ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • westphale
    • 20.02.2012
    • 63

    Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
    Nicht jeder Deligierte ist bestechlich


    Das will ich auch in keinster Weise behauptet haben.

    Im Gegenteil, ich habe grossen Respekt vor den Delegierten, die sich nicht vor einen Karren spannen lassen, die den Aufwand betreiben sich ein ehrliches unverfälschtes Bild von der ganzen Sache zu machen und sich loslösen von irgend welchen evtl. persönlichen Vorteilen.
    Hier geht es, wie war es noch so passend formuliert, um das Erbe vorangegangener Generationen und um die Zukunft der Nachfolgenden, und so hoffe ich, dass man in sagen wir mal einhundert Jahren, das was jetzt seinen Höhepunkt erreicht hat nur noch als ein schwarzes Kapitel betrachtet und nicht als Untergang der westfälischen Zucht bezeichnen muss, denn genau darum geht es am 23. April.

    Kommentar


    • Und wer wählt die Delegierten????

      Kommentar

      • remo
        • 30.06.2008
        • 97

        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
        Und wer wählt die Delegierten????
        Organe des Verbandes:

        1. Delegiertenversammlung

        Die Delegiertenversammlung ist die Mitgliederversammlung des Verbandes im Sinne des BGB. Sie findet einmal im Jahr statt. Die Delegierten werden auf den Kreisversammlungen gewählt.

        Die Delegiertenversammlung hat insbesondere folgende Aufgaben:

        -
        Änderung und Ergänzung der Satzung,
        -
        Genehmigung des Jahresberichtes und des Jahresabschlusses, Kenntnisnahme des Haushaltsplanes und Entlastung des Vorstandesdes Vorstandes,
        -
        Festsetzung von Beiträgen und Gebühren,
        -
        Wahl des Vorsitzenden, des Vorstandes, der Mitglieder der Zuchtausschüsse und der Bewertungskommissionen. Auf Antrag eines Delegierten ist der Vorstand geheim zu wählen.
        -
        Enthebung der Vorstandsmitglieder und der gewählten Mitglieder der Zuchtausschüsse und der Bewertungskommissionen von ihren Ämtern,.
        -
        Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundeigentum,
        -
        Ernennung von Ehrenmitgliedern,
        -
        Wahl der Rechnungsprüfer

        Quelle:http://www.westfalenpferde.de/
        Zuletzt geändert von remo; 09.04.2012, 15:49.

        Kommentar


        • Dann muss man wohl bei den Kreisversammlungen anfangen, damit von dort die Richtigen weiterkommen und somit auch die "richtigen" Delegierten gewählt werden.
          Ich bin ja mal echt gespannt was da rauskommt bei der nächsten Vorstandswahl.

          Kommentar

          • westphale
            • 20.02.2012
            • 63

            Auf den Kreisversammlungen steht jedes Jahr ein Teil der Delegierten zur Wahl. Gerade in diesem Jahr war deutlich zu spüren, dass ,wie im Kreis BOR sogar erfolgreich, versucht wurde die "passenden Delegierten" zu bekommen um dann die Wahl am 23. April zu beeinflussen.

            Kommentar


            • Nur am Rande: Ich entkerne gerade mein Videoarchiv und stieß dabei auf das Video von dem Totilas-Fohlen von der Fohlenauktion. Wen's interessiert hier:

              Kommentar

              • Coriolanus
                • 10.03.2012
                • 194

                Mal wieder zurück zur Kernfrage: die Neuordnung des Vorstands beim Pferdestammbuch!
                Die schriftl. Einladung an alle Delegierte ist raus und wer gehofft hatte, MzH, Dr. M. und AuWiSch würden wenigstens jetzt korrekt nach Recht und Gesetz handeln, ist aufdem Boden der Realtäten angekommen! Die Bande geht voll auf Konfrontation und hat einfach die Anträge (u. a. Recklinghausener Antrag) einfach unter den Tisch fallen lassen! Wird einfach nicht erwähnt!! Ignoriert!!!
                Was bedeutet das?
                Habe Gestern mit einem Reitervereinsvorsitzenden ein Bier getrunken, der sich mit sowas auskennt. Der hat ganz klar gesagt: Abwahl und Neuwahl geht schon nicht mehr, das die Ankündigungsfrist nicht eingehalten ist. Jetzt müsste die Findungskommission sofort zum Gericht. MzH wird einfach seine TO abhandeln. Selbst wenn er zurücktritt, könnte die Delegiertenversammlung keinen neuen Vorsitzenden wählen.
                Ein Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung beim Beginn der Del.-Versammlung Scheit juristisch nicht so einfach zu funktionieren.
                Kennt sich jemand hier imForum damit aus?
                Ich dachte, die Jungs aus der Findungskommission wären so tolle Profis. Kann nicht glauben, dass die sich so leicht vera...schen lassen?!?!
                Aber man hört aus der Ecke nichts mehr !!!
                Wer weiß mehr???

