ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
    Aufstehen und Mund aufmachen - ganz einfach. Wenn mich jemand hören soll, dann kriege ich das auch umgesetzt.

    Das ist das, was mich am meisten hier grade nervt: hier eskalieren mit tollen Worten aber praktisch nix umsetzen.

    Da frage ich mich was schlimmer ist?

    Blind, stumm und taub die Klinken in der Sudmühlenstraße putzen und irgendwelchen Meinungen hinterherrennen oder Wut im Bauch und diese nur "hintenrum" rauslassen...
    ...also wenn ich das richtig gelesen habe, bist du ja offizieller Vertreter deiner Züchter (auf welcher Ebene auch immer) .
    Hier etwas UMZUSETZEN, dass ich jetzt DEIN Job. Nimm die Stellungnahmen aus diesem Thread einfach mal mit als Äusserungen der Basis und behandle sie wie Stellungnahmen auf den offiziellen Versammlungen. Die Mitglieder, die sich hier geäußert haben, geben ihre Identität ja durchaus bekannt - ist also nicht hintenrum. Vielleicht läßt du dir die fehlenden Identitäten ja als PN schicken - ich glaube das würden alle machen.

    Um die Mißstände abzuschaffen, muss Öffentlichkeit hergestellt werden - dazu liefern solche Foren durchaus ihren kleinen Beitrag. Die Strukturen an der Basis sind meistens "historisch gewachsen" - und nicht dazu angetan, Demokratie von unten nach oben zu praktizieren.
    Aus den hier geäußerten Beiträgen kannst du ja Einiges Mitnehmen:

    -Niemand ist im Prinzip gegen Zusatzprovisionen. Die Erhöhung der allgemeinen Provisionen würde auch hingenommen. Ergänzung von mir: 25% bis 30% allgemeine Prov. bei Verkäufen über 100Teuro würden keinem schaden und eine vertragliche Regelung der Vermittler mit dem Verband (Recht UND Pflichten) wäre wünschenswert - kommt dann vielleicht Allen zugute und die Hampelei und "provisionsbezogene Beratung" zu bestimmten Pferden hört auf.
    -Die allgemeinen Satzungen, sonstigen Bestimmungen und Regelungen sind auf ALLE Personen anzuwenden (auch auf Frau Landstallmeisterin)
    -Der Verband ist ein e.V. und gehört den Mitgliedern. Es besteht daher Auskunfts- und Berichtspflicht in allen Bereichen (schon qua Vereinrecht). Dies ist einzufordern.

    Einige deiner Äußerungen sind typisch: Floskeln nach dem Motto "mach doch besser", wobei man doch selbst als offizieller Vertreter zum "Bessermachen" gewählt ist.

    Auch die allgemeinen Appelle "nach vorne blicken" , "irgendwann muss es mal gut sein" sind typisch für die "unter den Teppich"- Mentalität.
    Es wird jetzt zur "Geschlossenheit" aufgerufen. Tun die Hannover auch laufend - aber wenn man Geschlossenheit erzielen will, muss sich die Masse der Basis auch mit dem was läuft IDENTIFIZIEREN können.

    Die "Corporate Identity" der Züchter mit ihrem jeweiligen Verband geht NICHT wegen der schlechten Absatzlage den Bach runter.
    Zuletzt geändert von wilabi; 08.01.2012, 10:04.

    Kommentar

    • hippomobil

      Bin ein wenig irritiert,fehlen hier nicht die letzten Einträge?

      Wie dem auch sei, sinngemäss wurde davon berichtet, dass sich Personen im Verband fast täglich den anstehenden Herausforderungen annehmen, und in dieser Woche eine Sitzung im grösseren Rahmen stattfinden würde. Die von mir geäusserte Hoffnung, dass neben Vorstand zumindest die Kreisvorsitzenden zu dieser grösseren Versammlung geladen würden, erfüllt sich nicht. Es bestätigt sich scheinbar leider meine Befürchtung, dass es jetzt Dienstag Abend im Casino des Pferdestammbuchs so sein wird, dass es zumindest nicht dazu kommen wird mit gewählten Abgesannten der Mitglieder eine Lösung zu finden, sondern, wenn ich höre wer da so kommt oder auch nicht kommt, wird bei mir eher der Eindruck erweckt, es könnte ein Treffen der Paten sein, um die Zukunft der Familie zu sichern.
      Zuletzt geändert von Gast; 11.01.2012, 10:17.

