ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von freestyle Beitrag anzeigen
    @Familie Peters
    als nicht unerfahrener Pferdezüchter kann ich Ihnen nur raten keine Stuten im baldigen Rentenalter zu kaufen. Bauen Sie sich doch mit einer jungen Stute eine "eigene Zucht" auf, das gibt einem viel mehr.

    Wenn Sie den Thread ganz gelesen haben, sollte Ihnen klar sein warum Sie nur positives von Herrn Dr.M und co gehört haben.



    @Familie Peters

    Und jetzt bitte nicht böse sein, besser mit einer jungen Zuchtstute aus den schwarzen Mode-Linien. Vergessen Sie bitte ganz schnell die alten westfälischen Erfolgs-Linien,falls die überhaupt noch in ihrem Hirn sein sollten, die sind doch nix mehr wert, ist doch so, oder ?

    Kommentar

    • Familie Peters
      • 17.02.2012
      • 11

      Lieber Freestyle,
      menschlich habe ich nicht Klitschko gemeint, sondern seinen Gegner!!

      Und zum ersten Ihres Absatzes: Ich verstehe nicht warum sie mich hier anfeinden???

      Scheinbar darf man nicht um Rat fragen und schon garnicht als unparteiischer...

      P.S.: Meine Frau und ich sind nun bald im Rentenalter ...
      Zuletzt geändert von Familie Peters; 26.02.2012, 22:34.

      Kommentar

      • freestyle
        • 05.02.2012
        • 130

        Zitat von Familie Peters Beitrag anzeigen
        Lieber Freestyle,
        menschlich habe ich nicht Klitschko gemeint, sondern seinen Gegner!!

        Und zum ersten Ihres Absatzes: Ich verstehe nicht warum sie mich hier anfeinden???

        Scheinbar darf man nicht um Rat fragen und schon garnicht als unparteiischer...
        Wenn Sie meinen Rat als Anfeindung verstanden haben, so haben Sie mich falsch verstanden, das war mit Sicherheit nicht meine Absicht, habe nur meine ehrliche persönliche Meinung bzgl. Ihrer Idee zu züchten kund getan.
        Welchen Rat haben Sie gehofft zu bekommen, irgendwie habe ich Sie jetzt scheinbar nicht verstanden

        Kommentar


        • [QUOTE=freestyle;1001594]@Familie Peters
          als nicht unerfahrener Pferdezüchter kann ich Ihnen nur raten keine Stuten im baldigen Rentenalter zu kaufen. Bauen Sie sich doch mit einer jungen Stute eine "eigene Zucht" auf, das gibt einem viel mehr.

          Ich glaube die Familie Peters meinte, dass sie bald selbst das Rentenalter erreicht haben und nicht die zu erwerbende Stute.
          (-;

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3238

            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
            ...dieser Leserbrief sollte eigentlich für jeden westfälischen Züchter die wirklich allerletzte Wendemarke darstellen.
            Wenn die öffentlichen Darstellungen und Rechtfertigungen des Vorsitzenden von renomierten westfälischen Züchtern und Vorstandsmitgliedern so deutlich korrigiert werden, dann ist es Zeit dem Gesamtvorstand ein Ende zu bereiten.
            Jeder weitere Monat wird den Verband weiter zerreissen. Es verantwortungslos, gerade in so einer Situation (geplante Fusion) diese Herren weiter gewähren zu lassen.
            Meine hier geäußerte Meinung über H.MzH revidiere ich hiermit.
            der zitierte Brief der Vorstandsmitglieder ist wirklich harter Tobak! das ist alles eigentlich unfassbar was gemacht wurde und noch unfassbarer, wie die "Vergangenheitsbewältigung" von seiten der Lenker bewerkstelligt wird. traurig, traurig, traurig....
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar


            • Zitat von Familie Peters Beitrag anzeigen
              Zur kurzen Info: Die Eltern unseres Schwiegersohnes betreiben mehrere Jahrzehnte Pferdezucht, auch unteranderem in Westfalen, sodass wir auf den ganzen Trubbel um das Westfälische Pferdestammbuch und Rheinische Pferdestammbuch aufmerksam wurden.
              Wir sind bereits länger schon in der Entscheidungsfindung, uns ein oder zwei Zuchtstuten ,da wir nun ins baldige Rentenalter kommen , anzuschaffen. Wir haben von vielen bodenständigen westfälischen Züchtern bislang nur positives über diesen Dr. M und Co. gehört. Er wurde als Ehrenmann und charakter starken unbestechlichen Zuchtleiter beschrieben.

