ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #81
    Zitat von Titania Beitrag anzeigen
    [...]Hat mich doch allen Ernstes ein Interessent gefragt, ob ich da was gegen hätte, wenn er beim Fohlen als Züchter eingetragen würde...
    Die Anfrage an sich finde ich nun wahrlich nicht dramatisch und hat auch nichts mit dem Verband zu tun. wenn sich Käufer einer tragenden Stute und Verkäufer einig sind, warum soll das nicht gehen ? (Achtung Betonung liegt auf Einigsein !)
    Insofern, dass Züchter geändert werden können finde ich nicht schlimm, allerdings nur vor der Ausstellung der ersten Papiere und in Einigkeit des "offiziellen" Züchters und des neuen Züchters.
    Diese Diskussion um Züchterumänderung ist allerdings völlig off-Topic und hat nix mit "Zoff Beim Verband zu tun"
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Amelie
      • 26.09.2011
      • 74

      #82
      @ carolinen:
      Das Pferd wird faktisch bei EINER Person im Stall geboren, in diesem Moment wird DIESE Person zum Züchter dieses Pferdes. Das kann und darf man nicht ändern! Das ist einfach eine falsche Darstellung von Tatsachen!! Wenn ich als Käufer im Papier lese, Paul Schockemöhle hat dieses Pferdchen gezogen, in Wirklichkeit ist es aber bei einem Bauern im Stall geboren, der gar nicht wusste, dass seine Stute tragend war... Das ist fast Täuschung! Manche Leute würden das Pferd eher kaufen, wenn PS im Papier steht, als irgendein namenloser Bauer, auch wenn das Quatsch ist. Aber so kann man die Pferde auch noch ein bisschen teurer machen, wenn man das steuert. Wie soll ich dann die "wahre Herkunft" meines Pferdes herausfinden, wenn neben dem Besitzer, der im Pass ja auch nicht immer stimmen muss, noch nicht einmal der richtige Züchter drinsteht??

      @ rooby94:
      Mag sein, dass man solche Argumentationen oft hört. Aber wie hippomobil habe ich auch schon einiges miterlebt, was mich immer wieder in dieser Sichtweise bestärkt hat. Ich kenne viele "Hobby-Züchter", die teilweise herausragende Pferde gezogen haben. Aufgrund von früheren Erfahrungen sind sie aber nie wieder losgefahren, weil sie von den Schauen mit ganz blöden Kommentaren wieder nach Hause gefahren sind. Es wurde schon so oft an guten Pferden vorbeigesehen! Auf Tribünen von Reitpferdeprüfungen, Stutenschauen und Körungen hört man immer wieder das gleiche: "War ja klar, dass der nach vorne kommt, steht ja auch der richtige Name drin.", während andere gute Pferde von No Names verschmäht werden. Bei der Körung wird schon zuschauerseits überlegt:
      "letztes Jahr hatte XXXXXX den Siegerhengst, davor xy. Also muss es dieses Jahr das LG sein." Und prompt hatte tatsächlich das LG den Siegerhengst. Reiner Zufall??
      Und wenn aufgedeckt wurde, dass Dr. M an BR irgendwelche fragwürdigen Provisionen und wer weiß was noch gezahlt hat... Wer weiß, wie die sich die Auktionskandidaten zusammenstellen, wenn die ein so enges Verhältnis haben, dass sie sich gegenseitig Verbandsgelder zuschustern.

      @fannimae:
      Ja, den Bericht im Wochenblatt habe ich auch gelesen, er hat mir sehr gut gefallen. Dass die R&P sich hinter ihre "Chefs" stellt, ist schon klar, war nicht anders zu erwarten. Trotzdem heikel, weil manche vielleicht nicht einmal wissen, wie die Verbindung der R&P zum Verband ist und das für bare Münze nehmen... Und ein Armutszeugnis für den Verband...
      Zuletzt geändert von Moderator-01; 02.02.2012, 10:47.

      Kommentar

      • Elsbeth
        • 02.04.2010
        • 2388

        #83
        @Amelie
        wie Carolinen schon schrieb:
        Wenn sich beide Parteien einig sind, also Verkäufer (Züchter) und Käufer, ist das auf beiden Seiten geklärt und völlig OK, weil... geht Dich ja gar nichts an
        Eine Meinung dazu zu haben ist sicherlich OK, aber mehr auch nicht.
        Ansonsten: off topic

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #84
          Zitat von Amelie Beitrag anzeigen
          @ carolinen:
          Das Pferd wird faktisch bei EINER Person im Stall geboren, in diesem Moment wird DIESE Person zum Züchter dieses Pferdes.
          Per Definition ist der der Züchter der bei Zuchtverband registrierter Besitzer zum Zeitpunkt der Bedeckung war (zumindest bei "meinem" Zuchtverband und ich denke bei zig anderen auch).