      Kommentar


      • Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
        Bin ein wenig irritert.fehlen hier nicht die letzten Einträge?
        Stimmt ! Seit gestern 11h bis jetzt, wurden etliche Beiträge geschrieben, ganz sicher. Ich hab aber leider am Nachmittag alle Mail-Benachrichtigungen gelöscht. Ist schon etwas seltsam, ich glaube kaum die schreibenden Leute haben diese alle selbst gelöscht.

        Kommentar

        • sporthorses100
          • 06.09.2010
          • 895

          Tja, bei dem erneuten Treffen wird wohl die Klageerwiderung ein Thema sein:


          Kückelhaus reicht Klage ein

          Beim Westfälischen Pferdestammbuch kehrt auch im neuen Jahr noch keine Ruhe ein.

          Bereits in seinem Anschreiben an die Delegierten des Westfälischen Pferdestammbuches vor der außerordentlichen Sitzung am 22. Dezember (den ausführlichen Bericht können Sie in Wochenblatt-Folge 52/2011nachlesen) hatte Volker Kückelhaus angekündigt, er wolle noch am Abend desselben Tages beim zuständigen Landgericht Münster eine einstweilige Verfügung beantragen für den Fall, dass er seines Amtes als stellvertretender Vorsitzender enthoben würde. Dies erfolgte zwar nicht am selben Tag, nach Rücksprache mit seinem Rechtsanwalt Dr. Burkhard Oexmann aus Hamm dann aber am 27. Dezember. Zudem hat Kückelhaus am Montag dieser Woche ebenfalls beim Landgericht Münster Klage gegen das Pferdestammbuch erhoben. bp
          Zuletzt geändert von sporthorses100; 09.01.2012, 21:17.

          Kommentar

          • Moderator-01
            Moderator
            • 28.10.2009
            • 1217

            Hier wurde nichts gelöscht, das könnte man als Moderator sehen.

            Kommentar

            • hippomobil

              Wo ist dann der Beitrag von rooby94 geblieben, in dem angekündigt wurde, dass es in dieser Woche zu einer Versammlung im grösseren Kreis kommt?

              Und wo ist meine Antwort darauf geblieben?

              Kommentar

              • quirinia
                • 25.08.2005
                • 937

                Bin mir auch sicher hier von einer neuen Versammlung in dieser Woche gelesen zu haben !

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  Ich auch, denn darauf bezog sich mein Betrag und Radinas Frage, die ich wiederum in meinem Beitrag zitiere. Ändern Moderatoren in einem Forum mit bestimmter Software, sieht man die Änderungen nicht.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • sporthorses100
                    • 06.09.2010
                    • 895

                    http://www.westfalenpferde.de/

                    Einstweilige Verfügung abgelehnt

                    Die einstweilige Verfügung des am 22.12.2011 in der außerordentlichen Delegiertenversammlung abgewählten, ehemaligen Vorstandsmitgliedes Volker Kückelhaus, ist mittlerweile vom Landgericht Münster ohne Anhörung abgelehnt worden.

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                      Ich auch, denn darauf bezog sich mein Betrag und Radinas Frage, die ich wiederum in meinem Beitrag zitiere. Ändern Moderatoren in einem Forum mit bestimmter Software, sieht man die Änderungen nicht.
                      Wenn ihr auf Seite 12 guckt, findet ihr alles. Beitrag 178 Oder kann nur ich das lesen ?! ... Aber gut, daß Carolinen uns hier über die Technik aufklärt

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        Vielen Dank an den Moderator für den Hinweis auf die Seite 12.
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • Jungzüchter
                          • 29.04.2008
                          • 80



                          Das Sumpfgebiet Münster-Handorf wird sicherlich nicht in ein Naturschutzgebiet umgewandelt und die Herren XXXXXXXXXXX werden keinen Artenschutz bekommen.
                          Zuletzt geändert von Moderator-01; 02.02.2012, 11:03.

                          Kommentar

                          • hippomobil

                            Zitat von Jungzüchter Beitrag anzeigen
                            http://www.pferdesportzeitung.de/zuc...stammbuch.html

                            Das Sumpfgebiet Münster-Handorf wird sicherlich nicht in ein Naturschutzgebiet umgewandelt und die Herren xxxxxxxxxxxx werden keinen Artenschutz bekommen.

