ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    Neue Vermarktungsidee

    auf dem Springturnier Sudheimer Outdoors gibt es eine kleine Auktion mit Springpferden und Fohlen
    Zuletzt geändert von Super Pony; 03.04.2014, 13:59.
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Jungzüchter
      • 29.04.2008
      • 80

      Elmerhaus steht vor Gericht. Das landwirtschaftliche Wochenblatt Westfalen-Lippe berichtet in der Ausgabe vom 03.04.2014 über die Untreue in besonders schweren Fällen.
      Herr Elmerhaus, Herr Platte, Herr Holkenbrink, Herr Schmale, Herr Rohmann, Herr Lohmann und Herr Berendes hatten im Jahre 2011 auf der Station Holkenbrink das kritische Vorstandsmitglied Kückelhaus zum Rücktritt gedrängt und die Abwahl wegen verbandsschädigendem Verhalten auf den Weg gebracht. Es ist schön, dass nun das wahre Gesicht des Herrn Elmerhaus erkennbar wird.

      Kommentar

      • sporthorses100
        • 06.09.2010
        • 895

        Herr Kückelhaus kann sich doch wieder zur Wahl stellen und gut ist. Diese ständige Rumstänkerei aus demselben Hause ist ja unsäglich. Der Fall Elmerhaus dürfte zu dem ein anderer sein.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          ich glaube nicht, dass er das tun wird.
          Zumal zumindest ein Teil seiner Stuten und fohlen inzwischen in anderen Verbänden registriert sind

          Kommentar

          • Jungzüchter
            • 29.04.2008
            • 80

            Durch die Bildung von neuen Kreisverbänden im Jahre 2012 wurden zusätzliche Delegierte gewählt. In der Praxis haben die auswärtigen Mitglieder zweimal wählen dürfen. In den Winterversammlungen wurden 94 Delegierte gewählt und in den drei Sommerversammlungen zusätzlich 16 neue Delegierte. Somit haben ca. 17 % der Mitglieder ca. 29 % der Delegierten bestimmt. Die nicht in Westfalen wohnenden Mitglieder haben somit ein zweifaches Stimmrecht ausüben können. Dies ist eine sachliche Feststellung, die sicherlich einige Personen nicht nachvollziehen können und dann durch unsachliche Kommentare (Rumstänkerei) weiterhin Dreck werfen.

            Kommentar

            • sporthorses100
              • 06.09.2010
              • 895

              Und das soll jetzt ein Skandal sein, dass einige auswärtige Mitglieder in dieser Zeit des Übergangs zweimal gewählt haben? Gibt Schlimmeres. Ich selbst bin als, vom Wohnsitz hergesehen, im Rheinland Ansässiger vor 2 Jahren ganz bewusst in das westfälische und nicht in das rheinische Pferdestammbuch eingetreten, da der springzüchterische Dilettantenstadl in Wickrath die rheinische Springpferdezucht in den letzten Jahren systematisch hingerichtet hat. (Es gab dieses Jahr nocht nicht einmal einen offiziellen Freispringwettbewerb im Rheinland)
              Ich war übrigens noch nie auf einer Kreisversammlung, vielleicht klappt´s ja nächste Woche.
              Zuletzt geändert von sporthorses100; 04.04.2014, 22:35.

              Kommentar

              • Reitpferd
                • 17.09.2013
                • 141

                Wie ist denn folgender Artikel zu verstehen?

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  was ist an dem artikel nicht zu verstehen?
                  das offizielle auktionsergebnis ist immer um rückkäufe zu korrigieren, egal ob neumünster, verden, vechta oder handorf.
                  hier wird explizit ein prominenter rückkauf genannt und nachdem ich das pferd mehrfach gesehen habe finde ich das eine sehr angemessene sache. für das geld hätt ich den burschen auch nicht ziehen lassen.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • Reitpferd
                    • 17.09.2013
                    • 141

                    So weit o.k.. Aber dann stimmen doch die Zahlen nicht, die das Pferdestammbuch offiziell herausgibt. Wie mir erzählt wurde, wurden neben dem Hengst auch etliche andere Pferde von ihren Züchtern zurück ersteigert, unter anderem auch mindestens zwei der drei angebotenen Ponys. Wenn diese ganzen Rückkäufe in der Statistik als Zuschlagspreise verkündet werden, ist doch das ganze Zahlenwerk Makulatur. Hier stimmen dann doch weder der veröffentlichte Gesamtumsatz noch die Durchschnittspreise. Ist das nicht eine Verarsch.... der Züchter sowie der Öffentlichkeit?

                    Kommentar

                    • Angel
                      • 13.11.2003
                      • 514

                      Zitat von Reitpferd Beitrag anzeigen
                      Ist das nicht eine Verarsch.... der Züchter sowie der Öffentlichkeit?
                      Ja
                      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                      Kommentar


                      • Ist aber überall so. Das Prozedere hat mehrere Nachteile: a) der potentielle Kaufinteressent kann gar nicht wissen ob das ihn vielleicht interessierende Pferd noch auf dem Markt ist oder nicht b) dem Zurückgekauften haftet dieser Nimbus ewig an und das bunte Rätselraten geht los, wer, warum und weshalb, auch wenn es vielleicht einfach nur ein Fall von schlechtem Timing oder vorübergehender Formschwäche war (die wir ja wohl jedem jungen Pferd zugestehen wollen!)
                        Was die Frage in diesem Thema zu suchen hat, erschließt sich mir ja nicht, denn die Gepflogenheiten bzgl. nicht-kommunizierter Auktionsrückkäufe ist nun wirklich zuchtgebietsübergreifend und insofern eher ein Thema für das bald anstehende Forum als für das Thema Westfälisches Pferdestammbuch.