              Wir sind von diesem HIN UND HER gezerre, scheinbar zweier Fronten, sehr irritiert worden.

              Liebe Forumsmitglieder, all das kommt mir und meiner Frau vor, als befänden wir uns im letzten Klitschko Kampf. Leistungsmäßig oberliga , jedoch der menschliche Charakter des Gegners...TIEF UNTEN

              Wem soll man glauben??
              Wem Sie glauben WOLLEN - liegt in Ihrem Ermessen. Tatsache ist jedenfalls, dass sämtliche Anschuldigungen und Vorwürfe im Prinzip schriftlich vom Vorstand und Geschäftsführer bestätigt wurden - im offiziellen Brief an die WFA-Züchter. Nur wurde da versucht, Steuerhinterziehung und die Dagobert-Mercedes Buchung sowie diverse nicht genehmigte "Aufwandsentschädigungen" in 6-stelliger Höhe (=Unterschlagung) sowie nicht genehmigte Kredite, etc. schön zu labern. (alles nicht so schlimm oder nicht zeitnah verbucht).
              Sie können ja noch drauf warten, was die Staatsanwaltschaft und die Finanzbehörde zu den Zuständen sagt und sich dann Ihre eigene Meinung bilden.

              Und was Sie mit dem Klitschko-Vergleich sowie mit der Meldung der menschliche Charakter ist tief unten- meinen oder sagen wollen, ist für mich nicht nachvollziehbar.
              Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2012, 09:19.

              Kommentar


              • Tele-Tubbi?????

                Kommentar

                • monka
                  • 22.02.2010
                  • 2441

                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                  Sie können ja noch drauf warten, was die Staatsanwaltschaft und die Finanzbehörde zu den Zuständen sagt und sich dann Ihre eigene Meinung bilden.
                  genau das werde ich als Westfalenzüchter bzw als Züchter westfälischer Pferde, wie ich mich hier so 'nett' belehren lassen musste, auch tun. Noch leben wir hier nämlich in einem Rechtsstaat, und da gilt die Unschuldsvermutung bis das Gegenteil bewiesen wurde.

                  Kommentar

                  • gazza
                    • 04.10.2006
                    • 123

                    suznQ: was meinst Du mit Tele Tubbi???

                    Kommentar

                    • freestyle
                      • 05.02.2012
                      • 130

                      gazza, siehe Seite 29 -427 geschrieben von Schnucki

                      Kommentar

                      • gazza
                        • 04.10.2006
                        • 123

                        Ein Vorsitzender, der in vielerlei Hinsicht angeschlagen zu sein scheint, wird sein Amt, einsichtiger Weise, wohl im April zur Verfügung stellen.

                        Da ist ein Geschäftsführer, der Missstände herunterspielt, der immer noch versucht die (seine) "Angelegenheit" auszusitzen und immer noch nicht gemerkt hat was die Stund schlägt.

                        Ein Vermarktungsleiter, der scheinbar in seinem früheren Job zu viel 17+4 mit den Kranken gespielt hat, der im TV zu intensiv Dallas gesehen hat und jetzt in seiner Position "sein Spiel" mit jeden macht.

                        Ein Leiter der PR Abteilung, dessen Auftritte im www. für mich erkennen lassen, das er das TeleTabbi Alter wohl noch nicht ganz hinter sich lassen konnte,


                        jetzt weiss ich wer gemeint ist !

