ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • westphale
    • 20.02.2012
    • 63

    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
    Wenn es dich so interessiert, hab doch einfach mal so viel Ar*** in der Hose und ruf ihn an. Herr Volle unterstellt dem Treffen der Ponyleute am letzten Dienstag übrigens, daß die Veranstaltung "nicht echt" war. Es ist offenbar unbedingt von Nöten, daß die Herrschaften aus dem alten Vorstand ausgetauscht werden, sie scheinen ja wirklich schlimmes mitgemacht zu haben, wenn sie überall nur noch Verrat wittern ... Stellt sich mit nur immer mehr die Frage, wo genau diese Herrschaften während Ihrer Amtszeit genau waren und vor allem was sie getan haben. Oder eben nicht getan haben.


    Ausgetauscht gegen Herrschaften, die kein Interesse an ehrlichen Veränderungen haben, also u.a. weiter mit Dr. M. und B.R. zusammen arbeiten wollen?

    Wo die von dir gemeinten Herrschaften des Vorstandes in ihrer Amtszeit waren, was sie getan oder nicht getan haben, das hat doch ein Kai Ligges und auch Herr Volle an dem Abend erläutert, war es für dich nicht glaubhaft oder warst oder wolltest du nicht in der Lage sein das aufzunehmen?

    Kann die Herren bzgl. ihrer Äusserungen "nicht echt" gut verstehen, sind doch sämtliche ins Leben gerufene Gremien inzwischen von Unverbesserlichen unterlaufen bzw. sind eingeschleußt worden, werden Versammlungen geschickt initiiert und die "Vorfälle" verharmlost. Wenn letzteres oft genug wiederholt wird führt das zwar nicht wie MzH richtig erkannt hat zur Wahrheit, aber die Hörer fangen an es zu glauben, und es wird vergessen, dass es noch um wesentlich mehr geht als nur um den "Sündenkatalog", um Dinge die in der Öffentlichkeit bislang noch nicht so wahrgenommen wurden.

    So wie es momentan aussieht besteht leider die große Gefahr, das Wölfe im Schafspelz die Plätze im neuen Vorstand bekleiden werden.

    Eins steht fest, wird bei der Delegiertenversammlung ein Vorstand herauskommen der nicht rigeros einen Neuanfang in Angriff nimmt, wird der Verband nicht zur Ruhe kommen.

    Der vom Vorsitzenden, Geschäftsführer und vor allem vom Vermarktungsleiter zu verantwortende Schaden wird nicht wieder zu beheben sein, wenn man sich nicht ganz klar von diesen Leuten trennt, und da vermisse ich bei einigen auf der Liste stehenden Neukandidaten ihre ganz deutliche Distanzierung von den verantwortlichen Personen, nicht nur von ihrem Handeln.

    Kommentar

    • HDT
      • 08.03.2010
      • 2158

      Hippomobil, waren Sie dennan dem besagtem Abend anwesend?

      Kommentar

      • freestyle
        • 05.02.2012
        • 130

        Game Over ?!

        Nachdem am vergangenem Freitag die "Findungskommision" - vom ursprünglichen Auftragsgedanken inzwischen weit entfernt und besser als Kompromisskommission zwischen den gespaltenen Ansichten anzusehen - turbolent getagt hat, ist eine zukünftige Pattsituation im Vorstand des Pferdestammbuchs eingeleutet, es sei denn, die Delegierten sprechen sich gegen den Vorschlag der Komission aus und entscheiden von Person zu Person, unabhängig vom Kommissionsvorschlag.
        So wie sich die Gefolgsleute der jetztigen Machtinhaber in der Kommission durchsetzen konnten, wird neben dem Kreisvorsitzenden aus Borken, der Freifrau aus dem Warburger Raum, dem frisch gekürten Kleinpferdevertreter aus dem Kreis WAF noch ein weiterer Kleinpferdevertreter aus dem Kreis BOR ins Vorstandsrennen geschickt, bei denen teilweise doch recht deutlich die Frage gestellt werden darf, ob sie wirklich einen Neuanfang starten wollen, oder eher den Neubeginn der alten Machenschaften unterstützen.
        Da werden die anderen vier Vorstandskandidaten, falls sie in den Vorstand gewählt würden, auf verlorenem Posten stehen.
        Zuletzt geändert von freestyle; 15.04.2012, 17:45.

