ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ach das, das hat ja schon sooo einen Bart. Danke für den Hinweis

    Kommentar

    • hirte
      • 12.01.2012
      • 10

      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
      ... als der StG bereits wusste dass w&r fusionieren u wer dann nachfogler von GmzH u dem vogeldoktor wird (von wegen demokratoische gewählte organschaften).
      guckst du gefühlte zwanzig seiten zurück... peinlich u unverzeilich weil frau MzH dort redaktionelles mitglied ist. artikel wurde später unter anderem namen überarbeitet.
      Mittlerweile scheint die ganze Presseberichterstattung einseitig beeinflußt zu sein. Nachdem ich den neuesten Bericht in der Reiterrevue gelesen habe ist mir das spätestens klar geworden. Wen wundert's - gehört diese Zeitschrift doch genau wie die (zensierte) Reiter und Pferde auch dem Landwirtschaftsverlag an! Die werden da schon ihre Anweisungen haben. Unabhängig ist was anderes. Komisch, dass nie die "Gegenseite" zu Wort kommt. Die werden allesamt nur als die Schlechten, die Verräter o.ä. dargestellt. Ich glaube jedenfalls nicht an die Spüche von wegen Vertrauen, Aufräumen etc. Es ist natürlich alles geschickt dargestellt, denn eines muß man den Herren lassen - reden können sie verdammt gut.

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        wobei man der fairness halber sagen muss dass das schlichte und anspruchslose wochenblatt den bislang redaktionell wertvollsten beitrag zu dem thema gebracht hat - das hätt ich auch nicht erwartet.
        ansonsten bin ich ganz auf deiner seite.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • Jungzüchter
          • 29.04.2008
          • 80

          Schmale in RR: Alles in allem sind wir unfallfrei durch die Sitzung gekommen. Seit heute gibt es Aufräumarbeiten, wir müssen optimistisch sein.
          Dr. Marahrens in RR: Vertrauen ist die Grundlage im täglichen Geschäft - und überhaupt in der Pferdeszene, weil es hier um Ermessens-Spielräume geht.
          Abwahl von Kückelhaus, Kaltstellen von Strunz-Happe, Austausch des Steuerberaters, Austausch/Ergänzung des Rechtsbeistandes tragen nicht dazu bei, das Vertrauen in die Geschäftsführung wieder herzustellen. Diese Aktionen kosten zunächst einmal viel Geld. Der kleine Züchter wird wieder einmal die Zeche zahlen müssen. Wer trägt übrigens die Kosten (25.000 - 30.000 €) der Selbstanzeige Marahrens für bisher nicht erklärte und versteuerte Bezüge (Pauschalvergütung, Vorteil Wohnung, PKW-Überlassung)? Spätestens auf der Delegiertenversammlung im April wird diese Frage zu beantworten sein.
          Mit notwendigen Aufräumarbeiten haben andere begonnen! Wann erkennt ein Dr. Marahrens, dass es in finanziellen Angelegenheiten keine Ermessenspielräume gibt? Die gemachten Aussagen von Schmale und Dr. Marahrens lassen dichterische Fähigkeiten erkennen. Die Fähigkeit zur Selbstkritik ist jedoch nicht gegeben. Wahrheit und Klarheit werden durch derartige Äußerungen nicht vermittelt. Der Leitspruch von Gustav Meyer zu Hartum scheint nun zu lauten: Wir machen Böcke zu Gärtnern.

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            Wenn ich das so lese, macht mich das nur noch sauer. Jeder der im Angestellten Verhältnis ist, und brav jährlich seine steuerklarung macht, muss sich damit beschäftigen, ob und wie Wohnung, Auto.... angegeben werden müssen.
            Wer selbständig ist, bekommt noch mehr auf die Finger geschaut von unseren Behörden. Kassen sind überall leer, und wenn irgendwo noch ein Cent raus zu quetschen ist. Wird das auch gnadenlos eingefordert, von jedem von uns. Ansonsten schätzt das Finanzamt was zusammen, und dann ist das Neue Bemessungsgrundlage.
            Da sitzt dann jemand Mit an der Spitze von einem der größten Verbände und sagt ...Steuererklärung macht meine Frau. Da habe ich keine Ahnung von.... wie Bitte?
            Nach Jahrzehnten im Amt, keine Ahnung?
            ... Man hat mir damals angeboten dort zu wohnen und dann sind wir dort eingezogen. .... Ach, nach dem Motto -nem geschenkten Gaul schaut man nicht in Maul.
            Und dann liest man sowas wie ...unfallfrei durch die Sitzung gekommen?... Ich lese hier fast 300 Beiträge jetzt mit überwiegend Schadensberichten.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              selbst wenn die frau die steuererklärung für ihn mit macht, muß er die handschriftlich unterschreiben, dass die Angaben der wahrheit entsprechen !