                        Kommentar

                        • No Limit
                          • 23.12.2009
                          • 1494

                          es kommt noch besser!!

                          Kommentar


                          • Zitat von dawei007 Beitrag anzeigen
                            Es herscht keine Ruhe ein http://www.zuechterforum.com/news/de...9//abp/18.html
                            Wann nehmen die Verantwortlichen ihren Hut ?
                            War schon gestern online.

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3204

                              ... bedauerte, dass sich der Vorstand bei der außerordentlichen Delegiertenversammlung so „zerrissen“ gezeigt habe

                              da drängt sich übrigens die frage auf, ob wir der selben versammlung beigewohnt haben?
                              das drama der versammlung, auf der ich zugegen war, lässt sich nicht mit zerrissenheit sondern ganz im gegenteil am ehesten als einheitlich verordnete meinungsmache bezeichnen. konträre äusserungen waren weder gewünscht noch wurden sie vorgetragen.
                              tatsächlich hatte man als neutraler beobachter den eindruck, hier herrschte von oben verordnete einhelligkeit. geäussert wurde nur was zuvor vorbereitet und zu beginn als redezeit angemeldet wurde.
                              gedanken an eine lang vergessene zeit wurden nicht zufällig wach und als beobachter hatte man durchaus verständis für jene, die sich nicht getraut haben eine andere meinung zu äussern.

                              mich hat diese versammlung damals tief erschüttert - nicht des umstrittenen sachverhaltes sondern allein der angewandten methodik wegen.

                              zerissenheit im vorstand wäre in der tat eine diskutable alternative gewesen.


                              ... „Früher hätten wir das im Vorstand geklärt und nichts wäre nach draußen gedrungen“, betonte Dieckhoff-Holsen.

                              sehr geehrter herr dieckhoff holsen!
                              da bin ich aber froh dass die zeiten sich geändert haben.
                              gut zu wissen wie sie das früher geregelt hätten.
                              das schafft vertrauen in alte strukturen und personalien.
                              demokratische mitbestimmung sieht anders aus.
                              Zuletzt geändert von fanniemae; 27.02.2012, 14:07.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3204

                                Zitat von freestyle Beitrag anzeigen
                                dawei,
                                die Antwort hat Dr. Marahrens in Warendorf gegeben.

                                Er denkt nicht an Aufgabe. Er läst die Zeitungen schreiben es sei Zeit einen neuen Vorstand aufzubauen, der an (s)einen Strang zieht.....

                                eine hübsche metapher übrigens, dieser strang.
                                so nennt man doch auch die dinger die man um den hals gelegt bekommt bevor dann unten die falltür aufgeht - ?



                                Kritik gibt es vor allem an Darlehen und Vorschuss für den Verkaufsleiter und Auktionator Bernd Richter. Dr. Friedrich Marahrens bekannte sich aber am Mittwoch eindeutig zum Verkaufsleiter. „Ich weiß keine andere Lösung“.


                                soso.
                                der geschäftsführende vorstand weiss also keine andere lösung.
                                und weil das so ist legt man die hände in den schoss und sitzt das missverhältnis einfach aus, beklagt die zustände und schimpft anders denkende krawaller??
                                wäre es da nicht dringend an der zeit proaktiv nach alternativen zu suchen?






                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar


                                • Hm - ein nicht zu ersetzender Verkaufsleiter?

                                  Ich schätze, wenn das Augenmerk wieder auf qualitätvolle Leistungszucht gelegt wird und die Auktionen mit ausgewählt guten Pferden bestückt sind, die Verkäufe seriös und nachvollziehbar ablaufen, Provisionen nachvollziehbar sind (so da auch wirklich wer dafür Arbeitsleistung abgeliefert hat) dann kommen auch die Käufer zu hauf.
                                  Und von daher bezweifle ich sehr stark, dass ein B.R. nicht zu ersetzen ist - im Gegenteil: für einen solchen Neuanfang ist auch ein personeller Neuanfang zwingend notwendig.

