ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • westphale
    • 20.02.2012
    • 63

    Noch ist das erste Etappenziel nicht erreicht, und solange wird der Druck der Mitglieder gegenüber Uneinsichtigen weiter gesteigert werden.
    Wichtig ist, dass Mitglieder/Delegierte ihre Meinung öffentlich mit Namen äussern, so werden immer mehr den Mut finden sich öffentlich gegen die Herrschenden zu stellen.
    Das dies noch in ausreichender Form geschehen wird, dessen bin ich mir allerdings absolut sicher.

    Wie Radetzky schon richtig berichtet hat wird von einer größeren Gruppe Züchter, Delegierter, Mitglieder, Juristen momentan mit Hochdruck daran gearbeitet einen Wechsel mit all seinenen Facetten vorzubereiten, damit das Westfälischen Pferdestammbuch wieder zu einem seriösen Verband wird, mit dem alle Mitglieder und auch Kunden wieder mit vollem Vertrauen zusammenarbeiten können.
    Zuletzt geändert von westphale; 07.03.2012, 12:56.

    Kommentar

    • stean1
      PREMIUM-Mitglied
      • 27.12.2009
      • 460

      Ich fände es grossartig, wenn das passieren würde, in dieser Konstellation kann und darf nicht weitergemacht werden. Besser ein Ende mit Schrecken und je schneller desto besser.
      Diese Spitze ist definitiv nicht mehr haltbar.
      Schade, dass diese Leute immer den Zeitpunkt verpassen, zurückzutreten (s. Wulff u. weitere)

      Das Ziel hat hippomobil im zweiten Absatz klar formuliert!
      es geht immer weiter.....

      www.westfalen-zg.de
      www.tierportraits.net

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3548

        Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
        ...Wichtig ist, dass Mitglieder/Delegierteihre ihre Meinung öffentlich mit Namen äussern, so werden immer mehr den Mut finden sich öffentlich gegen die Herrschenden zu stellen.
        ....
        Entschuldigung, aber diese Aussage von einem anonymen Internet-User in einem Forum finde ich doch ein wenig amüsant...
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • monka
          • 22.02.2010
          • 2441

          @ carolinen

          Kommentar

          • westphale
            • 20.02.2012
            • 63

            @ carolinen

            Jetzt wo du darauf aufmerksam machst musste ich selber darüber schmunzeln.
            Du hättets im Prinzip recht, da ich aber weder Mitglied noch Delegierter des Westfälischen Pferdestammbuchs bin, also ein No Name bin, würde ich mit meinen bedeutungslosen richtigen Namen keinen "Westfalen" auf die Strasse locken können.
            Zuletzt geändert von westphale; 07.03.2012, 13:05.

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              Ob ich Dir die Auassage nun glauben soll, weiss ich nicht.
              User existiert erst seit Februar diesen Jahres
              User äussert sich ausschliesslich zum Thema Westfalen
              User äussert sich in einer Art, die vermuten lässt, dass er/sie Informationen hat oder sich besorgt, die ein unbeteiligter so nicht gleich parat hat.
              Ich ordne dies nun einmal in die gleiche Sparte ein, wie den Delegierten, der mir erzählte, er hätte im Dezember aus Angst vor Repressalien gegen Herrn K. gestimmt (und ich zwei Tage später höre, es handelte sich um eine geheime Wahl): erstaunliche Dinge geschehen hier... ;-)
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • monka
                • 22.02.2010
                • 2441

                Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                User äussert sich ausschliesslich zum Thema Westfalen
                User äussert sich in einer Art, die vermuten lässt, dass er/sie Informationen hat oder sich besorgt, die ein unbeteiligter so nicht gleich parat hat.
                Ich ordne dies nun einmal in die gleiche Sparte ein, wie den Delegierten, der mir erzählte, er hätte im Dezember aus Angst vor Repressalien gegen Herrn K. gestimmt (und ich zwei Tage später höre, es handelte sich um eine geheime Wahl): erstaunliche Dinge geschehen hier... ;-)
                und erstaunlicherweise gibt es einige User dieser Sorte.
                Als Mitglied des Westfälischen Pferdestammbuchs und Züchter beindruckt mich solche 'Propaganda' nicht. Ich gehöre auch nicht zum Kreis der Insider und habe Herrn Dr. Marahrens nur einmal persönlich auf einer Stutenschau erlebt, wo ihm als einzigem Richter auffiel, daß die Stute schon einmal in der Gruppe der Halbblutstuten vorgestellt wurde. Die anderen Richter haben es erst gemerkt, nachdem er sie darauf hingewiesen hatte.
                Als Zuchtleiter habe ich jedenfalls mehr Vetrauen zu ihm, als zum Zuchtleiter eines anderen Verbandes, bei dem ich ebenfalls Mitglied bin.

