ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gazza
    • 04.10.2006
    • 123

    Die facebook Einträge hat doch der "Teletubbi" blockiert, so weit er konnte. bei pm schicke ich gerne pdf Datei

    Kommentar

    • schmeltingpferde
      • 07.03.2006
      • 54

      Zitat von Calt Beitrag anzeigen
      Ich oute mich mal. Ich habe letztes Jahr die Mitgliedschaft gekündigt. Allerdings schon bevor der Zauber hier los ging. Und nicht, weil ich mit züchten aufgehört habe, oder aufhören will.
      Ich habe mich nicht gut betreut gefühlt als Züchter. Und wenn man Jahr für Jahr die Kommentierung bei fohlenschauen, verkaufswochen und anderen Veranstaltungen so miterlebt des Dr. M, als Beschicker oder nur als Zuschauer. Was soll das? Betriebsblind, oder was?
      Ich will eigentlich nicht nachtreten, aber Luft machen ist ja erlaubt.
      Das ist alles eine Menge Arbeit so ein Pferd herauszubringen. Die sind doch auf uns Züchter angewiesen. Wir sind doch die Grundlage des Verbands. Wir bringen doch die Pferde zur Auktion, und legen den Grundstein für den Sport. Wie kann man den Leuten denn dann immer wieder im Kollektiv so vor den Kopf hauen.
      Exakt aus diesen Gründen sind auch wir im vergangenen Jahr - also vor den Querelen - sowohl aus dem Westfälischen als auch aus dem Rheinischen Verband ausgetreten. Wir haben über 30 Jahre Trakehner, Westfalen und später auch Rheinländer gezüchtet. Nun bleiben wir zuchttechnisch bei den Pferden, die uns in ihrer Art am meisten begeistern (und in dessen Verband wir uns gut aufgehoben fühlen): den Trakehnern.

      Und im Übrigen: Da wo Trakehner drauf steht, ist auch Trakehner drin (im Gegensatz zu den Westfalen...)
      Zuletzt geändert von schmeltingpferde; 08.03.2012, 13:46.

      Kommentar


      • Der Unterschied zu Wulff: der wußte letztendlich wann der Zug gänzlich abgefahren war.
        Da scheints bei den Herren wirklich zu fehlen - die wollen tatsächlich abgewählt werden, bis da endlich ein Ende in Sicht ist.
        Zweiter Unterschied: Wulff hat "Geschenke" angenommen - bei den WFA haben sich die Herren selber bedient.

        Kommentar

        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2171

          @Schmeltingpferde
          Ich glaube wir kennen uns persönlich, gelle? Du kannst Dich ja mal über pm melden, wenn Du Zeit und Lust hast.

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            bei allem respekt wegen dem augenblicklichen frust: wo haben sich MzH und Dr. M selber bedient????? seit blos vorsichtig mit solchen Behauptungen!!
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • Roxylein
              • 19.08.2003
              • 458

              Musste doch ein bisschen Grinsen, als ich fannimaes letzten Beitrag gelesen habe. Wir haben seinerzeit ebenfalls an dem "Seminar" teilgenommen und hatten - ebenso wie fanniemae - kurz vorher eine Vollblutstute Amangani xx - gekauft.
              Und eben nach dieser Veranstaltung und der Demonstration von nicht enden wollenden Folien, was in der F1 Generation alles so schief gehen kann und nicht erwünscht ist, waren wir uns ganz sicher, dass diese Stute nach Hannover geht und nicht nach Westfalen. Obwohl wir in Münster wohnen und das Pferdestammbuch gerade mal 20 Minuten von uns entfernt ist...
              Im Nachhinein war dies die absolut richtige Entscheidung. Ihre erste Tochter La Belle Noir W sah als dreijährige aus, wie andere mit 2 und wenn wir sie hier in Westfalen auf einer Schau vorgestellt hätten (3-jährig die einzige Möglichkeit um gewisse Titel zu bekommen), wäre sie wohl nicht mal eines Blickes gewürdigt worden. Ganz anders in Hannover. Dort haben wir sie erst vierjährig vorgestellt - da geht das nämlich - und siehe da - StPrAnwartschaft. Vor drei Wochen ist die nächste Generation auf die Welt gekommen und La Belle hat ein Fohlen von Conen bekommen: Cascada.