          - nicht der bei dem das Fohlen geboren wird. Sonst wäre ich nicht einmal Züchter, da meine Fohlen immer bei anderen Leuten im Stall geboren werden !

          Bitte informieren ...
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3291

            #85


            formaljurismus.
            die probleme sind doch ganz andere u das sollte inzwischen auch der letzte begriffen haben.
            hippomobil hat es recht angemessen skizziert.
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • Amelie
              • 26.09.2011
              • 74

              #86
              Also bitte, Carolinen, so blöd bin ich auch nicht. Wenn es so wäre, wie ich es formuliert habe, würden meine Fohlen auch nicht unter meinem Namen laufen, weil sie auch nicht alle bei mir geboren wurden.
              Wenn hier Worte dermaßen auf die Goldwaage gelegt werden, dann melde ich mich gleich wieder ab! Bitte zur Kenntnis nehmen!

              Wenn Züchter per Definition derjenige ist, der zum Zeitpunkt der Geburt Besitzer ist, dann kann nur EINE einzige Person im Leben eines Pferdes Züchter sein. Ansonsten muss der Begriff des Züchters anders definiert werden.

              @Elsbeth: ich finde nicht, dass das ganz off topic ist. Schließlich kann ein Verband da schön steuern, wenn auf sein Hinwirken hin Züchter in Pferdepässen geändert werden, damit der Verband besser verkaufen kann. Auch wenn´s nur Randthema ist, aber hier gehts doch schließlich um krumme Dinger, die gedreht werden?

              Kommentar

              • farina
                PREMIUM-Mitglied
                • 28.11.2006
                • 1504

                #87
                Züchter ist derjenige, der den Deckschein vom Verband zugestellt bekommt, d.h. auf dessen Namen die Stute als Zuchtstute eingetragen ist. Werden tragende Stuten verkauft ist immer noch der Vorbesitzer der Stute de Züchter des Fohlens

                Kommentar

                • hippomobil

                  #88
                  Das Gute ist, mit Einreichung der Klage werden sich jetzt neben den Mitgliedern auch andere Institutionen des Themas annehmen, damit ist ein Aussitzen von Seiten des Verbandes nicht mehr möglich.

                  Ein schnelles zurück zu den Grundwerten wird es damit aber noch nicht geben, die Hoffnung auf eine gerechtere Zukunft für die Verbandsmitglieder ist aber berechtigt.

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #89
                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                    die probleme sind doch ganz andere u das sollte inzwischen auch der letzte begriffen haben.
                    Aha !!!

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      #90
                      Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                      Das Gute ist, mit Einreichung der Klage werden sich jetzt neben den Mitgliedern auch andere Institutionen des Themas annehmen, damit ist ein Aussitzen von Seiten des Verbandes nicht mehr möglich..
                      ist das so?
                      die kausa k bringt nichts neues mehr. in dem verfahren wird es darum gehen ob oder nicht er rechtmässig abgewählt werden konnte, ob die einberufung der versammlung rechtens war (formfehler), ob der vorstand überhaupt OHNE sofortige neuwahl zweier mitglieder weiter machen darf etc etc

                      formaljursimus aber kein konstruktives faktenschaffen u damit keinen mehrwert schaffend.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • Shalom
                        • 28.05.2009
                        • 839

                        #91
                        @Amelie: So habe ich auch immer gedacht. Im Sommer 2011 wollte ich, nicht im Zuchtverband, über 10 Jahre kein Turnier mehr geritten, ein absoluter No-Name also, mit meinem dreijährigen Reitpony, westfälisch gebrannt, aber rheinische Abstammung, unbedingt bei der Westfalenwoche die Sichtung fürs BuCha reiten. Hier zu Hause am Stall und im Reitverein haben mich alle ausgelacht, mit eben diesen Argumenten:

                        "Da starten nur Berufsreiter, viele von denen arbeiten für den Verband! Da haste keine Chance!"

                        "Die platzieren nur Leute, die einen Namen haben! Fahr da bloß nicht hin!"

                        "Da kriegste sowieso nur eine Schleife, wenn dein Pony zum Verkauf steht!"