                Kommentar


                • Das ist es eben, was ich meine. Als Zuchtleiter habe ich eben auch Vertrauen zu Herrn Dr. M.
                  Ich bezweifle, dass für diese Position in einer "Hau-Ruck"-Aktion ein adäquater Ersatz gefunden wird.

                  Kommentar

                  • Hanz
                    • 08.04.2008
                    • 418

                    Zitat von Dollargirl Beitrag anzeigen
                    Das ist es eben, was ich meine. Als Zuchtleiter habe ich eben auch Vertrauen zu Herrn Dr. M.
                    Ich bezweifle, dass für diese Position in einer "Hau-Ruck"-Aktion ein adäquater Ersatz gefunden wird.
                    Dieses Vertrauen habe ich nicht und "Hau-Ruck" ist auch nicht nötig.

                    H. Dr.M. hat viele Züchter mit seinen flapsigen, teilw. beleidigenden Bemerkungen vergrault.

                    Das viele Züchter mit ihren Fohlen nicht mehr zur Fohlenschau, sondern gleich zu einem Brenntermin gehen, hat auch damit zu tun.
                    Dazu kommen diese lieblosen Vorstellungen die er „eingeführt“ hat, ob bei Fohlen-, Stuten- oder Eliteschauen. Dass er noch nicht einmal abwartet, bis das Fohlen oder bei der Stuteneintragung die Stute wenigstens halbwegs korrekt steht und im Seitenbild zu beurteilen ist. Ganz schnell kommt die Aufforderung „Laß geh´n….“.
                    Wenn er sich schon nicht interessiert, die interessierten Pferdeleute die dort sitzen, möchten sicherlich genau hinsehen.

                    Nicht nur nach meinem Eindruck gibt es zu viele „politische“ Entscheidungen, siehe Körungen, Springsiegerhengst, usw. ….

                    Auch gibt es wohl keinen Zuchtleiter, der großen deutschen Pferdezuchten (nochgehören wir dazu), der sich bei übergeordneten Treffen, wenn es um die deutsche Pferdezucht ging, so rar gemacht hat.

                    Engagement sieht anders aus.
                    Zuletzt geändert von Hanz; 07.03.2012, 15:00.

                    Kommentar


                    • es betrachtet halt jeder von dem Standpunkt seiner eigenen Erfahrungen.

                      die z.T.politischen Körurteile habe ich auch nicht befürwortet. ich finde man sollte, wenn schon denn schon, auch die gesamte Körkommission auswechseln. manche leute gehören da einfach nicht rein.

                      aber gut, die Sache steht auf einem anderen Blatt.


                      P.S.: Fohlenschauen sind für mich ohnehin zum Großteil Kasperltheater...

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3204

                        schliesse mich hanz an.
                        eine neue zuchtleitung hat westfalen dringend nötig.

                        ich bemühe nur ungern die historie, aber verständnis schafft allein der blick zurück:
                        in den 70er/80er jahren (zu zeiten der fires und ahlerichs dieser welt) war westfalen nummer eins (!) der weltranglisten in BEIDEN disziplinen - wer würde das heute noch glauben - ?
                        die damaligen rankings sind umso beduetender, als westfalen sich zu der zeit noch als ein "nachzuchtgebiet hannovers" definierte.
                        tatsächlich war es diese zeit der frühlingsträume, angelos, piloten, polydore, anmarschs, romadours und weinbergs dieser welt, die allesamt dafür sorgten dass westfalen sich in der öffentlichen wahrnehmung dem status quo eines "nachzuchtgebietes" gänzlich entzog und sich zu einem eigenständigen zuchtgebiet etablierte.
                        westfalen war wer.
                        bundesweit.
                        weltweit.

