ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    "Krisen-wie diese- gehen auch immer mit Chancen für einen guten Neuanfang einher. "

    da bin ich ganz auf deiner seite!
    und das aktuelle schreiben der (splitter)vorstandsgruppe ans züchterforum ist m.e. der erste schritt in die richtige richtung. erstmals haben sich hier personen öffentlich "geoutet" die bekennend eine andere richtung fordern als die von dr.m postulierte (es geht alles weiter...).
    erstmals hat organisierter widerspruch nun einen tragbaren namen (über K hinaus).
    erstmals wissen die nichtinformierten züchter und deligierten nun wer auf welcher seite steht. das war in dieser deutlichkeit bislang der öffentlichkeit nicht bewusst und ist zu begrüssen.

    immerhin ein anfang für all diejenigen deligierten, die ebenso eine änderung wünschen aber sich nicht trauen dies öffentlcih auszusprechen bzw in der anstehenden wahl einzufordern. selbiges gilt für den einzelnen züchter, der eine neuausrichtung wünscht aber bislang auf der örtl deligiertenversammlung ebensowenig mehrheitsbeschlüsse gegen "alt meinung" durchzusetzen in der lage war oder gefürchtet hat.

    "wir können hier noch auf weiteren 30 Seiten unser Unverständnis, unseren Unmut und unser blankes Entsetzen kundtun, nur ändern wird das nichts..."

    ich denke gerade dadurch hat sich in der tat schon eine ganze menge geändert.
    ohne die öffentliche diskussion im netz wären die dinge genau so verlaufen wie dieckhoff holsen es in WAF so treffend anmerkte:
    ... „Früher hätten wir das im Vorstand geklärt und nichts wäre nach draußen gedrungen“, betonte Dieckhoff-Holsen.

    man kann sich darüber streiten ob es angemessen, schmutzige wäsche bis zur unterhose in der öffentlichkeit zu waschen.
    wenn die alternative aber ist, dass selbst die oberbekleidung nicht gewaschen wird, ist eine debatte im netz allemal vorzuziehen.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Pferdefreund
      • 03.02.2003
      • 676

      ich will nicht missverstanden werden...natürlich ist die öffentliche Diskussion gut und angemessen, aber wo sind die, die die Ärmel hochkrempeln..??

      Das gilt auch für uns Rheinländer, die nach wie vor eine Fusion gutheißen!
      Ich bin für die Fortsetzung der Gespräche und glaube nicht, dass ein Zurücklehnen und erst einmal abzuwarten der richtige Weg ist. Die Zeit läuft...
      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3204

        ich hab dich nicht misverstanden - du hast ja recht!
        den artikel von theo leuchten in rheinlands r&p sollten die rheinld züchter zeitnah (jetzt!) zum anlass nehmen, ihrem eigenen vorstand die richtigen fragen zu stellen.
        vorzeitig involviert muss auch dem rhein züchter sinnvoller erscheinen als bei der entsprechenden hauptversammlung vor vollendete tatsachen gestellt zu werden.
        wieso sollte ein theo leuchten ein offenes gespräch oder gar eine ausserordentliche sitzung gerade zu diesem thema scheuen?
        organisiert euch, macht euch stark für eine diskussion vorab auf der auch alle rhein züchter ihre zweifel oder wünsche anmelden:
        personalien an allererster stelle.
        hinterfragt in diesem zusammenhang genau die dinge, die vielen im rheinland seit langem auf der seele liegen.
        stichwort spoo u die seinerzeit im st.georg abgedruckte "planung", die diesen bereits als künftigen geschäftsführer eines fusionierten verbandes benannte.
        demokratische mitbestimmung oder gelebte autokratie?