                            Ein Gebiet wird auch ohne erklärtem Naturschutzgebiet solange ein Sumpfgebiet bleiben, bis es trocken gelegt wird, und mit einer Trockenlegung erst wechselt sich Natur und Fauna.

                            Was würdest du pers. dazu beitragen, um zumindest das von dir beschriebene zu erreichen?
                            Zuletzt geändert von Moderator-01; 02.02.2012, 11:03.

                            Kommentar

                            • Jungzüchter
                              • 29.04.2008
                              • 80

                              Ich werde kritisch hinterfragen, warum es vor und nach Delegiertenversammlungen Treffen von Freunden des Sumpfgebietes gibt. Hier wird dem normalen Züchter deutlich, dass es in Münster eine Zwei-Klassen-Züchterschaft gibt. Die Premiumklasse ist mit der Führung zufrieden und fährt gut damit. Der normale Züchter mußte diese Zufriedenheit mit Verlusten in Höhe von 500.000 € bezahlen. Bisher war dies ohne zusätzlichen Beitragsaufwand möglich. Viele ältere Züchter haben jedoch keine Nachfolger. Alljährlich werden hierdurch Zuchtboxentüren für immer geschlossen ohne dass andere Betriebe gegründet oder die Zahl der Zuchtstuten aufgestockt werden. Gerade in Westfalen ist versäumt worden, durch eine rechtzeitige bundesweite Aufstellung den Abgang von Züchtern und Zuchtpferden aufzufangen. Die eingeleitete Fusion mit dem Rheinland wird aber kurzfristig dem Verband Stabilität bringen. Die rheinischen Züchter werden einer Fusion erst zustimmen können, wenn die Verlustphase beendet ist und die Vorwürfe auf Untreue und möglicher Steuerhinterziehung geklärt sind. Kein Verein in der Bundesliga hätte auch nur ein Verlustjahr ohne Trainerwechsel beendet. Die westfälischen Pferdezüchter haben nun schon 3 Verlustjahre hingenommen und dem Vorstand und der Geschäftsführung Entlastung erteilt. Hiermit steht man auf dem ersten Platz. Nicht in der Bundesliga, aber in der Liste der Leidensfähigkeit von Pferdezüchtern. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ein angeschlagener Vorsitzender und ein angezeigter Geschäftsführer und Zuchtleiter kurzfristig das Vertrauen der Züchter zurückgewinnen können. Neue Männer oder Frauen braucht das Land!

                              Kommentar

                              • hippomobil

                                Das Wirtschaften in vielerlei Formen im Verband liegt in erster Linie in den Händen des Geschäftsführers und des Vermarktungsleiters.

                                Die Frage ist, welche Personen und Organe haben bislang versagt, wer trägt Mitschuld, dass es soweit gekommen ist?

                                Welche Rolle spielt der Vorsitzende in diesem Fall?

                                Was sind eigentlich die Aufgaben eines Vorsitzenden,ausser den öffentlichen Aufgaben,- oder,welchen Aufgaben hat sich der Vorsitzende gestellt?

                                Wessen Aufgabe ist es zu Versammlungen zur Krisenbewältigung zu laden?

                                Wer hat die Befugnis, den geschrumpften Vorstand mit zwei kommissarisch tätigen Personen wieder aufzustocken,oder welche Aufgaben haben Herr Tomberge und Herr Ulmker jetzt im Vorstand?

                                Wer wählt die Personen aus?

                                Dürfen oder können diese Personen auch Nicht-Deligierte sein?

                                Hat die Deligiertenversammlung kein Mitspracherecht?

                                Sind,war oder wäre es nicht die Aufgabe eines Vorsitzenden zu lenken,zu dirigieren, zu kontrollieren, zu vermitteln - auch im Fall Ligges?

                                Ist überhaupt zu erwarten, dass ,auch wenn er sein Amt bald zur Verfügung stellen will, er sein Amt für den Rest der Zeit verantwortungsvoll wahrnimmmt?

                                Wenn das in Frage gestellt werden müsste, wäre so ein Vorsitzender überhaupt tragbar?

                                Kommentar

                                • Hanz
                                  • 08.04.2008
                                  • 418

                                  Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                                  .....
                                  Wer hat die Befugnis, den geschrumpften Vorstand mit zwei kommissarisch tätigen Personen wieder aufzustocken,oder welche Aufgaben haben Herr Tomberge und Herr Ulmker jetzt im Vorstand?

