Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    • 25.01.2011
    • 1673

    Nur so mal aus Interesse als Züchter, wie sollte das Pferd beschaffen sein und was soll es können?

    Kommentar

    • Penfold
      • 22.06.2014
      • 802

      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
      Nur so mal aus Interesse als Züchter, wie sollte das Pferd beschaffen sein und was soll es können?
      Das würde mich auch interessieren.

      Kommentar

      • Sanni1975
        • 06.10.2011
        • 90

        Das kann ich Euch beantworten. Das Pferd sollte sehr gut angeritten sein, es brauch für mich keine Wechsel beherrschen, aber die Basis sollte schon gefestigt sein, denn ein Anreiten traue ich mir selbst nicht zu, ich müsste das Pferd dann weggeben in den Beritt. Schwungvolle Bewegungen bevorzuge ich natürlich. Erste Turniererfahrungen wären jetzt für mich (ich spreche nur für mich) nicht notwendig. Ich habe keinerlei Turnierambitionen. Aber ich reite at Home bei einem guten Ausbilder. Das Pferd darf Ausdrucksstark im Typ sein, die Farbe spielt für mich keine Rolle, wenn man das Pferd für sich als passend findet. Ich habe nichts gegen kleine Fehler. Aber es soll ein Pferd sein, dass auf Grund seiner guten Bewegungsqualität einfach Spaß und Freude machen wird. Die körperliche Beschaffenheit: Ich persönlich mag kompakte etwas größere Pferde mit schönem Typ. Habe ich etwas vergessen?

        Kommentar

        • Sanni1975
          • 06.10.2011
          • 90

          Aber ich bin auch offen für Pferde, die schon viel können aber schwierig sind zu verkaufen, weil sie z.B. auf Turnieren schwache Nerven haben und bei einem Armateur ohne Turnierambitionen besser aufgehoben wären. Ich sprach vor kurzem mit einer Züchterin die genau dieses Problem hat.

          Kommentar

          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1673

            Zitat von Sanni1975 Beitrag anzeigen
            Das kann ich Euch beantworten. Das Pferd sollte sehr gut angeritten sein, es brauch für mich keine Wechsel beherrschen, aber die Basis sollte schon gefestigt sein, denn ein Anreiten traue ich mir selbst nicht zu, ich müsste das Pferd dann weggeben in den Beritt. Schwungvolle Bewegungen bevorzuge ich natürlich. Erste Turniererfahrungen wären jetzt für mich (ich spreche nur für mich) nicht notwendig. Ich habe keinerlei Turnierambitionen. Aber ich reite at Home bei einem guten Ausbilder. Das Pferd darf Ausdrucksstark im Typ sein, die Farbe spielt für mich keine Rolle, wenn man das Pferd für sich als passend findet. Ich habe nichts gegen kleine Fehler. Aber es soll ein Pferd sein, dass auf Grund seiner guten Bewegungsqualität einfach Spaß und Freude machen wird. Die körperliche Beschaffenheit: Ich persönlich mag kompakte etwas größere Pferde mit schönem Typ. Habe ich etwas vergessen?
            Etwas in der Art, oder ist es dir zu wenig Bewegung?





            Kommentar

            • Sanni1975
              • 06.10.2011
              • 90

              Danke Benny. Sieht sehr gelassen aus der Schwarze!