        Kommentar

        • Coriolanus
          • 10.03.2012
          • 194

          Zitat von aletheia Beitrag anzeigen
          Muss auf der Tagesordnung, damit sie gültig ist, nicht aufgeführt werden, welche Positionen da gewählt werden sollen? Ich kenne das so...
          Stimmt genau!
          Aber entscheidend ist die schriftl. Einladung an die Delegierten, nicht die Veröffentlichung in R&P!
          In der schriftl Einladung stehen die Namen drin, zwar alles etwas durcheinander, aber wohl komplett. Der Recklinghausener Antrag ist zwar nicht erwähnt und auch nicht komplett berücksichtigt, aber das wollen die Intitiatoren wohl akzeptieren. Der Antrag von Dr. Oex. (Abwahl von Dr. M. u. Bernd R.) ist gar nicht auf der Tagesordnung. Bin gespannt, ob das Konsequenzen hat!?
          Die Rauchzeichen aus der Findungskommission besagen, dass der neue Vorstand steht. Die sollen wohl Samstag bis tief in die Nacht bzw in den frühen Morgen getagt haben und sich geeinigt haben. Das neue Team soll am 18.4. in Münster-Handorf (pferdezentrum) den Kreisvorsitzenden vorgestellt werden, leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Warum im Pferdezentrum? Vielleicht als Machtdemontration, dass die alte Truppe nix mehr zu melden hat? Oder als Zeichen, dass doch alles weitergeht wie immer?
          Bin gespannt, wann das einfache Volk erfährt, wer am 23.4. zur Wahl stehen wird.

          @Jngzüchter:
          warum willst du die Chefredakteurin Dr. W. auch gleich mit in die Wüste schicken? Ist doch normal, dass sie Propaganda für den alten Vorstand gemacht hat. Wenn es einen neuen Häuprling gibt, wird sie den hochjubeln. Eine Verbandspostille ist eben keine unabhängige Zeitung!

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            Zitat von HDT
            Hippomobil, waren Sie dennan dem besagtem Abend anwesend?
            Anscheinend nicht. Herr Johanshon hatte dort ein für mich unmißverständliches Statement bzgl der Vorstandsituation abgegeben. Die ganze Versammlung dort haben 4 beherzte Ponyleute initiiert - und ich lege gerne für meine 3 Kollegen die Hand ins Feuer, daß dort niemand gekauft war und wir selber keine Ahnung über den Verlauf des Abends hatten.

            Kommentar

            • westphale
              • 20.02.2012
              • 63

              Da, oder nicht da, wer weiss?
              Aber das tut auch nichts zur Sache.
              Es war kein Angriff auf Herrn Johanshon, sondern auf deine Äusserung zum Austausch der Alt-Vorstandsmitglieder allgemein und ja, ich kann sehr gut den Gedankengängen der engagierten Alt-Vorstandsmitglieder folgen, die zunächst nicht informiert und dann belogen wurden, dann in der Klemmme waren, die Sachen intern zu klären, da aber wie wir alle wissen nicht recht weiter kamen, oder an die Öffentlichkeit zu gehen, was ihnen dann aber die Probleme eingebracht hätte, denen Herr Kückelhaus nun ausgesetzt ist. Bescheidene Situation, man will was intern ändern, kann aber nicht weil die Strukturen zu stark sind, geht aber trotzdem nicht an die Öffentlichkeit und wird jetzt wegen angeblicher Mitwissenschaft und Untätigkeit abgestempelt.
              Wenn man dann lesen muss, dass die einstige Findungskommission von den Herrschenden so stark unterlaufen wurde, dann sehe ich es auch so, dass sich an den Zuständen in Handorf so erst einmal nicht viel ändern wird, Namen im Vorstand ändern sich, der Inhalt in der Geschäftsführungsetage bleibt.
              Die letzte Hoffnung sind die Delegierten in 8 Tagen, mögen sie den Mut haben einen ehrlichen Wandel einzuleiten, ansonsten bleibt ein zerstrittener Verband.

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5012

                Zitat von freestyle Beitrag anzeigen
                Game Over ?!