              Dies wäre in Westfalen garantiert NICHT so gelaufen. Und wer über die letzten Jahre diverse Fohlen/Stutenschauen hier in der Umgebung besucht hat und die sehr lieblose Kommentierung verfolgt hat, sollte sich mal das Video auf La Belles Seite von der Schau angucken und vor allem den Kommentar von Uli Hahne ANHÖREN, dann kann man verstehen, warum wir mittlerweile mit ALLEN Stuten (bis auf eine) im Hannoverband sind. Und diese eine wird auch in diesem Jahr rüber gehen, sollte sich an der Führung nicht etwas ändern.
              www.pferde-wilhelmer.de

              Kommentar

              • schmeltingpferde
                • 07.03.2006
                • 54

                Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                @Schmeltingpferde
                Ich glaube wir kennen uns persönlich, gelle? Du kannst Dich ja mal über pm melden, wenn Du Zeit und Lust hast.
                Gib mir doch mal einen Tipp.... Dein Postfach ist leider voll, kann Dir keine PM schicken. Gruß iw

                Kommentar

                • HansO
                  • 24.09.2009
                  • 61

                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                  Worüber hat der gute Dr.M. ehemals promoviert......?

                  Na vielleicht lernt man daraus und setzt künftig auf einen Zuchtleiter, der sich
                  a. mit Westfalens Pferde identifzieren kann und
                  b. ein bissl mehr Zuchtweitblick aufweist.

                  sonst kann man sich so ne Position in einem Verband echt sparen.
                  (vielleicht kauf ich mir dann auch wieder einen Westfälischen Springer )

                  Also, nach meinen Informationen Dr. M. diese Vita:

                  Landwirtschaftsstudium in Göttingen, Promotion über ein Rinderzucht-Thema; Verbandsassistent beim Hannoveraner Verband in Verden, dann Gestütsassistent am Landgestüt Celle

                  Ciao
                  Hans

                  Kommentar

                  • Calt
                    • 02.12.2011
                    • 2171

                    @Schmeltingpferde
                    Sagen Dir die Pferde Luna Piena S, oder Sayuri S oder Lansky S was? Ich denke doch
                    Habe Dir gerade eine Email gesendet. Habe gesehen das mein Postfach voll ist.

                    Kommentar

                    • freestyle
                      • 05.02.2012
                      • 130

                      Die Delegierten und Ersatzdelegierten des Kreises Steinfurt fordern geschlossen den Rücktritt von GMzH und den des gesamten Vorstandes

                      Wie in der neusten Ausgabe des Landwirtschaftlichen Wochenblatts Westfalen-Lippe zu lesen ist fordern alle Delegierte nebst deren Ersatzleute geschlossen den Rücktritt des gesamten Vorstandes. Dabei wird zuvor scharfe Kritik am Geschäftsführer wie auch am Vorsitzenden laut.

                      Kommentar

                      • westphale
                        • 20.02.2012
                        • 63

                        Wie zu erwarten war stellen sich immer mehr Delegierte gegen die Verantwortlichen.

                        Diese Geschlossenheit in einem der grössten Kreisverbände, Heimat des Vermarktungsleiters wie auch einiger Personen die dem engsten Kreis des Vermarktungsleiters zuzuordnen sind, zeigt, dass die Tage des Dreigestirns MzH. Dr.M.und B.R. an der Spitze des Verbandes gezählt sein dürften.

                        In diesem Zusammenhang möchte ich doch auf die vor wenigen Tagen von rooby94 gemachten überheblichen Bemerkungen bzgl. eines anonymen Schreibens an Delegierte eingehen. Inzwischen liegt es mir vor und da es scheinbar an alle Delegierte herausgeschickt wurde, also einer recht grossen Anzahl von Personen angedacht war, setze ich dieses mal wie folgt ins Netz.


