Pferdesteuer - es wird immer enger....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wieso sind die Pferdefreunde eigentlich die einzige Gruppe, die protestiert?
    Erhöhung der Kindergartengebühren finde ich ja auch nicht besonders toll....
    nicht, wenn man bedenkt, wo die Schulden herkommen!!!

    Kommentar

    • Syrah
      • 01.05.2009
      • 1735

      Nein, aber im Kindergarten steht der Gebühr wenigstens eine Leistung gegenüber, die ich bei der Pferdesteuer nicht erkennen kann. Reines Phantasiegebilde. Kindergartengebühren richten sich normalerweise auch nach den Einkommensverhältnissen, der Anzahl der Kinder, die eine Familie im Kindergarten hat, usw. Ich habe kein Problem damit, für LEISTUNGEN, die ich in Anspruch nehme, zu bezahlen. Insbesondere den Kindergarten hätte ich persönlich gar nicht gebraucht, sondern habe ihn da nur wegen der anderen Kinder und der erhofften (und der zumindest hier in Deutschland nicht eingetretenen) Förderung hingeschickt.

      Sollten meine Pferde auf irgendeiner Straße Dreck hinterlassen, der dann kostenpflichtig (und nicht durch schnell herbei eilende Hobbygärtner) beseitigt werden muß, zahle ich dafür auch GERNE. Das letzte Mal, dass eines meiner Pferde öffentlichen Boden auch nur betreten hat, ist schon sehr lange her!

      Ich glaube, keiner zweifelt an, dass man Leistungen irgendwie bezahlen muß. Aber welche Leistung steht der Pferdesteuer gegenüber??
      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
      www.gestuet-hilken.de

      Kommentar

      • IceCream
        • 06.08.2011
        • 639

        Zitat von Kat Beitrag anzeigen
        Habt ihr das schon gesehen? Bisher dachte ich, dass Reiter an einem Strang ziehen, und nur die Hundehalter die Gegner von uns sind, weil sie ja sagen, sei längst überfällig.
        Aber nun dies hier???? Kanns ja auch nicht sein http://www.causes.com/actions/170882...&utm_source=fb
        Geht ja mal gar nicht. Dann könnte man als Turnierreiter auch fordern: "Steuer für Freizeitreiter, aber nicht für Turnierreiter." Letztenendlich nehmen schließlich fast nur die Freizeitreiter die öffentlichen Wege für Ausritte in Anspruch.......Tssss

        Kommentar

        • copine001
          • 01.08.2005
          • 911

          Einer Steuer muss keine Leistung gegenüberstehen.

          Lustig, der Appell des Bürgermeisters ist nun auch auf der Homepage der Stadt auf Seite 1, leicht abgeändert. Das Gästebuch bietet übrigens wirklich viel, u.a. die Idee, St. Martin mit dem Fahrrad statt hoch zu Ross und ein Herzog zu Dingenskirchen, der seine Ärztekollegen dahingehend beeinflussen möchte, keine Patienten mehr nach BS-A zu schicken.
          Herr Hix, der Schuss geht sowas von nach hinten los.
          Immer ruhig mit den jungen Pferden!

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            oooch, ich bin dem Herrn Hix keine Antwort wert.....Schade...

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              Ich habe mir erlaubt, den Brief von Hix, an mich, die Pferdefreundin, fantasievoll zu beantworten.

              Habe jetzt leider noch einen geschätlichen Termin - werde morgen früh mein Schreiben hier veröffentlichen.

