Erstmalig West-Nil-Virus beim Pferd in Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2042

    Erstmalig West-Nil-Virus beim Pferd in Deutschland

    Erstmalig wurde das West-Nil-Virus bei einem Pferd in Deutschland nachgewiesen:
    https://www.vetion.de/aktuell/detail...nd-25-09-2018/

    Information zu West-Nil-Virus beim Pferd (aus
    www.vetion.de)
    WNV bei Pferden >>> In Pferden führt das West-Nile-Virus mit etwa 10% Erkrankungswahrscheinlichkeit nach Infektion zu den anfälligeren Fehlwirten des Virus unter den Vertebraten.
    Nach der Infektion durch eine infizierte Mücke kommt es bei Pferden häufig zu Fieber (> 40°C), ataktischen Bewegungsstörungen und schließlich zu einer Hinterhandsschwäche, die fast immer mit dem Festliegen der Pferde endet. 45 Prozent der festliegenden Pferde verenden trotz einhergehender symptomatischer Behandlung.
    Nach Übertragung des Virus durch eine Mücke erfolgt die erste Virusvermehrung wahrscheinlich in der Haut und in den regionären Lymphknoten. Anschließend kommt es zur primären Virämie und zum Übertritt in das retikuloendotheliale System. Hier kann sich eine sekundäre Virämie anschließen, die zum Durchbruch der Blut-Hirn-Schranke (Neurovirulenz) führen kann.
    Die Pathogenese der Enzephalomyelitis beruht auf der Virusreplikation in Neuronen und Gliazellen, zytotoxischer Immunabwehr und perivaskulären Entzündungen, speziell im Thalamus, Medulla, Hirnstamm und oberes Rückenmark.
    Als Differenzialdiagnose kommen andere Arbovirusinfektionen wie western equine encephalitis (WEE) und eastern equine encephalitis (EEE) in Frage.
    Bei einer WNV-Infektion ist nur eine symptomatische Behandlung möglich. Entsprechend dem klinischen Bild ist die Behandlung der zerebralen Ödeme, Respirationshilfen, Vermeidung bakterieller Infektionen, Kreislaufstabilisierung und weiche Lagerung der betroffenen Pferde angezeigt.
    Prophylaktisch steht zum Schutz vor einer West-Nile-Virusinfektion von Pferden ein Impfstoff zur Verfügung, der zu 95 % Schutz bietet.


    Gruß vom Eisenschimmel
    Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 26.09.2018, 09:14. Grund: Ergänzung zur Thematik
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    #2
    https://www.radio.cz/de/rubrik/nachr...ieber-erkrankt
    . .. In Mähren auch Pferde.
    Griechenland mehrere tote Patienten

    In Deutschland bislang bei mehreren verschiedenen Vogelarten festgestellt
    Mücken Monitoring .

    Zuletzt geändert von Ramzes; 27.09.2018, 23:04.

    Kommentar

    • Eisenschimmel
      • 31.12.2004
      • 2042

      #3
      Der St. Georg berichtet ebenfalls dazu:
      Im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg ist ein Pferd gestorben, bei dem das Friedrich-Loeffler-Institut das West-Nil-Virus nachweisen konnte, eine anzeigepflichtige Tierseuche.


      Gruß vom Eisenschimmel

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        lasst ihr nach dem Auftreten nun impfen oder wartet ihr noch etwas ab wie es sich entwickelt?

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #5
          Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
          lasst ihr nach dem Auftreten nun impfen oder wartet ihr noch etwas ab wie es sich entwickelt?
          Abwarten,...
          https://ecdc.europa.eu/en/west-nile-...ease-data-ecdc
          In SO Europa vermehrte Fälle
          Bei vermehrtem Auftreten Mückenschutz ... gibt ja auch ab und zu Equine Anaemie.
          EUROIMMUN stellt Reagenzien für die medizinische Labordiagnostik her. Im Vordergrund stehen Testsysteme, mit denen man im Serum von Patienten verschiedenste Antikörper bestimmen und dadurch Autoimmun- und Infektionskrankheiten sowie Allergien diagnostizieren kann.

          Zuletzt geändert von Ramzes; 04.10.2018, 10:10.

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7790

            #6
            Ich habe nächste Woche Freitag Termin mit meinem Tierarzt (mit dem ich allerdings nicht immer einer Meinung bin. Wir führen aktiv ja Hufeisendiskussionen, die mein Hufschmied als nicht notwendig ansieht). Ich werde mal diese Impfung ansprechen. Interessieren tut es mich ja doch.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14682

              #7
              Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
              Ich habe nächste Woche Freitag Termin mit meinem Tierarzt (mit dem ich allerdings nicht immer einer Meinung bin. Wir führen aktiv ja Hufeisendiskussionen, die mein Hufschmied als nicht notwendig ansieht). Ich werde mal diese Impfung ansprechen. Interessieren tut es mich ja doch.
              Hattest du die Möglichkeit mit dem Tierarzt das THEMA WNV anzusprechen?

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7790

                #8
                Mussten Termin auf jetzt Freitag verlegen. Ich spreche es an.

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2042

                  #9
                  Erstmalig hatte sich ein Mensch in Deutschland mit West-Nil-Virus infiziert


                  Gruß vom Eisenschimmel

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #10
                    Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                    Erstmalig hatte sich ein Mensch in Deutschland mit West-Nil-Virus infiziert
                    https://www.t-online.de/gesundheit/k...nil-virus.html

                    Gruß vom Eisenschimmel
                    Das ist dann wohl der Tierarzt , wo der tote Bartkauz erst obduziert wurde und dann zur Insel Riems zum
                    FLI Friedrich Loeffler Institut geschickt wurde wo dann WNV festgestellt wurde ?!