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3273

                  entscheidend dürfte doch sein, wann der Antrag bei der GEschäftsstelle eingegangen ist und hier fristgerecht gehandelt wurde.

                  Anträge einfach unter den Tisch fallen lassen ist nicht möglich.
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2341

                    Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
                    Mal wieder zurück zur Kernfrage: die Neuordnung des Vorstands beim Pferdestammbuch!
                    Die schriftl. Einladung an alle Delegierte ist raus und wer gehofft hatte, MzH, Dr. M. und AuWiSch würden wenigstens jetzt korrekt nach Recht und Gesetz handeln, ist aufdem Boden der Realtäten angekommen! Die Bande geht voll auf Konfrontation und hat einfach die Anträge (u. a. Recklinghausener Antrag) einfach unter den Tisch fallen lassen! Wird einfach nicht erwähnt!! Ignoriert!!!
                    Was bedeutet das?
                    Habe Gestern mit einem Reitervereinsvorsitzenden ein Bier getrunken, der sich mit sowas auskennt. Der hat ganz klar gesagt: Abwahl und Neuwahl geht schon nicht mehr, das die Ankündigungsfrist nicht eingehalten ist. Jetzt müsste die Findungskommission sofort zum Gericht. MzH wird einfach seine TO abhandeln. Selbst wenn er zurücktritt, könnte die Delegiertenversammlung keinen neuen Vorsitzenden wählen.
                    Ein Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung beim Beginn der Del.-Versammlung Scheit juristisch nicht so einfach zu funktionieren.
                    Kennt sich jemand hier imForum damit aus?
                    Ich dachte, die Jungs aus der Findungskommission wären so tolle Profis. Kann nicht glauben, dass die sich so leicht vera...schen lassen?!?!
                    Aber man hört aus der Ecke nichts mehr !!!
                    Wer weiß mehr???
                    Verstehe ich nicht....
                    Abberufung bzw. Abwahl in geheimer Abstimmung der Vorstandsmitglieder und des ersten Vorsitzenden steht doch in der Einladung drin.
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar

                    • Jungzüchter
                      • 29.04.2008
                      • 80

                      Zitat von Dollargirl Beitrag anzeigen
                      Das liegt ja wohl nicht an B.R.
                      Wer würde denn deines Erachtens besser Pferde an Land ziehen?
                      Wer so deutlich schreibt, von dem kann ich erwarten dass er Alternativen hat, die da wären?
                      Die gemachten Aussagen stammen aus dem neutralen Gutachten Halinde. Dem Vorstand wurde das Gutachten bereits 2010 vorgelegt. Es wurde zwar der Rotstift angesetzt. Dies erfolgte jedoch deutlich zu spät. Anstrengungen, verlorengegangenes Vertrauen zurückzugewinnen, wurden nicht gemacht!

                      Zum Punkt Vertrauen sollte doch einmal überprüft werden, ob B.R. tatsächlich 30.000 € Kraftfahrzeugkosten selbst getragen hat. Auf seinen Einkommensteuerbescheiden müsste diese Summe bei den Werbungskosten der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit vermerkt sein. Sollte hier lediglich ein Pauschbetrag oder ein Betrag unter 5.000 € aufgeführt sein, hätte auch in diesem Punkt GMzH gelogen. Dann dürfte das Pferdestammbuch auch die üblichen Fahrzeugkosten getragen haben. B.R. musste dann als Fahrzeughalter lediglich Steuern und Versicherungen zahlen.
                      Die Kassenprüfer werden zu prüfen haben, ob B.R. am 22.12.2011 tatsächlich seine Steuern an den Verband gezahlt hatte, wie er dies versichert hat.
                      Ein Vermarktungsleiter B.R. kostet dem Verband sehr viel Geld bei unterdurchschnittlicher Leistung. Die Annahme eines Fahrzeuges und von zwei Darlehen am Vorstand vorbei sind deutliche Zeichen von unkontrollierter Machtentfaltung eines B.R. Dies ist der falsche Mann!
                      Zuletzt geändert von Jungzüchter; 10.04.2012, 10:03.