        Zitat von firewomen Beitrag anzeigen
        ..... Wohl in keinem anderen Zuchtverband verbindet eine Person so viel Machtfülle wie B. R. in Westfalen. Nun weiß man die Geister, die man rief, nicht mehr zu bändigen und traut sich nicht, die richtigen und notwendigen Schritte zu tun. Ein Neuanfang kann nur mit einer komplett ausgetauschten Führungsmannschaft (Haupt- wie Ehrenamt) erfolgversprechend erscheinen. Leider
        @firewomen
        das ist sachlich nicht ganz richtig.
        in oldbg dürfte es eine sehr ähnliche bündelung von macht bei herrn heckmann geben.
        dennoch glaube ich dass die öffentl debatte über die misstände in westf auch in anderen zuchtgebieten zur sensibilität mahnt u entsprechend mässigung fordert und fördert. hat hier nicht vor gefühlt hundert seiten linaro (?) aus einem telefonat mit einem offiziellen eines anderen verbandes zitiert, sinngemäss:
        wir können nur hoffen dass die bombe nicht auch hier platzt?
        das geht doch dann schon in die richtung.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • Familie Peters
          • 17.02.2012
          • 11

          Ob nun aber das Rheinland so seriös ist ??

          Man hört von diesem Konsortium auch so einiges.
          Bekannte von uns sind im rheinischen Verband und erzählen interessantes Vorgehen dort.

          Weiß einer von Euch mehr darüber??
          Zuletzt geändert von Familie Peters; 28.02.2012, 16:14.

          Kommentar

          • Pferdefreund
            • 03.02.2003
            • 676

            also ..ich bin mir absolut sicher, Theo Leuchten scheut diese offenen Gespräche nicht. Sie sind auf jeder rheinischen Züchterversammlung Gegenstand der Diskussionen. Und natürlich haben die rheinischen Züchter auch konkrete Wünsche, wenn es um Personen im Verantwortungsbereich geht.

            "People make the difference" ...dieser nur allzu wahre Ausspruch gilt in besonderer Weise auch für die künftige Weichenstellung in einem hoffentlich gemeinsamen Verband.

            Natürlich respektieren wir demokratische Entscheidungen bei künftigen Wahlen, nur muss man auch die Chance haben, die jeweiligen "Alternativen" zu besitzen.
            Mir drängt sich der Eindruck auf, dass es nicht die Rheinländer sind, die momentan "bremsen". Es gibt reichlich Westfalen, die vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen fürchten, es könnten zuviele Rheinländer die "besseren Karten" haben...
            www.sportpferdezucht-niederrhein.de

            Kommentar

            • Nane
              • 02.02.2010
              • 2977

              Amtierende und ehemalige Vorstandsmitglieder fordern in einem offenen Brief den Rücktritt des gesamten Vorstands des westfälischen Pferdestammbuchs. Damit hat die Krise, die durch ungenehmigte Zahlungen an Vermarktungschef Bernd Richter ausgelöst wurde, einen neuen Höhepunkt erreicht.
              SF Diarado-Ramiro Z

              Kommentar

              • firewomen
                • 19.11.2009
                • 171

                Fanniemae

                Bezüglich Deiner Einwendungen Oldenburg betreffend gebe ich Dir Recht, auch wenn dem dortigen Oligarchen in letzter Zeit die dicken Flügel ein wenig gestutzt wurden.

                Die hier angedeuteten möglichen Auswirkungen des Westfalenfalls auf die Aufdeckung von Missständen bei anderen Zuchtverbänden erinnern schon etwas an den Arabischen Frühling (der Vergleich sei verziehen, denn dort mussten wirkliche Opfer von den Revolutionären erbracht werden). Fällt die eine Autokratie, so müssen die direkten Nachbarn, die die legitimen Interessen ihrer Einwohner/Mitglieder genau so missachten oder unterdrücken, ebenso um ihren Machterhalt fürchten. Übersetzt heißt das: Müssen in Westfalen die für Missstände und Verfehlungen Verantwortlichen gehen, so steigen auch in den anderen Zuchtverbänden die Chancen, dass hier Unregelmäßigkeiten und Durchstechereien von Haupt- und/oder Ehrenamtlichen nicht mehr ohne Konsequenzen bleiben. Insofern sollten wir bei all dem Schaden, der gerade für den westfälischen Zuchtverband entsteht, die aktuelle Situation als Schritt in die richtige Richtung verstehen. Den „Don Vito Corleones“ und Strippenziehern der nördlich und südwestlich von Westfalen gelegenen Zuchtverbände sollte schon mal rein prophylaktisch die Düse gehen. Auch ihre Zeit könnte bald gekommen sein.

