dann ja auch alles besteuern

                                        Kommentar

                                        • Virginia80
                                          • 29.05.2008
                                          • 1091

                                          Zitat von Liandra Beitrag anzeigen
                                          Herrlich, besser kann man nicht PRO Pferdesteuer argumentieren.

                                          Ich fasse zusammen: Pferd = Luxusgut = nur für diejenigen, für die 8000 Euro aus der Portokasse bezahlbar sind.
                                          Warum machen sich überhaupt noch Pferdeleute die Mühe, gegen Pferdesteuer und für die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an das Pferd zu kämpfen/arbeiten.
                                          Die Pferdesteuer scheint als Luxussteuer doch völlig berechtigt und 90% der Eltern/Jugendlichen wird sich nach diesen Rechnungen nicht einmal die Anschaffung eines Pferdes leisten können.

                                          Dann doch lieber Fußball.
                                          Ich kann mich ja irren, aber für mich liest sich dieser Beitrag sehr sarkastisch...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.788 Antworten
                                          190.339 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.485 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.180 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          686 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X