ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coriolanus
    • 10.03.2012
    • 194

    Zitat von Radetzky Beitrag anzeigen
    Ich glaube wir brauchen keine Personal-Importe, noch nicht mal aus Hamminkeln os. Rees. Wir haben fast 9000 Mitglieder und darunter mehr als eine Hand voll echter Cracks, die jeden Karren wieder aus dem Dreck kriegen. Auch welche ohne Seilschaften und Abhängigkeiten.
    Es wird auf das neue Team ankommen. Das wird ein kniffeliges Puzzle für die Findungskommission, aber ich glaub die packen das! Wahrscheinlich werden wir alle uns noch wundern.
    ...
    Florestan (Rhld.) oder Ehrentusch (Rhld.) haben Westfalen doch auch sehr gut getan. Warum soll ein Dr. B. nicht auch was bringen, nur weil er 10 km hinter der Rheinisch-westfälischen Grenze geboren wurde? Das ist doch lächerliche Kleinkariertheit! Wer ist mit Rees gemeint? Etwas Super-Züchter Alfons B.?? Der gehört wohl eher zu den Bernd R.-Jüngern, weil er vom System stark profitiert. Deshalb wär ich kritisch, aber nicht weil er Rheinländer ist. "WIR in NRW"!!!

    Ansonsten finde ich Deinen Beitrag sehr gut. Gute Analyse! Könnte es sein, dass wir uns kennen?

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      Wenn wir hier bei "Wünsch-dir-was" sind: Ich wäre für einen Kleinpferde-Vertreter, den die Kleinpferdezüchter auch gerne ins Rennen schicken würden ! ! !
      Bislang konnten die Ponyhengsthalter etc ja ruhig Vorschläge machen, hat aber noch nichts gebracht...

      Kommentar

      • Coriolanus
        • 10.03.2012
        • 194

        Zitat von Radetzky Beitrag anzeigen
        ... Alles liegt jetzt in der Hand der Findungskommission ("FINDUSkommission" fand ich auch nett - hat was von Patterson und Findus!! Nur wer ist wer???) Sie müssen richtig gute Leute aussuchen und überzeugen. Ich hoffe, dass die Kandidaten ab dem 18.4. öffentlich sind, damit alle darüber nachdenken können und es kein Gemauschel giebt. Ponyzüchter Jupp V. und Kai L. fänd ich auch gut. Einzigstes Problem ist, ob das zum "Neuanfang" passt, denn irgendwie waren sie ja doch im Schlamassel drin. Gilt übrigens auch für Klaus S. und Hendrik Sch.-M.Das muss man alles gut überlegen. Ein echtes Puzzle!
        Vergesst AuWiSch.! Der ist Vergangenheit, nur dass er's noch nicht weiss. Aber er wird's merken, wenn er am 23. April ohne Amt nach hause fährt. Er hat zuviel getrickst und vertuscht, das wissen mitlerweile alle!!!
        Das von Radetzky angesprochene Problem, dass man einige Leute aus dem alten Vorstand ganz gut gebrauchen könnte, weil sie den Laden einfach kennen und sich für Korrektheit und Aufklärung eingesetzt haben, andererseits aber eben nicht unbedingt zum totalen Neuanfang passen, ist echt 'ne harte Nuss. Pro udn Contra - beides zu vertreten.
        Vielleicht sollten die brauchbaren Altvorstände einfach mal ne Auszeit nehmen und dann im Fusions-Stammbuch wieder kandidieren, oder so. Mist, ich weiß es auch nicht. Blöde Lage. Puh, gut das wir die Findungskommission haben, die werden alles richten. Alles wird gut!!!

        Kommentar

        • Coriolanus
          • 10.03.2012
          • 194

          Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
          Wenn wir hier bei "Wünsch-dir-was" sind: Ich wäre für einen Kleinpferde-Vertreter, den die Kleinpferdezüchter auch gerne ins Rennen schicken würden ! ! !
          Bislang konnten die Ponyhengsthalter etc ja ruhig Vorschläge machen, hat aber noch nichts gebracht...
          Butter bei die Fische: Wer wär denn das, nach deiner Meinung?

          Kommentar

          • Coriolanus
            • 10.03.2012
            • 194

            Guter Link: Wochenblatt (Mehrheit steht!)

            Zitat von remo Beitrag anzeigen
            Pferdestammbuch: Die Mehrheit steht

            "Wie lässt sich das Westfälische Pferdestammbuch wieder in ruhiges Fahrwasser bringen und ein Neuanfang realisieren? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Kreisvorsitzende, Delegierte und Mitglieder."


            http://www.wochenblatt.com/nachricht...rheit-steht/1/
            Danke, remo, für den Link! Guter Artikel. Hoffentlich steht der auch im gedruckten Wochenblatt, damit auch die Züchter im Rentenalter das lesen können! Das Wochenblatt informiert die Züchter besser als R&P! Wenn die ganze Schose gelaufen ist, schlage ich die Jungs von der Finduskommion für die Ehrenmitgliedschaft vor!!!