                Nachdem am vergangenem Freitag die "Findungskommision" - vom ursprünglichen Auftragsgedanken inzwischen weit entfernt und besser als Kompromisskommission zwischen den gespaltenen Ansichten anzusehen - turbolent getagt hat, ist eine zukünftige Pattsituation im Vorstand des Pferdestammbuchs eingeleutet, es sei denn, die Delegierten sprechen sich gegen den Vorschlag der Komission aus und entscheiden von Person zu Person, unabhängig vom Kommissionsvorschlag.
                So wie sich die Gefolgsleute der jetztigen Machtinhaber in der Kommission durchsetzen konnten, wird neben dem Kreisvorsitzenden aus Borken, der Freifrau aus dem Warburger Raum, dem frisch gekürten Kleinpferdevertreter aus dem Kreis WAF noch ein weiterer Kleinpferdevertreter aus dem Kreis BOR ins Vorstandsrennen geschickt, bei denen teilweise doch recht deutlich die Frage gestellt werden darf, ob sie wirklich einen Neuanfang starten wollen, oder eher den Neubeginn der alten Machenschaften unterstützen.
                Da werden die anderen vier Vorstandskandidaten, falls sie in den Vorstand gewählt würden, auf verlorenem Posten stehen.
                Soll das ein Angriff sein, das die 4 oben genannten Personen angeblich alle hinter dem alten stehen?? mind 1 Person davon, auch noch Gebietsmäßig schlecht zugeordnet steht zu 100% für einen Neuanfang mit komplett neuem Vorstand
                IMMER NUR SOWEIT AUS DEM FENSTER LEHNEN WIE MAN SICH GANZ SICHER IST!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  mir stellt sich beim Lesen der Einladung eine ganz banale frage: wie kann denn ein vorstand entlastet werden, gegen den staatsanwaltschaftlich ermittelt wird?
                  bzw. was passiert, wenn die delegierten den vorstand entlasten, die staatsanwaltschaft aber ein verfahren eröffnet?

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2341

                    Wird denn gegen den Vorstand ermittelt oder nur gegen Dr. Marahrens?
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar

                    • Dolly
                      • 01.01.2003
                      • 2341

                      Auf der Infoveranstaltung wird ja sehr deutlich von Herrn P. vermittelt, dass die Entscheidungen über B.R. und Dr. M. allein dem neuen Vorstand unterliegen.
                      Auch dass die neu Gewählten sich nicht vorher festlegen .....
                      Leben und leben lassen

                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                      Kommentar

                      • westphale
                        • 20.02.2012
                        • 63

                        Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
                        Auf der Infoveranstaltung wird ja sehr deutlich von Herrn P. vermittelt, dass die Entscheidungen über B.R. und Dr. M. allein dem neuen Vorstand unterliegen.
                        Auch dass die neu Gewählten sich nicht vorher festlegen .....
                        Wenn du mit Herrn P. den Regimetreuen aus der Findungskommission meinst, dann sollte mit den Äußerungen allen klar sein worum es gehen soll. Man will versuchen mit neuen Leuten das Alte zu erhalten und um das zu verhindern müssen sich die zur Wahl stehenden Personen ganz klar outen und sich festlegen, ob sie mit B.R. und Dr. M. weiter zusammenarbeiten wollen.

                        Kommentar

                        • Dolly
                          • 01.01.2003
                          • 2341

                          Es wird wohl schwer werden, die Vorgeschlagenden der Findungskommission zum "Outen" zu bewegen....
                          Leben und leben lassen

                          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            Ich für meinen Teil werde wohl am besten "Hippomobil" auf der Delegiertenversammlung wählen. Das ist offenbar der Einzige, der noch den Durchblick hat...

                            Kommentar

                            • Coriolanus
                              • 10.03.2012
                              • 194

                              Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                              Wenn du mit Herrn P. den Regimetreuen aus der Findungskommission meinst, dann sollte mit den Äußerungen allen klar sein worum es gehen soll. Man will versuchen mit neuen Leuten das Alte zu erhalten und um das zu verhindern müssen sich die zur Wahl stehenden Personen ganz klar outen und sich festlegen, ob sie mit B.R. und Dr. M. weiter zusammenarbeiten wollen.
                              Warum so misstrauisch gegen "Herrn P."?
                              Gemeint ist doch wohl Anwalt Rudolf P. aus Höxter / Düsseldorf. Warum soll der "regimetreu" sein? Er war und ist doch für die Fusion mit dem Rheinland engagiert. Dann kann er nicht regimetreu sein! Denn mit den alten Köpfen kann es keine Fusion geben. Das weiß doch jeder.
                              Wo ist das Problem, die neuen Vorstandskandidaten zum "Outing" zu zwingen? Jeder Deligierte kann doch die Kandidaten vor der Wahl fragen! Dass Dr. M. und Bernd R. nicht zu halten sind weiß auch jeder. Auch die Kandidaten für den Vorstand. Vielleicht mit einer Ausnahme: der Kreisvorsitzende aus BOR. Aber wenn der wirklch auf der Liste der Findungskommission stehen sollte, wird er in der Deligiertenversammlung durchfallen, denn dann wird es 100%ig einen Gegenkandidaten geben. Dieser unbelehrbare Betonkopf hat die gleichen Umfrageergebnisse wie AuWiSch. oder die FDP: deutlich unter 5%! das werden die Delegierten in geheimer Wahl nicht abnicken. Darauf Wette ich! Der Mann kriegt seine Quittung, spätestens für seine unfairen Machenschaften auf seiner eigenen Kreisversammlung.