                        was ist seither passiert?

                        tatsächlich markiert die o.g. ära den hochpunkt westfalens u mit ihm auch den niedergang der westfälischen identität. seither ist in der tat nichts eigenständiges mehr gekommen (ehrentusch und florestan sind baujahr 84 und 86).
                        heute schmückt man sich mit einem in belgien gezogenen holsteiner niederländischer abstammung und nennt das ganze westfalen.
                        stutengrundlagen werden nicht differenziert betrachtet, man hat auch nicht den eindruck dass das noch jemand kann.
                        lehrwerte vorträge, konzepte oder eigenständiges gedankengut gibt es nicht und werden auch weder entwickelt noch gefördert.

                        woran mag das wohl liegen?

                        dr.m. hat sein amt 1987 angetreten (dr. dohmen 1965), mzh 1997 und frau r 1996.

                        ein lustloser zuchtleiter, der auf öfftl veranstaltungen nicht müde wird zu betonen "wie gut die hannoverschen hengste doch zu diesen stuten passen" oder im direkten gespräch ausagen wie "ach nutzen sie doch die blutgeprägten hengst in hannover, dann müssen wir uns mit der leidigen F1 nicht rumschlagen" von sich gibt, würde in der freien wirtschaft für eben diese aussagen fristlos entlassen.

                        engagement ist anders.

                        wenn zeitgleich die für westfalen ebenso schwergewichtige position im landgestüt von autoritärer kompetenz plötzlich politisch motiviert an eine quotenfrau übergeht, dann steckt dahinter sicher keine böse absicht, dennoch beschleunigt eine solche besetzung die entwicklung zum negativen. eine schwache doppelspitze im operativen geschäft unterstützt den verlust von profil und identität insbes zu zeiten, in denen anderswo bewusst daran gearbeitetet wird (hannover, oldbg/OS), von holst u KWPN wollen wir gar nicht reden.

                        eine engagierte zuchtleitung mit geist und biss und dem mut, auch unpopuläre dinge zu formulieren, wünscht man westfalen mehr als alles andere.
                        was nutzt eine saubere kassenlage wenn das operative geschäft keinen eigenständigen sinn verkörpert?
                        Zuletzt geändert von fanniemae; 07.03.2012, 16:31.
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar

                        • westphale
                          • 20.02.2012
                          • 63

                          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                          Ob ich Dir die Auassage nun glauben soll, weiss ich nicht.
                          User existiert erst seit Februar diesen Jahres
                          User äussert sich ausschliesslich zum Thema Westfalen
                          User äussert sich in einer Art, die vermuten lässt, dass er/sie Informationen hat oder sich besorgt, die ein unbeteiligter so nicht gleich parat hat.
                          Ich ordne dies nun einmal in die gleiche Sparte ein, wie den Delegierten, der mir erzählte, er hätte im Dezember aus Angst vor Repressalien gegen Herrn K. gestimmt (und ich zwei Tage später höre, es handelte sich um eine geheime Wahl): erstaunliche Dinge geschehen hier... ;-)
                          Du kannst mir ruhig glauben,
                          User exestiert seit 21.12 letzten Jahres
                          User äussert sich ausschliesslich zum Thema Westfalen
                          User äussert sich in einer Art, aus der man schliessen kann, dass sie/er Informationen hat und sich auch besorgt,so wie es jedes interessierte Mitglied und jede(r) Delegierte auch könnte.
                          Kanst mir glauben, wenn ich hier anonym schreibe, dann zum Schutz derjenigen, von denen ich mir Informationen eingeholt habe.
                          Wenn die ganze Sache dann mal überstanden ist, können wir uns gerne alle mal auf einen Kaffee treffen, ich hätte kein Problem damit.

                          Kommentar


                          • Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                            Bin zwar Aussenstehender aber denoch gut informiert und mit den Gegebenheiten im Verband gut vertraut.

                            Es geht letztendlich in dieser Angelegenheit um zwei Sachen.