                        Ich habe mich so verrückt machen lassen, dass ich gar nicht starten wollte! Ich hatte wahnsinnige Angst, mich zu blamieren, hatte Horrorvorstellungen von Noten im 5er-Bereich usw.! Letzten Endes habe ich mir einen Ruck gegeben und war tatsächlich platziert. Das mit dem BuCha hat zwar nicht geklappt, aber zumindest von der Wertnote her war es nur "knapp daneben, aber eben auch vorbei" Mir ganz persönlich hat das schon das Gefühl vermittelt, dass es nicht so sehr um Connections geht, wie manchmal allgemein angenommen wird, denn die hatte und habe ich in keiner Weise.

                        Auch bei den Reitpony-Körungen hatte ich nicht das Gefühl, dass ein Pony nicht gekört wurde, welches man unbedingt in der Zucht gebraucht hätte! Vielmehr waren bis auf wenige Ausnahmen immer die Ponys vorn mit dabei, die mir persönlich von vorn herein am besten gefallen haben. Wie die Rangierung in der Spitze dann aussieht, ist nicht zuletzt sicherlich immer Geschmackssache - da kann man sich kaum beschweren.

                        Ich dachte, eine ganz persönliche Erfahrung eines No-Names ist vielleicht überzeugender, als das übliche Gerede. Dennoch wird dich mein Beitrag wohl nicht wirklich von deiner Meinung abbringen. Wenn ich tatsächlich eine 5,0 bekommen hätte, hätte ich vielleicht auch weiterhin so gedacht!
                        http://www.magazin-pferderecht.de

                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                        Kommentar


                        • #92
                          Ich schätz mal, dass das Finanzamt da auch mal genauer gucken geht. Vielleicht wird ja auch die Anererkennung der Gemeinnützigkeit in Frage gestellt. Wie wärs dann mit einer saftigen Steuernachzahlung......
                          Da können sicher einige Steine ins Rollen gebracht werden - von ausserhalb.

                          Kommentar

                          • Amelie
                            • 26.09.2011
                            • 74

                            #93
                            @ Shalom:

                            Vor einigen Jahren hätte ich deinen Beitrag blind unterschrieben. Ich habe auch als absoluter NoName für einen Ponyzüchter geritten. Ich habe auch beim BC die erste Finalquali mit nem 3-jährigen Ponyhengst gewonnen, ich war auch mit 14 und 15 mit Ponies bei den 3-und 4-jährigen zum BC, obwohl ich keinen Namen hatte und da Berufsreiter mitgeritten haben. Trotzdem hatte ich eine Chance, weil die Ponies gut waren.

                            Seit ich der Welt der Großpferde etwas näher gekommen bin, sieht das Ganze doch erheblich anders aus, muss ich zugeben! Nicht, dass ich vergleichbare Erfolge erwarten würde, weil dazu sind die Pferde, die ich habe nicht gut genug. Aber die ganzen Machenschaften, von denen man hört und die man hier und da mitbekommt... Siehe die Ausführungen von hippomobil...

                            Aber das sind auch nur "Randthemen", da könnte man jetzt ganz vieles ans Tageslicht holen. Fakt ist, dass die Mitglieder des Pferdestammbuches mal aufwachen sollten, und ihren Verband mal etwas mehr in Augenschein nehmen sollten, anstatt immer nur mit dem Strom zu schwimmen, nach dem Motto "nichts sehen, nichts hören, nichts sagen".

                            Kommentar

                            • hannoveraner
                              • 11.06.2003
                              • 3273

                              #94
                              sorry, aber der eine Einwurf von hippomobli, was man im lande hört, den könnte man als neues thema eröffnen und die züchter mal raten lassen, um welchen Zuchtverband es sich handelt. genau diese themen hört man ja nicht nur in westfalen........
                              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                              Kommentar

                              • Shalom
                                • 28.05.2009
                                • 839

                                #95
                                Hmm, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das bei den Großpferden anders sein sollte und würde das eher auf die größere Masse und daher Konkurrenz schieben. Aber du hast Recht, das sind Randthemen, um die es hier eigentlich nicht geht.
                                http://www.magazin-pferderecht.de

                                Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3563

                                  #96
                                  Zitat von Amelie Beitrag anzeigen
                                  Also bitte, Carolinen, so blöd bin ich auch nicht. Wenn es so wäre, wie ich es formuliert habe, würden meine Fohlen auch nicht unter meinem Namen laufen, weil sie auch nicht alle bei mir geboren wurden.
                                  Wenn hier Worte dermaßen auf die Goldwaage gelegt werden, dann melde ich mich gleich wieder ab! Bitte zur Kenntnis nehmen!