            P.S.: Eigentlich warte ich die ganze Zeit darauf, dass das Imperium zurückschlägt! Die werden sich doch nicht so einfach geschlagen geben?

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              Da muß man die Ponyhengsthalter fragen, die würden bestimmt gerne mal "gehört" werden. Sie sind doch in einem eigenen (Achtung, ich weiß nicht, ob das so richtig bezeichnet ist!) kleinen Verein organisiert, Vorsitzender und Sprachrohr ist Martin Förster aus Lüdinghausen, vielleicht mal das Gespräch mit ihm suchen?
              Diese Ponyhengsthalter dürften großes Vertrauen der gesamten westfälischen Ponyzüchterschaft genießen und repräsentieren m.M. sehr gut einen enorm wichtigen Standfuß des westf. Pferdestammbuches... Grund genug, sie mal um ihre Meinung zu fragen!

              Kommentar

              • gazza
                • 04.10.2006
                • 123

                Bin gerade die Fohlenkollektion durchgegangen.
                20 Fohlen, davon gleich ZWEI, Bretton Woods und Millenium (dafür wird schon getrommelt), also die Nr. 52 und 69 aus der ZG Pleines, Aust. Aug. Frerick.
                Immerhin sind die 18 übrigen nicht von der Lebensgefährtin des "Auktionators" Herrn BR.
                Geht doch..... Ist doch alles wie gehabt
                Zuletzt geändert von gazza; 21.03.2012, 18:23.

                Kommentar

                • westphale
                  • 20.02.2012
                  • 63

                  @rooby94

                  Sie können der Findungskommision ja mal einen Vorschlag machen, aufgerufen das zu tun sind sie ja.

                  Kommentar

                  • westphale
                    • 20.02.2012
                    • 63

                    Zitat von Radetzky Beitrag anzeigen
                    Bei AuWiSch ist der Fall klar: er will weitermachen, hat aber in der Delegiertenversammlung keine Chance. Darauf kann man vertrauen!
                    Beim Sauerländer Seppel P. liegt der Fall anders: er hat den "Recklinghausener Antrag" mehrfach unterstützt, aber er möchte so gerne "Friede, Freude, Eierkuchen"! Dass er gerne an Dr. M. festhalten möchte ist bekannt, auch dass er einen schönen Abgang für MzH will, möglichst mit Orden und Ehrenzeichen. Dass Seppel P. bei der Delegiertenversammlung im Dezember vor einen falschen Karren gespannt wurde, weiß er jetzt wohl selber. Ich glaube, er bedauert das auch, vor allem seine Attacken gegen Volker K.. Aber er ist nicht unbelehrbar, höchstens ein Wackelkandidat! Er hat mehrfach gesagt, dass er die Findungskommission gutfindet.

                    Alles liegt jetzt in der Hand der Findungskommission ("FINDUSkommission" fand ich auch nett - hat was von Patterson und Findus!! Nur wer ist wer???) Sie müssen richtig gute Leute aussuchen und überzeugen. Ich hoffe, dass die Kandidaten ab dem 18.4. öffentlich sind, damit alle darüber nachdenken können und es kein Gemauschel giebt. Ponyzüchter Jupp V. und Kai L. fänd ich auch gut. Einzigstes Problem ist, ob das zum "Neuanfang" passt, denn irgendwie waren sie ja doch im Schlamassel drin. Gilt übrigens auch für Klaus S. und Hendrik Sch.-M.Das muss man alles gut überlegen. Ein echtes Puzzle!


                    Friede, Freude, Eierkuchen Kurs kann und darf es nicht geben, da hätten die Herren mal sofort nach bekanntwerden des Gutachten Heinrich&Rose reagieren müssen, und nicht mauern, ja sie waren es die den Vorstand gespalten haben, und verantwortlich für die Abwahl des Herrn Kückelhaus sind.

                    Ein Geschäftsführer, der zunächst seinen Aufgaben nicht nachkommt, sich dann keiner Schuld bewusst ist und alles verharmlost, der kann nicht länger Geschäftsführer bleiben. Unglaubwürdiger könnte man keinen Neuanfang starten.

                    Wer so vehement und und so deutlich Stellung gegen eine Person nimmt, sich schützend vor das Dreigestirn stellt und jetzt, wo es eng wird, sagt sich leichtfertig vor den falschen Karren hat spannen lassen, die Findungskommission gut findet etc. dem nehme ich das so nicht ab, bei dem hätte ich Angst das er sich jetzt nur dreht wie das Fähnchen im Winde, und falls er dann im Vorstand wäre, ginge das Theater wieder von vorne los.