                            Da sind auf der einen Seite die von Herrn K. aufgezeigten Missstände, die er durchaus öffentlich machen durfte, zumindest ist es auch das gute Recht der Mitglieder darüber aufgeklärt zu werden, und da steht auf der anderen Seite die Art und Weise die er gewählt hat um wirklich Gehör zu bekommen.

                            Da es in diesem Verband nach meiner Einschätzung schon seit Jahren üblich ist Unbequemes unter den Teppich zu kehren und Unbequeme durch diverse Vorkehrungen mundtot bishin züchterisch und vermarktungstechnisch zu sanktionieren müssen sich die Herrschaften nicht wundern, wenn jemand dann eine härtere Gangart wählt und die Züchterschaft sollte froh sein, das endlich mal jemand da ist, der seine Sache auch mal durchzieht und sich nicht einschüchtern lässt.

                            Klar, dass da einige Mitglieder sind, die durch die bisherige Konstelation erheblich provitiert haben, jetzt ihre Vorteile schwimmen sehen und daher laut trommelnd die Absetzung des Herrn K. unterstützen.

                            Fakt ist aber doch, dass letztendich die Personen, die die von Herrn K. aufgedeckten Missstände zu verantworten haben für den Verband nicht mehr tragbar sind und um den durch diese Personen entstandenen Schaden und das öffentliche Vertrauen wieder herzustellen sollte über einen Neuanfang ohne diese Herren nachgedacht werden, wenn sie Rückrad haben, werden sie den Weg frei machen, aber rechnen tue ich nicht damit.

                            Bin echt gespannt wie das ausgeht, denn falls ein Herr K. den Kürzeren zieht, werden sich andere Herrschaften bestärkt sehen und an vielen Missständen im Verband wird sich auf Jahre nichts ändern.
                            jaja der/die/das Hippomobil gibts hier schon länger. Allerdings hat es ihm/ihr auch mal kurzfristig gereicht bezüglich div. Eigenarten, wie was hier abgelaufen ist.......

                            Kommentar


                            • Dann müssen sich aber auch mal ein paar Züchter an die Nase fassen. Allein an der Zuchtleitung kann´s wohl nicht liegen. Wenn nämlich die Züchter im Großen und Ganzen nur an schnelle Vermarktung mit sog Modehengsten denken und dementsprechend züchten, dann geht´s halt bergab.
                              Auch die Privathengsthalter, da gibt´s auch nur "Kungelei" und Vetternwirtschaft.
                              Man kann jetzt nicht ein paar einzelne für die Misere verantwortlich machen.
                              Die Züchter müssen sich auch mal wieder auf alte Werte besinnen und es eben nicht zulassen dass die letzten Pilot, Polydor usw. Töchter und Enkelinnen für´s schnelle Geld ins Ausland gehen.
                              Wenn die guten Stutenstämme mit irgendwelchem "Schund" vermischt wird, dann ist Sense.
                              Der "mündige" Züchter, der sich nichts gefallen lässt und seine Philosophie verfolgt wird immer seltener.
                              Da ist´s schietegal, wer in der Führung ist, wenn der Züchter sich ver***** lässt.

                              Kommentar


                              • Wäre vielleicht diesbezüglich interessant wieviele Züchter in den letzten 20 Jahren abgewandert sind.
                                Einerseits wegen Hengstauswahl andererseits wegen den Verbandswirren.
                                Stiller Protest quasi. Gibts da Zahlen dazu?
                                Kenne nämlich einige Züchter da droben, die seit Jahren Oldenburg oder Hanno brennen lassen.

                                Kommentar

                                • Hanz
                                  • 08.04.2008
                                  • 418

                                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                  Wäre vielleicht diesbezüglich interessant wieviele Züchter in den letzten 20 Jahren abgewandert sind.
                                  Einerseits wegen Hengstauswahl andererseits wegen den Verbandswirren.
                                  Stiller Protest quasi. Gibts da Zahlen dazu?
                                  Kenne nämlich einige Züchter da droben, die seit Jahren Oldenburg oder Hanno brennen lassen.
                                  Stiller Protest, richtig!
                                  Da gibt es eine ganze Menge, wenn man OL und OS zusammenfasst, sind diese zum zweitgrößten Zuchtgebiet nach Hannover gewachsen.