                        Sehr geehrte(r) Delegierte(r) des Westfälischen Pferdestammbuchs

                        Sicherlich haben Sie der außerordentlichen Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuchs am 22.12.2011 im Casino des Pferdezentrums beigewohnt. Viele von Ihnen wurden an diesem Abend mit einer Aufgabe konfrontiert, der Sie zuvor sicherlich noch nie ausgesetzt waren. Ohne auf die eigentlichen Sachprobleme einzugehen wurden Sie aufgefordert eine Personalentscheidung zu treffen. Das Abstimmungsergebnis zeigt, viele von Ihnen hatten dabein ein grosses Unbehagen.

                        Jetzt zwei Monate später

                        nach einer Zeit die Sie alle sicherlich genutzt haben in Ruhe zu überprüfen, sich übers Wochenblatt, horsegate.de (Forum-Zoff beim westfälischen Pferdestammbuch) oder der Pferdesportzeitung.de(causa westf. Pferdestammbuch) informiert haben,

                        in der unser Geschäftsführer in diversen Interviews den Vorwürfen nicht wiedersprochen hat,

                        in der Staatsanwaltschaft und Finanzamt in Handorf tätig geworden sind,

                        in der sich Menschen quer durch die ganze Republik über "Dagobert" amüsieren,

                        in der jeder Bürger mit gesundem Menschenverstand, bezüglich des eiogenmächtigen kräftigen Griffs des Vermarktungsleiters in die Verbandskasse, verständnislos den Kopf schüttelt - auch über die ausgebliebenen Konsequenzen,

                        nach einer Zeit, die auch andere Missstände zu Tage gebracht hat, wie die dubiosen Provisionszahlungen, die dem Auktionspferdeaussteller neben den Kommissionsgebühren abgezogen werden und teilweise nachweislich nicht berechtigt waren oder in dunkle nicht nachprüfbare Kanäle verschwunden sind,

                        in der man sich fragt, welche Sonderstellung nehmen einige hengsthalter ein,

                        wo Verantwortliche noch immer kein Unrechtsbewusstsein zeigen, wo mit fadenscheinigen Dementis auf der Verbandshomepage versucht wird Ruhe und Vertrauen zu erzeugen.

                        Jetzt wird es Zeit über berechtigte Konsequenzen nachzudenken.

                        Die Rheinländer haben es bereits getan und die Fusionspläne erst einmal auf Eis gelegt.

                        Wir alle, die Mitglieder des Westfälischen Pferdestammbuchs, tragen eine Verantwortung. Dei Verantwortung, das Erbe vorheriger Generationen, das Lebenswerk vieler engagierter Pferdemenschen, ob Züchter, Landstallmeister, oder Verbandsfunktionär, in Ehren zu halten und der nachkommenden Generation die Zukunft nicht zu verbauen. Die Zeiten sind schwer genug, da kann nicht noch die Last hausgemachter Missstände auf die Schultern der jungen Generation geladen werden.

                        Sie als Abgesandte(r) der Verbandsmitglieder ihres Kreises haben die Möglichkeiten und auch die Pflicht dafür Sorge zu tragen, dass ein Neuanfang ermöglicht wird.

                        Ein Neuanfang ohne Selbstbereicherung, Vetternwirtschaft und anderen Seilschaften.

                        Bitte drücken Sie sich nicht vor unbequemen Entscheidungen, damit das traurige Kapitel endlich beendet wird und Westfalen zur neuen Blüte reifen kann.

                        Darum bitten Sie

                        Züchter aus allen Kreisen des Verbandes



                        So, jetzt lassen wir mal die Spekulationen um welche Züchter es sich im Einzelnen handelt beiseite, und wer weiss, vielleicht hätten sie heute (ca. 3 Wochen später) auch mit Namen unterzeichnet.

                        Wenn man sich den Brief zu Gemüte führt stellt man fest, da haben Züchter nüchtern die Fakten ohne Polemik zu Papier gebracht, ein eindringlicher Appell an die Delegierten.
                        Ja, diese Züchter rufen die Delegierten auf Ihrer Verantwortung gerecht zu werden.