                    Ich glaube die Findungskommission wird sich die Arbeit nicht leicht machen und viele Namen aufs gründlichste auf für und wieder überprüfen, und ich denke die, die sie dann vorschlagen werden, haben das Zeug den Karren aus den Dreck zu fahren.

                    Kommentar

                    • Radetzky
                      • 23.02.2012
                      • 77

                      [QUOTE=Coriolanus;1014567]Vergesst AuWiSch.! Der ist Vergangenheit, nur dass er's noch nicht weiss. Aber er wird's merken, wenn er am 23. April ohne Amt nach hause fährt. Er hat zuviel getrickst und vertuscht, das wissen mitlerweile alle!!!


                      Freut euch nicht zu früh!! MzH und AuWiSch. fliegen Kamikaze-Kurs. Der Verband ist beiden in Wirklichkeit sch...-egal. Es geht ums Rechthaben und Befriedigung des Ego. Ich glaube, AuWiSch wird zum Vorsitzenden vorgeschlagen. 1.) weil damit andere Top-Kandidaten abgeschüttelt werden könnten, die es machen würden, aber keine Kampfkandidatur wollen. 2.) weil
                      sie sich immer noch für die Helden halten (und alle anderen für Idioten!!!).
                      Tip an die Findungskommission: bleibt wachsam, ihr seid noch nicht am Ziel, aber 90% der Züchter stehen hinter euch.

                      Kommentar

                      • HDT
                        • 08.03.2010
                        • 2155

                        Ich würde gern wissen, ob in der Findungskommission überhaupt über die Ponyleute gesprochen wurde, oder ob sie wieder einmal einfach vergessen wurden.

                        Kommentar

                        • westphale
                          • 20.02.2012
                          • 63

                          Kann dich beruhigen, die Findungskommission vergisst die Kleinpferdezüchter nicht, sie sind fest mit auf dem Plan.
                          Für weitere Vorschläge aus Reihen der Mitglieder sind sie selbstverständlich immer offen.

                          Kommentar

                          • sascha1234
                            • 03.10.2010
                            • 215

                            Die Kleinpferdezüchter haben doch mit Teletubbi Peters schon den "PR Chef" auf ihrer Seite. Obwohl - der vertritt ja eher die Interessen nur einer einzelnen Hengsthalterin

                            Kommentar

                            • Radetzky
                              • 23.02.2012
                              • 77

                              Zitat von sascha1234 Beitrag anzeigen
                              Die Kleinpferdezüchter haben doch mit Teletubbi Peters schon den "PR Chef" auf ihrer Seite. Obwohl - der vertritt ja eher die Interessen nur einer einzelnen Hengsthalterin
                              Sorry, sascha1234, aber deine Pseudonyme kapier ich nicht ganz, vielleicht weil ich kein Ponymensch bin. Also ganz einfach zum mitschreiben: 2 Vorstandsplätze gehören den Pony und Kleinpferdezüchtern, daher gab es in den letzten 100 Jahren (geschätzt) immer einen Reitponyzüchter (z. Zt. Josef V.) und einen Haflingerzüchter (Z. Zt. Ulrich W.=Haflinger aktuell) im Vorstand. Die Ponyleute sind mit Jupp V. doch ganz zufrieden, oder?
                              Nur Haflinger-W. ist umstritten und scheint noch nicht mal seine eigenen Leute hinter sich zu haben. (Das scheint aber im Haflinger-Lager normal zu sein!!) Ausserdem ist er MzH-Fan und will Dr. M. unbedingt halten. Also unwählbar!
                              Für ihn soll wohl ein neuer Mann kandidieren aus dem Kreis Minden Lübbecke, der auch in die Körkommission nachrücken soll.
                              Wen wollen denn die Ponyleute im Vorstand sehen? Es wär doch jetzt ganz easy, der Findungskommission mal einen oder 2 Namen zu schicken. Die Hengsthalterfraktion allein ist doch auch nicht representativ.
                              Dastehen, Hände in den Hosentaschen und nachher meckern, dass wieder die falschen Leute ausgesucht wurden, ist doch auch nicht fair oder?
                              Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?
                              Wenn schon "Westfälischer Frühling", dann sollten auch alle beim Frühjahrsputz mit anpacken!

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                Wie könnt ihr einen Mann in den Vorstand schicken wollen, der die letzten Jahren ein aktives Vorstandsmitglied war ??? Und wir reden hier nicht von einem Jahr, sondern von Jahren !!!

                                Entweder ganz oder gar nicht.

