ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2354

    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
    also wenn ich genau lese, lese ich das Wörtchen "oder"....
    Asche über mein Haupt.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      Anstelle "fremden" Stuten eine Willkommensprämie zu zahlen, könnten sie doch mal ihren "eigenen" Zuchtstuten zB die Eintragung ins FN Leistungsstutbuch sponsorn.

      Kommentar

      • Calli-Jane

        Mich haben kürzlich die Eintragungsgepflogenheiten auch überrascht.
        Meine Stute - noch nicht bei einem anderen Verband eingetragen - führt über sämtliche bekannten Generationen keinen Westfalen im Papier.
        Nun könnte ich, so wurde mir auf Nachfrage bestätigt, diese Stute von einem für Westfalen nicht zugelassen Hengst belegen lassen, der ebenfalls keinen Tropfen Westfalenblut führt, und würde gegen eine kleine Mehrgebühr sowohl die Stute in Westfalen eingetragen wie auch das Fohlen westfälisch gebrannt bekommen.
        Führt das nicht jede Idee von Zuchtgebieten ad absurdum? Brauchen die Verbände so dringend Mitglieder?

        [Ich persönlich finde es praktisch und werde die Möglichkeit wohl auch nutzen, aber irgendwie ist es schräg.]

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          Was hat das denn damit zu tun??????
          http://www.super-pony.de

          Kommentar


          • Zitat von Calli-Jane Beitrag anzeigen
            Brauchen die Verbände so dringend Mitglieder?
            Offensichtlich ja. Nur die Vorgehensweise zur Kompensation des Mitgliederschwunds unterscheidet sich. Direktprämie vs. sukzessive Einverleibung anderer im Rotationsprinzip...
            Ob und welche der beiden Strategien zielführend sind wird die Zeit zeigen. Ich bin gespannt auf die nächsten Geschäftsberichte. Denke, da wird keiner groß Gelegenheit zum Feixen haben. Außer vielleicht den Oldenburgern die letztes Jahr als einziger Norddeutscher Verband mitgliederstands-technisch auf dem aufsteigenden Ast gewesen sind...

            Kommentar

            • Schnuckie
              • 05.02.2012
              • 23

              Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
              Offensichtlich ja. Nur die Vorgehensweise zur Kompensation des Mitgliederschwunds unterscheidet sich. Direktprämie vs. sukzessive Einverleibung anderer im Rotationsprinzip...
              Ob und welche der beiden Strategien zielführend sind wird die Zeit zeigen. Ich bin gespannt auf die nächsten Geschäftsberichte. Denke, da wird keiner groß Gelegenheit zum Feixen haben. Außer vielleicht den Oldenburgern die letztes Jahr als einziger Norddeutscher Verband mitgliederstands-technisch auf dem aufsteigenden Ast gewesen sind...
              Lt. Geschäftsführer hatte Westfalen bis ca. Ende August auch ein Plus von 90 Mitgliedern!!!!!!!!!

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                Werden die nicht immer erst am Jahresende gezählt ?

                Kommentar


                • Dieses Jahr vermute ich. Wo mag das herkommen? Das mehr oder minder fröhliche Hin- und Herwandern geht ja schon ein paar Jahre. Das Nettogefälle im vergangenen Jahr zeigte am Ende deutlich gen Oldenburg. Von dessen Neumitgliedern (inkl. OS) war ein rundes Drittel wohnhaft in Nds. Bleibt alles spannend denke ich.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    ein plus von 90 mitgliedern sagt ja nur, es sind 90 eingetreten.... wie viele sind denn im gegenzug mit ihren stuten woanders hingewandert? das kann doch erst am jahresende wirklich festgestellt werden.... und dann , würde ich sagen, sieht die rechnung wieder anders aus.
                    dieser werbeflyer lag auch an den körtagen in münster aus.... ansich ein kluger schachzug