              Kommentar

              • HansO
                • 24.09.2009
                • 61

                Zitat von hirte Beitrag anzeigen
                Mittlerweile scheint die ganze Presseberichterstattung einseitig beeinflußt zu sein. Nachdem ich den neuesten Bericht in der Reiterrevue gelesen habe ist mir das spätestens klar geworden. Wen wundert's - gehört diese Zeitschrift doch genau wie die (zensierte) Reiter und Pferde auch dem Landwirtschaftsverlag an! Die werden da schon ihre Anweisungen haben. Unabhängig ist was anderes. Komisch, dass nie die "Gegenseite" zu Wort kommt. Die werden allesamt nur als die Schlechten, die Verräter o.ä. dargestellt. Ich glaube jedenfalls nicht an die Spüche von wegen Vertrauen, Aufräumen etc. Es ist natürlich alles geschickt dargestellt, denn eines muß man den Herren lassen - reden können sie verdammt gut.
                Nun, die ganze Presseberichterstattung ist nicht einseitig. Auf pferdesportzeitung.de wird schon ausführlich und vor allem nicht eingefärbt berichtet, die scheinen recht gute Quellen zu haben, beispielsweise war die Info mit den staatsanwaltlichen Ermittlungen bei denen zuerst online, die Westfläischen Nachrichten in Münster hatte erst von dieser Onlinezeitung davon erfahren.

                Hier mal der Link zur Causa Pfeerstammbuch:


                Und was bestimmte andere Blätter angeht, dort ist eine gewisse Linie bzw. eine Verpflechtung erkennbar, u.a. die langjährige freundschaftliche Verbindung einer Redakteurin zu der Ehefrau von GMZH - eines Blattes mit Sitz im nördlichen Teil der Republik - moin moin ...
                Zuletzt geändert von HansO; 27.01.2012, 14:24.

                Kommentar


                • Sehr schade für die kleinen bodenständigen Züchter find ich, was da im Moment(und seit vielen Jahren) in der Zentrale der westfälischen Reitpferde-Zucht abläuft.
                  Ich vermute, daß gerade diese Leute darunter am häufigsten Nachteile hatten/haben.

                  Kommentar

                  • Jungzüchter
                    • 29.04.2008
                    • 80

                    Im landwirtschaftlichen Wochenblatt vom 26.01.2012 haben die westfälischen Züchter Brakemper, Große-Wienker, Westbomke und Vering unter dem Titel "Sorge ums Pferdestammbuch" einen Leserbrief veröffentlicht, in dem die nachstehende Frage aufgeführt ist: Welche Bilder und Fragen präsentieren sich dem Züchter und Mitglied unseres Verbandes?
                    > Vorstand und Geschäftsführung geben ein desaströses Bild ab.
                    > Warum reagiert man bei den Kontrahenten mehr nervös und emotional als rational?
                    > Warum wurden "konspirative Sitzungen" einberufen, die eindeutig zur Lagerbildung führten und damit auch gegen Verbandsinteressen verstoßen?
                    > Warum lehnen sich in dieser Situation einige Hengsthalter und -aufzüchter so weit aus dem Fenster?
                    > Warum wurde überhastet eine außerordentliche Delegiertenversammlung einberufen, auf der eine "Du-oder-Ich-Mentalität" offenkundig war, und die zu mehr Skepsis und Diskussionen geführt hat, als zu mehr Klarheit?
                    > Wird alles Notwendige zur Aufklärung der Vorwürfe getan?
                    > Kommt es zu staatsanwaltlichen Ermittlungen?
                    > Wie reagieren unsere Kunden auf die Verbandssituation?
                    > Wie wollen Vorstandsmitglieder und Geschäftsführung den Züchtern auf den anstehenden Schauen gegenübertreten, wenn nicht alle Vorwürfe ausgeräumt sind?
                    > Wären wir derzeit überhaupt in der Lage, seriös die notwendigen Fusionsverhandlungen mit dem Rheinland zu führen?
                    > Was tut unser Vorstand, kann er, wie er sich uns momentan präsentiert, überhaupt noch verantwortungsvoll und im Sinne der Züchter führen?
                    > War die Versammlungsleitung juristisch korrekt?
                    Die Frage mit dem Rheinland hat sich schon erledigt. Die Rheinländer haben die Fusionsverhandlungen zurückgestellt und die Klärung der Vorwürfe eingefordert.
                    "Weiter so, es wird schon Gras über die Sache wachsen", kann und darf es nicht geben.