                        Kommentar

                        • Carla X
                          • 13.09.2013
                          • 147

                          Prinzipiell hat Kareen Recht. Die Veröffentlichung von nicht die Wirklichkeit widerspiegelnden Auktionsergebnissen ist bei vielen Zuchtverbänden weit verbreitet, wenn es auch in Westfalen in der letzten Zeit vielleicht besonders doll betrieben wird. Dennoch sollte es Mitgliedern, Züchtern und der Öffentlichkeit zu denken geben. Wenn schon bei so leicht zu überführenden Aussagen manipuliert wird, wie mag es dann erst um die Zahlen bestellt sein, die das normale Mitglied oder der einfache Züchter nicht sofort hinsichtlich ihres Wahrheitsgehaltes als falsch enttarnen kann. Der so gerne beschworene Wille zu mehr Transparenz sieht wohl etwas anders aus. In diesem Zusammenhang müssen sich aber auch die mitspielenden Medien die Frage gefallen lassen, ob sie ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht wirklich nachkommen. Die unreflektierte Übernahme solcher Zahlen, die relativ leicht als falsch zu erkennen sind, ist keine Ruhmesblatt für den Journalismus, speziell nicht für die Fachmedien. Ist dies eigentlich Absicht, Unfähigkeit oder nur mangelhafte Arbeitsauffassung? Mich gruselt es, wie wir alle hier für dumm verkauft werden und bei wie vielen diese „Volksverdummung“ auf fruchtbaren Boden fällt. Dies gilt nicht nur für Westfalen.

                          Kommentar

                          • Mayall
                            • 11.10.2010
                            • 1160

                            .. in Holstein wurde der Siegerhengst für € 200.000,00 nicht abgenommen - in der Statistik bleibt der Preis aber.

                            Der Durchschnittspreis würde sich deutlich verändern ...




                            .. sieht doch besser so aus - es machen alle so und ich finde es letzlich nicht so schlimm - das soll die Pferdekäufe nur attraktiv machen und wir wollen ja den Pferdewert hochhalten
                            http://www.gutschoeneck.de/

                            Kommentar

                            • Dickerchen
                              • 20.10.2009
                              • 470

                              Nur weil andere es auch so machen, ist es trotzdem nicht richtig. Derartige Praktiken tragen nicht zu einem guten Image bei. Ein Zuchtverband, dessen Ansehen sowieso schon beschädigt ist, sollte lieber auf Seriösität setzen.

                              Kommentar

                              • Carla X
                                • 13.09.2013
                                • 147

                                Friede, Freude, Eierkuchen,

                                Bei der Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuches am 23. April diente der Umstand, dass der Verband ein positives Jahresergebnis von rund 100.000 Euro verkündete dazu, dass alle kritischen Stimmen verstummten. Was niemand hinterfragte: Der Verband verbuchte auf der Aktiva-Seite noch Forderungen von mehr als 1.000.000 Euro, die zum großen Teil aus der Hengst-Auktion von Ende November 2013 resultierten. Wenn diese Summen fast fünf Monate nach der Auktion noch nicht bezahlt sind, wie wahrscheinlich ist es dann wohl, dass diese Summen jemals auf dem Konto des Pferdestammbuches landen? Sollten auch nur 50% dieser Forderungen nicht bezahlt werden, weil es sich beispielsweise nicht um echte Verkäufe gehandelt hat, würde das Jahresergebnis nicht 100.000 Euro Gewinn, sondern 400.000 Euro Verlust lauten. Doch von den anwesenden Delegierten stellte niemand dazu eine Frage. In Anlehnung an einen anderen Thread stellt sich hier die Frage: Haben Zuchtverbände die Delegierten, die sie verdienen?

                                Kommentar


                                • Bitte wie?

                                  Kommentar

                                  • Super Pony
                                    • 05.11.2011
                                    • 5012

                                    @ Totilas Fan

                                    herzlich Willkommen - super erster Post- wieviel Bier hattest du schon an der Turniertheke bevor du das gehört hast??
                                    http://www.super-pony.de

                                    Kommentar

                                    • Fairness
                                      • 31.08.2016
                                      • 3

                                      Seinen 60 Geburtstagt feiert heute Bernd Richter, Auktionsleiter des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster-Handorf.
                                      Seinen Berufseinstieg sah Richter 1973 als Auszubildender am Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf. Nach seiner Bundeswehrzeit trat er eine weitere Ausbildung als Krankenpfleger an und war von 1979 bis 1994 in der Universitätsklinik Münster tätig. 1994 stellte ihn das Westfälische Pferdestammbuch als Auktionator und Vermarktungsleiter an. In den darauf folgenden Jahren entwickelte Richter diverse neue Vermarktungsplattformen für das Pferdestammbuch wie etwa die Zwischenauktionen im Winter und die Sommerauktionen. Parallel dazu wurde er einer der profundesten Kenner der westfälischen Pferde- und Ponyzucht. TH
                                      Der Beitrag des Züchterforums ist kein Nachruf. Es sollten daher auch die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten des BR angesprochen werden. Dieser Mann kann zaubern. Aus einem Benz macht er ein Pferd! Dagobert lebt!

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12634

                                        "Fairness" ... sitzt der Stachel immer noch sooo tief?
                                        Tut mir echt leid.

                                        Kommentar

                                        • Charly
                                          • 25.11.2004
                                          • 6025

                                          der Username ist shcon mal nicht Programm

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.078 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.028 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X