ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hippomobil

    Letzendlich wissen tun es sicherlich nur die Herren der Vorstandrunde und die, die momentan die Fäden in der Hand halten.
    Es sollte aber für die Mitglieder an der Basis nicht uninteressant sein was zurzeit versucht wird zu positionieren, zumal einer der beiden Herren ganz sicher dem engeren Kreise BRR zugeordnet werden kann.

    Schon jetzt werden die Karten zurechtgelegt, und auf den Mitgliederversammlungen in den Kreisen bestimmte Personen in den Deligiertenkreis gebracht, und dann muss der Sack nur noch zugezogen werden.
    Folglich sollten die Mitglieder vorgewarnt sein und genau wissen wen sie da evtl. neu als Deligierten wählen.

    Kommentar

    • monka
      • 22.02.2010
      • 2539

      kann mir als westf. Züchter und Nicht- Insider mal jemand erklären wer der BRR Clan ist?

      Kommentar

      • blameable
        • 07.06.2010
        • 10

        Eine weitere Meinung

        Warum übersieht man bei diesem ganzen Gehacke eigentlich eine der größten Quellen von Verlusten in Westfalen, und zwar schon wieder für die Züchter, nämlich die ungültigen Auktionsbedingungen? Laut Auktionsbedingungen ist die Rückgabe dort ausgeschlossen. Geht in Westfalen aber nicht rechtswirksam auszuschließen, weil der Auktionator nicht öffentlich bestellt ist. Da glaubt man als Aussteller, man ist 'sicher' vor spinnerten Reklamationen, aber in Wirklichkeit kann da jeder reklamieren, und zwar mit verflucht hohen Erfolgsaussichten.

        Kommentar

        • Dickerchen
          • 20.10.2009
          • 470

          Zitat von monka Beitrag anzeigen
          kann mir als westf. Züchter und Nicht- Insider mal jemand erklären wer der BRR Clan ist?
          Würde ich auch gerne wissen, auch wenn ich nicht aus Westfalen komme.
          Zuletzt geändert von Dickerchen; 18.01.2012, 11:00.

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            Zitat von blameable Beitrag anzeigen
            Warum übersieht man bei diesem ganzen Gehacke eigentlich eine der größten Quellen von Verlusten in Westfalen, und zwar schon wieder für die Züchter, nämlich die ungültigen Auktionsbedingungen? Laut Auktionsbedingungen ist die Rückgabe dort ausgeschlossen. Geht in Westfalen aber nicht rechtswirksam auszuschließen, weil der Auktionator nicht öffentlich bestellt ist. Da glaubt man als Aussteller, man ist 'sicher' vor spinnerten Reklamationen, aber in Wirklichkeit kann da jeder reklamieren, und zwar mit verflucht hohen Erfolgsaussichten.
            das ist doch ein Scherz, oder?
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1741

              Hört sich irgendwie nicht so an, müsste man ja aber rauskriegen können? Das wäre ein wirklich starkes Stück, aber ich hab auch schon gehört, dass die Bedingungen vieler der großen Auktionen alles andere als wasserdicht sind. Und eins steht fest, wenn der Auktionator nicht öffentlich bestellt und vereidigt ist, kann man die Rückgabe nicht wirksam ausschließen.
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar

              • stefan
                • 21.12.2004
                • 3170

                bezüglich reklamation kann ich da ein liedchen singen:

                wenn der name passt und die wollen zurückgeben, obwohl der tüv absolut in ordnung ist, kauft der verband das pferd zurück

                Kommentar

                • hippomobil

                  @ monka und Dickerchen

                  Wer lenkt und hält die Fäden in der Pferdevermarktung des Verbandes in der Hand, und wer sind die im Beitrag 43 beschriebenen Herren mit den großen Händen?

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1741

                    Naja, wenn die AGBs das hergeben (also ein Rückgaberecht in irgendeiner Form, ob vom Veranstalter gewollt oder nicht), und jemand will wirklich das Pferd zurück geben, kann er untersuchen, solange bis er was findet. Bei jedem Pferd dürfte sich irgendwas finden lassen, man muß nur lange genug suchen.

