ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dickerchen
    • 20.10.2009
    • 470

    Wieso nicht? Warum darf Fairness das nicht schreiben? Fairness ist halt nicht damit einverstanden, dass über die angesprochene Personalie nach den damaligen Vorfällen auf diese Art berichtet wird. Diese Meinung werden sicherlich manche teilen. Andere auch wiederum nicht. Jeder kann seine eigene Meinung haben. Kein Grund, gegen den User zu sticheln.

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5001



      es geht schon wieder los....
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        Herrje und dann dieser Hinweis auf die Auktionskäufe, die ja nicht nur an dem Standort "so" laufen.

        Ist es doch längst allen klar, bei den Auktionen ist auch nicht alles Gold, was glänzt und die "traumhaften" Erfolgsveröffentlichungen entsprechen nicht der Wahrheit.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2424

          Wenn gefakete Verkäufe ein Straftatbestand sind, dann dürfen sich auch andere Verbände warm anziehen.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4018

            Na hoffentlich, damit diese Verarxxxe endlich mal aufhört!
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • Coriolanus
              • 10.03.2012
              • 194

              Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
              Wenn gefakete Verkäufe ein Straftatbestand sind, dann dürfen sich auch andere Verbände warm anziehen.
              meinst du dass gilt für alle?

              wen haben Sie beim pferdestammbuch jetzt am Haken? Nur Zuchleiter Wilken T. oder auch seinen Präsident Ralf J. und seinen Vize Dr. Lutz A. ? Wenn ich mich recht erinnere, war es ja Dr. A., der vor 3 Jahren die Aufräumaktion des damaligen Finanzminister Günter V. aus Coesfeld und des Präsidenten Baron von B. hintertrieben hat, weil er Bernde "Dagobert" R. und seiner Seilschafft noch zwei bis drei Gefallen schuldig war. Dass der neue Zuchtleiter krumme Sachen macht, ohne Rückendeckung vom Vorstand, kann ich mir nicht vorstellen!!!
              Na ja, viellweicht brauchts bald mal wieder eine "Findungskommission"?!?!

              Kommentar

              • Reitpferd
                • 17.09.2013
                • 141

                Das Westfälische Pferdestammbuch hat eine Erklärung abgegeben:

                Kommentar

                • Picobello4
                  • 03.02.2013
                  • 246

                  Kann mir mal einer etwas weiterhelfen?

                  Da ist auf der Verbandsseite eine Veröffentlichung, dass dem Vorstand das Vertrauen von Seiten der Kreisvertreter und anderer Personen ausgesprochen wurde obwohl denselben keinerlei genauere Informationen zur Sachlage mitgeteilt werden konnte.

                  Wie geht das?

                  Blindes Vertrauen?

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2455

                    @Picobello: Das Problem ist ja bei einem laufnden Verfahren, dass die Beteiligten aller Seiten keine Informationen weitergeben dürfen. Somit eine ganz schwierige Situation für den Verband.
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • Kluger Hans
                      • 07.10.2013
                      • 150

                      Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                      @Picobello: Das Problem ist ja bei einem laufnden Verfahren, dass die Beteiligten aller Seiten keine Informationen weitergeben dürfen. Somit eine ganz schwierige Situation für den Verband.
                      Entschuldigung, dass ich das so drastisch sagen muss, aber das ist juristisch betrachtet Quatsch. Auch in einem laufenden Verfahren steht es einer betroffenen Partei frei, sich zu Vorwürfen oder Vorgängen jeder Zeit zu äußern. Lediglich die Strafverfolgungsbehörden benutzen dieses Argument gerne, um sich zu laufenden Verfahren nicht zu äußern. Den Betroffenen eines Ermittlungserfahrens steht es zu jeder Zeit frei, sich zu Vorwürfen oder Vorgängen zu äußern. Wenn der betroffene Verband behauptet, dass er sich zurzeit aufgrund eines laufenden Ermittlungsverfahrens nicht äußern dürfe, dann sagt er schlicht die Unwahrheit. Die interessante Frage ist allerdings: Warum wird so etwas behauptet? Darüber sollte man sich Gedanken machen.