                Kommentar

                • Lule
                  • 19.02.2012
                  • 976

                  fanniemae

                  Ich liebe Deine Beiträge,sie sind sachlich und klar.Ich habe eine "klammheimliche"Freude bei der Vorstellung,dass die Betroffenen selbst die Beiträge im Forum lesen.ich hoffe weiter,dass auch ein Großteil der Deligierten sich im Forum informieren und dadurch den Mut finden,einen Neuanfang zu wagen.
                  Nur weiter so.

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    Zitat von Lule Beitrag anzeigen
                    dass auch ein Großteil der Deligierten sich im Forum informieren und dadurch den Mut finden,einen Neuanfang zu wagen.
                    Nur weiter so.
                    Das ist dann so, als wenn Bundestagsabgeordnete die Bild lesen, ja?

                    Sorry - aber hier ist bis auf eine Person NIEMAND, der irgendwelche Internas kennt (und damit meine ich nicht mich).

                    98% der Schreiberlinge hier haben ihr dargebotenes Wissen aus anderen Internetquellen, vom Schmied, von irgendwem der von irgendjemandem etwas gehört haben soll usw. KEINER von Euch hier war bei irgendwelchen Unterschriften, Verhandlungen usw dabei. Ist ähnlich, als wenn sich hier über den Kaufpreis vom schwarzen Wunderpferd geäußert wird. Alles nur Halbwissen, denn keiner hat das Geld von a nach b getragen oder den Kulli zur Unterschrift beim Kaufvertrag gereicht.

                    Was aber dieses Topic durchaus schafft, ist die Neuerschaffung eines Wortes.

                    ES HEISST DELEGIERTE, nicht Deligierte. Diese hier vorherrschende Schreibweise ist wahrscheinlich genauso richtig wie die meisten aufgestellten Mutmaßungen usw.

                    Und nein, ich bin immer noch nicht zum Westfälischen Orden konvertiert, stehe auf keiner westfälischen Gehaltsliste und bin auch kein Mitglied irgendwelcher Seilschaften.

                    Und ja, ich bin tieftraurig und erschüttert, was da um "meine Westfalen" geschieht. Meine Meinung zu dem Ganzen steht und ich bin sehr gespannt, was die Zukunft bringen mag und welche Möglichkeiten uns Delegierten im April aufgezeigt werden ... und ich hoffe, daß ich bis dahin nicht noch mehr anonyme Post von "Westfälischen Züchtern" bekomme. Da wird auf die Menschen ohne Rückrat geschimpft und dann selber aber noch nicht mal unterschrieben, tztztztzzzzzzz.

                    Kommentar


                    • Den „Don Vito Corleones“ und Strippenziehern der nördlich und südwestlich von Westfalen gelegenen Zuchtverbände sollte schon mal rein prophylaktisch die Düse gehen. Auch ihre Zeit könnte bald gekommen sein.
                      Genialer Satz!

                      Der Neuanfang mit demokratischen Strukturen......
                      Demokratie ist Unterdrückung einer Minderheit.
                      und Churchill meinte dazu:
                      Democracy is the worst form of government except for all those others that have been tried.