                                  Wenn Züchter per Definition derjenige ist, der zum Zeitpunkt der Geburt Besitzer ist, dann kann nur EINE einzige Person im Leben eines Pferdes Züchter sein. Ansonsten muss der Begriff des Züchters anders definiert werden.

                                  @Elsbeth: ich finde nicht, dass das ganz off topic ist. Schließlich kann ein Verband da schön steuern, wenn auf sein Hinwirken hin Züchter in Pferdepässen geändert werden, damit der Verband besser verkaufen kann. Auch wenn´s nur Randthema ist, aber hier gehts doch schließlich um krumme Dinger, die gedreht werden?
                                  Also auf die Goldwaage habe ich nichts gelegt, nur unrichtige Aussagen korrigiert. (Wenn nächste der das liest und es nicht besser weiss, mit der gleichen falschen Info hausieren geht...)

                                  Nochmal: die Geburt hat nichts mit damit zu tun wer Züchter ist ! Die Bedeckung ist ausschlaggebend, wie auch schon von Farina dargestellt.
                                  Zuletzt geändert von carolinen; 04.01.2012, 13:39.
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • Amelie
                                    • 26.09.2011
                                    • 74

                                    #97
                                    JA, Herr Gott nochmal! Ich wollte doch nur sagen, dass es nur EINEN einzigen Züchter geben kann, auch wenn ich mich vielleicht falsch ausgedrückt habe!!!!!!! Mir gehts doch gar nicht um die Geburt... also echt...
                                    Der Züchter kann sich nach meinem Verständnis einfach nicht ändern, weil nur EINE einzige Person die Stute decken lassen hat, den Deckschein bekommen hat, das Fohlen durch Bedeckung überhaupt erst hat entstehen lassen, oder was auch immer ihr als Definition für den Züchter hören wollt. Man kann ja die Vergangenheit nicht einfach ändern...
                                    Ich versteh das nicht, dass man hier so in der Luft zerrissen wird, nur weil man sich nicht richtig ausgedrückt hat! Ich wette, ihr wusstet alle, was ich meine.

                                    Und jetzt will ich über dieses Thema Züchter nichts mehr hören!

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #98
                                      Zum Thema "Bei den Reitponys ist alles anders/ besser als bei den Großen" : Nein, natürlich nicht.

                                      Aber die westf. Reitponys sind einfach ganz klar besser als die westf. Warmblüter

                                      Und da haben wir es dann einfach auch mal öfter, daß hervorragende Ponys mit bestechender Qualität an der Hand eines No-Names vorgestellt werden und ihre Qualität trotzdem ganz einfach gewürdigt wird.

                                      Wenn ihr ganzen Warmblutmenschen, die hier schreiben, beobachten, zitieren, sinnieren usw, solche Qualität in groß abliefern würdet, wärt ihr bei den von euch immer wieder zitierten "Seilschaften" bestimmt in erster Reihe mit dabei.

                                      Kommentar

                                      • Amelie
                                        • 26.09.2011
                                        • 74

                                        #99
                                        @ hannoveraner:
                                        richtig, das ist in jedem Verband so. Überall, wo Menschen ihren Vorteil wittern, werden krumme Geschäfte gedreht und die "Kleinen" ziehen dann den Kürzeren. Das ist ÜBERALL so, ob im Pferdesport oder sonstwo.

                                        Trotzdem kann man doch Misstände, wenn denn einige durch jemanden wie Herrn K. ans Tageslicht gebracht wurden, auch mit aufzählen und kritisieren oder nicht?
                                        Sonst könnte man ja auch sagen "Falsche Buchungen und fragwürdige Provisionen werden auch anderswo getätigt..."?

                                        Kommentar

                                        • Amelie
                                          • 26.09.2011
                                          • 74

                                          @ rooby,
                                          es geht gar nicht darum, dass die "ganzen Warmblutmenschen die hier schreiben, beobachten, zitieren, sinnieren usw" selber mithalten wollen. Wie du vielleicht gelesen hast, habe ich geschrieben, dass die Qualität der Warmblüter, die ich reite, gar nicht fürs BC oder sowas ausreicht.

                                          Ich möchte aber zB, dass es faire Kör-Entscheidungen gibt und wirklich der beste Hengst gekört wird, oder die beste Stute auf einer Schau nach vorne gestellt wird. Oder dass das Augenmerk der potentiellen Käufer durch den Verband nicht nur auf die Pferde ihrer "dicken Kumpels" und "Saufkumpanen" gelenkt wird, sondern auf wirklich gute Pferde, egal, welcher Besitzer dahinter steht.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.088 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.031 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          619 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X