ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freestyle
    • 05.02.2012
    • 130

    Habe die ganze Zeit hier alles mit verfolgt, und bin erschüttert was in Westfalen abgeht und vor allem wie die Verantwortlichen damit umgehen. Hatte bislang sowas wie einen Westfalenstolz, wenn man es so nennen kann, aber inzwischen schäme ich mich dort Mitglied zu sein. Diese mafiösen Strukturen hat Westfalen nicht verdient und hoffentlich wird das Brennen der Fohlen bald abgeschafft.

    Schade, dass man von Seiten von Horsegate hier eingegriffen hat, aber eigentlich sollte jedem der sich bei Horsegate ausserhalb des Forums einmal umgesehen hat klar sein, dass die letztendlich gar nicht anders konnten, sonst wäre damit zu rechnen gewesen, dass so einige Kunden abhanden gekommen wären.

    Wie dem auch sei, schmutzige Wäsche ist reichlich zusammengetragen worden und der Geschäftsführer ist zu Recht der Meinung, dass es weiter geht. Die Frage ist nur wie und mit wem?

    Der Wiederstand steigt, immer mehr Mitglieder trauen sich öffentlich kritisch zu äussern, es sind aber noch viel zu wenig, und alle die sich nicht trauen sollten sich zumindest die Frage stellen wie sie trotzdem ihren Beitrag zum Wandel leisten können.

    In diesem Zusammenhang wurde hier im Forum schon ein Weg aufgezeigt, und zwar den des zivilen Ungehorsams und z.B. kein Pferd zur Auktion zu geben, oder mit den Fohlen den Stutenschauen fern zu bleiben, es gibt auch andere Registriermöglichkeiten, oder die Freispringwettbewerbe ignorieren.

    Welche Ideen habt ihr, die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen.
    Zuletzt geändert von freestyle; 06.02.2012, 12:03.

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1857

      und hoffentlich wird das Brennen der Fohlen bald abgeschafft
      was hat das mit dem thema zu tun?

      Kommentar


      • Zitat von gina Beitrag anzeigen
        was hat das mit dem thema zu tun?
        Wahrscheinlich weil er/sie nicht mehr stolz darauf ist,das W unter der Krone hinten links auf die Fohlen zu bekommen.

        Kommentar

        • firewomen
          • 19.11.2009
          • 171

          Hallo freestyle,

          Auch wenn es im Westfälischen Pferdestammbuch zahlreiche Baustellen gibt und Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden müssen, sollten wir Ausdrücke wie „zur Strecke bringen“ nicht benutzen. Damit passt man sich nur dem Sprachniveau der Vertuscher an. Die von Dir vorgeschlagenen „Gegenmaßnahmen“ dürften ebenfalls kontraproduktiv sein. Vielmehr sollte sich jeder, der hier Aufklärung und Veränderung will, innerhalb der Organisationsstruktur des Verbandes engagieren. Je mehr mutige und aufklärungswillige Mitglieder und Delegierte der Verband hat, um so eher kann eine Wende eintreten. Darüber hinaus sollten alle Betroffenen den Mut haben, tatsächliche Manipulationen und Verfehlungen von haupt- oder ehrenamtlichen Mitarbeitern öffentlich zu machen. Wenn schon die bloße Angst vor möglichen persönlichen Nachteilen eine Öffentlichmachung solcher Vorgänge verhindert, haben diejenigen, die diese Verfehlungen zu verantworten haben oder sie decken, doch schon gewonnen. Wenn die wenigen kritischen Stimmen den Verband auch noch verlassen, haben die Anderen auf ganzer Linie gewonnen.

          Kommentar

          • Jungzüchter
            • 29.04.2008
            • 80

            Bis zur nächsten Delegiertenversammlung werden auf den Kreisversammlungen turnusgemäß Delegierte gewählt. Hier müssen die Züchter aufpassen, dass nicht die Freunde des BRR-Clans die Übermacht erhalten. Auf keinen Fall darf es zu einem "Kopf in den Sand stecken" kommen. Noch ist die Chance zu einem Neuanfang gegeben. Hierzu müssen aufrichtige Züchter die derzeitigen Zustände deutlicher kritisieren.
            Darf es sein, dass das Vorstandsmitglied Wulf auf der Delegiertenversammlung am 22.12.2011 die Nachzahlungen in Höhe von 25.000 - 30.000 € demjenigen anlastet, der die Tat aufgedeckt hat?. Müsste nicht derjenige die Nachzahlungen tragen, der auch die Vorteile (Geld, Auto, Wohnung) genossen hat?
            Dürfen Verbandsmitarbeiter im Wochenblatt noch Werbung für ein unzulässiges Verfahren (Dagobert) machen? Ein aufrichtiger Neuanfang sieht anders aus!