                      Allein mit "demokratischen Strukturen" wird man einen Verband leider nicht führen können. Das Wichtigste ist vorab mal die Leute zu finden, die mit Herzblut und Idealismus einen Neuanfang auch umsetzen können. Wo nicht Machtgier und Selbstprofilierung im Vordergrund steht, sondern die Idee eines Verbandes für alle Mitglieder und für die Weiterentwicklung der Zucht.
                      Das wird sicher noch ein hartes Stück Arbeit!
                      Alleine alle unterschiedlichen Ideen bezüglich Zuchtziel (i.S. von Körauswahl, Benotung, Linien, etc) unter einen Hut zu bringen, wird sicher nicht einfach werden.
                      Und schlimmstenfalls sind 50,1 dafür und 49,9 gegen etwas.
                      Wie gesagt: solche Idealisten zu finden, die eine große Akzeptanz haben, wird der größte Brocken Arbeit.
                      Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2012, 08:06.

                      Kommentar

                      • Hanz
                        • 08.04.2008
                        • 418

                        @robby
                        Hallo Frau Oberlehrerin, da bist du ja wieder, war bisher hier alles sehr sachlich und in der Regel auch nicht persönlich werdend....

                        Kommentar


                        • rooby94 - ganz speziell für DICH nochmals zum Nachlesen!
                          Amtierende und ehemalige Vorstandsmitglieder fordern in einem offenen Brief den Rücktritt des gesamten Vorstands des westfälischen Pferdestammbuchs. Damit hat die Krise, die durch ungenehmigte Zahlungen an Vermarktungschef Bernd Richter ausgelöst wurde, einen neuen Höhepunkt erreicht.

                          oder das hier:


                          Das sind amtierende!!!! bzw. ehemalige Vorstandsmitglieder!!! des Wesfälischen Pferdestammbuches - und die werden doch Ahnung haben, was wie FALSCH läuft!!!!!!! Das ist aus erster Hand! Ohne Umweg!
                          Oder meinst, dass die das auch nur aus div. Zeitungen haben......

                          Kommentar


                          • (jetzt werd ich dann gleich wieder von Mod01 gesperrt.....)

                            Kommentar

                            • Mayall
                              • 11.10.2010
                              • 1149

                              Es ist ein Unding - in allen Verbänden - dass die Vermarkter wie u.a. Auktinatoren - Entscheidungsträger im Verband sind ! Es findet keine sogenannte Gewaltenteilung statt und damit ist doch Tür und Tor von Manipulationen geöffnet.

                              Der Hengst X von dem Züchter Y wird gekört weil der Vermarkter einen Kunden für so einen hat ....

                              Alles Blödsinn : die Entscheidungsträger über Körungen, Zulassungen etc. sollte unabhängig von den Vermarktern sein !!!

                              Die Glaubwürdigkeit aller Verbände steht auf dem Spiel - als ob es einer der Vielzahl der Pferdezüchter nicht schon schwer genug hätten
                              http://www.gutschoeneck.de/

                              Kommentar


                              • Alle sind zufrieden - alles nicht so schlimm - das meiste ist gelogen.....
                                Und hierzu die Umfrage-Ergebnisse: (die bestätigen das ja voll und ganz....)

                                Kommentar

                                • Familie Peters
                                  • 17.02.2012
                                  • 11

                                  Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                  Das ist dann so, als wenn Bundestagsabgeordnete die Bild lesen, ja?

                                  Sorry - aber hier ist bis auf eine Person NIEMAND, der irgendwelche Internas kennt (und damit meine ich nicht mich).

                                  98% der Schreiberlinge hier haben ihr dargebotenes Wissen aus anderen Internetquellen, vom Schmied, von irgendwem der von irgendjemandem etwas gehört haben soll usw. KEINER von Euch hier war bei irgendwelchen Unterschriften, Verhandlungen usw dabei. Ist ähnlich, als wenn sich hier über den Kaufpreis vom schwarzen Wunderpferd geäußert wird. Alles nur Halbwissen, denn keiner hat das Geld von a nach b getragen oder den Kulli zur Unterschrift beim Kaufvertrag gereicht.

                                  Was aber dieses Topic durchaus schafft, ist die Neuerschaffung eines Wortes.