                    Der springende Punkt ist aber, dass sich die Aussteller darauf verlassen, dass keine Reklamation nach dem Zuschlag möglich ist. Es geht ja nicht um Reklamationen, die berechtigt sind; ich habe z. B. mal ein Hengstfohlen in Verden gekauft, bei dem sich dann rausstellte, dass nur ein Hoden da war, trotz anderslautendem Attest. Der wurde rückabgewickelt, aber Geld hat es mich trotzdem gekostet, Ärger mußte auch erst gemacht werden und damit wird's dann auch mein letzter Kauf in Verden bleiben...

                    Aber: Meiner Meinung nach haben die Bieter vorher lange genug Zeit, weiterführende Untersuchungen durchführen zu lassen. Aber es gibt immer wieder welche, die dann einfach kalte Füße kriegen oder von vornherein nur Spinner waren. Sowas ist dann für den Aussteller sehr ärgerlich und kann eigentlich leicht in den Auktionsbedingungen ausgeschlossen werden. Das ist schließlich einer der ganz großen Vorteile, die man auf einer solchen Auktion hat. Man sollte meinen, dass die großen Auktionen dazu in der Lage sind!??
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2539

                      @ hippomobil
                      ich hatte eigentlich um eine ganz simple Information gebeten und nicht um ein Ratespiel

                      Kommentar

                      • hippomobil

                        Du sollst auch gar nicht raten, zetz dich doch mal mit der Materie auseinander. Die Deligierten des Verbandes werden es versäumt haben sich mit der Materie, mit der sie sich hätten beschäftigen müssen, zu befassen,sonst hätte es nicht so weit kommen müssen. Wenn du Westfalenzüchter bist, also nicht nur westf. züchtest, solltest du doch wissen wer der Hauptansprechpartner bzgl. Vermarktung in Westfalen ist. Hast du z.B. schon einmal die NRW Körung besucht, werden dir auch sicher die zwei schwergewichtigen Herren (oft im Hengsteinlassbereich anzutreffen) aufgefallen sein, auch auffällig oft im Kontakt mit dem Vermarktungschef des Verbandes sind.

                        Kommentar

                        • monka
                          • 22.02.2010
                          • 2539

                          ich züchte zwar Westfalen, wohne aber jetzt knapp 200 km von WAF entfernt. Bevor ich in der Gegend rumtelefoniere um rauszukriegen, wer nun für mich zuständig ist (in Niedersachsen) kann es ja wohl nicht so schwierig sein, eine einfache Frage zu beantworten. Deren Antwort scheint allen 'Insidern' geläufig zu sein, ist aber offenbar ein so großes Geheimnis, daß man sie einem Züchter in der Diaspora vorenthalten muß.

                          Und im übrigen verstehen ich den Unterschied zwischen Westfalenzüchter und jemandem, der Westfalen züchtet nicht ganz. Wir zahlen unsere Beiträge inzwischen in der 4. Generation. Schon mein Urgroßvater hat Westfalen gezüchtet.
                          Zuletzt geändert von monka; 18.01.2012, 16:31.

                          Kommentar

                          • hippomobil

                            Zitat von blameable Beitrag anzeigen
                            Warum übersieht man bei diesem ganzen Gehacke eigentlich eine der größten Quellen von Verlusten in Westfalen, und zwar schon wieder für die Züchter, nämlich die ungültigen Auktionsbedingungen? Laut Auktionsbedingungen ist die Rückgabe dort ausgeschlossen. Geht in Westfalen aber nicht rechtswirksam auszuschließen, weil der Auktionator nicht öffentlich bestellt ist. Da glaubt man als Aussteller, man ist 'sicher' vor spinnerten Reklamationen, aber in Wirklichkeit kann da jeder reklamieren, und zwar mit verflucht hohen Erfolgsaussichten.
                            Laut IHK Gewerbeordnung muss ein vereidigterAuktionator die Gewähr für Unparteilichkeit und Unabhängikeit bei der Durchführung von Versteigerungen schwören .Ferner ist ihm untersagt sich oder Dritten für seine Versteigerungstätigkeit außer dem im Versteigerungsauftrag zu bezeichnendem Entgeld weitere Vorteile versprechen oder gewähren zu lassen. Dem Versteigerer ist untersagt bei der Ausübung seiner Tätigkeiterlangte Kenntnise Dritten unbefugt mitzuteilen oder zum Schaden anderer oder zu seinem oder zum Nutzen anderer unbefugt zu verwerten.