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      ein plus von 90 mitgliedern sagt ja nur, es sind 90 eingetreten.... wie viele sind denn im gegenzug mit ihren stuten woanders hingewandert? das kann doch erst am jahresende wirklich festgestellt werden.... und dann , würde ich sagen, sieht die rechnung wieder anders aus.
                      dieser werbeflyer lag auch an den körtagen in münster aus.... ansich ein kluger schachzug

                      Kommentar


                      • Ein Plus von 90 Mitgliedern bedeutet, dass im betreffenden Zeitraum 90 mehr ein- als ausgetreten sind. Denke schon, dass es lohnt, da auch im laufenden Jahr mal danach zu sehen wie die Entwicklung aussieht. Interessanter als die Mitgliederzahl finde ich die Zahl der aktiven Stuten denn daran ist die Anzahl der Fohlen und damit eine für die Bedeutung eines Verbands maßgebliche Größe gekoppelt.

                        Die Kriterien für das Leistungsstuten-Ding gibt es hier:
                        Checkliste für Stutenbesitzer: Wer mit seiner Stute züchten und eine Zuchtbescheinigung für sein Fohlen erhalten will, muss Mitglied im Zuchtverband sein


                        Und die Gebührenordnung haben sie in Westfalen schön transparent hier:

                        Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.


                        Soweit ich sehen kann handelt es sich also um eine Art Amnestie bzw. ein Schnippschnapp-Angebot für die Umtragung. Ich finde das nicht dumm zumal davon auszugehen ist, dass ein Züchter kaum seine Nicht-Leistungsstute beim 'alten' Verband lässt und nur die förderfähige Stute abzieht.

                        Kommentar

                        • Coriolanus
                          • 10.03.2012
                          • 194

                          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Ein Plus von 90 Mitgliedern bedeutet, dass im betreffenden Zeitraum 90 mehr ein- als ausgetreten sind. Denke schon, dass es lohnt, da auch im laufenden Jahr mal danach zu sehen wie die Entwicklung aussieht. Interessanter als die Mitgliederzahl finde ich die Zahl der aktiven Stuten denn daran ist die Anzahl der Fohlen und damit eine für die Bedeutung eines Verbands maßgebliche Größe gekoppelt.

                          ...

                          Die Rechnung stimmt nicht ganz, Kareen. Wenn 90 neue Mitglieder 2013 beigetreten sind, ist das kein Saldo. Denn die Austritte/Kündigungen (wahrscheinlich viel mehr!) werden ja erst zum Jahresende gültig. Solange ist man auch als Gekündigter weiterhin zahlendes Mitglied. Wer erst nach dem 30. Juni gekündigt hat, ist sogar noch bis Ende 2014 dabei (nach Satzung).
                          Die Aussage "Plus von 90 Mitgliedern" ist daher nicht total gelogen, aber die gleiche Verarsche wie die Aussage des grossen Vorsitzenden, es gibt keinen Brenntermin des ZfdP auf seiner Anlage (nachdem er ihn gerade abgesagt hatte, nachdem es hier im Forum Zoff gegeben hatte).

                          Auf den nächsten Kassenbericht bin ich auch gespannt, dann wird man hoffentlich erfahren, wieviel echte Verkäufe es auf der Körung wirklich gegeben hat, wieviele Stuten abgewandert sind (denn Stuten abmelden kann man noch bis Jahresende), wievielen Mitglieder ausgetreten sind.
                          Ganz spannend wird es, wie das Pferdestammbuch bei den ausgetretenen alten Mitgliedern mit den Dahrlen für den Bau vom Pferdezentrum umgeht. Das war ja ein Thema bei der berühmten Züchterversammlung in Marl. Wenn die das alle zurückfordern, kostet das dem Stammbuch noch mal ein paar Tausender. Oder sie lassen sich erstmal verklagen (wie beim Auktionsklüngel mit den "übersehenen" Geboten).
                          Wie hat ein Leserbrief Schreiber so schön gesagt: Vertrauen muss man sich verdienen. Und wer einmal lügt, dem glaubt man nicht (gilt auch für Vorsitzende und Geschäftsführer).