              Kommentar

              • Sanni1975
                • 06.10.2011
                • 90

                Ich hatte heute Mittag wieder einen Fall. Ich habe mich mit einer Dressurreiterin verabredet die ein interessantes Pferd in Beritt hat. Die Züchter wollen verkaufen. Das Pferd ist 6 Jährig und hat auf Grund einer Zahn OP 1 Jahr verloren. Die Züchter haben ihn zum heilen auf die Weide gestellt. Das finde ich richtig gut. Nun ist das Pferd seit 8 Wochen bei dieser Reiterin und vermarktet das Pferd. Ein tolles Pferd. So haben wir uns verabredet, ich fuhr heute Mittag hin...sie saß auf einem Pferd und sagte...Da musst Du mal ganz hinten links zu den Boxen gehen, da steht er . Ähm...okay...ich dann das Pferd gesucht. Keine Anstalten mir zu sagen..ich komme gleich zu Ihnen. Ich hatte ihr gesagt dass ich das Pferd einmal ansehen möchte..und sie sagt...ja gehen Sie zu der Box. ähm... okay ich bin dann auf die Suche nach dem Pferd gegangen, und habe es auch gefunden. Es entsprach so gar nicht der Beschreibung und Fotos. Das Pferd war mit 1,73 bezeichnet, ich fand allerdings ein Pferd mit 1,80 aufwärts vor. Die Bereiterin/Vermittlerin machte keine Anstalten mal zu mir zu kommen und mir das Pferd aus der Box zu holen damit ich es einmal auf der Gasse sehen könnte. Sie ritt einfach weiter. Ich habe ihr gesagt, dass über 1,80 mir dann doch zu groß ist und bin gegangen. So verkaufen sich auch keine Pferde. Schade, war an sich ein tolles Pferd, preislich interessant weil das Pferd knapp 1 Jahr hinterher ist und mit Platzierungen nicht glänzt. Für mich genau das richtige. Aber wenn man Pferde anbietet und in der Größe schummelt, und nicht bereit ist sich um den Kunden wenigstens 5 Minuten zu kümmern, obwohl man verabredet ist, wird es mit dem Verkauf des Pferdes auch nicht leichter. Und dann wollen die noch 10 % Provision haben. Eigentlich müsste man den Züchtern das stecken, wie sich die Bereiter verhalten und abzocken.

                Kommentar

                • Kurze86
                  • 29.09.2010
                  • 140

                  Ich glaube, dass ist in allen Sparten so wo es Handel gibt. Ich habe mit ganz viel Glück eine wertvolle Stute für "kleines" Geld bekommen, weil die Chemie einfach passte und die Vorbesitzerin da so glücklich drüber war. Ich habe ganz lange nach dem Haken gesucht, denn der Kaufpreis war knapp die Hälfte. Ich hatte ein Gesuch aufgegben, weil ich bei meiner Suche keinen Erfolg hatte. Entweder völlig überzoegene Preise oder es sagte mir einfach nicht zu. Dann meldete sich die Vorbesitzerin meiner jetzigen Stute. Alles schien perfekt und als ich das Pferd sah, war mir direkt klar, sie wird auch mein Budget sprengen. Ich habe der Verkäuferin gesagt, dass dieses Pferd sein Geld wert ist und ich auch gar nicht erst Versuche zu Feilschen oÄ, mein Budget würde nur den Betrag X einfach nicht übersteigen. Denn das hatte ich mir vorgenommen, was ich ausgeben wollte. Sie hat gesagt, dass ich die Stute probereiten soll und mich dann melden. Ich war natürlich mega verliebt, aber dennoch bin ich immer Eisern. Was ich mir vornehme wird ausgeben. Bei dem Kurs hätten 2.000€ entgegenkommen ja genau so peinlich ausgesehen. Dann rief sie an und sagte, dass sie so ein gutes Gefühl hat und ihr das so toll gefallen hat, dass ich die Stute bekommen kann . Ich bin im Dreieck gesprungen.

                  Generell muss man denke ich einfach suchen bis es wirklich passt, dass kann manchmal mühselig sein

                  Ich bin einen Tag los gefahren eine 500KM tour. Das erste Pferd wäre ich niemals hingefahren wenn sie mir den aktuellen Gesundheitszustand wahrheitsgemäß geschildert hätte. Die Stute war tragend von einem sehr guten Hengst. Sie selbst war auch ganz interessant gezogen. Als wir ankamen bot sich ein Bild des Schreckens. Komplett verwahrlost alles kahl gescheuert, Osteopath mehr als fällig die konnte kaum die Füße gerade voreinander bekommen. Sollte aber jenseits von 10.000€ kosten und war völlig entsetzt, dass mir diese Stute mehr als gar nicht zusagte.

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1673

                    Zitat von Sanni1975 Beitrag anzeigen
                    Danke Benny. Sieht sehr gelassen aus der Schwarze!
                    Ja, so war er als 3 jähriger schon. Jetzt ist er 5 und bringt jeden Reiter sicher wieder nach Hause. :-)
                    Leider kann ich nicht auf PN antworten.

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4134

                      So was ist eine Frechheit dem Züchter gegenüber.
                      bestärkt mich wieder in meiner Meinung, wenn ich verkaufen will, werde ich mich selber drum kümmern.
                      aber klar, Provision hin oder her, wenn das Pferd verkauft wird, hat sie einen zahlenden Kunden weniger. Ich würde den Besitzer informieren

                      Kommentar

                      • Lule
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 19.02.2012
                        • 980

                        Das Problem ist, die" Richtigen" zusammen zu bringen. Seit einem Jahr überlege ich, ob ich das letzte Fohlen meines "Lebenspferdes"aus Altersgründen (ich)verkaufen soll. Sehr groß ( ca 1,76), spät angeritten, sehr menschenfreundlich, sitzbequem, gute GGA, aber ohne jede Placierung. ( was ich für normal halte, mir aber bei einem gerade noch 4jährigen vorgehalten wird)Ich hänge an dem Pferd, und mir wäre sehr wichtig, dass es zu einem pferdeerfahrenen Menschen kommt, der kompetent und freundlich damit umgeht. Dafür würde ich hinsichtlich des Preises viele Kompromisse machen, aber jeder denkt "da ist doch ein Haken, was wird mir verschwiegen ". Ich verstehe das sogar, aber -so wie "Kurze86" beschreibt, man muss suchen bis die Chemie passt, und das kann dauern. Ich hoffe enfach weiter, dass mir der "Richtige" für mein Füchslein irgendwann über den Weg läuft.
                        Es ist einfach wie immer im Leben:man muss- auf Käufer und Verkäufer-Seite - die Perlen von den Graupen unterscheiden.

                        Kommentar

                        • Silbermond09
                          • 29.01.2009
                          • 1005

                          Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                          So was ist eine Frechheit dem Züchter gegenüber.
                          bestärkt mich wieder in meiner Meinung, wenn ich verkaufen will, werde ich mich selber drum kümmern.

                          Das A & O.

                          Heute so leicht wie nie. Früher sehr kostspielig. Heute mit kostenlosen Präsentationen die Jedem zur Verfügung stehen (diverse Platformen), wunderbar machbar. Wichtig. gute Fotos und Vidos.

                          Kommentar

                          • one
                            • 25.07.2011
                            • 708

                            Mal ein bisschen anders zum Thema Marktlage.

                            Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die Preise auf dem Privatmarkt die letzten 12-18 Monate nochmal deutlich angezogen sind.
                            Es gib deutlich mehr Angebote im Bereich über 25k als noch vor ein paar Jahren und die Qualität hat dabei nicht zugenommen.
                            Ich finde sogar eher, dass es teilweise lächerlich und verblüffend ist, was da für Preise für Pferde mit normaler Qualität abgerufen werden.
                            Im Bereich € < 10.000 sucht man dann schon fast die Nadel im Heuhaufen.
                            Zuletzt geändert von one; 24.04.2018, 22:14.

                            Kommentar

                            • Titania
                              • 22.04.2006
                              • 4371

                              Der Fohlenmarkt scheint bis auf sehr dunkle oder Rappfohlen (mögl. Hengste) und dann noch von gut besprochenen Junghengsten aber schon recht tot zu sein.
                              Wenn man sich dann auf die Nachfrage nach einer Möglichkeit der Vermarktung auf der HP des HH's noch sagen lassen muss, man solle doch bei Facebook oder der Fohlenbörse inserieren finde ich das nicht unbedingt sehr kundenfreundlich...
                              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                              www.gestuet-reichshof.de

                              Kommentar

                              • Martina62
                                • 30.12.2004
                                • 1052

                                Welche Marktlage? Versuche seit Monaten einen 2010 geborenen Wallach mit Dressurpferde A+L Platzierungen zu verkaufen. Erst mit 4,5 Jahren angeritten und langsam aufgebaut. Sofort bis Kandaren L startbar. Frisch getüvt. Da meldet sich niemand! Aber für Dreijährige Strampler wird mehr bezahlt als für ein gesundes langsam aufgebautes Reitpferd.

                                Kommentar


                                • Grafina
                                  Grafina kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Ich habe Kunden, die so etwas suchen.
                                  Standort, Größe, Preis, Video?
                                  Gerne auch PN oder an peters-hammah@t-online.de
                                  Danke!

                                • hufschlag
                                  hufschlag kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  des is ein jahr alt...
                              • wilabi
                                • 21.05.2008
                                • 2338

                                Tja Dressurpferde......

                                Ich habe gerade den FN-Jahresbericht studiert.

                                Die markantesten Zahlen:

                                Anzahl der Reitausweiinhaber ist nahezu gleich geblieben. der Anteil LK 5+6 wird immer größer. Die totale Verweiblichung hält an - nur noch 11% männlich

                                Anzahl der neu eingetragenen Sportpferde drastisch um 11% auf 17tsd gesunken. Anzahl Eintragungen ausl. Pferde mit ca 4,1tsd konstant - damit ein Anteil von inzwischen 25% !! Vor 10 J war der Anteil nur halb so hoch.
                                Fortscchreibungen von Turnierpferden bei 137tsd leicht rückläufig. Entwicklungen aufgrund der Rückgänge Bedeckungen 2012+2013

                                Anzahl Turniere, Prüfungen, Starts nahezu konstant.
                                Anteil von Dressurprüfungen/Drpfd nur noch bei 30% !! - aber 62% der deutschen Pferdezucht paart dressurlastig an. Kann nicht funktionieren.


                                Dass wir in D am Sportpferdemarkt vorbeizüchten ist schon lange klar. Auch der Fohlenmarkt ist bis auf einen geringen Teil (wie oben beschrieben) recht leblos.

                                DressurREITPFERDEZUCHT geht zu 2/3 an reine Freizeitreiter und sieht nie einen Turnierplatz. Das zeigen die hier von mir veröfffentlichten Quoten der Vieldecker deutlich. Ein Massenmarkt mit einer schmalen Spitze, die gut bezahlt werden. Unsere Spitzen-Dressurreiter rühmen ja auch immer den Fortschritt. Die leben aber auch aus dem Überangebot und sehen nur die Spitzen. Über die Masse, die im Lande mit mittlerer oder durchschnittlicher QUalität und nur einseitiger Nutzbarkeit nur schwer absetzbar ist, redet ja niemand.

                                Bezeichnend:
                                Seit fast 2 Jahren kosten in Verden die Springpferde im Schnitt inzwischen deutlich mehr, als Dressurpferde. Trotz des vermehrten Imports von Springpferden aus NL und B.
                                Zuletzt geändert von wilabi; 25.04.2018, 07:50.

                                Kommentar


                                • hufschlag
                                  hufschlag kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  gibt es da schon neue Zahlen- hält der Trend an?

                                • ehem
                                  ehem kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Auch wenn das alt ist, so hatte ich das noch nie gesehen. Ich kann das nachvollziehen, selbst züchte ich aber eben für diese Spitze..... aber evlt. sollte ich doch einmal eine 2. oder 3. Springstute dazu nehmen.......
                              • Susi-Sorglos
                                • 20.04.2017
                                • 427

                                Deine Daten sind alle richtig, aber daraus zu schließen, dass ordentliche Springpferd (Vermögen Amateur ländlicher Bereich M-S) gut oder besser bezahlt werden, ist falsch!!!
                                Schau dir mal die facebook -Gruppen für Springyoungster an. Da bekommst du Tränen in den Augen, was für welche Minipreise bundesweit gesucht wird und wer der "so erfolgreichen Züchter"dort alles für den aufgerufenen Minipreis seine Pferde anbietet. Der Großteil der Springpferdezüchter retten sich auch nur über die Spitzen, die sie ab und zu verkaufen und über Fohlenverkäufe mit Up to date Anpaarung.

                                Kommentar

                                • hopplahop
                                  • 20.01.2016
                                  • 1064

                                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                  Bezeichnend:
                                  Seit fast 2 Jahren kosten in Verden die Springpferde im Schnitt inzwischen deutlich mehr, als Dressurpferde. Trotz des vermehrten Imports von Springpferden aus NL und B.
                                  Und? Das bedeutet mit nichten, dass jemand der solch ein Springpferd gezüchtet und hat ausbilden lassen auch nur einen Cent mehr in der Tasche hat im Vergleich zum Dressurpferdezüchter. Die Springpferde sind im Schnitt erst deutlich später vermarktbar, d.h. deutlich höhere Kosten bei der Haltung und insbesondere bei der Ausbildung.

                                  Ansonsten -> siehe vorherigen Beitrag von Susi Sorglos.

                                  Kommentar

                                  • Benny
                                    • 25.01.2011
                                    • 1673

                                    Der Weg wird weiter. Für gut ausgebildete Springpferde, die Qualität und einen guten TÜV haben, gibt es erst Ende 6 jährig richtig gutes Geld. Mit allen anderen ist es schwierig. Allerdings läuft es auf dem (Dressur)Fohlenmarkt auch nicht mehr viel anders. Wenige werden sehr gut bezahlt, den Rest schaut ab dem Jährlingsalter auch niemand mehr an.

                                    Kommentar

                                    • Mondnacht
                                      • 01.12.2009
                                      • 2470

                                      Zitat von Martina62 Beitrag anzeigen
                                      Welche Marktlage? Versuche seit Monaten einen 2010 geborenen Wallach mit Dressurpferde A+L Platzierungen zu verkaufen. Erst mit 4,5 Jahren angeritten und langsam aufgebaut. Sofort bis Kandaren L startbar. Frisch getüvt. Da meldet sich niemand! Aber für Dreijährige Strampler wird mehr bezahlt als für ein gesundes langsam aufgebautes Reitpferd.
                                      Das finde ich komisch, weil ich einige kenne, die Suchen. Eine Dame bei uns im Stall ist letztens für einen Wallach länger gefahren, nur damit unsere Ausbilder sich auf ein steigendes Pferd setzen durfte. Da waren beide ziemlich sauer, die suchen definitiv kein SChnäppchen. Sie ruft aber bei Pferden, die länger im Netz stehen auch gar nicht an, weil sie denkt, mit denen ist was...

                                      Ich bin auch ganz vorsichtig auf der Suche nach einem Dressur- Nachwuchs, am besten viehrjährig, ordentlich angeritten und aus der Nähe. Ist auch nicht so einfach, die günstigen sind echt ganz schnell weg (vor zwei Wochen musste ich sofort ja oder nein sagen, zwei Tage später war das Pferd verkauft) und dann erreicht man viele Inserenten nicht telefonisch oder sie sind unhöflich. Da bin ich vielleicht etwas komisch, aber die Verkäufer wollen doch verkaufen, da erwarte ich schon freundliche Auskünfte! Mir ist auch total egal, wie komisch viele Käufer sind, aber da muss ich dann als Verkäufer eben durch oder darf nicht im Internet anbieten.
                                      Mir wurde jetzt über eine Bekannte ein PFerd angeboten, das gar nicht über das Internet vermarktet werden soll, weil die VErkäufer auch von der Art der Anfragen genervt sind, ok, das finde ich auch konsequent. Ich versuche meinerseits ja auch ehrlich zu sein und habe nach dem ersten Telefonat gesagt, der Preis ist über meinem Limit, so gucke ich mir lieber das PFerd gar nicht an. Meine Zeit ist auch nicht unendlich und stundenlanges Probereiten ist auch nicht mein liebstes. Jetzt hält sie noch mal Rücksprache, vielleicht kommen wir ja noch zueinander.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                      2.728 Antworten
                                      187.036 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                      18 Antworten
                                      1.427 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                      246 Antworten
                                      25.146 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                      22 Antworten
                                      2.767 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                      9 Antworten
                                      674 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Greta
                                      von Greta
                                       
                                      Lädt...
                                      X