Zitat von Coriolanus
Beitrag anzeigen
Ich kann's mir nicht so wirklich vorstellen, ganz praktisch, wenn's darum geht, wie haben wir was in der Vergangenheit gemacht oder warum haben wir was nicht gemacht. Sollen denn alle alten Fehler nochmal neu gemacht werden? Oder sollen uralt-Vorstandsmitglieder wie Ludger Schulze-T. aus Senden vielleicht noch Heinz D.-H. aus Telgte oder Günther D.-G. ais Lippetal wiedergeholt werden?
"Totaler Neuanfang, alle raus, alle rasieren", das hört sich so einfach und toll gradlinig und konsequent an, aber auch etwas naiv!
Alle Delegierten, die das fordern, möchte ich zur Strafe gerne für 1 Monat in einen solchen Vorstand stecken!
Wie abhängig wird man dann von den hauptamtlichen Mitarbeitern?
Natürlich muss ein AuWiSchm. raus und ein MzH auch, wahrscheinlich auch der Haflinger-W. Natürlich kann man einen Ex-Vize Volker K. nicht wiederholen, obwohl man ihm eigentlich eine Messe lesen lassen müsste. Aber was kann man einem Klaus Sch. oder einem Hendrik Sch.-M. oder einem Kai L. ernsthaft vorwerfen? Vielleicht, dass sie schon eher auf den Putz hauen hätten können. Oder dass sie so lange an das Gute im Menschen geglaubt haben, sich so lange haben vera...schen lassen?
Oder ist das vielleicht einfach nur die Rache des Bernd R.-Fanclubs: "wer mich blamiert hat, muss auch dran glauben!"
Die ganze Sache ist verflixt kompliziert! Der Versuch der "FindusKommion", in so einer Situation eine stabile Mehrheit zu organisieren, in so kurzer Zeit, ist eine echte Herkules-Aufgabe. Allen kann man es nicht recht machen, aber Fairness muss bleiben.
Kommentar