                      Kommentar

                      • gazza
                        • 04.10.2006
                        • 123

                        Glaubst Du denn im Ernst, dass die neuen Kassenprüfer öffentlich machen werden, was und wann was BR zurückgezahlt hat ?
                        Die haben doch inzwischen gelernt, dass man am sichersten am Posten klebt, wenn die alten Verhältnisse "Das-haben-wir-früher-unter-uns-ausgemacht" wieder eingeführt werden.
                        All dies TransparenzGerede wird am 24.4. eine neue-alte Bedeutung bekommen.
                        Nur im Sinne des westfälischen Verbandes natürlich !

                        Kommentar

                        • Jungzüchter
                          • 29.04.2008
                          • 80

                          Bitte nicht bei den vielen Termin durcheinanderkommen.
                          Die Delegiertenversammlung findet am Montag, 23.04.2012 um 14.00 Uhr statt.
                          1. Verhandlungstag vor dem LG Arnsberg findet am Mittwoch, 25.04.2012 um 9.00 Uhr statt.

                          Aus der Tagesordnung ist zu entnehmen, dass auch ein Wahlleiter zu wählen ist. Wer soll hier gewählt werden? Warum benennt GMzH diese Person nicht namentlich? Transparenz sieht anders aus!

                          Kommentar

                          • firewomen
                            • 19.11.2009
                            • 171

                            Hallo Jungzüchter,

                            gemäß Vereinsrecht muss aus den Reihen der Versammlung (dies kann natürlich auch von einem Vorstandsmitglied geschehen) ein Wahlleiter vorgeschlagen werden. Danach wählt die Versammlung einen Wahlleiter und dieser nimmt die Wahl an. Der Wahlleiter leitet dann die Wahl des ersten Vorsitzenden. Ist dieser gewählt kann er die weiteren Wahlen selbst leiten.

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              Gestern Abend trafen sich über 50 Reitponyfreunde in Dülmen, um über ihre Empfehlung für ihren Vertreter im Vorstand zu beratschlagen. Wir haben uns sehr über diese ungewohnt große Teilnahme gefreut, die Leute hatten zum Teil über 200 km Anfahrt.

                              Wir haben bewußt auf Mitglieder der Findungskomission oder Verantwortliche des Pferdestammbuches bei dieser Veranstaltung "verzichtet", obwohl uns deren Teilnahme angeboten worden war. Wir wollten eine Versammlung ohne offiziellen Status und hatten erhofft, daß so mehr Menschen ihre Meinung äußern und sich an Diskussionen beteiligen.
                              Unsere Hoffnung wurde nicht enttäuscht! Es wurde im Vergleich zu anderen Veranstaltungen auf ruhigem und doch eher sachlichem Niveau diskutiert und die Herren Volle und Ligges hat ausführlich Gelegenheit, die Vorgänge der letzten Monate Revue passieren zu lassen.

                              Allerdings wurden doch auch einige Fragen laut, wie es überhaupt "so weit" kommen konnte und wie die Rolle der Vorstandsmitglieder in den letzten zig Jahren ausgesehen hat, frei nach dem Motto : "Ihr ward dabei, warum habt ihr so lange nichts bemerkt und unternommen?"

                              Am Ende des Abends wurd Ralf Johanshon aus Ostbevern als Mehrheitskandidat gewählt - er dürfte mit seinem hervorragenden Auftritt (ruhig, souverän und dennoch kritisch) viele Ponyzüchter überzeugt haben.
                              Dieser Name wird nun als gewählter Reitponyvertreter an alle weiterführenden Organe genannt werden und dann können "wir" Reitponys nur hoffen, daß in unserem Sinne unser Vorschlag auf der Delegiertenversammlung durchkommt, und nicht wie in der Vergangenheit leider oftmals üblich, die Masse der Stimmen der Warmblutdelegierten einfach das Votum der rund 30 Reitponydelegierten ignoriert und einen Mann in den VS hieft, der ihnen gesichtsbekannt ist o.ä.
                              Zuletzt geändert von rooby94; 11.04.2012, 09:04.