              Annemarie, biite fahr zur Demo - ich spendiere auch ein Megophon für Dich - endlich kannst Du alle Deine Weltanschauungen zum Besten geben!
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • copine001
                • 01.08.2005
                • 911

                Elke, trage es mit Fassung.
                Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11703

                  So, ich kanns nicht lassen:
                  Sehr geehrte Spiegel-Redaktion,
                  nachdem die Gemeinde Bad Sooden-Allendorf die nordhessische Region zu zweifelhafter Berühmtheit geführt hat, wäre es doch auch für Sie interessant, die ganze Sache zu recherchieren und den Sumpf, der sich hinter den 80 Millione Euro Schulden verbirgt, aufzudecken.
                  Zunächst einmal handelt es sich um eine Badestadt, einen Kurort, der auch Reha-Patienten beherbergt.
                  Die Politiker haben sich durch einen Honorarkonsul m.E. in diese Schulden stürzen lassen. Inwieweit da ein persönlicher Nutzen der Beteiligten vorhanden war, entzieht sich meiner Kenntnis.
                  Diese Kommune könnte ganz normal ihr Dasein fristen, wenn nicht ein nach der Gesundheitsreform gebautes Thermalbad jedes Jahr 500.000,-- Euro Minus bringen würde.
                  Das Sportinternat für 16 Schüler ist ja wohl nicht zu rechtfertigen, dieses Internat produziert weitere 200.000,-- Euro Minus pro Jahr.
                  Dann noch das Kurhaus, das besagtem Honorarkonsul gehört, und dadurch, dass der keine Gebühren für Energie etc. bezahlt weitere 200.000,-- Euro Minus produziert.
                  Das sind allein die Informationen, die man ohne großes Zutun durch Internet und Gespräche mit BSA-Einwohnern erhält.
                  Wie lange es dauert, bis eine so kleine Kommune für die Schulden die Zinsen nicht mehr bezahlen kann, ist absehbar und zu berechnen.
                  Ein Bürgermeister, der nicht nur im Rathaus verantwortlich zeichnet, sondern auch zuständig für das Thermalbad und das Sportinternat ist, muss doch zu Interessenskonflikten führen, die sachliche Betrachtungen erschweren.
                  Auf die Pferdesteuer mit 30.000,-- Euro (für die 150 Pferde à 200 Euro) abzüglich der veranschlagten 1/4 Verwaltungsstelle zu kommen, mutet da schon schildbürgerlich an.
                  Warum werden die Schulden nicht rigoros eingetrieben?
                  Wie kann es sein, dass dieser Sumpf nicht dazu führt, dass die Verantwortlichen gepfändet werden und das zu einem gewissen Ausgleich des Kommunalsäckels führt?
                  Können Sie nicht die ganzen Machenschaften aufdecken und den Pferdefreunden, die inzwischen bundesweit auf die Absage zu dem Wahnsinn Pferdesteuer hoffen , unterstützen?
                  Es sollen wohl auch schon Leute, die sich damit befasst haben, mundtot gemacht worden sein, weshalb es wohl nicht angeht, im Kleinen diese Sache aufzugreifen.
                  Von den Pferdeleuten wird sicher keiner mehr einen Fuß in die Kommune setzten, weder zum Urlaub noch zur Kur.
                  Ich empfehle Ihnen zu Informationszwecken das Gästebuch der Stadt und das Horse-Gate Forum

                  http://www.horse-gate-forum.com/show...rd-immer-enger....


                  Wie kann ein Schutzschirm in einer Kommune Anwendung finden, die so einen Schuldenberg selbstverschuldet anhäuft und mit den berühmten Peanuts (Pferdesteuer in einem Ort, der mit einem Sportinternat Werbung macht)??
                  Warum sind die vor einigen Jahren begonnenen Verfahren im Sande verlaufen? Das darf doch einfach nicht sein.
                  Wie kann man Verluste gern in Kauf nehmen und den Unterschlupf unter den Schutzschirm als Ausrede für eine Steuer auf einen von Land und Bund geförderten und anerkannten Gesundheitssport einführen.
                  Da werden doch Äpfel mit Birnen verglichen.
                  Und es werden unterschiedliche Interessengruppen gegeneinander gehetzt.
                  Ich finde das unfassbar!
                  Gern könne Sie sich auch mit Frau Schiller und ihrer Gruppe aufnehmen.
                  Die Pferdeleute im ganzen Land würden sich sicher über Unterstützung freuen, diese Steuer ist ein Hohn, Pferdebesitzer sind nicht reich und die Steuer muss deutschlandweit vom Tisch!
                  Bitte helfen Sie uns!
                  Über positive Nachricht würde ich mich sehr freuen - und viele andere mit mir.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Elke