                        Für mich haben diese Züchter das Herz am richtigen Fleck und finde es sehr oberflächlich und arrogant, wenn man sich darüber so abfällig äußert wie es rooby94 getan hat, und das Züchtern gegenüber, die auch aus ihrem eigenen Kreis kommen, deren Stimme sie ihren Status als Delegierte zu verdanken hat. Etwas mehr Respekt und Anstand könnte man schon verlangen, auch wenn man (immer noch) anderer Meinung sein sollte.

                        Den Appell der Züchter möchte ich durch diese Veröffentlichung den Delegierten noch einmal ins Gedächtnis rufen und daran erinnern ,welche Verantwortung sie haben.
                        Zuletzt geändert von westphale; 08.03.2012, 20:01.

                        Kommentar


                        • Zitat von Roxylein Beitrag anzeigen
                          wäre sie wohl nicht mal eines Blickes gewürdigt worden.
                          Hatte ein gutes Stutfohlen auf einer Fohlenschau, welches mit keinem Blick und keinem Wort gewürdigt wurde. Wir wurden einfach nur zum Brennwagen weitergewunken. Einige Zuschauer waren irritiert, fanden es sogar peinlich, und vor allem sehr unhöflich. Diese Anpaarung hatte ich vorher auf persönliche Empfehlung des damaligen Landstallmeisters gemacht. Alte F-Linie doppelt, mit einem Jahrhundertvererber als MMV, derselbe der VV des Linienbründers der neuen F-Linie geworden ist. Das war das Jahr als Dr. Lehmann ausgeschieden war, als dann die alte F-Linie ausgerottet werden sollte. Eine Zuchtlinie die u.A. Westfalen groß und weltberühmt gemacht hatte.

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                            wenn man sich darüber so abfällig äußert wie es rooby94 getan hat, und das Züchtern gegenüber, die auch aus ihrem eigenen Kreis kommen, deren Stimme sie ihren Status als Delegierte zu verdanken hat. Etwas mehr Respekt und Anstand könnte man schon verlangen, auch wenn man (immer noch) anderer Meinung sein sollte. [/I]
                            Du weißt doch überhaupt nicht, welcher Meinung ich bin ?!?!

                            Und wenn du meine Äußerungen als "abfällig" wertest, kann ich das leider nicht nachvollziehen. Anonyme Briefe finde ich genauso erbärmlich wie den Rest dieses Theaters (und der aufmerksame Beobachter wird auch hier wieder feststellen müssen, daß ich mich auch mit dieser Aussage auf keine bestimmte Seite schlage).

                            Den von dir zitierten Brief hätte JEDER verfassen und losschicken können- du, Herr Dr. M., Herr K., Frau S. oder wer auch immer.

                            Wem kann man noch was glauben ?? Einem anonymen Brief bestimmt aber gar nichts, sorry.

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              Nö, alles glauben kann und sollte man aus anonymen Briefen nicht, aber dieser anonyme Brief gibt wenigsten denjenigen Delegierten, die bisher nicht weiter geforscht hatten, einen Anlass/Anstoss, mal die genannten Quellen "aufzusuchen" und sich somit versuchen ein Bild zu machen. Und damit hätte so ein Brief doch einen Zweck und ist nicht nur zu verdammen. Das musst Ja auch Du Robby, die Du Dich auf keine Seite schlägst als positiv anerkennen, denn das ist doch, was auch Du gefordert hast: Die Leute sollten sich informieren !
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • westphale
                                • 20.02.2012
                                • 63

                                @rooby94

                                ..........auch wenn man (immer noch) anderer Meinung sein sollte.
                                Evtl. hätte ich dass schon im Ursprungstext fett schreiben sollen.

                                Für mich war die Art und Weise wie du als Delegierte den Brief/Rundschreiben abgetan hast schockierend.

                                Zunächst dürfte es doch egal sein wer dir da geschrieben hat, viel wichtiger ist doch was da geschrieben wurde, dass sich die Delegierten informieren sollen und sich ihrer Verantwortung bewusst werden sollen, und wie schon erwähnt solltest du davon ausgehen, dass auch Züchter aus deinem Kreis dieses vorgebrachte Anliegen haben.