                    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

                    Zuletzt geändert von Moderator-01; 02.02.2012, 11:26.

                    Kommentar

                    • ditschi
                      • 10.04.2002
                      • 2224

                      Ich verfolge das ganze zwar interessiert aber dennoch mit genügend Abstand.
                      Klar, als Nordlicht kenne ich ja auch (Gott sei Dank) keine der handelnden Personen.
                      Grundsätzlich ist aber die Berichterstattung und auch die "Diskussion" hier und in anderen Foren in mehrfacher Hinsicht erschreckend.

                      1. Das eine solche Mißwirtschaft überhaupt entstanden sein kann. Und selbst unter der Prämisse, dass nicht alles stimmen sollte, ändert das an der der Betrachtungsweise nichts. Luftbuchungen und Vetternwirtschaft gibt es zwar vielfach, bei einem eingetragenen Verein mit Gemeinnützigkeit aber umso verwerflicher. Aber scheinbar bewahrheitet sich auch hier das alte Sprichwort "Wer das Kreuz hat, segnet sich zuerst".

                      2. Nicht weniger erschreckend wenn denn zutreffend die Einstellung einiger Delegierter getreu dem Motto der drei Affen "nichts hören, nichts sehen und nichts sagen". Und alles nur aus Furcht vor Repressalien und wider besseren Wissens. Das nenne ich mal Feigheit vor dem Feinde. Mit einer solchen Haltung ändert man nichts und wenn man sich für eine solche Haltung entschieden hat, sollte man grundsätzlich die Schn.... halten und nicht hinter vorgehaltener Hand tratschen. Offenes Visier wäre hier die Devise.

                      3. Steigerung erfährt dieses Verhalten nur noch durch Menschen, die sich mit den Beschuldigten solidarisieren in der Hoffnung, späterhin Vorteile zu geniessen (wenn in naher Zukunft Gras über die Sache gewachsen ist und die Angelegenheit ausgestanden ist). In der ehemaligen DDR hätte sich solche Geisteshaltung hervorragend für eine Karriere als IM geeignet.

                      4. Und die wenigen, die sich offen mit der Sache auseinandersetzen sind leider eine Minderheit. Und denen kann es auch noch passieren, dass sie auf einmal zu Schuldigen mutieren und Nestbeschmutzer werden.


                      Aber auch hier zeigt sich in der Tat ein gesamtgesellschaftliches Problem unabhängig vom Zoff beim westfälischen Verband.
                      sigpic

                      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        naja, von unseren gesellschaftlichen Grundregeln her ist es ja nichts verwerfliches, wenn man mindestens zwei Seiten hört. perfekt verhalten hat sich wohl keine Seite. Bin aber reell sprachlos, dass die Schlammschlacht immer weiter geht und anscheinend keine konsensfindung im sinne des verbandes möglich erscheint. der verband ist weiterhin der größte verlierer in diesem marionetten-theater.
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          @Hannoveraner
                          ich würde es noch ein wenig anders formulieren: Die Verlierer sind alle redlichen Mitglieder/Züchter in diesem Verband !
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            wenigstens hat das Rheinland Nägel mit Köpfen gemacht und die Fusionsgeschichte bis zur endgültigen Klärung auf Eis gelegt. Hr. Spoo und Hr Leuchten sei Dank.