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3548

                        Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen

                        Wenn der betroffene Verband behauptet, dass er sich zurzeit aufgrund eines laufenden Ermittlungsverfahrens nicht äußern dürfe, dann sagt er schlicht die Unwahrheit. Die interessante Frage ist allerdings: Warum wird so etwas behauptet? Darüber sollte man sich Gedanken machen.
                        Wenn mir beispielsweise mein Anwalt mit Erläuterung der Gründe sagt, äussere Dich nicht zu Vorwürfen, würde ich auch jemanden antworten, der mich fragt: ich darf mich nicht äussern.
                        Lüge ich dann ? Von daher ist die hier zitierte Behauptung "dann sagt er schlicht die Unwahrheit" eine etwas eigenartige Unterstellung !



                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • Susi-Sorglos
                          • 20.04.2017
                          • 420

                          Kluger Hans, das ist juristisch richtig. Jedoch gibt es in einem Ermittlungsverfahren vom Verteidiger sofort einen "Maulkorb" für den Mandanten. Der Betreffende (und auch Entlastungszeugen) werden aufgefordert außerhalb des eigentlichen Verfahrens keine Aussagen zu treffen. Das hat einen guten Grund. Der Betroffene und auch mögliche Zeugen sind sich oft der Tragweite und der juristischen Bedeutung von etwaigen Aussagen nicht bewusst. Oft geht es nur um eine veränderte Wortwahl und schon ergibt sich eine veränderte juristische Bedeutung. Das Vorgehen des Verbandes ist also durchaus nachvollziehbar. Sie dürfen Aussagen treffen. Sie sollten es aber im Hinblick auf die Betroffenen nicht tun.

                          Kommentar

                          • Kluger Hans
                            • 07.10.2013
                            • 150

                            carolinen und Susi-Sorglos,

                            Eure Ausführungen sind richtig. Es geht aber um einen ganz anderen Punkt. Die Verbandsoberen haben gesagt, sie dürften sich nich äußern, weil es ihnen die Strafverfolgungsbehörden so auferlegt hätten. Das ist erwiesenermaßen falsch, weil die Behörden eine solche Anordung nicht treffen dürfen und auch nicht treffen werden. Absolut nachvollziehbar ist es, wenn die anwaltliche Vertretung des Verbandes den Betroffenen sagt, mit Verweis auf eine laufendes Ermittlungsverfahren solltet ihr besser nichts sagen. Wird aber von den Betroffenen behauptet, die Strafverfolgungsbehörden hätten dies so gesagt, so ist das eine Verdrehung von Tatsachen, die einen erneut an der ach so schön beschworenen "Neuen Transparenz" des Verbandes berechtigterweise zweifeln lässt. Dies gilt auch im Zeitalter der trumpschen Fake-News und alternativen Fakten.

                            Kommentar

                            • Susi-Sorglos
                              • 20.04.2017
                              • 420

                              "Sowohl der Vorstand als auch der Geschäftsführer haben den ermittelnden Behörden (Landeskriminalamt und Steuerfahndung) ihre Zusammenarbeit zur vollständigen Aufklärung angeboten. Im Hinblick auf das laufende Ermittlungsverfahren der zuständigen Behörden ist es derzeit nicht möglich, zu den Vorwürfen im Detail Stellung zu nehmen. Allerdings kann ich Ihnen mitteilen, dass es aufgrund unserer eigenen bisherigen Erkenntnisse keine Anhaltspunkte für strafrechtlich relevante Vorwürfe gibt."

                              Getreu dem Grundsatz: "in dubio pro reo" nehme ich mal an, dass der Verband hier nicht lügen wollte, sondern schlicht zum Ausdruck bringen wollte, dass er im Rahmen des Ermittlungsverfahren mit Rücksicht auf die Betroffenen und den weiteren Verlauf des Verfahrens nichts sagen kann. Dort steht ja nicht explizit, dass die Ermittlungsbehörde es untersagt hätte.

                              Ich bin wahrlich nicht angetan von diesem Verband und den behaupteten Mauscheleien, aber in diesem Punkt muss ich mal eine Lanze für die Verantwortlichen brechen.

                              Kommentar

                              • Kluger Hans
                                • 07.10.2013
                                • 150

                                In dubio pro reo ist ein Grundsatz, der sich seit mehr als 2000 Jahren bewährt hat, auch wenn er im Trump-Zeitalter nicht mehr viel wert zu sein scheint. Wir wollen abwarten, was die Zeit so mit sich bringt. Nur Ehrlichkeit und Transparenz können das Auktionsgeschäft der Zuchtverbände langfristig retten. Wer das Verdummungs-System der letzten Jahre beibehalten will, ist jetzt schon tot, obwohl er kurzfristig noch auf eigenen Füßen zu stehen scheint.