                              Kommentar

                              • hirte
                                • 12.01.2012
                                • 10

                                Stand denn Herr Volle gar nicht mehr zur Diskussion, oder hatte er sich selbst so geäussert, dass er sowieso nicht weitermachen will?

                                Kommentar

                                • Paradox4life
                                  • 01.09.2008
                                  • 2468

                                  Ich muss mal kurz eine Lanze für die Reitponyabteilung des Stammbuches brechen!!!
                                  Aufgrund mehrfacher Hinweise, dass dieses in Westfalen nicht möglich sei, hatten wir vorgehabt unser Welsh-B x Warmblut - Fohlen in Weser-Ems anzumelden, dieses gestaltet sich terminlich jedoch äusserst schwierig. Somit haben wir in Handorf noch einmal vorsichtig nachgefragt, es wurde sich sofort erkundigt, und die freundliche Auskunft lautet: Es gibt eine Möglichkeit. Unsere (sehr kleine) Warmblut-Stute wird als Pony eingetragen, die Abfohlmeldung von Weser-Ems können wir einfach übernehmen und auf der Fohlenschau abgeben. Super freundlich, easy, unkompliziert und unbürokratisch, so lob ich mir das, ch wünschte das wäre bei den großen auch immer so gewesen...
                                  www.schulze-lefert-pfer.de

                                  Kommentar

                                  • Jungzüchter
                                    • 29.04.2008
                                    • 80

                                    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                    Am Ende des Abends wurd Ralf Johanshon aus Ostbevern als Mehrheitskandidat gewählt - er dürfte mit seinem hervorragenden Auftritt (ruhig, souverän und dennoch kritisch) viele Ponyzüchter überzeugt haben.
                                    Dieser Name wird nun als gewählter Reitponyvertreter an alle weiterführenden Organe genannt werden und dann können "wir" Reitponys nur hoffen, daß in unserem Sinne unser Vorschlag auf der Delegiertenversammlung durchkommt, und nicht wie in der Vergangenheit leider oftmals üblich, die Masse der Stimmen der Warmblutdelegierten einfach das Votum der rund 30 Reitponydelegierten ignoriert und einen Mann in den VS hieft, der ihnen gesichtsbekannt ist o.ä.
                                    Ist für Herrn Johanshon eine Weiterbeschäftigung der Herren Dr. M. und B.R. nach dem 23.04.2012 denkbar? Wie bewertet Herr Johanshon die Öffenlichkeitsarbeit des Verbandes?
                                    Muß nicht auch die Chefredakteurin von R&P in Westfalen wegen ihrer Propaganda-Berichterstattung im Sinne von GMzH und Dr. M. in Frage gestellt werden?

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      Zitat von Jungzüchter
                                      Ist für Herrn Johanshon eine Weiterbeschäftigung der Herren Dr. M. und B.R. nach dem 23.04.2012 denkbar? Wie bewertet Herr Johanshon die Öffenlichkeitsarbeit des Verbandes?
                                      Wenn es dich so interessiert, hab doch einfach mal so viel Ar*** in der Hose und ruf ihn an. Herr Volle unterstellt dem Treffen der Ponyleute am letzten Dienstag übrigens, daß die Veranstaltung "nicht echt" war. Es ist offenbar unbedingt von Nöten, daß die Herrschaften aus dem alten Vorstand ausgetauscht werden, sie scheinen ja wirklich schlimmes mitgemacht zu haben, wenn sie überall nur noch Verrat wittern ... Stellt sich mit nur immer mehr die Frage, wo genau diese Herrschaften während Ihrer Amtszeit genau waren und vor allem was sie getan haben. Oder eben nicht getan haben.

                                      Kommentar

                                      • remo
                                        • 30.06.2008
                                        • 97

                                        Delegiertenversammlung am Montag, 23.04.2012
                                        Einladung lesen ...

                                        Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.

                                        Kommentar

                                        • aletheia
                                          • 14.01.2004
                                          • 318

                                          Muss auf der Tagesordnung, damit sie gültig ist, nicht aufgeführt werden, welche Positionen da gewählt werden sollen? Ich kenne das so...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.072 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.028 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          615 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X