                  Kommentar

                  • IceCream
                    • 06.08.2011
                    • 639

                    Zitat von silas Beitrag anzeigen
                    Ich habe mir erlaubt, den Brief von Hix, an mich, die Pferdefreundin, fantasievoll zu beantworten.

                    Habe jetzt leider noch einen geschätlichen Termin - werde morgen früh mein Schreiben hier veröffentlichen.

                    Annemarie, biite fahr zur Demo - ich spendiere auch ein Megophon für Dich - endlich kannst Du alle Deine Weltanschauungen zum Besten geben!
                    Hihi! Stell ich mir amüsant vor. Wäre aber glaub ich kontraproduktiv.

                    Ich persönlich btw. finde die Höhe der Steuer erstmal gar nicht tragisch. Was mir persönlich dagegen sehr aufstößt, ist die Willkür und die mangelnde Weitsichtigkeit gekoppelt mit Populismus. Die Annemaries dieser Welt, die nicht reiten, applaudieren bei dieser Steuer. Würde Annemarie vermutlich auch, wäre sie keine Pferdefreundin....Und das kotzt mich so an. Was für eine Neidgesellschaft!
                    Ich dagegen denke da angelsächischer. Jeder ist seines Glückes Schmied. Aber ich bin nicht willig mir meine Arbeitsleistungen madig zu machen durch Politiker die an Verschwendungssucht leiden oder einen illusorischen Weltbild hinterher hecheln.....
                    Bin mal gespannt wie sich das im Euroland weiter entwickelt. Ich glaube viele werden (leider) noch vom Auswandern träumen....

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11703

                      IceCream, das Problem and er Sache ist, wenn die Steuer einmal eingeführt ist, wird an der Höhe ständig gedreht. Da ist dann u.U. auch bei 750 Euro nciht Schluß.
                      Und es ist doch einfach, sich den Neid unserer Gesellschaft zunutze zu machen.
                      Hesisch-Lichtenau ist die nächste gemeinde hier in nordhessen, die sogar von 480 Euro sprechen.
                      Am 5. 12. ist da die Sitzung, wenns zu einer mir möglichen Zeit ist, werde ich hingehen.
                      Alle warten nur darauf, dass eine oder mehrere Gemeinden einen Fuß in der Tür haben.
                      Und DAS ist das eigentliche Problem.
                      Auf einen langsamen Zug aufspringen fällt Politikern leciht!
                      Der größte Fehler ist, dass von den Entscheidern des Rettungsschirm und vom Städte- und Gemiendetag nicht geprüft wird, warum die Schulden in der Höhe entstanden sind.
                      Und DAS nenne ich verwerflich.