                                Kommentar

                                • Susi-Sorglos
                                  • 20.04.2017
                                  • 420

                                  Nicht nur die Westfalen können schöne Geschichten erzählen:
                                  https://www.st-georg.de/news/zucht/a...-euro-ferrari/
                                  Hengst Ferrari verkauft für 1,5 Mio. Euro zum Dressurstall Dressage Grand Ducal.
                                  Nun wurde er zur 1. Sichtung vorgestellt:
                                  file:///C:/Users/Beate/Downloads/Nominierte_TN_fuer_die_2_Sichtung_5j_-Dressurpferde.pdf

                                  Oh Wunder, da steht dann Züchter und Besitzer Gestüt Lewitz.
                                  Ging der Hengst erst gar nicht weg oder innerhalb eines halben Jahres wieder zurück???

                                  Kommentar

                                  • Gundi
                                    • 05.01.2012
                                    • 115

                                    Der in dem Artikel erwähnte Quel Filou ging bei den 6-j. unter dem spanischen Bereiter von Helgstrand.

                                    Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • Susi-Sorglos
                                      • 20.04.2017
                                      • 420

                                      Zitat von Gundi Beitrag anzeigen
                                      Der in dem Artikel erwähnte Quel Filou ging bei den 6-j. unter dem spanischen Bereiter von Helgstrand.

                                      Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
                                      Was soll mir das sagen? Es ging um Ferrari:

                                      "1,5 Millionen brachte der in der Lewitz geborene Oldenburger Hengst Ferrari v. Foundation-Hotline. Der Hengst war dieses Jahr mit Frederic Wandres Landeschampion der vierjährigen Hengste in Rastede geworden und erzielte bei der Gelegenheit Topnoten bis 9,0 für Trab und Ausbildungsstand. Das Talent blieb nicht unentdeckt. Ferrari wechselte nach Luxemburg in den Dressurstall Dressage Grand Ducal."

                                      Kommentar

                                      • Carla X
                                        • 13.09.2013
                                        • 147

                                        Ferrari wurde bei der PSI 2016 für 1,5 Millionen an einen Luxemburger Dressurstall zugeschlagen. In der Starterliste bei der Sichtungin WAF stand als Besitzer noch Gestüt Lewitz verzeichnet.
                                        Quel Filou wurde bei der PSI 2014 für 1 Million zugeschlagen. In der Starterliste der Sichtungjetzt war als Besitzer noch der Name seines Züchters aufgeührt.
                                        Was sollen uns diese beiden Erkenntnise sagen? Alles oder nichts!!!
                                        Bei diesen Anschaffungskosten müssen die neuen Besitzer anschließend bestimmt etwas sparsamer sein und verzichten deshalb wahrscheinlich auf die mit der Umtragung verbundenen Kosten. Immer nach dem Motto: "Wir haben es nicht vom ausgeben, sondern vom behalten."

                                        Kommentar

                                        • Gundi
                                          • 05.01.2012
                                          • 115

                                          Zitat von Susi-Sorglos

                                          Was soll mir das sagen? Es ging um Ferrari:

                                          "1,5 Millionen brachte der in der Lewitz geborene Oldenburger Hengst Ferrari v. Foundation-Hotline. Der Hengst war dieses Jahr mit Frederic Wandres Landeschampion der vierj�hrigen Hengste in Rastede geworden und erzielte bei der Gelegenheit Topnoten bis 9,0 f�r Trab und Ausbildungsstand. Das Talent blieb nicht unentdeckt. Ferrari wechselte nach Luxemburg in den Dressurstall Dressage Grand Ducal."
                                          Dass ein weiteres Pferd der luxemburgischen Besitzer wohl im Stall Helgstrand wohnt. Also scheint es da eine Verbindung zu geben.
                                          Und wenn der Besitzer die Pferde bei der FN nicht umtragen lässt, kann sich höchstens der Verkäufer dagegen wehren und die Pferde bis zum Besitzwechsel sperren lassen. Stört aber nicht, solange keine Starts in Deutschland geplant sind.

                                          Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk



                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.131 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          280 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.946 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.545 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.635 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X