            Kommentar

            • gazza
              • 04.10.2006
              • 123

              Ich lese das Interview im Wochenblatt:

              WB: Noch einmal zum besseren Verständnis: Das Pferdestammbuch hat 2001 ein Auto für rund 26.000€ von der Landwirtschaftskammer gekauft. Das Auto wurde dann als Pferd Dagobert verbucht und abgeschrieben. Musste das Auto nicht im Anlagevermögen erfasst werden?
              Bachmeyer: Es muss erst erfasst werden, was zu 31. dezember zum Anlagevermögen gehört.Das Auto wurde dort nicht geführt, weil es wohl zu riskant war, dass es bei einer Prüfung auffällt.

              Ich bin geschockt. Sowas sollte mein Buchhalter mal sagen.

              WB zu Dr. Maharens: Sie werfen Bernd Richter keine Inkorrektheiten vor?
              Dr. M: Ich bin in manchen Dingen vielleicht zu vertrauensselig. Die Pferdebranche ist keine Behörde und Bernd Richter kein Verwaltungsbeamter.

              Das ist ein klassischer Fall von "Scheinantwort", denn Dr. M. antwortet auf eine spezielle Frage mit 3 ungefragten Phrasen.

              Kommentar

              • freestyle
                • 05.02.2012
                • 130

                @gina
                Annemarie hat meine Bemerkung richtig interpretiert

                @firewomen
                Für mich ist es ganz klar, diese Personen haben die Berechtigung zur Ausübung ihres Jobs verwirkt. Mit ihnen kann es kein Neuanfang geben. Wenn es dir besser gefällt nenne ich es anstelle "zur Strecke gebracht" zu Fall gebracht werden. Damit dieses geschehen kann müssen sie in die Knie gezwungen werden. Die öffentliche Kritik einzelner sitzen sie bislang aus, also genügt es nicht und da muss man dann auch kurzfristig zu anderen Mitteln greifen.
                Dreh und Angelpunkt sind die Machenschaften des Vermarktungsleiters. In den meisten der an die Öffentlichkeit geratenen Missstände ist er verwickelt, und wer darauf wartet bis ein Herr Maharens die Konsequenzen daraus zieht wird noch sehr lange darauf warten müssen. Dem unseriösen Geschäftsgebaren des Vermarktungsleiters muss das Wasser abgegraben werden. Durch den angesprochenen zivielen Ungehorsam kann jedes Mitglied seinen Protest zum Ausdruck bringen ohne sich öffentlich zu outen.
                Den Mut zu haben aufzustehen und den Mund aufzumachen wäre natürlich viel besser, da gebe ich dir recht.
                Zuletzt geändert von freestyle; 06.02.2012, 18:12.

                Kommentar


                • Zitat von freestyle Beitrag anzeigen
                  @gina
                  Annemarie hat meine Bemerkung richtig interpretiert
                  Weil ich das genau nachvollziehen kann. Ich war auch immer sehr stolz diesen Stempel bei meinem Pferden drauf zu haben.

                  Westfalen und seine Pferde war für mich immer sowas wie "heilige Hallen", hatte darüber etliches geschrieben, was aber leider der Zensur zum Opfer gefallen ist.

                  Und ich bin nicht allein nur enttäuscht über diverse Machenschaften im Zuchtverband, die es übrigens vor 30 oder 40 Jahren auch schon gab, ich war damals zu unerfahren um richtig durchzublicken.
                  Ich bin zudem auch enttäuscht über die Zuchtpolitik des Verbandes, der soviele alte erstklassige Linien aussterben liess, und Züchter die an diesen festhielten regelrecht diskriminiert wurden.
                  Ein Beispiel: 1975-1985 wurden alle Fohlen einer Stute prämiert und herausgestellt, auch auf die Fohlenauktion angenommen, zur Hengst-Vorauswahl angenommen, oder zur Elite-Auktion genommen. Ab ca. 1993 sah es dann ganz anders aus: ein hochgelobtes Fohlen von damals hatte dann selbst Fohlen, gezogen in Linie auf die alten Stämme, sogar auf Anraten von Dr.Lehmann. Diese Fohlen wurden auf den Schauen absolut links liegen gelassen, nichteinmal ein kleines Wort vom Zuchtleiter. Dr.Lehmann hatte z.d.Zt. nur noch ein gekapptes Mitspracherecht.
                  Auf dem Deckschein stand der selbe Züchtername wie damals.
                  Oder lag es an der dominanten Fuchs-Vererbung ?
                  Ähnlich ging es glaub ich vielen anderen Züchtern.