                      Kommentar

                      • IceCream
                        • 06.08.2011
                        • 639

                        Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                        So, ich kanns nicht lassen:
                        Sehr geehrte Spiegel-Redaktion,
                        nachdem die Gemeinde Bad Sooden-Allendorf die nordhessische Region zu zweifelhafter Berühmtheit geführt hat, wäre es doch auch für Sie interessant, die ganze Sache zu recherchieren und den Sumpf, der sich hinter den 80 Millione Euro Schulden verbirgt, aufzudecken.
                        Zunächst einmal handelt es sich um eine Badestadt, einen Kurort, der auch Reha-Patienten beherbergt.
                        Die Politiker haben sich durch einen Honorarkonsul m.E. in diese Schulden stürzen lassen. Inwieweit da ein persönlicher Nutzen der Beteiligten vorhanden war, entzieht sich meiner Kenntnis.
                        Diese Kommune könnte ganz normal ihr Dasein fristen, wenn nicht ein nach der Gesundheitsreform gebautes Thermalbad jedes Jahr 500.000,-- Euro Minus bringen würde.
                        Das Sportinternat für 16 Schüler ist ja wohl nicht zu rechtfertigen, dieses Internat produziert weitere 200.000,-- Euro Minus pro Jahr.
                        Dann noch das Kurhaus, das besagtem Honorarkonsul gehört, und dadurch, dass der keine Gebühren für Energie etc. bezahlt weitere 200.000,-- Euro Minus produziert.
                        Das sind allein die Informationen, die man ohne großes Zutun durch Internet und Gespräche mit BSA-Einwohnern erhält.
                        Wie lange es dauert, bis eine so kleine Kommune für die Schulden die Zinsen nicht mehr bezahlen kann, ist absehbar und zu berechnen.
                        Ein Bürgermeister, der nicht nur im Rathaus verantwortlich zeichnet, sondern auch zuständig für das Thermalbad und das Sportinternat ist, muss doch zu Interessenskonflikten führen, die sachliche Betrachtungen erschweren.
                        Auf die Pferdesteuer mit 30.000,-- Euro (für die 150 Pferde à 200 Euro) abzüglich der veranschlagten 1/4 Verwaltungsstelle zu kommen, mutet da schon schildbürgerlich an.
                        Warum werden die Schulden nicht rigoros eingetrieben?
                        Wie kann es sein, dass dieser Sumpf nicht dazu führt, dass die Verantwortlichen gepfändet werden und das zu einem gewissen Ausgleich des Kommunalsäckels führt?
                        Können Sie nicht die ganzen Machenschaften aufdecken und den Pferdefreunden, die inzwischen bundesweit auf die Absage zu dem Wahnsinn Pferdesteuer hoffen , unterstützen?
                        Es sollen wohl auch schon Leute, die sich damit befasst haben, mundtot gemacht worden sein, weshalb es wohl nicht angeht, im Kleinen diese Sache aufzugreifen.
                        Von den Pferdeleuten wird sicher keiner mehr einen Fuß in die Kommune setzten, weder zum Urlaub noch zur Kur.
                        Ich empfehle Ihnen zu Informationszwecken das Gästebuch der Stadt und das Horse-Gate Forum

                        http://www.horse-gate-forum.com/show...rd-immer-enger....


                        Wie kann ein Schutzschirm in einer Kommune Anwendung finden, die so einen Schuldenberg selbstverschuldet anhäuft und mit den berühmten Peanuts (Pferdesteuer in einem Ort, der mit einem Sportinternat Werbung macht)??
                        Warum sind die vor einigen Jahren begonnenen Verfahren im Sande verlaufen? Das darf doch einfach nicht sein.
                        Wie kann man Verluste gern in Kauf nehmen und den Unterschlupf unter den Schutzschirm als Ausrede für eine Steuer auf einen von Land und Bund geförderten und anerkannten Gesundheitssport einführen.
                        Da werden doch Äpfel mit Birnen verglichen.
                        Und es werden unterschiedliche Interessengruppen gegeneinander gehetzt.
                        Ich finde das unfassbar!
                        Gern könne Sie sich auch mit Frau Schiller und ihrer Gruppe aufnehmen.
                        Die Pferdeleute im ganzen Land würden sich sicher über Unterstützung freuen, diese Steuer ist ein Hohn, Pferdebesitzer sind nicht reich und die Steuer muss deutschlandweit vom Tisch!
                        Bitte helfen Sie uns!
                        Über positive Nachricht würde ich mich sehr freuen - und viele andere mit mir.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Elke
                        Ich würde einem solchen Brief immer noch die Arumentationsliste der FN gegen die Steuer beilegen. Viele können nicht zwischen Hund- und Pferdesteuer differenzieren. (mangels Hintergrundwissen) Da ist ganz viel Sozialneid im Spiel. Da muss man schnell und sachlich gegen argumentieren. Eines der wichtigsten Argumente ist aus meiner Sicht übrigens der, dass nur die wenigsten Pferde auf öffentlichen Wegen unterwegs sind. Und genau diese schon Geld für die Plaketten zahlen. Ich finde dieser Hintergrund unterscheidet ganz arg von der Problematik mit Hunden. (wobei ich diese Steuer nicht schönreden möchte)
                        Die Belastung der Pferdebesitzer ist daher bei näherer Betrachtung reine Willkür....