                                Den von dir zetierten Brief hätte jeder verfassen und losschiecken können, du, Herr Dr.M., Herr K. Frau S. -deine Worte - also auch Züchter aus deinem Kreis, und deren Sorge solltest du ernst nehmen.

                                Aber auch wenn du einem anonymen Brief zunächst gar nichts glaubst, so sehe ich dich und alle Delegierten durch diesen Brief in die Pflicht genommen, sich zu informieren, alle Fakten aller Seiten auf den Tisch zu legen, und dazu gehört auch das Gutachten von Heinrich&Rose (welches Interesse sollten die daran gehabt haben ein falsches Gutachten zu erstellen, also unparteiischer geht es doch nicht).

                                Wem kann man noch was glauben?? Einem anonymen Brief bestimmt gar nichts - deine Worte-, dann frag ich dich jetzt ist das Trotz oder hast du dich noch immer nicht informiert, denn dann würde ich deine Frage verstehen.

                                ,
                                Zuletzt geändert von westphale; 08.03.2012, 22:11. Grund: Ergänzung

                                Kommentar

                                • westphale
                                  • 20.02.2012
                                  • 63

                                  @freestyle

                                  Es waren nicht die Namen aller Delegierten zu lesen, aber die überwiegende Mehrheit der Delegierten hatte den Mut den Namen dafür zu geben.

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                                    Zunächst dürfte es doch egal sein wer dir da geschrieben hat, viel wichtiger ist doch was da geschrieben wurde,
                                    Sehe ich ganz anders als du! Ich möchte schon wissen, mit wem ich es zu tun habe...

                                    Kommentar

                                    • HDT
                                      • 08.03.2010
                                      • 2158

                                      Einige Seiten zuvor hatten einige User den Mut sich sich mit Ihrem Namen zu Ihren Meinungen zu bekennen. Das fand ich gut. Ich lese hier recht interressiert mit und fage mich bei einigen Schreibern, worin liegt die Veranlassung sich derart zu äußern. Bei mir, bei fannimae, bei rooby ist über die Avatars zu ersehen wer hinter den Schreibern steht, einige Schreiber, die aus dem Steuerwesen zu kommen scheinen, bringen sich hier mit von mir sehr gern gelesenen Sichtweisen ein. Bei einigen frage ich mich aber, was haben sie überhaupt mit Westfalen zu tun, deren Namen liest man in fast jedem Topic in dem man Zoff machen kann. Ich kann rooby gut verstehen, das sie auf nicht unterschriebenes Geschreibsel zurückhaltend reagiert.

                                      Kommentar

                                      • westphale
                                        • 20.02.2012
                                        • 63

                                        Vergleich dieses Schreiben der Züchter doch einfach einmal mit dem Sorgentelefon. Dort melden sich anonym Bürger um ihre Sorgen, Ängste, Nöte kund zu tun und bitten um Hilfe.

                                        Du bist als Delegierte nun auch mal Ansprechpartner der Mitglieder des Pferdestammbuchs.

                                        Du als Delegierte im Kreis Paderborn hast sogar die Möglichkeiten Einfluss auf den weiteren Werdegang beim Westfälischen Pferdestammbuch zu nehmen und wirst darum gebeten dich zu informieren, über berechtigte Konsequenzen nachzudenken, dich vor unbequemen Entscheidungen nicht zu drücken, einen Neuanfang zu ermöglichen, wobei in diesem Schreiben für den Neuanfang nicht einmal Rücktritte gefordert wurden.

                                        Findest du, das ist zu viel verlangt?

                                        Und das alles schlägst du aus, nur weil dir die Züchter namentlich nicht bekannt sind?

                                        Dann frag ich mich wofür du dich hast wählen lassen.

                                        Kommentar

                                        • rooby94
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 08.03.2006
                                          • 12634

                                          Frag nicht dich, frag doch einfach mich. Aber bislang scheust du den direkten Kontakt ja irgendwie...
                                          Mein Angebot steht - und sogar sehr gerne !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.086 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.031 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          618 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X