                          Kommentar

                          • Super Pony
                            • 05.11.2011
                            • 5012

                            Handorf Extra Auktion im Januar mit im Durchschnitt ca 16500€ für die Reitpferde und 9600 für die Youngster
                            http://www.super-pony.de

                            Kommentar

                            • Carla X
                              • 13.09.2013
                              • 147

                              Ja, die Auktion scheint gut gelaufen zu sein. Vielleicht ein Zeichen, dass es 2014 für die Züchter wieder etwas aufwärts geht. Eine andere Sache ist aber immer noch nicht erledigt. Mitte September 2013 gab es die letzte Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuches. Dem daraufhin verschickten Protokoll der Versammlung wurde von mehreren Mitgliedern widersprochen (circa Mitte bis Ende Oktober). Ein berichtigtes Protokoll ist aber bis heute nicht verschickt worden. Selbst für westfälische Verhältnisse ist das schon ganz schön lang. Aber vielleicht sind die Mitglieder, die dem Protokoll widersprochen haben bereits ausgetreten. Bezüglich der oben erwähnten Delegiertenversammlung wurde von der Verbandsführung auch von einem Mitgliederplus für 2013 gesprochen. Die in der vergangenen Woche im Landwirtschaftlichen Wochenblatt veröffentlichten Zahlen weisen jedoch einen erneuten Rückgang auf (- 100 Mitglieder). Die Zahl der angemeldeten Stuten ging sogar um 600 zurück (-6,5 %). Erfreulich ist hingegen, dass die Zahlen der registrierten Fohlen nur um etwas mehr als 3 % abgenommen hat.

                              Kommentar

                              • ReitponyOWL
                                • 17.02.2012
                                • 417

                                Liebe CarlaX, ein Protokoll einer Delegiertenversammlung kann doch erst auf einer folgenden Delegiertenversammlung im Rahmen eines Mehrheitsentscheides genehmigt oder abgelehnt werden. Es kann ja sein, dass Widersprüche eingegangen sind, aber ein einzelnes Mitglied bzw. Delegierter kann dieses ( außer für sich persönlich ) gar nicht ablehnen. Das kann nur die Delegiertenversammlung. So ist das halt mit der von dir geforderten Demokratie innerhalb des Verbandes.

                                Zu dem Rückgang der Stuten möchte ich ergänzen, dass es bei den Reitponys ( und auch anderen Rasse ) ein Plus an Stuten im Jahr 2013 gab.

                                Kommentar

                                • Carla X
                                  • 13.09.2013
                                  • 147

                                  Hallo ReitponyOWL,
                                  die Zunahme bei den Reitponystuten um 3 % ist wirklich ein sehr erfreuliches Ergebnis. Bezüglich des Protokolls geht es allerdings nicht um das Thema Genehmigung, die wie du richtig erfasst hast, erst durch die Delegiertenversammlung erfolgen kann. Es war so, dass nach der letzten Versammlung ein Protokoll an die Delegierten verschickt wurde. Dieses wurde von mehreren Teilnehmern der Versammlung in einigen Punkten als nicht richtig moniert. Daraufhin wurde vom Pferdestammbuch die Berichtigung der monierten Punkte und die Versendung des neuen Protokolls zugesagt, was allerdings bis jetzt (rund drei Monate danach) noch nicht passiert ist.

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5012

                                      Oh, wie nennt man das dann? Offensives Mitglieder abwerben?
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar


                                      • Was jetzt? Das Einstellen des Links hier oder die Erweckungsgottesdienste?

                                        Kommentar

                                        • Reitpferd
                                          • 17.09.2013
                                          • 141

                                          Ich würd mal sagen, die Hannoveraner fangen an, den Westfalen in deren ureigenstem Hoheitsgebiet (Ascheberg ist schließlich eine westfälische Hochzuchtregion) das Wasser abzugraben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.078 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.028 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X