ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freestyle
    • 05.02.2012
    • 130

    Coriolanus, unser Staat, die Demokratie lebt von seiner Vielfalt. Damit diese nicht unterlaufen bzw. missbraucht wird haben wir den Verfassungsschutz, wie aus dem Namen hervorgeht, Schutz der Verfassung.

    Auch unser Verband lebt von einer Vielfalt und hat durch die Satzung sozusagen eine Verfassung.
    Die Findungskomission überprüft sozusagen wer für den neu zu wählenden Vorstand am besten geeignet ist.
    Genauso wie die Findungskommission nicht nur aus Kritikern der jetztigen Machthaber besteht - zwei von ihnen sind ganz klar den jetztigen Herren sehr wohlgesonnen, so wird in der Gruppe der später Vorgeschlagenen auch eine gewisse Vielfalt an Meinungen zu finden sein, und das ist auch gut so.

    Das Ergebniss der Findungskommission wird ein guter gemeinsamer Nenner sein, es werden Teamplayer sein, keine Einzelkämpfer und das ist wichtig.
    Der von der Findungskommission zu erwartende Vorschlag "Vorstand Westfälisches Pferdestammbuch" muss als Gesamtpaket, als Manschaft gesehen werden, denn diese dann vorgeschlagenen Personen werden zusammenarbeiten können, was bei einer willkürlichen Zusammenstellung von Einzelkämpfern nicht der Fall sein wird.

    Was sie neben der Taemfähigkeit auch allesamt sicherlich gemeinsam haben werden ist ein Unrechtbewusstsein, ein Wille sich für und nur für den Verband zu engagieren. Selbstbereicherung, Seilschaften und andere unseriöse Machenschaften werden nicht ihr Anliegen sein, und somit wären wir schon einmal ein ganzes Stück weiter.

    Kommentar

    • westphale
      • 20.02.2012
      • 63

      [QUOTE=Kareen;1021026
      Der Herr R.T. sagt ja offenbar etwas wahres wenn er meint, dass gar keine 'unbefleckten' Interessenten an Vorstandsposten aufzutreiben sind und niemand widerspricht... Was sagt uns das über den Zustand der Zuchtlandschaft?! Und vor allem: Wo ist die Oase in der alles besser zugeht?[/QUOTE]

      Es gibt Bemerkungen, wenn einem bekannt ist von wem sie kommen, da können nicht nur die Steinfurter drüber lachen und benötigen eigentlich keines Widerspruchs oder Kommentars.
      Die "Unbeflecktheit" eines R.T. wird sicherlich den Meisten bekannt sein.

      Wenn man sich lang genug in einem bestimmten Millieu aufgehalten hat werden Dinge wie z.B. fehlendes Unrechtbewusstsein ganz alltäglich und im Cerebrum ist die Stelle für Recht, Ordnung, Moral verkümmert.
      Zuletzt geändert von westphale; 31.03.2012, 10:17.

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
        Der Herr R.T. sagt ja offenbar etwas wahres wenn er meint, dass gar keine 'unbefleckten' Interessenten an Vorstandsposten aufzutreiben sind und niemand widerspricht... Was sagt uns das über den Zustand der Zuchtlandschaft?! Und vor allem: Wo ist die Oase in der alles besser zugeht?
        ...die Oase gibt es nicht. Der Unterschied zu den anderen Verbänden ist lediglich, dass die den Deckel noch auf dem Topf halten können. Die westf. "Clan-Strukturen" haben sich doch auch in Han und ol rund um die Auktionsplätze gebildet.
        Es wird jedoch für solche Vetternwirtschaft zunehmend schwerer. Jeder nimmt diese Zustände auch in gewissem Umfang wahr - solange "der Laden läuft", bleibt es ruhig.
        Da in Anbetracht der Lage der dt. Pferdezucht der Druck und Frust bei den Züchtern wächst, wird die Bereitschaft zur Revolution auch woanders steigen.Siehe Westfalen.
        Von 2008 bis 2011 sind die Bedeckung für Reitpferde in D von 52000 auf 37000 = 30% zurückgegangen. Das bedeutet pauschal gerechnet in den nächsten 5-8 Jahren eine entsprechende Einnahmedelle bei den laufenden Gebühren. Die Verbände werden ja nicht von den "Mafiosis" getragen, sondern von der breiten Masse.. Da geraten die Verbände alle unter Druck - ich denke, da ist es dann auch woanders mit der Ruhe vorbei.