                              Vielleicht stimmt es, dass die Findungskommission eher Kompromisskommission heißen sollte! Aber was ist schlimm daran? Es war doch das Ziel, die Spaltung innerhalb der Züchtetschaft zu beenden. Dazu braucht man Kompromisse. Mit "Kopf-durch-die-Wand" geht's auch nicht. Kompromiss heist nicht, dass Dr. M. und Bernd R. bleiben können.

                              Kommentar

                              • Dolly
                                • 01.01.2003
                                • 2341

                                Ich habe es so verstanden, dass Herr P. an einem Infoabend sehr positiv von B.D. aus Borken gesprochen hat.
                                Leben und leben lassen

                                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                Kommentar

                                • Jungzüchter
                                  • 29.04.2008
                                  • 80

                                  Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
                                  Ich habe es so verstanden, dass Herr P. an einem Infoabend sehr positiv von B.D. aus Borken gesprochen hat.
                                  Herr P. und Frau von K. haben zudem in einem Leserbrief des Landwirtschaftlichen Wochenblattes eine Lobeshymne auf den alten Vorstand verfasst, weil dieser vor der Delegiertenversammlung seinen Rücktritt angekündigt hatte. Beide wollen GMzH einen ehrenvollen Abgang bereiten.
                                  GMzH hat als Vorsitzender zu verantworten, dass
                                  * Verluste in Höhe von 555.000 € entstanden sind,
                                  * Kontrollpflichten seinerseits nicht erfüllt wurden,
                                  * Herr Dr. M. sich als Opfer einer Medienkampagne darstellen kann, obwohl er Verursacher ist,
                                  * Mitglieder mehrfach belogen wurden und über wesentliche Belagen nicht informiert wurden.
                                  Wunschkandidat von GMzH für den Vorstand ist u.a. Herr D aus BOR. Eine Person, die Steuerhinterziehung beim Pferdestammbuch öffentlich verteidigt. Diese soll dann sogar Herr P. aufgesucht und zur Kandidatur beredet haben. Hier wird deutlich, dass auch in der Findungskommission die alten Seilschaften arbeiten. Mit Josef P. und Berhard D. wird es keinen Neuanfang geben.
                                  GMzH ist bereits ein Mann von gestern, hat es aber offensichtlich noch nicht gemerkt. Er träumt noch vom Weitermachen und den schönen Stunden im VIP-Bereich auf großen Turnieren. Dies alles natürlich auf Kosten des Westfälischen Pferdestammbuches. GMzH hat dem Verband bereits viel Geld gekostet. Mögen dies die letzten Delegierten erkennen und ihn am 23.04.2012 abwählen und ihn auch nicht mit weiteren Funktionen in diversen Kommissionen u.a. beauftragen. Er kann es nicht!

                                  Kommentar

                                  • westphale
                                    • 20.02.2012
                                    • 63

                                    @rooby94
                                    Danke für deine Stimme, die allein würde mir im Falle einer Kandidatur aber nicht reichen.

                                    Den Durchblick scheinen einige immer noch nicht bekommen zu haben , wollen es nicht ,oder sie haben ihn wieder verloren.

                                    Fakt ist, mit den Tätern kann nicht weiter gearbeitet werden, und wenn, wie andere auch, ein B.D. sich ganz klar zu diesen Tätern bekennt und mit ihnen weiter machen will, so sind diese Personen nicht vorstandsfähig.

                                    Kommentar

                                    • monka
                                      • 22.02.2010
                                      • 2539

                                      @ hippomobil
                                      in Deutschland und den meisten anderen Demokratien ist jemand vor der Verurteilung ein Tatverdächtiger und kein Täter, und die Verurteilung obliegt der Justiz. Was dabei herauskommt, wenn die Menschen meinen sich daran nicht halten zu müssen, kann man am Beispiel Emden sehen.

                                      Kommentar

                                      • Jungzüchter
                                        • 29.04.2008
                                        • 80

                                        Warum wird man hier so empfindlich?
                                        Dr. M. hat in Warendorf die Kritiker als Menschen bezeichnet, die auf Krawall raus sind. Warum hat es bei dieser Aussage keine moralischen Bedenken gegeben? Als Krawall bezeichnet man doch rechtwidrige und somit unerlaubte Handlungen. Darf ein Geschäftsführer und Zuchtleiter so über kritische Mitglieder sprechen?
                                        Nun wird es Zeit für ein Frühlingserwachen! Wir sollten über die Taten sprechen und dann richtig handeln.

                                        Kommentar

                                        • monka
                                          • 22.02.2010
                                          • 2539

                                          @ Jungzüchter

                                          ich bin nicht empfindlich, man kann über alles diskutieren- aber der Ton macht die Musik

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.088 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.031 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          619 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X