Habe die ganze Zeit hier alles mit verfolgt, und bin erschüttert was in Westfalen abgeht und vor allem wie die Verantwortlichen damit umgehen. Hatte bislang sowas wie einen Westfalenstolz, wenn man es so nennen kann, aber inzwischen schäme ich mich dort Mitglied zu sein. Diese mafiösen Strukturen hat Westfalen nicht verdient und hoffentlich wird das Brennen der Fohlen bald abgeschafft.
Schade, dass man von Seiten von Horsegate hier eingegriffen hat, aber eigentlich sollte jedem der sich bei Horsegate ausserhalb des Forums einmal umgesehen hat klar sein, dass die letztendlich gar nicht anders konnten, sonst wäre damit zu rechnen gewesen, dass so einige Kunden abhanden gekommen wären.
Wie dem auch sei, schmutzige Wäsche ist reichlich zusammengetragen worden und der Geschäftsführer ist zu Recht der Meinung, dass es weiter geht. Die Frage ist nur wie und mit wem?
Der Wiederstand steigt, immer mehr Mitglieder trauen sich öffentlich kritisch zu äussern, es sind aber noch viel zu wenig, und alle die sich nicht trauen sollten sich zumindest die Frage stellen wie sie trotzdem ihren Beitrag zum Wandel leisten können.
In diesem Zusammenhang wurde hier im Forum schon ein Weg aufgezeigt, und zwar den des zivilen Ungehorsams und z.B. kein Pferd zur Auktion zu geben, oder mit den Fohlen den Stutenschauen fern zu bleiben, es gibt auch andere Registriermöglichkeiten, oder die Freispringwettbewerbe ignorieren.
Welche Ideen habt ihr, die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen.
Schade, dass man von Seiten von Horsegate hier eingegriffen hat, aber eigentlich sollte jedem der sich bei Horsegate ausserhalb des Forums einmal umgesehen hat klar sein, dass die letztendlich gar nicht anders konnten, sonst wäre damit zu rechnen gewesen, dass so einige Kunden abhanden gekommen wären.
Wie dem auch sei, schmutzige Wäsche ist reichlich zusammengetragen worden und der Geschäftsführer ist zu Recht der Meinung, dass es weiter geht. Die Frage ist nur wie und mit wem?
Der Wiederstand steigt, immer mehr Mitglieder trauen sich öffentlich kritisch zu äussern, es sind aber noch viel zu wenig, und alle die sich nicht trauen sollten sich zumindest die Frage stellen wie sie trotzdem ihren Beitrag zum Wandel leisten können.
In diesem Zusammenhang wurde hier im Forum schon ein Weg aufgezeigt, und zwar den des zivilen Ungehorsams und z.B. kein Pferd zur Auktion zu geben, oder mit den Fohlen den Stutenschauen fern zu bleiben, es gibt auch andere Registriermöglichkeiten, oder die Freispringwettbewerbe ignorieren.
Welche Ideen habt ihr, die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen.
Kommentar