                                Kommentar

                                • westphale
                                  • 20.02.2012
                                  • 63

                                  rooby94

                                  Irgendwie scheint an dir etwas vorüber gegangen zu sein, und zwar, dass dem Vorstand seit Jahren vom Dreigestirn (zzgl. Hausmann?) Informationen vorenthalten wurden, unrichtig informiert wurden um nicht zu sagen belogen wurden.
                                  Mit der Offenbarung des Geschäftsführers, dass an den Vermarktungsleiter Gelder geflossen sind, wurde das bekannte Gutachten Heinrich & Rose in Auftrag gegeben.
                                  Das Ergebniss ist seit Sommer letzten Jahres bekannt und zeitgleich wollten einige Vorstandsmitglieder Aufarbeitung und Rechenschaft, was aber von den Herren Haflinger W., AuWiSch. , MzH. und dem Geschäftsführer geblockt wurde.
                                  Warum solle jetzt nicht von denen die Aufarbeitung wollten nicht wieder jemand in den neuen Vorstand?
                                  Was genau spricht deiner Meinung nach dagegen?
                                  Was wirfst du ihnen vor?

                                  Es sind doch wohl die oben genannten Herren, die, die kein Interesse an Recht, Ordnung und Konsequenzen hatten, die nicht wieder in den Vorstand dürfen.
                                  Zuletzt geändert von westphale; 23.03.2012, 11:47.

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12630

                                    Wenn der "Westfälische Frühling 2012" beginnen soll, dann aber doch wohl nicht mit Leuten, die jahrelang dabei waren, wobei auch immer.

                                    Ob diese Leute irgendwas gebilligt haben oder nicht, ob ihnen Dinge vorenthalten wurden oder nicht --- Fakt ist, sie waren dabei. Und zwar über JAHRE !!! Also kommen ehemalige Vorstandsmitglieder für mich per se nicht wieder für Vorstandsposten in diesen Zeiten des Umbruchs in Frage, sorry.

                                    Kommentar

                                    • Rosadream
                                      • 15.04.2008
                                      • 872

                                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                      Da muß man die Ponyhengsthalter fragen, die würden bestimmt gerne mal "gehört" werden. Sie sind doch in einem eigenen (Achtung, ich weiß nicht, ob das so richtig bezeichnet ist!) kleinen Verein organisiert, Vorsitzender und Sprachrohr ist Martin Förster aus Lüdinghausen, vielleicht mal das Gespräch mit ihm suchen?
                                      Diese Ponyhengsthalter dürften großes Vertrauen der gesamten westfälischen Ponyzüchterschaft genießen und repräsentieren m.M. sehr gut einen enorm wichtigen Standfuß des westf. Pferdestammbuches... Grund genug, sie mal um ihre Meinung zu fragen!
                                      Dazu möchte ich eine Anmerkung anbringen, die jetzt nicht unbedingt auf die Ponyzüchter ausgerichtet ist, sondern auf alle Züchter:
                                      Die Interessen von Hengsthaltern und der allgemeinen Züchterschaft gehen in vielen Punkten auseinander und Hengsthalter haben in der Regel - wie oben schon gesagt - zusätzlich ihre eigenen Verbandsstrukturen. Wegen ihrer Bekanntheit neigen viele Züchter manchmal dazu, sie in entsprechende Verbandsposten zu wählen, ob nun Delegierte, Kreisvorsitzende oder Vorstand. Das ist auch mit Gefahren verbunden. Darüber sollte sich jeder Züchter im Klaren sein. Es geht dabei schließlich um Interessenvertretung (!) und dort werden Entscheidungen getroffen, die die ganze Züchterschaft betreffen ! Daher sollten die Strukturen im Bereich der Entscheidenden gemischt sein und möglichst nicht in Mehrheit aus Hengsthaltern bestehen.
                                      Nur mal so als Anregung...

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        Na guck, da haben wir bei den Ponys ja doch noch so ein bisschen "heile Welt" !

                                        Ich denke, in dem Ponyhengsthalterverband sind so viele verschiedene HH, daß für jeden Ponyfreund aus Westfalen ein passender Ansprechpartner dabei sein dürfte. Diese Truppe hat vor 13 (?) Jahren mal die sagenumwobene Reitponyhengstquadrille (die dann ja bei den Warmblutmenschen so großen Anklang fand, daß das dort auch gemacht wurde) aus dem Boden gestampft und über Deutschlands Grenzen hinaus für Furore und beste Werbung für den Westfalenbrand gemacht ... Und die sprechen heute immer noch alle miteinander, treffen sich ab und zu und sind immer noch für die Ponys da.

                                        Vorbildlich und einzigartig in vielerlei Hinsicht!
                                        Aber so sind sie, die westfälischen Ponys

                                        Kommentar

                                        • HDT
                                          • 08.03.2010
                                          • 2155

                                          Danke Verena, das hast Du gut geschrieben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.607 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.162 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.597 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X