                  Kommentar

                  • freestyle
                    • 05.02.2012
                    • 130

                    Annemarie, so wie uns geht es sicherlich zahlreichen Mitgliedern des Verbandes. Als mein Zuhause kann ich ihn momentan sicherlich nicht bezeichnen, aber, wir werden darum kämpfen, damit es wieder unser Zuhause werden kann.

                    Und von hier aus noch einen Gruss an viele Kreisvorsitzenden und den Deligierten in den Kreisen. Wie dem Verbandsmagazin zu entnehmen war finden momentan vielerorts die Kreisversammlungen statt. Als ein Tagesordnungspunkt ist oft von einem Vortrag von Herrn Dr. Maharens zu lesen, aber nicht über das Thema, was momentan an erster Stelle stehen sollte, sondern über Hengstkörung und ob wir die richtigen Pferde züchten.

                    So einfach geht man zur Tagesordnung über?

                    Kommentar


                    • Zitat von freestyle Beitrag anzeigen
                      Annemarie, so wie uns geht es sicherlich zahlreichen Mitgliedern des Verbandes. Als mein Zuhause kann ich ihn momentan sicherlich nicht bezeichnen, aber, wir werden darum kämpfen, damit es wieder unser Zuhause werden kann.

                      Und von hier aus noch einen Gruss an viele Kreisvorsitzenden und den Deligierten in den Kreisen. Wie dem Verbandsmagazin zu entnehmen war finden momentan vielerorts die Kreisversammlungen statt. Als ein Tagesordnungspunkt ist oft von einem Vortrag von Herrn Dr. Maharens zu lesen, aber nicht über das Thema, was momentan an erster Stelle stehen sollte, sondern über Hengstkörung und ob wir die richtigen Pferde züchten.

                      So einfach geht man zur Tagesordnung über?
                      Und Herr Marahrens wird sicher auch wieder nur predigen, daß allein nur die schwarzen Pferde die guten Pferde sind. Der westf. Zuchverband mit der allgemeinen Mode gehen muß, um gut vermarkten zu können.
                      Alte westf. bäuerliche Linien endgültig ausgemerzt werden müssen, um sich dem Trend Richtung PS anzugleichen-anzubiedern.

                      Kommentar

                      • firewomen
                        • 19.11.2009
                        • 171

                        Neue Infos rund um die Affären des Westfälischen Pferdestammbuchs präsentiert das Online-Portal Pferdesportzeitung unter: http://www.pferdesportzeitung.de/cau...t-auf-eis.html

                        Kommentar


                        • wow das Thema hat sich ja in der letzten Woche unheimlich entwickelt.......

                          Und nun mein Statement zu Westfalen und Co:
                          es wird sich gar nix ändern! Und wisst ihr warum?
                          Weil viel zu wenige den Mumm haben aufzustehen und gegen die vermeintlichen Machthaber anzutreten.
                          Leute wie Herr K. werden zwar anfangs ein paar Gefolgsleute haben, die endlich einen Stern am Horizont sichten, aber sobald es ans eigene Eingemachte geht und man Nachteile fürchten muss, ist aus dem Stern ein Schnüppchen geworden. Und so bleibt eben alles beim Alten..........
                          In diesem Sinne wünsche ich euch noch viel Spaß beim Westfalen-Thread......

                          PS: Westfalen ist überall......
                          Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2012, 21:52.

                          Kommentar


                          • Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                            wow das Thema hat sich ja in der letzten Woche unheimlich entwickelt.......

                            Und nun mein Statement zu Westfalen und Co:
                            es wird sich gar nix ändern! Und wisst ihr warum?
                            Weil viel zu wenige den Mumm haben aufzustehen und gegen die vermeintlichen Machthaber anzutreten.
                            Leute wie Herr K. werden zwar anfangs ein paar Gefolgsleute haben, die endlich einen Stern am Horizont sichten, aber sobald es ans eigene Eingemachte geht und man Nachteile fürchten muss, ist aus dem Stern ein Schnüppchen geworden. Und so bleibt eben alles beim Alten..........
                            In diesem Sinne wünsche ich euch noch viel Spaß beim Westfalen-Thread......