                    Wieviele Germanen machen Jahr für Jahr Urlaub in Gebieten mit diversen Krankheiten , die hier eher unüblich sind ?
                    Bislang handelte es sich um Einschleppung
                    https://ecdc.europa.eu/en/west-nile-...ease-data-ecdc


                    https://www.tierseucheninfo.niedersa...ber-21711.html

                    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/97900/Muecken-werden-auf-West-Nil-Virus-untersucht


                    Und erwartungsgemäß kommt auch hierzulande wieder kaltes Wetter.
                    Ihttp://www.wday.com/news/weather/4511581-record-snow-parts-nd-valley-city-gets-more-foot
                    Canada und USA meldet sich der Winter kräftig an .

                    Zuletzt geändert von Ramzes; 12.10.2018, 07:59.

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7790

                      #11
                      Also meine Tierärztin hat keinen Impfstoff dafür und wüsste auch keinen Doc, der diesen aktuell auch nur vorbestellt hätte. In Tierarztkreisen wäre das auch noch nicht als dringlich eingestuft oder überhaupt gross Thema. Nach aktuellem Stand gäbe es hier auf dem Kontinent noch keine nennenswerte Zahlen.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14682

                        #12

                        Sabine , hier mal die WNV Fälle im Humanbereich USA. Da siehst Du , dass es eine andere Dimension hat..
                        Mal sehen, ob ich ähnliches zum Pferd finde.



                        Yes
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 12.10.2018, 12:09.

                        Kommentar

                        • Lockenkopf
                          • 27.03.2015
                          • 105

                          #13
                          Aktuell untersucht das FLI weitere Verdachtsfälle (Pferde mit neurologischen Symptomen) in Niedersachsen. Da die Mücken Saison in diesem Jahr ja nun fast vorbei ist, werde ich abwarten, was diese Untersuchungen bringen und wegen örtlicher Nähe ggf. im nächsten Jahr impfen. Mal abwarten, wie sich die Situation entwickelt.

                          Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4133

                            #14
                            Also bei uns - in der Nähe des Falles- ist die Saison noch nicht vorbei- soll 28 Grad warm werden die nächsten beiden Tage.. und hier fliegt noch jede Menge...
                            werde meine TA auch mal fragen

                            Kommentar


                            • Kluger Hans
                              Kluger Hans kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Hat sich schon mal jemand gefragt, warum das Thema Westnil-Fieber zurzeit so im Fokus steht? Mich erinnert das sehr an den Hype um WFFS. Könnten hier merkantile Interessen eines Pharma-Konzerns, der Impfungen anbietet, eine Rolle spielen, so wie bei WFFS, wo, nachdem sich ein Labor das europaweite Patent auf die Analyse gesichert hat, das Thema plötzlich virulent wurde?
                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            #15
                            Kluger Hans , auch der Anbieter Deiner Internetmoeglichkeiten hier Beiträge mitzuteilen ist ein Konzern, der damit Geld verdient.

                            Hufschlag,... dann schmier die Pferde gegen die Sauger ein.
                            Das ist auch eine offizielle Empfehlung.

                            https://www.aerzteblatt.de/archiv/20...n-nachgewiesen

                            Und es wird Ende Oktober kälter werden .
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 13.10.2018, 08:52.

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2042

                              #16
                              Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin empfiehlt die Impfung von Pferden in den betroffenen Gebieten:



                              Gruß vom Eisenschimmel

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                #17
                                Forschende der Biogeografie der Universität Bayreuth haben das erste Modell entwickelt, das das räumliche und zeitliche Risiko einer Infektion mit dem West-Nil-Virus in Standvögeln, Zugvögeln und dem Menschen in Deutschland simuliert. Damit legen sie die Basis für ein Warnsystem für Krankheiten, deren Übertragung durch den Klimawandel beeinflusst wird. 

                                Uni Bayreuth erarbeitet Frühwarnsystem...
                                Interessante Karte aus 2022

                                Kommentar

                                • Dolly
                                  • 01.01.2003
                                  • 2341

                                  #18
                                  Hallo, ich hole das Thema nochmal hoch,
                                  weil wohl jetzt auch in Niedersachsen einige Fälle bei Pferden aufgetreten sein sollen.
                                  Weiß jemand ganaueres und ist es jetzt , bzw. im kommenden Frühjahr, ratsam zu impfen?
                                  und gibt es jetzt überhaupt Impfstoffe?
                                  LG
                                  Leben und leben lassen

                                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                  Kommentar

                                  • Ticino
                                    • 02.12.2014
                                    • 10

                                    #19
                                    Hi, Impfstoff gibt es, € 105 pro Impfung, zwei Impfungen für Grundimmunisierung im Abstand von 2 Monaten, und dann jährlich eine Impfung.
                                    In meiner Gegend, Bezirk Neusiedl am See, nördliches Burgenland, gab es bereits 3 Tote Pferde dieses Jahr, die Fallzahlen steigen lt. Tierarzt
                                    LG.

                                    Kommentar

                                    • Ticino
                                      • 02.12.2014
                                      • 10

                                      #20
                                      Hi, Impfstoff gibt es, € 105 pro Impfung, zwei Impfungen für Grundimmunisierung im Abstand von 2 Monaten,
                                      und dann jährlich eine Impfung. In meiner Gegend, Bezirk Neusiedl am See, nördliches Burgenland,
                                      gab es bereits 3 Tote Pferde dieses Jahr, die Fallzahlen steigen lt. Tierarzt
                                      LG.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                      86 Antworten
                                      4.761 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                      393 Antworten
                                      21.006 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                      0 Antworten
                                      222 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                      23 Antworten
                                      604 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                      131 Antworten
                                      10.439 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Lädt...
                                      X