                                  Kommentar

                                  • Calt
                                    • 02.12.2011
                                    • 2163

                                    Ich oute mich mal. Ich habe letztes Jahr die Mitgliedschaft gekündigt. Allerdings schon bevor der Zauber hier los ging. Und nicht, weil ich mit züchten aufgehört habe, oder aufhören will.
                                    Ich habe mich nicht gut betreut gefühlt als Züchter. Und wenn man Jahr für Jahr die Kommentierung bei fohlenschauen, verkaufswochen und anderen Veranstaltungen so miterlebt des Dr. M, als Beschicker oder nur als Zuschauer. Was soll das? Betriebsblind, oder was?
                                    Ich will eigentlich nicht nachtreten, aber Luft machen ist ja erlaubt.
                                    Das ist alles eine Menge Arbeit so ein Pferd herauszubringen. Die sind doch auf uns Züchter angewiesen. Wir sind doch die Grundlage des Verbands. Wir bringen doch die Pferde zur Auktion, und legen den Grundstein für den Sport. Wie kann man den Leuten denn dann immer wieder im Kollektiv so vor den Kopf hauen.

                                    Kommentar


                                    • Zu dem Beitrag von fanniemae möchte ich bemerken, daß Florestan und Ehrentusch im Rheinland gezogen wurden.

                                      Die Westfalen schmücken sich mit fremden Federn.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 07.03.2012, 20:15.

                                      Kommentar

                                      • FAS
                                        • 06.05.2007
                                        • 415

                                        Die Feder der Reitponys ist ja auch stets verlockend:-)

                                        Kommentar

                                        • fanniemae
                                          • 19.05.2007
                                          • 3204

                                          Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                                          Ich oute mich mal. ....
                                          Ich habe mich nicht gut betreut gefühlt als Züchter. Und wenn man Jahr für Jahr die Kommentierung bei fohlenschauen, verkaufswochen und anderen Veranstaltungen so miterlebt des Dr. M, .....
                                          oute mich auch.
                                          hab mich seinerzeit sehr über zuchtpolitisches verhalten in W geärgert und bin zunächst mit meiner (damals) einzigen stute gen norden abgewandert. als ich einige jahre später auch die vollschwester dazu in die zucht nahm war klar, dass die ebenso im norden eingetragen wird.
                                          jahre später kam dann die vollblutstute dazu u ich hatte beste absichten dem W eine chance zu geben. habe mich um ein direktes gespräch mit dr. m bemüht in der hoffnung, einfach mal mit allen voururteilen aufzuräumen u einen konstruktiven (neu)anfang zu begehen. "guter wille" nennt man sowas u ich hab über mich selbst gestaunt...
                                          in dem gespräch äusserte der doktor dann u.a. o.g. aussagen (ich war schockiert) u vermittelte auch sonst nicht den eindruck von engagierter züchter- oder zuchtstutenakquise.

                                          damit hat dann die westfälische zuchtleitung höchstselbst über den verbleib meiner stuten zugunsten eines anderen verbandes entschieden.
                                          o.g. vb stute hatte inzwischen 5 fohlen, die erste enkelin wurde im letzten jahr ebenfalls hannoversch gebrannt. zusammen mit den wb stuten sind es inzwischen 19 fohlen (darunter ein gekörter hengst u zwei mittlerweile erfolgreiche sportpferde), über deren gebühren sich andere verbände freuen.

                                          ich denke, das hat dr. m wirklich gut hingekriegt u ich habe mich in der vergangenheit manchesmal gefragt, ob er wohl noch in hannover auf der payroll steht. tatsächlich ist es allein der hannoversche verband der in den letzten jahren von der westf zuchtleitung profitiert hat.
                                          grund genug auch mal die bücher in verden zu prüfen - ?
                                          ...

                                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                          Zu dem Beitrag von fanniemae möchte ich bemerken, daß Florestan und Ehrentusch im Rheinland gezogen wurden.

                                          Die Westfalen schmücken sich mit fremden Federn.
                                          recht hast du.
                                          soviel zur züchterischen bedeutungslosigkeit westfalens :-(
                                          www.muensterland-pferde.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.641 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.165 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.958 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.620 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X