                            Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu zufügen, ausser das der Westfalenzüchter dadurch mal wieder das Nachsehen haben könnte.

                            Kommentar

                            • HansO
                              • 24.09.2009
                              • 61

                              Neuster Stand:

                              Westf. Pferdestammbuch: Not-Vorstand ist für Theo Leuchten indiskutabel

                              Verwaltungsleiterin Anja Strunz-Happe wurde freigesetzt

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14701

                                Was passiert eigentlich , wenn die geplante Fusion aufgrund der Finanzlage nicht stattfindet ?
                                Insolvenz ?
                                Bürgerliches Gesetzbuch § 42 - (1) 1 Der Verein wird durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens und mit Rechtskraft des Beschlusses, durch den die...

                                Welche " Masse " wäre denn zu veräußern ?

                                Kommentar

                                • hippomobil

                                  [QUOTE=HansO;978786]Neuster Stand:

                                  Verwaltungsleiterin Anja Strunz-Happe wurde freigesetzt

                                  .....,das hat die arme Frau nun davon, dafür, dass sie dem Vizevorsitzenden auf sein Bitten durch Nennung von Zahlen und Fakten die Möglichkeit gegeben hat bestimmten Herren in die Karten zu schauen.
                                  Was ist daran verwerflich, es hat nicht irgend wer dananch gefragt, nicht irgendein Vorstandsmitglied sondern ein angagierter Vizevorsitzender,der dem geschäftsführenden Vorstand angehört(e).
                                  Dem zufolge muss es doch recht geheime Sachen geben, in die nicht mal der geschäftsführende Vorstand eingeweiht werden durfte.
                                  Ich finde es ist voll daneben und es zeigt ganz deutlich, da stinkt etwas ganz gewaltig.

                                  Kommentar


                                  • Hmm, ja. Aber warum regt sich dann nicht mal Widerstand oder es fragen haufenweise Mitglieder nach, warum Frau Strunz-Happe geschaßt wurde? Ich vermisse da den Aufschrei an der Basis. Scheint einfach keine Kultur zu haben, das sieht man im kleinen Maßstab aber doch auch bei Vereinen oder in Firmen-Mitarbeiterschaften. Der Einsatz für andere steht da irgendwie ganz unten auf der Liste und Schaden nehmen am Ende alle.

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3924

                                      Ich lese hier immer nur interessiert mit.. Erinnert mich vage an meinen Hundeberein... Dort herrscht ein kleiner Kreis von Maechtigen immerhin ueber 12000 Mitglieder, die vollkommen handlungsunfaehig sind.. Der letzte Kandidat fuer den V1 Posten bekam als Belohnung fuer seine Kandidatur eine Gegenkpagne, die Ihn als Tierquaeler hinstellte....

                                      Ich gehe davon aus, das Machthabende diese Macht, wenn sie sie einmal haben, nur moch versuchen, diese zu festigen... Und normalerweise haben sie vom Volk nichts zu fuerchten, weil die mit kleinen Streitigkeiten untereinander beschaeftigt sind....
                                      Bei den Roemern hiess das ' divida et impera'
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • fanniemae
                                        • 19.05.2007
                                        • 3294

                                        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                        Hmm, ja. Aber warum regt sich dann nicht mal Widerstand oder es fragen haufenweise Mitglieder nach, warum Frau Strunz-Happe geschaßt wurde?....
                                        vielleicht weil ein bauernopfer für die öffentlichkeit gesucht wird um sich den anschein zu geben man tue etwas?
                                        es lenkt jedenfalls erstmal ab vom eigentlichen problem dass da lautet:
                                        welche RICHTIGEN leute wählt man aus um brennende misstände wie zuchtpolitik, vermarktung und akquise zu beheben und endlich wieder masstäbe im sinne der pferdezucht zu setzen.
                                        www.muensterland-pferde.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.185 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.537 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        98 Antworten
                                        5.754 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        4 Antworten
                                        444 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.538 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Lädt...
                                        X