                            PS: Westfalen ist überall......
                            Und was meine Vermutung hier ist, es werden möglicherweise Beiträge einiger Leute garnicht hier freigeschalten. Es hätten nach der tagelangen Unterbrechung doch eigentlich viel mehr Antworten kommen müssen.

                            Schade drum !

                            Kommentar

                            • Moderator-03

                              Hallo Annemarie, Beiträge für dieses Topic müssen nicht freigeschaltet werden. Bitte keine neuen Gerüchte streuen, danke!
                              Es ist einfach nachdem das Topic wieder geöffnet worden ist, nicht mehr viel geschrieben worden.

                              Kommentar

                              • Radina
                                • 27.10.2002
                                • 3528

                                was soll man dazu noch schreiben ist doch total beschämend die ganze Sache
                                Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                Kommentar


                                • Ist jetzt nur die Frage, ob es Sinn macht nix mehr zu schreiben. Dann ist man mit diesem Thema genau da, wo man UNS haben will - mundtot!
                                  Klar, die Meldung der Mods - seid ja lieb und nett und ja nix mehr Kritisches schreiben, sonst wird der Fred gelöscht - hat scheints Wirkung gezeigt. Da schreibt man eben gar nix mehr. SCHADE!!!!!

                                  Kommentar

                                  • freestyle
                                    • 05.02.2012
                                    • 130

                                    suznQ
                                    Ich für mich habe den Eindruck, dass die meisten Beiträge geschrieben wurden um Missstänsde an die Öffentlichkeit zu bringen, Leute (insbesonder Mitglieder des Westfälischen Pferdestammbuchs) aufzuklären, aufzurütteln.
                                    Ob jetzt noch einige skandalträchtige Verfehlungen hinzukommen oder nicht, dass was bislang bekannt ist ist doch schon mehr wie genug.
                                    Den sensationslüstigen User mag das evtl. nicht befriedigen, aber das war auch nicht der Sinn.

                                    Jetzt wird es Zeit für die zweite Phase. Sich zusammen zu schließen, zu überlegen was kann man dagegen tun. Das ist die Angelegenheit und Aufgabe und auch Plicht eines jeden einzelnen Mitglieds des Zuchtverbandes, sollte er nicht mit dem zufrieden sein, so wie es in den letzten Jahren war oder auch noch ist. Das mag sicher für den ein oder anderen User dieses Forums von Interesse sein, für noch andere von noch größerem Interesse, von daher ist weniger manchmal mehr.

                                    Es ist auch sicher, eine dritte Phase wird auch noch eintreten, und wenn dann alles vorüber sein sollte, wer weiss, vielleicht wird dann ein neuer Fred aufgemacht dem dann nähere Einzelheiten zu entnehmen sind, aber wie dem auch sei, jetzt erst einmal gilt der Aufruf sich zu formieren und wirksame Konzepte zu entwickeln.

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3238

                                      @freestyle: sehr gut nachvollziehbar!!!
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 1998

                                        Alles gut und schön. Aber wie kann es eine "2. oder 3. Phase" geben, solange Geschäftsführer, Vermarktungsleiter und Restvorstand, die diese ganze Misere zu verantworten haben, weiterhin an ihren Posten kleben? Ohne einen radikalen Schnitt mit völlig neuen, unbelasteten Protagonisten sehe ich weder Chancen auf Heilung noch für einen Neuanfang.

                                        Kommentar

                                        • Arielle
                                          • 23.08.2010
                                          • 2838

                                          Als absolut Ausssenstehender drängt sich mir der Eindruck auf, dass es auf die eine oder andere Art zu dem erforderlichen Personalwechsel kommen wird. Egal wie stark der Kleber auf den Sesseln ist. Ein Abstimmungsverhältnis von 60 : 40 % gegen Herrn K. ist zwar demokratisch absolut sauber, zeigt aber doch, dass da ein enormer "Druck auf dem Kessel" ist, der sich nicht einfach verflüchtigen läßt, nicht bei Westfalen! Gegen 40 % der Mitglieder / Delegierten zu regieren hält m.E. kein Vorstand / Geschäftsführer durch, zumal dann nicht, wenn die Personen selbst öffentlich deutlich angezählt wurden. Die Sache bleibt spannend - auch für andere Verbände.
                                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.139 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.638 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X