        Westfalen hat dann einen Vorteil: DIE habt es hinter sich !



        IHR müsst es daher jetzt hinbekommen:
        • überkommene Strukturen radikal entsorgen
        • Verantwortliche finden, die loyal, finanziell unabhängig von der Pferdezucht sind und zukunftsorientiert denken
        • den Verband insgesamt im Zuge der Fusion mit dem Rheinland für die Veränderungen der nächsten 10 Jahre aufstellen
        Das wäre für die anderen Verbände eine gaaanz wichtige Orientierung.

        Wenn die Versammlung am 23.4 so läuft wie die Borkener, na dann gute Nacht für uns alle...

        Daher: Haut Rein ! Lasst euch nicht einlullen ! Macht euren Kreisvertretern "Dampf" !
        Die Züchterwelt blickt auf euch !
        Zuletzt geändert von wilabi; 31.03.2012, 10:30.

        Kommentar

        • gazza
          • 04.10.2006
          • 123

          Daher: Haut Rein ! Lasst euch nicht einlullen ! Macht euren Kreisvertretern "Dampf" !
          Die "Spannung" muss bis dahin hoch gehalten werden !

          @wilabi: Ich hab es nochmal fett gedruckt ! Weil das so wichtig ist !

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2230

            Glaubt Ihr etwa nicht, daß es in anderen Verbänden ähnlich zugeht? Ich glaube, daß wenn Westfalen erst mal durch ist, sich das Finanzamt die anderen Verbände auch noch mal genau anschauen wird. ..... die haben jetzt nur einen gewissen Vorlauf um alles wieder ins Reine zu bringe.....

            Es ist immer bisher so gewesen, daß aufgrund solcher Geschichten das Finanzamt hellhörig wurde und vergleichbare "Firmen" unter die Lupe nahm.

            Kommentar


            • Nunja, als Hannozüchter hab weniger Angst vor dem FA. Wir haben ja Herrn W. Außerdem war vor ein paar Jahren schon Prüfung und der Verband existiert noch ganz munter... Sorgen machen mir derzeit ganz andere Dinge, aber das führt OT.

              Kommentar

              • Radina
                • 27.10.2002
                • 3529

                Die Stimmen der Delegierten aus Olpe sind ihnen auch Sicher leider
                Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                Kommentar


                • Tststs...

                  Kommentar

                  • Coriolanus
                    • 10.03.2012
                    • 194

                    Zitat von Radina Beitrag anzeigen
                    Die Stimmen der Delegierten aus Olpe sind ihnen auch Sicher leider
                    Da wär ich mal nicht so sicher! Die Delegierten aus Olpe sind immer gerne da, wo die Mehrheit ist. Außerdem sind das nur 2 Stimmen, BOR hat aber 6, ST aber auch. Es wird geheim mit Stimmzettel gewählt, da kann manche Überraschung raus kommen. So od. So!

                    Also: ran an eure Deligierten, sie vertreten eure Meinung als Basiszüchter. Sagt ihnen was ihr wollt. Sie dürfen nicht ihr eigenes Süppchen kochen!

                    Kommentar

                    • Coriolanus
                      • 10.03.2012
                      • 194

                      Wie war die Auktionsparade gestern Abend in Handorf (Stimmung, Zuschauerzahl, Qualität der Pferde)??
                      Wer war da?

                      Kommentar

                      • westphale
                        • 20.02.2012
                        • 63

                        Wenn man sich mal die Personen, die die Angelegenheit herunterspielen und an Veränderungen kein Interesse haben, näher betrachtet, sind es die, die an und mit dem jetztigen System gute Geschäfte machen und gemacht haben.
                        Es sind in erster Linie nicht die normalen Züchter sondern vornehmlich einige Grosszüchter, Hengstaufzüchter und Hengsthalter, Personen, die im größeren Stil ihr Geld mit den Pferden verdienen. Da diese auch über ein bestimmtes "Umfeld" verfügen, wird dasselbe vor deren Karren gespannt.

