Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    Auf den normalen Fohlen bleibt man oft erstmal hängen, aber das weiß man vorher. Der Markt für junge angerittene Pferde ist ok, die meisten sind innerhalb von 3-4 Monaten verkauft. Gewinn macht man bei denen halt nicht, wenn man es summiert unterm Strich betrachtet. Da kompensieren die guten Preise die schlechten.
    Ansonsten haben Bekannte durchaus Fohlen sehr gut verkaufen können über Auktionen.
    Über Internetanzeigen selbst die guten eher weniger. Ich würde sagen insgesamt dennoch besser als letztes Jahr.

    Kommentar


    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      "Der Markt für junge angerittene Pferde ist ok, die meisten sind innerhalb von 3-4 Monaten verkauft." Bezieht sich deine Aussage nur auf Dressurpferde?

    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      "Der Markt für junge angerittene Pferde ist ok, die meisten sind innerhalb von 3-4 Monaten verkauft." Bezieht sich deine Aussage nur auf Dressurpferde?

    • one
      one kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bezog sich nur auf Dressurpferde.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    Hab jetzt bei FB ein Inserat gesehen für ein Fohlen mit Sporterfogreicher Verwandtschaft für 10t
    da stand: wenn Sie mindestens M Erfolge oder championatserfolge vorweisen können, senden wir Ihnen gern mehr Infos zu
    das hilft natürlich, sporterfolge in der Zucht zu generieren

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      vorallem hilft es bei der Produktion von Ladenhütern, zumindest wenn man nicht im Hochzuchtgebiet ansässig ist.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    Muss des mal wieder hochholen
    Bei mir derzeit
    bekannte verkauft Gesundheitsbedingt 2 Pferde, eins schon weg, das andere so gut wie
    4 bekannte, die grad suchen,
    2, die gerade die letzten 14 Tage ein weiteres gekauft haben
    einer, der 2 weiter gerade gekauft hat
    Kann mich nicht erinnern innerhalb eines Monats soviel Käufe und zusätzlich Leute, die suchen zu kennen
    4 mal Freizeit, der Rest platziert für M/S...
    bündeln die sich gerade alle in meinim Umfeld

    Kommentar

    • Eddi
      • 27.03.2019
      • 238

      Was ich so mitbekomme läuft im Freizeitbereich auffallend viel, aber das meiste im 4stelligen Bereich. Auch Fohlen von Spezialrassen für den Freizeitsport lassen sich gut verkaufen.
      Im Sportpferdebereich hört man alles von.... bis!

      Kommentar

      • ehem
        • 10.12.2013
        • 502

        Hier ähnlich, ehrlich gesagt kriegen wir eher die guten Pferde nicht her. Und wenn dann sind sie sehr viel teurer als üblich. Ist ähnlich mit dem Wein zur Zeit, alle guten Weingüter haben Preise um 30-50% erhöht.
        Ist aber nur auf die Dressurpferde bezogen, Springer weiß ich nicht. Und ich meine hier Preise jenseits der 50k€.

        Gute Fohlen gehen auch weg wie warme Semmeln.

        Und GP Pferde werden auch gesucht, eher jüngere, da EM erst übernächstes Jahr ist, so dass noch 2 Jahre Zeit sind. Apropos: Wer weiß gutes junges gp Dressurpferd? Standort egal, darf nicht zu sehr Profi Pferd sein....
        Zuletzt geändert von ehem; 01.06.2020, 11:41.

        Kommentar


        • Eddi
          Eddi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bist du im Norden oder Süden von Deutschland?

        • ehem
          ehem kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Süden.... Obb
      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        Zitat von ehem Beitrag anzeigen
        Hier ähnlich, ehrlich gesagt kriegen wir eher die guten Pferde nicht her. Und wenn dann sind sie sehr viel teurer als üblich. Ist ähnlich mit dem Wein zur Zeit, alle guten Weingüter haben Preise um 30-50% erhöht.
        Ist aber nur auf die Dressurpferde bezogen, Springer weiß ich nicht. Und ich meine hier Preise jenseits der 50k€.

        Gute Fohlen gehen auch weg wie warme Semmeln.

        Und GP Pferde werden auch gesucht, eher jüngere, da EM erst übernächstes Jahr ist, so dass noch 2 Jahre Zeit sind. Apropos: Wer weiß gutes junges gp Dressurpferd? Standort egal, darf nicht zu sehr Profi Pferd sein....
        meinst da nun ein Pferd das GP erfolgreich ist, Plaziert, oder Potential dafür hat?

        Kommentar

        • Pupetta
          • 29.03.2020
          • 24

          ehem ich habe einen 8j Wallach, GP fertig im Angebot. Amateurtauglich, direkt vom Züchter.
          Bei Interesse Kontakt unter
          egdressur@gmail.com

          Kommentar


          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke gebe ich weiter....
        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4134

          Die bekannte hat in 2 Tagen beide Pferde verkauft.
          andere wollte eins aus ehorse anschauen fahren war auch innerhalb 2 Tagen schon verkauft...

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4134

            Hab gerade bei FB ein Video von AH gesehen:
            Neu: jetzt interessante nachwuchspferde bis 50 t€ (im Video wird dann gesagt zwischen 25t- 50t €)
            Mir scheint, AH sucht neue Absatzgebiete

            Kommentar


            • Pferdi
              Pferdi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Na irgendwo muss er die in seinen Augen "normalen" ja auch lassen, die er züchtet ;-)))
          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            ich hatte auch einen interessanten 3-jährigen Hengst gesehen - der war auch nach paar Tagen schon weg (15k).. da geht wohl im Moment was

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              ja den Eindruck hab ich auch (und es wundert mich). Bekannter hat auch Pferd inseriert, deutlich unter 10 Tsd., aber reeller Preis für ein ordentliches Pferd. Innerhalb von 2 Tagen fünf oder mehr Anrufe, wäre innerhalb von einer Woche verkauft gewesen (ist aber an der AKU gescheitert wegen Befund).

              Kommentar

              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                Ja hier auch. Deswegen wundert mich ja, dass Lines12 im anderen Thread "Online Auktionen" sagt sie findet nichts und will sogar 30k ausgeben für normales Pferd.
                Zuletzt geändert von Pferdi; 23.06.2020, 12:33.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  und... euer Eindruck von der aktuellen Marktlage?

                  Leergefegt trifft es wohl ganz gut, oder? Bekannte hatte letztens braves Freizeitpferd gesucht, Preissegment bis 10 Tsd. Hat sie nach längerer Suche zwar gefunden, aber für deutlich mehr Geld als das Pferd (Ausbildungsstand) "normalerweise" wert gewesen wäre. Aber Angebot und Nachfrage usw...

                  Bei uns im Stall ist einer innerhalb von ein paar Tagen verkauft worden. Preis weiß ich nicht. Aber vermutlich auch nicht teuer. Hatten ihn vor ein paar Monaten für den doppelten Schlachtpreis gekauft. Taugt nix, also weg damit. Hätte man sich halt mal bisschen mit beschäftigen sollen... und mal ganz ehrlich - was will ich für DEN Preis erwarten? Dass da Haken sind muss einem doch von vorneherein klar sein und dann muss ich halt Arbeit rein stecken wenn ich billig einkaufen möchte. Mal schauen welchen Pferdefuss der Nachfolger hat.
                  Zuletzt geändert von Suomi; 22.05.2021, 11:38.

                  Kommentar

                  • Drenchia
                    • 21.12.2012
                    • 3678

                    Ich habe nicht den Eindruck, dass es keine Pferde gibt. Es gibt allerdings jede Menge inkompetente Interessenten, die die s-Klasse zum Preis eines Kleinwagens haben wollen und dann hartnäckig versuchen am Preis verhandeln, obgleich der nicht verhandelbar ist und sie das Pferd noch nicht gesehen haben. Es wird zunehmend schwieriger Käufer zu finden, denen man mit gutem Gewissen auch ein Pferd verkaufen möchte. Im Preissegment ab € 25.000,-- wirds dann leichter, aber bis € 10.000 steigen die Ansprüche bei abnehmender Kompetenz, in der Regel.

                    Kommentar


                    • Suomi
                      Suomi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      das mit der Kompetenz glaube ich dir voll und ganz wenn ich mir die Leute bei uns im Stall angucke!

                    • usebina
                      usebina kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Unterschreibe ich ebenfalls
                  • Pferdi
                    • 02.04.2019
                    • 490

                    Also wir haben den Eindruck, dass gerade der Markt für 5-7j Pferde sehr begeehrt ist zurzeit. Nicht nur ich bekomme viele Anrufe, ob wir was verkaufen, sondern auch viele Freunde und Bekannte. Die Leute sind auch durchaus bereits richtig Geld zu bezahlen und nennen hohe Summen, um die Pferde ausprobieren zu kommen.

                    Kommentar


                    • Suomi
                      Suomi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      kaufen die dann auch wenn die kommen? Bzw. ernsthafte Interessenten? Oder eher in die Kategorie "Reitsporttouristen" anzusiedeln?
                  • juno
                    • 26.06.2011
                    • 698

                    eine Stallfreundin sucht gerade. Ihr Budget geht bis 10 TSD. Sie schaut sich gerade in Sachsen um. Aber die Suche ist ernüchternd: sie hatte sich 3 etwas schwerere Warmblüter angeschaut zw. 4-und 6 Jahren alt. Sind mal angeritten wurden bzw. eingefahren, stehen aber seit fast einem Jahr nur rum und werden täglich als "Bewegung" 1,5h in die Führmaschine gesteckt. Sind auch nicht weiter geritten oder ausgebildet worden. Preis weiss ich nicht, aber emien Freundin kam sich verarscht vor, dafür die weite Fahrt auf sich zu nehmen. Jetzt hat sie sich eine 3-jährige Stute angeschaut, Rohdiamant als Vater, seit 3 Wochen unterm Sattel, liegt im Budget, aber so ein junges Pferd? Meine Freundin hat einen behinderten Sohn, die wird gar nicht die Zeit haben, ein so junges Pferd weiter auszubilden.
                    Ich habe den Eindruck, daß Angebot und Nachfrage im gehobenen oder "normalen" Freizeitreiterbereich weit auseinanderklaffen.
                    Und unser Verein sucht händeringend kinderliebe Ponies für die kinderreitstunden. Keine Sportponies, sondern brav gerittene, vernüftig nachreitbare Großponies. Nix zu finden, der Markt ist wie leergefegt.
                    Also ein 5 bis 7-jähriges, vernünftig gerittenes Warmblut, doppelveranlagt, gesund, geländesicher, kopfklar ist Gold wert. Die müssten weggehen wie warme Semmeln.

                    Kommentar


                    • Suomi
                      Suomi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Also ein 5 bis 7-jähriges, vernünftig gerittenes Warmblut, doppelveranlagt, gesund, geländesicher, kopfklar ist Gold wert. Die müssten weggehen wie warme Semmeln.

                      ja, das ist so. Freundin hat vor 2 Jahren ihre Stute verkauft. Damals glaub 9 oder 10. Kopfklar, lieb im Umgang, keine Unarten, leichtrittig. Nicht das allerletzte Vermögen, aber für L Springen und L Dressur reicht es locker. Geländesicher.

                      Das Pferd hätte sie 10 Mal verkaufen können. Genau DAS wird gesucht.

                      Und zwecks Züchter... ich kenne viele die am Beritt sparen (oder Pferde nur rumgammeln lassen. Aus Bequemlichkeit oder mangels gescheitem Beritt).

                      Ich kann es einerseits verstehen, das ist viel Geld das man rein steckt in das Pferd. Aber vom nur rumgammeln lassen wird's halt auch nicht besser. Und wie der witsch sind sie dann nicht mehr 4 sondern 6 Jahre alt und können immer noch nix. Das macht den Verkauf dann auch nicht einfacher.

                      Und es ist naiv zu glauben dass man für ein rohes Pferd von durchschnittlicher Qualität gutes Geld bekommt. Die meisten Leute können mit einem rohen Pferd nichts anfangen (und bei vielen ist es auch gut so!) und derjenige der so eins zum ausbilden und verkaufen sucht, der zahlt dafür kein Vermögen.

                    • Ramzes
                      Ramzes kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Der Sinneswechsel von Schwerem Warmblut auf Rohdiamant finde ich allerdings ungewöhnlich .
                      Pferdezuchtverband hat Internet Verkaufsdatenbank .
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 25.05.2021, 09:53.
                  • Eddi
                    • 27.03.2019
                    • 238

                    Das der Markt leergefegt ist glaub ich nicht!
                    Das Grundproblem ist doch (falls man das überhaupt sagen darf )die Reiter werden immer anspruchsvoller und und der Preis sollte noch sein wie vor 15 bis 20 Jahren.
                    Welcher Züchter kann sich das leisten ein Pferd bis 6jährig in Beritt zu stellen? Und dann für 8 bis10TSD zu verkaufen.
                    Anders herum haben wir doch viele Pferde mit überdurchschnittlichen Bewegungen ,aber wenn man die Pferde ohne Sattel im Seitenbild sieht nicht ansprechend. Wenn es dann noch welche gibt die ansprechend sind dann sind sie nicht kopfklar .
                    Ich hatte heute ein Turniervideo gesehen von einem 5jährigen Hengst da braucht es einen nicht zu wundern daß es dann nichtssagende Pferde gibt. Ich hab mich auf das Video konzentriert und hab erst später bemerkt, daß es kein Wallach sondern ein Hengst ist der im FS Einsatz ist. Die Abstammung übrigens wie Perlen auf der Schnur!

                    Kommentar

                    • Ara
                      • 01.10.2018
                      • 752

                      Was heißt denn am Beritt sparen? Es kann sich doch jeder ein rohes Pferd kaufen und das Geld selbst in einen vernünftigen Beritt investieren.
                      Ein vernünftiger Beritt kostet circa 900,00 Euro im Monat und dann soll das Pferd vernünftig geritten höchstens 10 TEUR kosten. Muss man einfach mal nachrechnen, dass das nicht geht. Selbst wenn man den Preis eines rohen Pferdes "nur" (was viel zu wenig ist) bei 8000,00 Euro ansetzt, bin ich nach dem vernünftigen Anreiten (circa 3 Monate) aus den 10 TEUR raus. Wer nicht bereit ist, diese Mindestsumme für ein Pferd zu bezahlen, muss auch nicht jammern. Ich verstehe, dass Leute immer weniger Geld haben, aber dann kann man auch nicht verlangen, dass das ein Züchter sein ebenfalls hart erarbeitetes Geld monate - oder jahrelang in den Beritt steckt, um sich dann über 8-10 TEUR "freuen" zu dürfen.

                      Kommentar

                      • juno
                        • 26.06.2011
                        • 698

                        Ich glaube, " am Beritt sparen" bezog sich mehr auf Züchter, die ihre Pferde bis ca. 6 Jahre nur rumgamneln lassen, oder der Beritt durch Mädels aus Dorf besteht, die dann ein paarmal ins Gelände gehen oder so. Ihr glaubt ja gar nicht, wieviel Pferde " auf der Weide vergessen" wurden....da frag ich mich immer, hat der so unübersichtliche Wiesen, wo sich ein Pferd jahrelang im Busch versteckt und plötzlich wie aus dem Nichts auftaucht?
                        oder auch gut: aus " Zeitmangel" noch nicht weiter gefördert, aber Preis " der Qualität entsprechend"

                        Kommentar


                        • Suomi
                          Suomi kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          GENAU DAS! meinte ich juno.

                          ja, auf der Wiese vergessen... kenne ich auch woher! Upsi...

                        • May
                          May kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Gerne auch : Der war so unfertig/spätreif.
                          Mag ja sein, aber trotzdem werde ich für einen rohen 6 jährigen nicht das gleiche Geld kriegen wie für den gerittenen.

                        • Suomi
                          Suomi kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          May - ne, aber das denken viele. V.a. wenn ich einen rohen 6 jährigen inseriert sehe überlege ich als Käufer "warum". Und dann noch die Überlegung ob man den nicht mal versucht hat anzureiten 4 jährig, hat nicht geklappt, also weggestellt. Wer weiß was der für Erfahrungen gemacht hat. Muss nicht sein, aber kann durchaus. Trauen kannst im Pferdebusiness keinem.
                      • Johnny's
                        • 02.06.2014
                        • 142

                        Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                        Wer nicht bereit ist, diese Mindestsumme für ein Pferd zu bezahlen, muss auch nicht jammern. Ich verstehe, dass Leute immer weniger Geld haben, aber dann kann man auch nicht verlangen, dass das ein Züchter sein ebenfalls hart erarbeitetes Geld monate - oder jahrelang in den Beritt steckt, um sich dann über 8-10 TEUR "freuen" zu dürfen.
                        Löhne und Einkommen sind gestiegen! Das Geld ist da... Beim Pferd wird frech gegeizt, bei Urlaub, Auto, Konsum sitzt es doch recht locker

                        Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                      2.728 Antworten
                      186.999 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                      18 Antworten
                      1.425 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Suomi
                      von Suomi
                       
                      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                      246 Antworten
                      25.145 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                      22 Antworten
                      2.766 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                      9 Antworten
                      674 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X