                        Btw. würde ich den Brief auch gleich an die anderen Leitmedien (Welt, FAZ, Zeit, Süddeutsche und Focus) schicken......Ansonsten: Thumbs up!
                        Zuletzt geändert von IceCream; 27.11.2012, 18:38.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2203

                          Genau so sehe ich es auch,da müssen die Reiter um im Wald zu reiten schon plaketten kaufen und dann noch Steuer ,doppelt gemobbelt hält besser.
                          Aber eigentlich ist das Pferd ja auch ein "Sportgerät" so hart es klingt ,und die dürfen ja garnicht besteuert werden (mal ganz einfach gedacht)!!!

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            Elke, ist das raus an den Spiegel?

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11703

                              ja

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                Ok, dann schau ich mal, ob ich morgen verstärken kann.
                                Ich unterschreibe auch gerne mit, wenn es an FOCUS, FAZ etc. geht.

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11703

                                  Ich dachte schon, es wäre falsch gewesen...
                                  Habs als Themenvorschlag eingereicht

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11703

                                    Furios-Fan, kannste gern übernehmen, den Beitrag und mit unterschreiben, wenn DU magst...
                                    ich dachte nur, dass man das erst mal einem zur Verfügung stellt, ich kenne mich damit ja nicht aus...

                                    Kommentar

                                    • IceCream
                                      • 06.08.2011
                                      • 639

                                      Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                                      Genau so sehe ich es auch,da müssen die Reiter um im Wald zu reiten schon plaketten kaufen und dann noch Steuer ,doppelt gemobbelt hält besser.
                                      Aber eigentlich ist das Pferd ja auch ein "Sportgerät" so hart es klingt ,und die dürfen ja garnicht besteuert werden (mal ganz einfach gedacht)!!!
                                      Wenn du Hundesport machst, könntest du das aber auch vom Hund behaupten....

                                      Kommentar


                                      • Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                        Ich habe mir erlaubt, den Brief von Hix, an mich, die Pferdefreundin, fantasievoll zu beantworten.

                                        Habe jetzt leider noch einen geschätlichen Termin - werde morgen früh mein Schreiben hier veröffentlichen.

                                        Annemarie, biite fahr zur Demo - ich spendiere auch ein Megophon für Dich - endlich kannst Du alle Deine Weltanschauungen zum Besten geben!
                                        Hallo Silas,
                                        selbstverständlich bin ich auch GEGEN eine Pferdesteuer, und zwar für ALLE Reiter und ALLE Pferdebesitzer.

                                        Meine sonstigen "Weltanschauungen " haben doch wirklich nicht direkt was mit der Pferdesteuer zu tun, also was soll ich auf solch einer Demo ? Soll ich da mit einem großen Plakat auftauchen : "Pferdewirte sollen einen Mindestlohn von x bekommen " ?
                                        Was soll dein Beitrag, und auch der von FF ?

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          Annemarie, das war einer Links, die ich zu der Sippschaft der Mitverursacher der BSA-Pleite eingestellt habe:
                                          http://www.was-im-wmk-verschwiegen-w...rankenhaus.htm, Artikel "Alles im Eymer..."
                                          Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 27.11.2012, 19:34.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.612 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X