                        Wenn allein nur das Gutachten Heinrichs & Rose veröffentlcht würde(und das ist ja nun wirklich nur die Spitze des Eisberges), dann ständen diese Leute schnell auf verlorenem Posten und Delegierte, die sich dann noch einer ehrlichen Reform verweigern würden bekämen echte Probleme von der Basis in ihren Kreisen..

                        Kommentar

                        • freestyle
                          • 05.02.2012
                          • 130

                          Die Messlatte für den Geschäftsführer und dem Vermarktungsleiter für die heutige Auktion liegt hoch.

                          Die Oldenburger verkauften gestern zu einem Durchschnittspreis von 40.000 €, wobei 23 Pferde über 25.000 € aufbrachten und nur 8 Pferde unter 15.000 €, wobei der niedrigste Zuschlagspreis auch noch bei 12.000 € lag.

                          Kommentar

                          • Hanz
                            • 08.04.2008
                            • 418

                            Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                            Wenn man sich mal die Personen, die die Angelegenheit herunterspielen und an Veränderungen kein Interesse haben, näher betrachtet, sind es die, die an und mit dem jetztigen System gute Geschäfte machen und gemacht haben.
                            ...
                            Richtig, u.a. Bernhard D. aus Sch. und sein Stellvertreter Alfons B. aus R. (Rhld.).

                            Die Findungskommission wird aber wohl so schlau sein und keine dieser Personen zum Vorstand vorschlagen.
                            Da diese eine Minderheitenmeinung haben, braucht es nur einen passenden Gegenkandidaten .....

                            Kommentar

                            • freestyle
                              • 05.02.2012
                              • 130

                              Wie das Pferdestammbuch bei facebook seit Mitternacht veröffentlicht hat, sollen heute auf der Auktion 17 Fohlenoptionen versteigert werden, die Kollektion sollte eigentlich auf der homepage veröffentlicht sein, ist es aber nicht.

                              Wer weiß mehr darüber?

                              Wenn es kein Aprilscherz sein sollte weist das auf die Unprofessionalität der Verantwortlichen hin.

                              Sollte es ein Aprilscherz sein, so ist es ein sehr schlechter und zeigt die Ünseriösität derselben und ist eine Bestätigung, dass der PR Chef wirklich das Teletubbialter noch nicht hinter sich hat.

                              Kommentar

                              • westphale
                                • 20.02.2012
                                • 63

                                Das kann nur ein schlechter Aprilscherz vom Vermarktungsleiter und Teletubbi sein.

                                Das zeigt aber auch ganz deutlich, in Handorf muss aufgeräumt werden.

                                Seriösität, Glaubhaftigkeit, Ehrlichkeit, Professionalität und viels mehr sind verloren gegangen,
                                Vera...ung, Selbstbereicherung, Lügen und vieles mehr sind an der Tagesordnung.

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3563

                                  Was ist denn eine fohlenoption ? Wie definiert sich das genau ? Ein in utero Verkauf ?
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • farina
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 28.11.2006
                                    • 1504

                                    Traurig der Verlauf der Elite Auktion - hoffentlich wird den Verantwortlichenjetzt endlich klar, das sie der westfälischen Zucht, ihren Züchtern und deren Pferden einen Bärendienst erweisen, dadurch dass sie so am "Sessel kleben" - .. das kann ja nur besser werden

                                    Kommentar

                                    • gazza
                                      • 04.10.2006
                                      • 123

                                      Na so schlecht läuft es ja nicht. Wo bekommt man schon ein Pferd mit 2 dicken Piephacken für 110.000€ verkauft ?

                                      Kommentar


                                      • Wieso der Verkauf läuft doch ganz ordentlich?! Preise sind doch alle angemessen.
                                        Insbesondere die Ponys. UNd für ungezeigte Jungpferde bekommste auf dem freien Markt doch nichtmal die Hälfte...
                                        Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2012, 14:52.

                                        Kommentar

                                        • farina
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 28.11.2006
                                          • 1504

                                          das mag jeder sehen wie er möchte - ich finde da gibts nichts schön zu reden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.120 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.049 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          620 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.459 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X