Rooby - auch eine Firma hat eine Chefetage und eine Eigentümer-"Etage".
Ein Verband ist kein Privat-Unternehmen, wo Chef und Eigentümer eine Person sind. Das ist wie ne AG.
Ergo der Vorstand (eben auch wie bei einer AG) hat den Eigentümern (ergo Mitglieder = Anteilsgesellschafter) Rechenschaft abzuliefern, was mit ihrem Geld passiert und welche Entscheidungen für die Vermarktung getroffen werden. Im optimalen Fall natürlich für alle Mitglieder die selben und möglichst gleichen Voraussetzungen zu schaffen, sowie das Zuchtziel zu definieren.
Und als direkte Eigentümer-Vertreter fungieren eigentlich die Delegierten. Die sollten allerdings auch tatsächlich FÜR die Mitglieder sprechen.
Aber ich seh bei Dir, dass Euch das schon ganz gut eingeimpft wurde, dass das ein "Privatunternehmen" ist.
Ein Verband ist kein Privat-Unternehmen, wo Chef und Eigentümer eine Person sind. Das ist wie ne AG.
Ergo der Vorstand (eben auch wie bei einer AG) hat den Eigentümern (ergo Mitglieder = Anteilsgesellschafter) Rechenschaft abzuliefern, was mit ihrem Geld passiert und welche Entscheidungen für die Vermarktung getroffen werden. Im optimalen Fall natürlich für alle Mitglieder die selben und möglichst gleichen Voraussetzungen zu schaffen, sowie das Zuchtziel zu definieren.
Und als direkte Eigentümer-Vertreter fungieren eigentlich die Delegierten. Die sollten allerdings auch tatsächlich FÜR die Mitglieder sprechen.
Aber ich seh bei Dir, dass Euch das schon ganz gut eingeimpft wurde, dass das ein "Privatunternehmen" ist.
Kommentar