                                  Wer wählt die Personen aus?
                                  .....
                                  Kann ich deinen Ausführungen entnehmen, dass es zwei kommisarisch tätige Vorstände gibt?

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3563

                                    Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                                    Das Wirtschaften in vielerlei Formen im Verband liegt in erster Linie in den Händen des Geschäftsführers und des Vermarktungsleiters.

                                    Die Frage ist, welche Personen und Organe haben bislang versagt, wer trägt Mitschuld, dass es soweit gekommen ist?

                                    Welche Rolle spielt der Vorsitzende in diesem Fall?

                                    Was sind eigentlich die Aufgaben eines Vorsitzenden,ausser den öffentlichen Aufgaben,- oder,welchen Aufgaben hat sich der Vorsitzende gestellt?

                                    Wessen Aufgabe ist es zu Versammlungen zur Krisenbewältigung zu laden?

                                    Wer hat die Befugnis, den geschrumpften Vorstand mit zwei kommissarisch tätigen Personen wieder aufzustocken,oder welche Aufgaben haben Herr Tomberge und Herr Ulmker jetzt im Vorstand?

                                    Wer wählt die Personen aus?

                                    Dürfen oder können diese Personen auch Nicht-Deligierte sein?

                                    Hat die Deligiertenversammlung kein Mitspracherecht?

                                    Sind,war oder wäre es nicht die Aufgabe eines Vorsitzenden zu lenken,zu dirigieren, zu kontrollieren, zu vermitteln - auch im Fall Ligges?

                                    Ist überhaupt zu erwarten, dass ,auch wenn er sein Amt bald zur Verfügung stellen will, er sein Amt für den Rest der Zeit verantwortungsvoll wahrnimmmt?

                                    Wenn das in Frage gestellt werden müsste, wäre so ein Vorsitzender überhaupt tragbar?
                                    Für viele der hier gestellten Fragen gibt es meines Erachtens nach Antworten in entsprechenden Gesetzen (z.B. http://dejure.org/gesetze/BGB/21.html ff), bei den Rechtspflegern des zuständigen Amtsgerichtes und in der Satzung dieses Vereines.
                                    Ich bin würde denken, dass sich die beteiligten Anwälte sich auch schon mit §29 beschäftigt haben.

                                    Edit: gerade habe ich einem anderen Beitrag diesen link gefunden. Lag also mit meiner Vermutung richtig...
                                    http://www.westfaelische-nachrichten...stammbuch.html
                                    Zuletzt geändert von carolinen; 16.01.2012, 21:46.
                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar

                                    • hippomobil

                                      Es deutet alles darauf hin, dass diese Herren zunächst dem Vorstand zuzurechnen sind ,zumindest waren sie bei der letzten Sitzung zugegen, Dies muss zwar noch nichts heißen, Insider deuten es aber so.

                                      Momentan erwecken die Aktivitäten den Anschein, dass der BRR Clan versucht seine Position zu festigen. So soll zur Abstimmung gestanden haben Herrn Schmale in den geschäftsführenden Vorstand zu hiefen, was aber durch eine Pattsituation vorerst fehlgeschlagen sein soll. Sollte es den Herren gelingen Gefolgsleute auf den wichtigen Stellen zu positionieren, wird es für positive Veränderungen schwer werden.

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3563

                                        Jedem Mitglied sollte eine Satzung zustehen/vorliegen. Darin ist festgehalten, wie ein Vorstand "entsteht". Wird sich an die darin festgelegten Formalismen nicht gehalten, kann sicherlich jedes Mitglied sich selber überlegen, wie es nun vorgehen möchte und sollte dann auch Worten Taten folgen lassen. Ob in einem Forum jammern eine weiterführende Tat ist ?
                                        Zuletzt geändert von carolinen; 17.01.2012, 04:55.
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        • rooby94
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 08.03.2006
                                          • 12634

                                          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                          sollte dann auch Worten Taten folgen lassen. Ob in einem Forum jammern eine weiterführende Tat ist ?

                                          Danke, sehe ich genauso. Ich hatte ja vor gefühlten 20 Seiten schon mal dasselbe angestoßen -aber ich habe immer noch nicht gehört, daß jemand in MS war o.ä.

                                          Hippomobil hat super Insider-Informationen --- aber auch die scheinen wieder nicht ihrem Namenentsprechend. Denn eigentlich müßten deine Insider dann auch alles zu dem Thema "wissen" und nicht "deuten".

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.086 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.031 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X