                            Kommentar

                            • FMGWebAdmins
                              • 30.01.2009
                              • 76

                              Liebe User,

                              wie gestern angekündigt, haben wir wie versprochen das gesamte Thema noch einmal angeschaut und nur die rechtlich problematischen Teile / persönliche Anfeindungen gelöscht. Das musste sein, da uns eine schriftliche Aufforderung dazu vorlag und wir dem nachkommen MÜSSEN.
                              Eine sachliche Diskussion ist also wieder möglich. Es ist nicht in unserem Sinne eine solche zu unterbinden, jedoch sollte sie auch in entsprechendem Stil erfolgen. Sollte es erneut zu solch starken Ausschweifungen (persönliche Anfeindungen) kommen, MÜSSEN wir aus reinem Eigenschutz die letzte Konsequenz ziehen und das Thema endgültig komplett verbannen. Das wäre schade und weder in eurem noch in unserem Interesse. Deshalb haltet euch bitte daran.
                              Unsere Moderatoren leisten im Hintergrund viel, wenn auch nicht immer für jeden direkt ersichtlich. Wir haben zu ihrem Schutz die Nummern durchgetauscht.
                              Wie auch schon einige von euch richtig geschrieben haben, ist ein Gedanke einer Community der anonyme Informationsaustausch. Das sollte für jeden möglich sein - auch für die Moderatoren.

                              Doch genug geschrieben: Beschäftigen wir uns wieder mit den interessanten Themen rund ums Pferd!
                              In diesem Sinne: viel Spaß beim Diskutieren und Fachsimpeln!






                              Euer Horse-Gate-Team

                              Kommentar

                              • firewomen
                                • 19.11.2009
                                • 171

                                Danke, dass der threat wieder eingestellt wurde. Vergleicht man die aktuelle Berichterstattung zum Thema im Verbandsjournal „Reiter und Pferde in Westfalen“ mit dem sehr gelungenen Interview in der neusten Ausgabe des „Landwirtschaftlichen Wochenblatts“, so bleiben viele Zweifel am Verhalten diverser haupt- wie ehrenamtlicher Mitarbeiter des Pferdestammbuches bestehen, andere Zweifel werden noch genährt. Dieses Thema wird den Verband, seine Mitglieder, die Justiz und damit die Medien noch lange beschäftigen.

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3291

                                  wen interviewt das wochenblatt da?
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • firewomen
                                    • 19.11.2009
                                    • 171

                                    den Zuchtleiter und Geschäftsführer, Herrn Dr. Marahrens. Mitglieder des Vorstands mochten sich laut Angaben des Wochenblatts für ein Interview nicht zur Verfügung stellen, da zur Zeit noch diverse Klagen ausständen. Eine m.M. etwas merkwürdige Begründung, die aber insgesamt zur augenblicklichen "PR-Politik" des Verbandes passt.

                                    Kommentar

                                    • sporthorses100
                                      • 06.09.2010
                                      • 895

                                      Der Zuchtleiter äußert sich im Wochenblatt-Interview u.a. wie folgt:

                                      Zitatanfang: "Ein Problem der Pferdezuchtverbände ist, dass wir uns gleichzeitig mit der Zucht sowie der Vermarktung befassen und hierdurch immer wieder Kompromisse eingehen müssen. Für die Zucht ist das kontraproduktiv. Es entspricht nicht dem Zuchtgedanken." Zitatende

                                      Was meint er wohl mit "Kompromissen"...

                                      Kommentar

                                      • firewomen
                                        • 19.11.2009
                                        • 171

                                        Na was wohl für Kompromisse?. Erinnert man sich an manche Körung, Auktionsauswahl, Fohlen- und Stutenschau oder Stutenleistungsprüfung im schönen Westfalenland, dann kommt man doch recht schnell zu der Vermutung, was der Zuchtleiter mit Kompromisse gemeint haben könnte, aber nicht klar auszusprechen wagte. Sein Oldenburger Kollege Schulze-Schleppinghoff hat dieses „Problem“ anlässlich einer Podiumsdiskussion im vergangenen Jahr zumindest bezüglich der Körungen ganz offen zugegeben.

                                        Kommentar

                                        • carolinen
                                          • 11.03.2010
                                          • 3563

                                          Könnte jemand diese Zeitungsausschnitte scannen und anfügen ?
                                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.060 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.026 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          611 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X