                                  ES HEISST DELEGIERTE, nicht Deligierte. Diese hier vorherrschende Schreibweise ist wahrscheinlich genauso richtig wie die meisten aufgestellten Mutmaßungen usw.

                                  Und nein, ich bin immer noch nicht zum Westfälischen Orden konvertiert, stehe auf keiner westfälischen Gehaltsliste und bin auch kein Mitglied irgendwelcher Seilschaften.

                                  Und ja, ich bin tieftraurig und erschüttert, was da um "meine Westfalen" geschieht. Meine Meinung zu dem Ganzen steht und ich bin sehr gespannt, was die Zukunft bringen mag und welche Möglichkeiten uns Delegierten im April aufgezeigt werden ... und ich hoffe, daß ich bis dahin nicht noch mehr anonyme Post von "Westfälischen Züchtern" bekomme. Da wird auf die Menschen ohne Rückrat geschimpft und dann selber aber noch nicht mal unterschrieben, tztztztzzzzzzz.
                                  So sehen wir es auch und glauben das hier massiv versucht wird, die vertrauensvoll von Züchterhand gewählten Delegierten, zu beeinflussen am 22. April den vermeindlich RICHTIGEN neuen Vorstand zu wählen!
                                  Jedoch fragen sich hier die Züchter ( wie man morgens beim Bäcker bereits hört ) vermehrt, WER SIND DIE RICHTIGEN? Denn nach allen aktuellen Berichten ( Züchterforum usw.) ist deutlich das der Vorstand zwei Lager hat.

                                  Wer davon ist der vermeindlich RICHTIGE.
                                  Einige der Züchter haben eine PRO und Kontra der jeweiligen aktiven und passiven Vorstandmitglieder erstellt, mit dem Ergebnis WER FREI VON SCHULD IST WERFE DEN ERSTEN STEIN !!
                                  AUA

                                  "Es ist noch niemandem eine Schuld nachgewiesen worden, und solange das
                                  kein Gericht tut, bleiben wir vertrauensvoll"!!

                                  Kommentar


                                  • Ja ne - alles ok - nix so schlimm - und alles nur Gerüchte und Lügen.
                                    Das Umfrageergebnis bestätigt das ja auch voll und ganz...........



                                    und die Bösen sind diejenigen, die diese "Internas" an die Öffentlichkeit gebracht haben.

                                    Kommentar

                                    • firewomen
                                      • 19.11.2009
                                      • 171

                                      Liebe rooby94

                                      Nur zu Deiner Information: Unabhängig von meiner eigenen Wertschätzung für diese Postille darf ich Dir sagen, dass leider fast alle Bundestagsabgeordneten die BILD lesen, selbst Ex-Bundespräsidenten.

                                      Die von Dir pauschal vorgenommene Abqualifizierung der Teilnehmer in diesem Thread möchte ich so nicht stehen lassen. Zwar ist der ein oder andere Beitrag zu diesem Thema etwas emotional gefärbt (wen wunder das auch bei der Dramatik), dennoch zeichnen sich hier zahlreiche „Schreiberlinge“ durch einen recht guten Kenntnis- und Informationsstand aus. Darüber hinaus sind ja mittlerweile auch genügend Fachbeiträge (in ernsthaften Medien) sowie etliche Dokumente zum Thema im Umlauf.

                                      Veränderungen, sollen sie etwas positives bewirken, müssen auch einmal schmerzhaft sein

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3548

                                        Es ist schon erstaunlich, dass hier Menschen mit fachlichem Hitnergrund, die zu den vom Verband selber veröffentlichten Informationen den (steuer-)rechtlichen Zusammenhang darlegen, als mit Halbwissen ausgestattet bezeichnet werden.

                                        Un wo wir schon bei Rechtschreibungskorrektur sind: Die Mehrzahl von Interna heist nicht Internas (und ich bin höfflich und schreibe dieses nicht in Großbuchstaben).
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar


                                        • Internas gehört aber zur Liste der beliebtesten Rechtschreibfehler.......

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.638 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.165 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.957 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X