Zitat von Annemarie
Beitrag anzeigen
ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch
Einklappen
X
-
-
-
Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigenNette Veröffentlichung von Michael Klimke auf seiner Facebookseite:
"Lieber Toms Lehmann,
Bitte schicke mir keine Werbung mehr für den Hengst von Stefan Borgmann, der gerüchtweise auch Dir anteilsmäßig gehört.
Ich finde es anstandslos und verachtenswert, dass Ihr Euren Hengst in Verden versteigern lasst. Hat Herr Borgmann vergessen, dass er durch das westfälische Pferdestammbuch viel Geld verdient hat ?
Gibt es für Dich keine Interessenkollision ?
Ich jedenfalls werde den Hof Borgmann nicht mehr betreten und bitte Dich , diese Schmuddelwerbung für Herrn Borgmann auf meiner Facebookseite zu unterlassen !"
http://212.114.39.29/app/_view/detai..._12102013&id=2
Kommentar
-
-
Zitat von Super Pony Beitrag anzeigenTotal unpassend sich so auf Facebook gegenüber eines Westfälischen Mitglieds zu äußern das die letzten Jahre ca 500.000€ Gebühren beim Stammbuch gelassen hat
Kommentar
-
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenFalls Herr Klimke mit dem Hinweis auf seine Facebookseite duch Sporthorses einverstanden sein sollte, hat er, so glaube ich nicht richtig nachgedacht. Bei Sporthorses wundert mich, durchstöbert er alle Facebookseiten oder wurde er aufmerksam gemacht?
Kommentar
-
-
Zitat von Dollargirl Beitrag anzeigenWas ein Kindergartenkram! Das über Facebook auszutragen. Gestandene Männer! Oh, man! Ein persönliches Wort hätte es auch getan! Pure Stimmungsmache!
Kommentar
-
-
Gem. Züchterforum ( s. 12/13) hat Herr Borgmann auf der letzten Versammlung in Westfahlen erklärt, dass er mit den Herren Treu und Richter über den Hengst Equitaris auf dem Hengstmarkt geredet hat und die Herren haben kein Interesse gezeigt.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigenHerr Klimke hat sich Werbung auf seiner Facebookseite für ein Pferd verbeten, das in Verden auf der Auktion versteigert wird und hat dies, wie ich meine, treffend begründet. Nicht mehr und nicht weniger.
...Ich jedenfalls werde den Hof Borgmann nicht mehr betreten...http://www.super-pony.de
Kommentar
-
-
...
Wenn Equitaris mit Hannoveraner Schabracke seine Runden dreht verdeutlicht dies doch nur, dass am Ende die Pferde die Leidtragenden sind!Soll Herr Borgmann doch machen was er für richtig hält und für die Zukunft sollten beide Seiten bemüht sein nicht die Türen für immer hinter sich zuzuschlagen. Hannover ist auch nicht das Land wo Milch und Honig fließen, aber vielleicht schmeckt das Wasser der Aller nach dem ein oder anderen "facebook-post" ein wenig süßer?!
Kommentar
-
-
Gerade ruft mich meine Freundin an, die die letzten Einträge hier im Thread gelesen hat. Sie wundert sich doch sehr über den angeblichen Facebook-Kommentar von Michael Klimke. Denn am Sonntag war meine Freundin in Verden zum Ausprobieren der Auktionspferde. Und wen hat sie dort getroffen? Ingrid Klimke. Und was machte Ingrid dort? Sie probierte Equitaris aus und drehte mit dem Hengst einige Runden, die nach Aussage meiner Freundin Weltklasse waren.
Kommentar
-
-
Der Kommentar ist nicht angeblich sondern real, aber bei Ingrid und Michael handelt es sich um 2 eigenständige Personen, volljährig und da muss die Schwester wohl nicht den Bruder fragen ob sie mal reiten darf!! oder willst du IK jetzt schlecht machen das sie evtl in Verden was kauft statt gestern in Handorfhttp://www.super-pony.de
Kommentar
-
-
Vertrauen
Zitat von Francis_C Beitrag anzeigenGem. Züchterforum ( s. 12/13) hat Herr Borgmann auf der letzten Versammlung in Westfahlen erklärt, dass er mit den Herren Treu und Richter über den Hengst Equitaris auf dem Hengstmarkt geredet hat und die Herren haben kein Interesse gezeigt.
Ach ja: gleichzeitig fordert einer dieser Leute, der gerade dabei ertappt wurde, dass er an einer üblen hinterhältigen Intrige mitgemischt hat und einem seiner Chefs ein Beinchen gestellt hat, "Vertrauen" ein.
"Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht" hat meine Oma immer gesagt. Jetzt frag ich mal ganz im Ernst: wer von Euch würde solchen Leuten ein Pferd, das man auch nicht jedes Jahr züchtet und das einen Wert von 200 bis 300Tsd. EUR hat , zur Vermarktung anvertrauen?
Bei so einem Pferd hat der Züchter gezeigt, wen er vertraut. Was für'n Glück, dass man heute zutage echt wählen kann wo man hingeht. Das war vor 10 Jahren noch nicht der Fall, da war man echt abhängig von sein Verband und den Leuten die da die Macht hatten.
Vertrauen muss man gewinnen und erarbeiten, es ist lächerlich, wenn man es Fordert.
Es dreht sich doch seit mind. zwei Jahren immer alles nur um eine Frage: kriegt man da Ruhe rein, solange Bernd "Dagobert" R. weiter auf seinem Stuhl sitzt. Alle diese Querelen, die hier in diesem Thread inzwischen 134 Seiten füllen, wären gar nicht aufgekommen, wenn der Pferdestammbuch-Vorstsnd den Mut gehabt hätte, in dieser Frage reinen Tisch zu machen. Um nix anderes geht's hier.Zuletzt geändert von Coriolanus; 09.10.2013, 06:44.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
91 Antworten
5.069 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
28.04.2025, 16:34
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.027 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
222 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
613 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.457 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar