@ Monka
Wenn du die von GMzH veröffentlichten ersten Stellungnahme samt Anhang gelesen hast, dann wird dir nicht entgangen sein, dass B.R. mit Unterschrift bestätigt hat, dass er sich eine 5jahres Provision selber genehmigt hat, obwohl darüber der Vorstand von Jahr zu Jahr zu entscheiden hat.
Das unabhängige Gutachten der Wirtschaftsprüfer Heinrichs&Rose stellte fest, das B.R. über über 150.000€ am Vorstand vorbei kassiert hat.
Waren es die Heinzelmännchen, die ihm das Geld zukommmen ließen?
Das es bzgl. der "Zusatzprovissionen" den Fall Fanconi gegeben hat ist nicht leugnen, es gab definitiv keinen Vermittler, trotzdem sind unberechtigt Gelder einbehalten worden.
Und da stellst du Schuld in Frage?
Dr.M. hat selber zugegeben nachlässig gewesen zu sein, und ja, er mag recht haben, dass ein Herr H. und ein Herr T. ihn nicht informiert haben, wenn dann aber herauskommt, dass er schon wissend gewesen ist, warum sollten ihn die Herren dann noch informieren?
Nein, Monka, ganz so einfach darfst du es dir nicht machen. Fest steht da gibt es zumindest einen Täter und einen der es geduldet hat und nicht reagiert hat, ob im juristischen Sinn, und ob die beiden juristisch belangt werden können steht hier nicht zur Debatte. Fest steht, sie haben sich nicht korrekt verhalten und dem Verband ist sehr wohl ein nicht unerheblicher Schaden entstanden, von der finanziellen Seite her wie auch von der moralischen Seite.
Wenn du die von GMzH veröffentlichten ersten Stellungnahme samt Anhang gelesen hast, dann wird dir nicht entgangen sein, dass B.R. mit Unterschrift bestätigt hat, dass er sich eine 5jahres Provision selber genehmigt hat, obwohl darüber der Vorstand von Jahr zu Jahr zu entscheiden hat.
Das unabhängige Gutachten der Wirtschaftsprüfer Heinrichs&Rose stellte fest, das B.R. über über 150.000€ am Vorstand vorbei kassiert hat.
Waren es die Heinzelmännchen, die ihm das Geld zukommmen ließen?
Das es bzgl. der "Zusatzprovissionen" den Fall Fanconi gegeben hat ist nicht leugnen, es gab definitiv keinen Vermittler, trotzdem sind unberechtigt Gelder einbehalten worden.
Und da stellst du Schuld in Frage?
Dr.M. hat selber zugegeben nachlässig gewesen zu sein, und ja, er mag recht haben, dass ein Herr H. und ein Herr T. ihn nicht informiert haben, wenn dann aber herauskommt, dass er schon wissend gewesen ist, warum sollten ihn die Herren dann noch informieren?
Nein, Monka, ganz so einfach darfst du es dir nicht machen. Fest steht da gibt es zumindest einen Täter und einen der es geduldet hat und nicht reagiert hat, ob im juristischen Sinn, und ob die beiden juristisch belangt werden können steht hier nicht zur Debatte. Fest steht, sie haben sich nicht korrekt verhalten und dem Verband ist sehr wohl ein nicht unerheblicher Schaden entstanden, von der finanziellen Seite her wie auch von der moralischen Seite.
Kommentar