                                  Kommentar

                                  • firewomen
                                    • 19.11.2009
                                    • 171

                                    Fanniemae,

                                    Deine Anmerkungen zum Stil und zu der Atmosphäre der außerordentlichen Delegiertenversammlung vom 22. Dezember 2011 kann ich nur voll und ganz bestätigen. Ich war anwesend und fühlte mich ebenfalls an längst zurück liegende Zeiten erinnert.

                                    Die zu Recht von Dir kritisierte Bemerkung des früheren Vorstandsmitgliedes Dieckhoff-Holsen zeigt, welche Mentalität und Realitätswahrnehmung bei einigen Herren immer noch herrscht. Die Fähigkeiten des Krisenmanagements, der Krisenkommunikation und der PR ganz allgemein sind bei den Verantwortlichen weniger als rudimentär ausgeprägt. Peinliche amateurhafte und eher zum Fremdschämen geeignete Facebook-Spielerein ersetzen halt doch keine seriöse Pressearbeit wie zu Zeiten eines Pit Krautwig.

                                    Die Problematik B. R. ist eine typisch westfälische und eine hausgemachte dazu. Denn im Lauf der Jahre hat der Verband von der Vorauswahl der Auktionspferde und Fohlen, über das Marketing und Kontaktknüpfen bis hin zum Versteigern alles in die Hände von B.R. abgegeben. Sicherlich hat B.R. in den vergangenen zehn Jahre das Verkaufsgeschäft des Verbandes in erheblichem Maße beeinflusst (auch in positiver Hinsicht). Durch die kontinuierlich wachsende Machtfülle von B.R. wurde der Verband (und seine ehren- wie hauptamtlichen Organe) aber selbst immer ohnmächtiger. Wohl in keinem anderen Zuchtverband verbindet eine Person so viel Machtfülle wie B. R. in Westfalen. Nun weiß man die Geister, die man rief, nicht mehr zu bändigen und traut sich nicht, die richtigen und notwendigen Schritte zu tun. Ein Neuanfang kann nur mit einer komplett ausgetauschten Führungsmannschaft (Haupt- wie Ehrenamt) erfolgversprechend erscheinen. Leider!

                                    Kommentar

                                    • Hanz
                                      • 08.04.2008
                                      • 418

                                      Zitat von firewomen Beitrag anzeigen
                                      ......
                                      Ein Neuanfang kann nur mit einer komplett ausgetauschten Führungsmannschaft (Haupt- wie Ehrenamt) erfolgversprechend erscheinen. Leider!
                                      Richtig, nur so geht es!!

                                      Kommentar

                                      • farina
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 28.11.2006
                                        • 1504

                                        Am 20.12. wurde dieser Thread eröffnet - acht Wochen her - die Decksaison ist schon in vollem Gange - als westfälischer Hengsthalter würde ich langsam nervös - wie lange wollen die Herren sich denn noch drehen und wenden und wie groß soll der Schaden denn noch werden ?

                                        Kommentar

                                        • Pferdefreund
                                          • 03.02.2003
                                          • 676

                                          wir können hier noch auf weiteren 30 Seiten unser Unverständnis, unseren Unmut und unser blankes Entsetzen kundtun, nur ändern wird das nichts...

                                          ehe der Marktplatz Handorf den Bach runtergeht und die westfälischen Züchter die Freude an "Ihrem" Verband gänzlich vergeht muss ja nun kurzfristig etwas passieren, das den Weg in die richtige Richtung weist. Zeitungsartikel sind ja ganz nett und unterhaltsam, aber wer nimmt das Heft des Handelns nun endlich mal in die Hand....???

                                          Als rheinischer Züchter bekenne ich ganz offen, dass mir an einer Fusion immer noch sehr viel liegt und ich hoffe und wünsche, dass das alsbald wieder in Angriff genommen wird.

                                          Krisen-wie diese- gehen auch immer mit Chancen für einen guten Neuanfang einher.
                                          www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.552 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.150 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          287 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.954 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.587 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X